Wahlumfrage im Katholikenforum
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
http://kath.net/news/38822
Den Willigis Jäger, der vom Christentum abgefallen und Zenmeister geworden ist, hat man sogar christlich beerdigt in diesem Jahr. Versteht man auch nicht so richtig.
Wenn es nach Papst Franziskus geht, sind ja die verschiedenen Religionen alle der Wille Gottes. Prost Mahlzeit!
Den Willigis Jäger, der vom Christentum abgefallen und Zenmeister geworden ist, hat man sogar christlich beerdigt in diesem Jahr. Versteht man auch nicht so richtig.
Wenn es nach Papst Franziskus geht, sind ja die verschiedenen Religionen alle der Wille Gottes. Prost Mahlzeit!
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Das ist doch nur die letzte Konsequenz aus "Nostra Aetate" vom CoV-2.Edi hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 11:05http://kath.net/news/38822
Den Willigis Jäger, der vom Christentum abgefallen und Zenmeister geworden ist, hat man sogar christlich beerdigt in diesem Jahr. Versteht man auch nicht so richtig.
Wenn es nach Papst Franziskus geht, sind ja die verschiedenen Religionen alle der Wille Gottes. Prost Mahlzeit!
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
In A und D geht es nur ums Geld. Wer die Häretiker in der Verwaltung nicht mit (Geld-)Opfern milde stimmt, bekommt auch keine Beerdigung – egal, wie katholisch er ist. Wer zahlt bekommt sie jedoch – egal wie heidnisch er ist.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Können die Administratoren/Moderatoren eigentlich erkennen, wer wie abgestimmt hat? 

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Aber welcher Katholik bei Sinnen will denn von denen eine Beerdigung?
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Nein. Dazu müßte ich tief drunten direkt auf dem Server die Datenbank hacken. Das tu’ ich mir nicht an.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 12:13Können die Administratoren/Moderatoren eigentlich erkennen, wer wie abgestimmt hat?![]()

Theoretisch können die Admins beim „Hoster“ das auch (illegal), ebenso Kripo oder Verfassungsschutz, wenn die da einreiten. Dazu müßten die aber ein gesteigertes Interesse haben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Verstehe, gut so.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 15:15Nein. Dazu müßte ich tief drunten direkt auf dem Server die Datenbank hacken. Das tu’ ich mir nicht an.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 12:13Können die Administratoren/Moderatoren eigentlich erkennen, wer wie abgestimmt hat?![]()
![]()
Theoretisch können die Admins beim „Hoster“ das auch (illegal), ebenso Kripo oder Verfassungsschutz, wenn die da einreiten. Dazu müßten die aber ein gesteigertes Interesse haben.


Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Ja.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()
Ich.
Danke dir für deine Nachfrage.
Petrus.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Nein, das glaube ich dir nicht, Petrus.Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 22. September 2020, 17:30Ich.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Wahlumfrage im Katholikenforum
Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 22. September 2020, 17:30Ja.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Sonntag 20. September 2020, 17:15Was!?! Hier im Kreuzgang wählt jemand grün!?!![]()
Ich.
Danke dir für deine Nachfrage.
Petrus.

Selbst habe ich nicht mit abgestimmt (bin Österreicher).
Das es für mich völlig unbegreiflich ist wie ein Katholik die Grünen wählen kann wirst Du nicht nachvollziehen können. Für Dich wird es ebenso unbegreiflich sein wie ein Katholik z.b. die AfD wählen kann.
So ist das eben.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
eine blöde Frage.
welche Partei (nein, nicht "Die Partei", die habe ich schon damals gewählt, ist aber schon länger her),
würdest du mir empfehlen?
falls ja - warum?
falls nein - warum nicht?
würdest du mir empfehlen?
falls ja - warum?
falls nein - warum nicht?
Re: eine blöde Frage.
Die Partei(en) des kleineren Übels.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: eine blöde Frage.
Afd.
Weil Gegenpool zum linksliberalen-Ideologie-Schwachsinn und wirtschaftlich gut für den Mittelstand.
Weil Gegenpool zum linksliberalen-Ideologie-Schwachsinn und wirtschaftlich gut für den Mittelstand.
Re: eine blöde Frage.
Die "blöde Frage" gehört ins Brauhaus. Oder ist das coronabedingt geschlossen? 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: eine blöde Frage.
Wenn eine blöde Frage von Peter gestellt wird, gehört sie entweder ins Parlatorium oder in dem-Peter-sein-Leben-Strang.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -