Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Gibt es katholische Persönlichkeiten, die dem Gedankengut der Afd nahestehen (Migration, Islam..) und die in Internet, Magazinen etc. Beiträge veröffentlichen? Ich habe da bisher wenig gefunden.
Alle Afdler, die etwas posten, äußern sich stets "säkular".
Alle Katholiken, die etwas posten, äußern sich stets unpolitisch oder "liberal".
Gibt es hier vielleicht Menschen und Material, die ihr mir empfehlen könnt?
DANKE!
Alle Afdler, die etwas posten, äußern sich stets "säkular".
Alle Katholiken, die etwas posten, äußern sich stets unpolitisch oder "liberal".
Gibt es hier vielleicht Menschen und Material, die ihr mir empfehlen könnt?
DANKE!
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Katholisch und AfD? Klar, da denkt doch jeder zuerst an David Berger. "Veröffentlicht" hat er jedenfalls eine ganze Menge.philipp hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 15:39Gibt es katholische Persönlichkeiten, die dem Gedankengut der Afd nahestehen (Migration, Islam..) und die in Internet, Magazinen etc. Beiträge veröffentlichen? Ich habe da bisher wenig gefunden.
Alle Afdler, die etwas posten, äußern sich stets "säkular".
Alle Katholiken, die etwas posten, äußern sich stets unpolitisch oder "liberal".
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Berger_(Theologe)
David Berger (* 8. März 1968 in Würzburg) ist ein Publizist und römisch-katholischer Theologe. Seine theologischen Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte und Doktrin des Thomismus. Von 2013 bis 2015 wirkte Berger als Chefredakteur der deutschsprachigen Monatszeitschrift Männer für Schwule. ...
... Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 bekannte er sich indes als Wähler der AfD. 2018 wurde er in das Kuratorium der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung berufen. ...
Nein, nichts zu danken. "Empfehlen" würde ich das Zeug von Herrn Berger eigentlich nicht.
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
ich bin aus österreich. da ich hier auch niemanden kenne, der momentan politisch die afd wählen würde und Katholik ist, ist es nur logisch, dass ich in deutschland erst recht niemanden kenne. Deshalb hat mir auch hr. berger nichts gesagt. ich schau aber mal, was er so von sich gibt und danke dir in jedem fall für die empfehlung (ohne empfehlung...).RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 16:25Katholisch und AfD? Klar, da denkt doch jeder zuerst an David Berger. "Veröffentlicht" hat er jedenfalls eine ganze Menge.
Nein, nichts zu danken. "Empfehlen" würde ich das Zeug von Herrn Berger sicher nicht.
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Material? Gerne doch.philipp hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 15:39Gibt es katholische Persönlichkeiten, die dem Gedankengut der Afd nahestehen (Migration, Islam..) und die in Internet, Magazinen etc. Beiträge veröffentlichen? Ich habe da bisher wenig gefunden.
Alle Afdler, die etwas posten, äußern sich stets "säkular".
Alle Katholiken, die etwas posten, äußern sich stets unpolitisch oder "liberal".
Gibt es hier vielleicht Menschen und Material, die ihr mir empfehlen könnt?
DANKE!
https://www.echter.de/christliches-in-der-afd/
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 17:13Material? Gerne doch.
https://www.echter.de/christliches-in-der-afd/


https://www.fr.de/politik/seiten-ueber- ... 94464.html
... „Eine sachliche und umfassende Darstellung der christlichen Werte der AfD, die erfreulicherweise völlig auf die im Umgang mit dieser Partei üblich gewordene wohlfeile Polemik verzichtet. Dieses Buch steht verdientermaßen auf der Sachbuch-Bestenliste!“
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Wenn Du eh aus Österreich bist, dürftest Du wohl Gerald Grosz kennen, der sich auf OE24 wöchentlich das Kult-Duell mit Sebastian Bohrn Mena liefert. Er ist Katholik (leider jedoch - vllt. weil selbst betroffen -, z.B. für die "Ehe für Alle") und - nach dem Ende des BZÖ - noch am ehesten ein FPÖ-Parteigänger. Aufgrund der Schnittmenge der inhaltlichen Positionen dürfte Grosz am ehesten AfD wählen, wäre er in Deutschland wahlberechtigt.philipp hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 16:28ich bin aus österreich. da ich hier auch niemanden kenne, der momentan politisch die afd wählen würde und Katholik ist, ist es nur logisch, dass ich in deutschland erst recht niemanden kenne. Deshalb hat mir auch hr. berger nichts gesagt. ich schau aber mal, was er so von sich gibt und danke dir in jedem fall für die empfehlung (ohne empfehlung...).RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. September 2020, 16:25Katholisch und AfD? Klar, da denkt doch jeder zuerst an David Berger. "Veröffentlicht" hat er jedenfalls eine ganze Menge.
Nein, nichts zu danken. "Empfehlen" würde ich das Zeug von Herrn Berger sicher nicht.
Ich selber bin auf ihn während des lockdowns aufmerksam geworden und verfolge seither zumindest die OE24-Duelle regelmäßig.
Eindruck: das neueste OE24-Duell, online gestellt heute in den frühen Morgenstunden (Sendung lief gestern Abend):
https://www.youtube.com/v/l0KxWl5ijvg
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Servus!
Grosz kenne ich natürlich! Ich schaue die Duelle auch ganz gerne, ist immer witzig. Aber grosz ist sicher kein Katholik. Maximal ein Kulturkatholik... Aber gläubig ist er ganz sicher nicht...
Lgp
Grosz kenne ich natürlich! Ich schaue die Duelle auch ganz gerne, ist immer witzig. Aber grosz ist sicher kein Katholik. Maximal ein Kulturkatholik... Aber gläubig ist er ganz sicher nicht...
Lgp
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Wenn ich etwas im geistlichen Leben gernt habe, dann definitiv den Verzicht auf das Urteil ggü. anderen (vgl. Mt 7). Zuschreibungen wie "sicher kein Katholik" oder "gläubig ist er ganz sicher nicht" verbieten sich daher schlichtweg.
Vllt. paßt allerdings das Beispiel Ewald Stadler besser.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
... Ich versteh dich eh. Aber ich würde es nicht sagen wenn ich es nicht für sehr sicher hielte. Abgesehen davon halte ich auch sonst nicht soo viel von Grosz.
Und Stadler mag ich gar nicht
aber danke dir vielmals für deine Bemühungen
!
Und Stadler mag ich gar nicht


-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.
Gerade entdeckt: "Katholische Christen in der AfD -- Katholisch und AfD ist kein Widerspruch" bei Facebook.
https://www.facebook.com/Katholische-Ch ... 510419346/
Die Seite begeistert mich nicht besonders. Das übliche Gelaber halt. Originell
finde ich die kreative Verwendung von Bezeichnungen wie "christlich" oder "katholisch" und die neuen Offenbarungen über Jesu Lehre:

https://www.facebook.com/Katholische-Ch ... 510419346/
Die Seite begeistert mich nicht besonders. Das übliche Gelaber halt. Originell


Re: Geistliche, katholische Laien, die der AfD nahe stehen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -