Bergkarabach-Konflikt
Bergkarabach-Konflikt
Worum geht es da überhaupt?
Hier ein guter Überblick.
Bezeichnend aber, dass das islamisch geprägte Aserbaidschan der Aggressor ist.
Hier ein guter Überblick.
Bezeichnend aber, dass das islamisch geprägte Aserbaidschan der Aggressor ist.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Vergiss nicht, dich auch in Berlin zu bedanken.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 29. September 2020, 15:55Bezeichnend aber, dass das islamisch geprägte Aserbaidschan der Aggressor ist.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... abach.html
... die vor einigen Jahren in unserer Presse noch als "Assad-Gegner" bezeichnet wurden, die in Berlin "mit Wissen und Willen der Bundesregierung" ihre Konferenzen abhalten durften. Damals (2012) hieß es über die Leute, die heute "Terror-Kämpfer" genannt werden:Sorge wegen Terror-Kämpfern im Konflikt um Berg-Karabach
Es verdichten sich Hinweise, dass islamistische Terroristen aus den Kriegsgebieten in Syrien und Libyen nun als Söldner im Südkaukasus ihr
Geld verdienen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/ass ... 20722.html
(Hervorhebung von mir.)Das neue Syrien kommt aus Wilmersdorf
Monatelang haben sich Assad-Gegner geheim in Berlin getroffen – mit Wissen und Willen der Bundesregierung.
... Für Berlin als Tagungsort sprach von Beginn an, dass es kaum möglich gewesen wäre, die Teilnehmer aus dem islamistischen Spektrum in die USA zu bringen. ...
Re: Bergkarabach-Konflikt
Berlin wird eines Tages das gleiche Problem haben, wenn die ethnischen Türken ihren eigenen Staat ausrufen und gar nicht daran denken, sich als Deutsche zu identifizieren...RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 13:17Vergiss nicht, dich auch in Berlin zu bedanken.Im Kaukasus scheinen ja auch viele (neuerdings so genannte) "Terror-Kämpfer", unter anderem solche aus Syrien mitzumischen, ...
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... abach.html
Aber zu dem von dir verlinkten Artikel:
Ich finde es sehr "interessant", dass noch am ersten Tag, als über das Auflammen des Konflikts berichtet wurde noch direkt geschrieben stand, dass die Türkei/Erdogan islamische Söldner in die Region schickt. 2 Tage später steht "auf einmal", dass sich in der Region islamische Söldner, ohne Rückbindung an die Türkei, befinden.

-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Ich halte es durchaus für möglich, dass auch Leute aus der Türkei beteiligt sind. Denkbar wäre z.B. folgende Konstellation:Bruder Donald hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 16:45Ich finde es sehr "interessant", dass noch am ersten Tag, als über das Auflammen des Konflikts berichtet wurde noch direkt geschrieben stand, dass die Türkei/Erdogan islamische Söldner in die Region schickt. 2 Tage später steht "auf einmal", dass sich in der Region islamische Söldner, ohne Rückbindung an die Türkei, befinden.![]()
NATO-Staaten + Israel + verbündete und in von NATO-Staaten angezettelten Konflikten bewährte Mordbrenner aus aller Herren Länder sollen über
den Nagornyj-Karabach-Konflikt Russland zum Eingreifen bewegen.
https://www.israelnetz.com/politik-wirt ... e-drohnen/
Aserbaidschan nutzt israelische Drohnen
Israel ist durch Waffenlieferungen indirekt an dem aktuell eskalierten Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan beteiligt. Die beiden Länder
verbinden strategische Interessen. ...
Ja, die armen Deutschen ... mir kommen gleich die Tränen.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 16:45Berlin wird eines Tages das gleiche Problem haben, wenn die ethnischen Türken ihren eigenen Staat ausrufen und gar nicht daran denken, sich als Deutsche zu identifizieren...
Der Polit-Witzbold Martin Sonneborn --- als Hofnarr darf er so etwas sagen --- twittert dazu:
https://twitter.com/MartinSonneborn/sta ... gr%5Etweet
Israel, d.h. Überlebende eines Völkermords (begangen von Deutschen), liefert fortlaufend Drohnen an #Aserbaidschan, mit denen Armenier,
Überlebende eines Völkermords (mitverantwortet von Deutschen), im zivilen #Bergkarabach bombardiert werden. Während Deutschland zusieht.
Bizarr.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Armenien hat inzwischen wegen der aktuell noch andauernden israelischen Waffenlieferungen an Aserbaidschan seinen Botschafter aus Israel abgezogen:
https://www.middleeasteye.net/news/arme ... arms-sales
Nach armenischen Angaben sind Türken und Syrer an den Angriffen beteiligt:
https://lenta.ru/news/2020/10/03/attack/
https://www.theamericanconservative.com ... -caucasus/
https://www.middleeasteye.net/news/arme ... arms-sales
Weiter heißt es da:Armenia has recalled its ambassador to Israel over the country's arms sales to Azerbaijan, as the two Caucasus countries continue to clash over the disputed Nagorno-Karabakh region.
Protesting against the Israeli weapons exports on Thursday, Anna Naghdalyan, Armenia's foreign ministry spokeswoman, said: "Israel's workstyle is unacceptable. The ministry has to call back its ambassador in Israel."
Das immer wieder gern erzählte und geglaubte Ammenmärchen "Moslems gegen Christen" greift also auch diesmal viel zu kurz.Israel and Azerbaijan have long been close allies in the region, while Armenia has enjoyed close relations with Israel's main rival Iran.
Nach armenischen Angaben sind Türken und Syrer an den Angriffen beteiligt:
https://lenta.ru/news/2020/10/03/attack/
Scharfe Kritik an der US-Politik in der Kaukasusregion kommt auch aus den USA selbst:По сведениям армянских военных, в атаки на Нагорный Карабах вовлечены турки и сирийцы, «наемники, террористы и спецназовцы». Премьер добавил, что действиями армии Азербайджана руководят 150 военнослужащих из Турции.
[Auf Deutsch:]Nach Angaben armenischer Militärs sind Türken und Syrer, "Söldner, Terroristen und Spezialeinheiten" an den Angriffen auf Berg-Karabach beteiligt. Der Premierminister fügte hinzu, dass 150 Militärs aus der Türkei die Aktionen der aserbaidschanischen Armee leiten.
При этом, и правительство, и Госдеп США демонстрируют, что испытывают некую удовлетворенность от того, как именно в последнее время развиваются события в Нагорном Карабахе. Похоже, что они даже приветствуют развитие и углубление конфликта. Конструирование кризисных моделей и инициирование политических кризисов в странах Центральной Азии уже давно стало своего рода стратегией внешней политики США, причем эту стратегию полностью разделяют и приветствуют в обеих основных политических партиях — как в Демократической партии, так и в Республиканской.
[Auf Deutsch:]Gleichzeitig zeigen sowohl die Regierung als auch das US-Außenministerium, dass sie mit der jüngsten Entwicklung der Ereignisse in Berg-Karabach zufrieden sind. Sie scheinen sogar die Entwicklung und Vertiefung des Konflikts zu begrüßen. Der Aufbau von Krisenmodellen und die Initiierung politischer Krisen in Zentralasien sind seit langem eine Art außenpolitische Strategie der USA, eine Strategie, die von beiden großen politischen Parteien sowohl in der Demokratischen Partei als auch in der Republikanischen Partei umfassend geteilt und begrüßt wird.
https://www.theamericanconservative.com ... -caucasus/
How America Helped Create The Conflict In The South Caucasus
Hostilities have resumed between Armenia and Azerbaijan, and the United States is more to blame than you think.
Re: Bergkarabach-Konflikt
Was hat es damit zu tun?RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 17:53Ja, die armen Deutschen ... mir kommen gleich die Tränen.
Wenn die ethnische Population solcher Gruppen weiter steigt und irgendwann ein kritisches Niveau überschritten hat, werden solche Szenarien in mehreren europäischen Ländern stattfinden.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
"Solche Szenarien" befürchte ich nicht, obwohl ich hier in nächster Nachbarschaft und selbst unter meinem Dach sozusagen von verschiedenen "ethnischen Populationen" umgeben bin. (Und das bin ich gern!)Bruder Donald hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 22:47Wenn die ethnische Population solcher Gruppen weiter steigt und irgendwann ein kritisches Niveau überschritten hat, werden solche Szenarien in mehreren europäischen Ländern stattfinden.
Wenn du ernsthaft "Szenarien" befürchtest, dann hätte ich dazu einen (nicht ganz ernst gemeinten) Vorschlag: Die europäischen Länder nehmen einfach mal alle Nord- und Südamerikaner, Australier usw. (also mehrere hundert Millionen Menschen, allein in den USA leben etwa 50 Millionen Deutschstämmige) zurück, deren Vorfahren größtenteils als "Wirtschaftsflüchtlinge" aus Europa kamen und die dort lebenden Völker bekriegt, unterjocht, manchmal auch einfach ausgerottet und sich deren Länder angeeignet haben. Dann hätte der Rest der Menschheit genug Platz zum Leben und niemand bräuchte dem über Jahrhunderte bewährten europäischen Modell (nämlich andere Länder und ganze Kontinente einfach zu stehlen) zu folgen.
Re: Bergkarabach-Konflikt
Dann bist du ignorant.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 23:48"Solche Szenarien" befürchte ich nicht, obwohl ich hier in nächster Nachbarschaft und selbst unter meinem Dach sozusagen von verschiedenen "ethnischen Populationen" umgeben bin. (Und das bin ich gern!)
1. Konnte ich mir schon von vielen Moslems anhören, dass sie eines Tages das ganze hier übernehmen werden. Oder woher nehmen 15jährige so einen Schwachsinn her?
2. Viele Konflikte, sind darauf auf islamische Aggression und Landnahme zurückzuführen. (Mit welcher Berechtigung bezeichnen die Molsems Jerusalem als 3. heiligste Stadt?)
3. Dein Zweiter Abschnitt ist interessant. Also, die Europäer haben in der Vergangenheit andere Länder und Kontinente übernommen und Einheimische quasi ausgerottet, aber so ein Szenario für Europa befürchtest du nicht?

-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Aha, so langsam wird mir einiges klar.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 00:55... Konnte ich mir schon von vielen Moslems anhören, dass sie eines Tages das ganze hier übernehmen werden. Oder woher nehmen 15jährige so einen Schwachsinn her? ...

Vielleicht warst (oder bist?) du als 15jähriger ein echt braver Musterknabe, aber als wir in dem Alter waren, machten wir, sobald wir uns unbeobachtet fühlten, fast ununterbrochen irgendwelchen Mist, sangen, wenn Eltern und Lehrer es nicht hörten, Lieder wie dieses ...
"An einem schönen Donnerstag, es hatte grad getaut,
da wurde Peter Lorenz aus Zehlendorf geklaut.
Er kam gleich in ne Kiste, und bald, da wurd ihm klar,
dass er nun ein Gefangener des 2. Juni war." ... (usw., den Rest des Liedes muss ich hier wirklich nicht zitieren) ...
... und klopften Sprüche, für die wir ein paar Jahre später als Erwachsene im Knast oder in der Psychiatrie gelandet wären.
Wie du selbst schon richtig erkannt hast, handelt es sich eben um den üblichen und altersgemäßen "Schwachsinn", den normal entwickelte Erwachsene bei 15-jährigen nicht besonders ernst nehmen.
Du kannst dich also abregen, das wird schon.
Re: Bergkarabach-Konflikt
Schon bezeichnend, dass du auf eine absolute Nebensächlichkeit eingehst, aber die Frage "Von welchen Erwachsenen haben die Jugendlichen so etwas bloß nur" komplett ignorierst, ebenfalls die offensichtlichen realpolitischen Tatsachen.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 07:58Aha, so langsam wird mir einiges klar.Daher kommt also deine Weltsicht. Sprich zur Abwechslung mal mit ein paar Erwachsenen. Und wenn möglich (d.h. falls du welche kennst), mit normalen, zurechnungsfähigen.
Allein schon dein Vorschlag "sprich mit den Normalos", ja und? Die paar? Und der große Rest schmiedet Almachtsfantasien, aber das ist ja dir egal, weil du in einem Umfeld welche sind, die nicht so sind?

Komm du mal aus deiner kleine Heile-Welt-Blase heraus. Sprich mal mit denen, die schon in 3. Generation hier sind, vorwiegend Hauptschulabschluss haben, kaum Deutsch können, unter sich in ihrer "Heimat"-Sprache unterhalten, nur unter sich bleiben und heiraten und dann noch Erdogan wählen.
Aber gut, willst du nicht verstehen, wir werden ja sehen, was wir dann dank solcher Appeasement-Denker wie dir haben.

-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Da kam ich spätestens in der zweiten Hälfte der 1960er heraus. Erstaunlicherweise nicht in einer Großstadt, sondern im Oberallgäu, wo wir einige Jahre wohnten.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 15:55... Komm du mal aus deiner kleine Heile-Welt-Blase heraus. ...
Alljährlich im Sommer und zur Skisaison wurde die Gegend vor allem von Bewohnern des Ruhrpotts und benachbarter Regionen überschwemmt (oder soll ich sagen: heimgesucht?), die, wie du so treffend formulierst, ...
... sich aber gleichzeitig den "doofen Bazis" haushoch überlegen fühlten, was sie auch geradezu zwanghaft ständig zum Ausdruck bringen mussten und sich oft wie die Besatzer aufführten, obwohl sie sich, sobald sie mal die geteerten Straßen und ihre Lieblingskneipen im Tal verließen, gleich so strohdumm anstellten, dass die Bergwacht in der Hochsaison praktisch täglich ausrücken musste, um einige von ihnen aus Lebensgefahr zu retten.... vorwiegend Hauptschulabschluss haben, kaum Deutsch können, unter sich in ihrer "Heimat"-Sprache unterhalten, ...
So eine Arroganz und ein vergleichbares kulturelles Überlegenheitsgefühl, gepaart mit auffallender Dummheit, habe ich später weder bei
ausländischen Schul- und Studienkameraden noch bei Arbeitskollegen erlebt. Auch nicht in Großstädten wie Köln, Frankfurt und Berlin.
Apropos Berlin:

P.S. Wie wär´s, wenn du mal wieder zum Strangthema zurückkämst?
Re: Bergkarabach-Konflikt
Ich sage ja immer: Berlin ist allen gegenüber tolerant, außer Deutschen

Zum Thema:
Jetzt kehrt die Angst der Armenier in der Türkei zurück
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Bergkarabach-Konflikt
Zu dieser Form des Selbsthasses sage ich nur: Sieferle lesen und verstehen!
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Bergkarabach-Konflikt
Armenischer Erzbischof ruft EU zum Eingreifen auf
Interessant, wie alle zugucken und nichts machen. Wann äußert sich der Papst dazu, da er vor paar Tagen so viel zum Thema Brüderlichkeit geschrieben hat?In der Konfliktregion im Südkaukasus kommt es laut Agenturberichten vom Mittwoch weiter zu schweren Kämpfen. Die Gefechte seien entlang der gesamten Front fortgesetzt worden, teilte Aserbaidschans Verteidigungsministerium in der Hauptstadt Baku mit. Nach ersten Schätzungen sei mittlerweile etwa die Hälfte der Bevölkerung Berg-Karabachs auf der Flucht, darunter etwa 90 Prozent aller Frauen und Kinder, sagte der Bürgerbeauftragte von Berg-Karabach, Artak Belgarjan, am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Eine sinnvolle Antwort auf die Frage, warum hier im Westen keiner scharf protestiert oder gar eingreift, findet sich (ausnahmsweise mal) in Wikipedia:Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Oktober 2020, 12:26Armenischer Erzbischof ruft EU zum Eingreifen auf
Interessant, wie alle zugucken und nichts machen. Wann äußert sich der Papst dazu, da er vor paar Tagen so viel zum Thema Brüderlichkeit geschrieben hat?In der Konfliktregion im Südkaukasus kommt es laut Agenturberichten vom Mittwoch weiter zu schweren Kämpfen. Die Gefechte seien entlang der gesamten Front fortgesetzt worden, teilte Aserbaidschans Verteidigungsministerium in der Hauptstadt Baku mit. Nach ersten Schätzungen sei mittlerweile etwa die Hälfte der Bevölkerung Berg-Karabachs auf der Flucht, darunter etwa 90 Prozent aller Frauen und Kinder, sagte der Bürgerbeauftragte von Berg-Karabach, Artak Belgarjan, am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aserbaidschan
Mit anderen Worten: Es geht (auch) beim Wiederaufflammen dieses Konflikts weder um Religion noch um Ethnien --- das erzählt man nur den nützlichen Idioten, um sie mit 'ner Knarre losschicken zu können ---, sondern um globale Einflusssphären.... Somit ist Aserbaidschan Bestandteil der West-Ost-Achse (USA, Türkei, Israel, Georgien, Aserbaidschan) gegenüber der konkurrierenden Nord-Süd-Achse bestehend aus Russland, Armenien und dem Iran. ...
Re: Bergkarabach-Konflikt
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 1ceb4d3a06Die Politik wird aber nicht bloß von Emotionen, vom Hass auf Armenier getrieben. Die Armenier sind im Südkaukasus das einzige Hindernis für eine expansionistische, imperiale Politik der Türkei. Wir müssen das im weiteren Kontext der türkischen Politik im Mittelmeerraum sehen. Und diese Politik wird mit Terroristen und Söldnern umgesetzt. Die Weltgemeinschaft, und besonders Europa, sollte das ernst nehmen. Wenn Europa das nicht tut, dann sollte es die Türkei mit ihrer expansionistischen Politik bald vor Wien erwarten.
Vor Wien? Die sind Bereits in Berlin.

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Bergkarabach-Konflikt
Mitteleuropa hat schlimmere Invasionen erlebt und überstanden. Ich erinnere nur an die Hunnen und vor allem an die Preußen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fen
https://de.wikipedia.org/wiki/Altpreu%C ... he_SprachePreußen war ein seit dem Spätmittelalter bestehendes Land an der Ostsee, zwischen Pommern, Polen und Litauen. Sein Name wurde nach 1701 auf ein weit größeres, aus Brandenburg-Preußen hervorgegangenes Staatswesen ausgedehnt, das schließlich fast ganz Deutschland nördlich der Mainlinie umfasste ...
Die altpreußische Sprache war eine westbaltische Sprache innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie, ...
Das westbaltische Altpreußisch ist verwandt mit den ostbaltischen Sprachen, zu denen das heutige Litauisch und Lettisch gehören.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Bergkarabach-Konflikt
Ist auch praktisch das man vielleicht mit dem Konflikt wider Russland an die Karre fahren könnte.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Oktober 2020, 13:32Eine sinnvolle Antwort auf die Frage, warum hier im Westen keiner scharf protestiert oder gar eingreift, findet sich (ausnahmsweise mal) in Wikipedia:Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Oktober 2020, 12:26Armenischer Erzbischof ruft EU zum Eingreifen auf
Interessant, wie alle zugucken und nichts machen. Wann äußert sich der Papst dazu, da er vor paar Tagen so viel zum Thema Brüderlichkeit geschrieben hat?In der Konfliktregion im Südkaukasus kommt es laut Agenturberichten vom Mittwoch weiter zu schweren Kämpfen. Die Gefechte seien entlang der gesamten Front fortgesetzt worden, teilte Aserbaidschans Verteidigungsministerium in der Hauptstadt Baku mit. Nach ersten Schätzungen sei mittlerweile etwa die Hälfte der Bevölkerung Berg-Karabachs auf der Flucht, darunter etwa 90 Prozent aller Frauen und Kinder, sagte der Bürgerbeauftragte von Berg-Karabach, Artak Belgarjan, am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP.
https://de.wikipedia.org/wiki/AserbaidschanMit anderen Worten: Es geht (auch) beim Wiederaufflammen dieses Konflikts weder um Religion noch um Ethnien --- das erzählt man nur den nützlichen Idioten, um sie mit 'ner Knarre losschicken zu können ---, sondern um globale Einflusssphären.... Somit ist Aserbaidschan Bestandteil der West-Ost-Achse (USA, Türkei, Israel, Georgien, Aserbaidschan) gegenüber der konkurrierenden Nord-Süd-Achse bestehend aus Russland, Armenien und dem Iran. ...
Hauptsache rund um das Reich des bösen Putin wird gezündelt.
In Weißrussland werden ja auch die Menschenrechte verteidigt (

Es soll ja auch andere Länder geben in denen durchgeknallte Diktatoren auf Lebenszeit herrschen (Tadschikistan). Da spricht kein amerikanischer Demokratieverteidiger drüber oder die europäischen Satrappen. von der Journaille ganz zu schweigen. Warum? Klar ist ja ein Verbündeter der USA.
Wer immer noch glaubt bei solchen Konflikten geht es um Demokratie, Rechte oder gar um Menschen der ist völlig naiv.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Bergkarabach-Konflikt
Kathedrale in Stadt Shushi beschossen
Bei den Kämpfen in der Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus ist die armenisch-apostolische Christ-Erlöser-Kathedrale in der Stadt Schuscha schwer beschädigt worden. Das armenische Verteidigungsministerium wirft den Truppen Aserbaidschans vor, die weißleuchtende Ghazantchetsots-Kathedrale am Donnerstag mehrfach absichtlich zum Ziel gemacht und die Kirche beschossen zu haben. Das Dach der Kirche wurde demnach von einer Granate durchbrochen. Von der Armee veröffentlichte Bilder zeigen massive Schäden am Dach und im Inneren der Kathedrale.
Re: Bergkarabach-Konflikt
Interessant: Schon in den 90ern wurde eine Bombe auf die Kirche in Shushi geworfen. Damals war der Sprengkörper zwar eingedrungen, aber nicht explodiert. Von Versehen kann da keine Rede sein.
Es ist skandalös, wie Deutschland und die EU in dem Konflikt rumeiern. Die Türken (Türkei & Azerbaidschan, beide Diktaturen) greifen das kleine demokratische Armenien an - und alle Schweigen.
Lauwarme und bloß nicht aneckende Aufrufe zur Waffenruhe. Na das wird einen Erdogan interessieren... Erst wird in Nordsyrien einmarschiert, dann werden in Richtung Griechenland die Säbel gerasselt und gezündelt, jetzt ist Armenien dran. Die gleichen "Nie wieder" Schreihälse sind auf einmal verstummt. Erdogan kann offen mit der "Lösung des armenischen Problems" drohen - ohne einen internationalen Aufschrei zu provozieren.
Eine religiöse Dimension bekommt der Konflikt durch aus Syrien eingeflogene IS Söldner, die gegen die "Ungläubigen" kämpfen. (Randnotiz: nicht wenige von denen liegen mittlerweile tot im Grenzgebiet. Die Azeris holen die auch nicht zurück.)
Es ist skandalös, wie Deutschland und die EU in dem Konflikt rumeiern. Die Türken (Türkei & Azerbaidschan, beide Diktaturen) greifen das kleine demokratische Armenien an - und alle Schweigen.
Lauwarme und bloß nicht aneckende Aufrufe zur Waffenruhe. Na das wird einen Erdogan interessieren... Erst wird in Nordsyrien einmarschiert, dann werden in Richtung Griechenland die Säbel gerasselt und gezündelt, jetzt ist Armenien dran. Die gleichen "Nie wieder" Schreihälse sind auf einmal verstummt. Erdogan kann offen mit der "Lösung des armenischen Problems" drohen - ohne einen internationalen Aufschrei zu provozieren.
Eine religiöse Dimension bekommt der Konflikt durch aus Syrien eingeflogene IS Söldner, die gegen die "Ungläubigen" kämpfen. (Randnotiz: nicht wenige von denen liegen mittlerweile tot im Grenzgebiet. Die Azeris holen die auch nicht zurück.)
Re: Bergkarabach-Konflikt
Kommentar um „5 vor 12“: Putin hat militärisch den Fuß in der Türe
Geschwächt geht das christlich geprägte, um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit immerhin bemühte Armenien aus dem seit September währenden Krieg hervor, gestärkt die (trotz schiitischer Bevölkerungsmehrheit) säkulare Diktatur Aserbaidschan. Kein Wunder, dass die gesellschaftlichen und innenpolitischen Spannungen in Armenien sich nun in Zorn und Randale entladen. Das jedoch schwächt Armenien weiter, während in Aserbaidschan Präsident Aliyev nach dem militärischen Erfolg fester im Sattel sitzt.
Re: Bergkarabach-Konflikt
In den Gebieten, die Bergkarabach an Asserbeidschan abtreten muß(te), hat die Bevölkerung mitgenommen, was möglich war. Ikonen und Glocken wurden aus den Kirchen geholt und sogar Tote aus den Gräbern, um eine Schändung zu verhindern.
Viele Häuser wurden angezündet.
Eine menschliche Tragödie! Unbeachtet von der Welt.
https://www.youtube.com/v/KTGvZDandxM
Viele Häuser wurden angezündet.
Eine menschliche Tragödie! Unbeachtet von der Welt.

https://www.youtube.com/v/KTGvZDandxM
Re: Bergkarabach-Konflikt
Abschied vom Kloster Dadiwank

Aber selbstverständlich nehmen sich die Moslems hier unter uns natürlich kein Beispiel daran oder hegen "geheime" Eroberungsphantasien, nicht war @RomanusEuntDomusDer Krieg in Bergkarabach ist kein religiöser Konflikt. Kulturgüter der Armenier werden zerstört, um den aserbaidschanischen Anspruch zu festigen.
Ein aserbaidschanischer Offizier steht auf dem Dach einer armenischen Kirche, an der Spitze des Glockenturms. Er hebt seine Hände in die Luft hoch und ruft minutenlang so laut, wie er kann, „Allahu Akbar“. Seine Soldaten wiederholen das im Chor. So feiern aserbaidschanische Soldaten ihren Sieg über Armenien im Krieg um Bergkarabach. Im Netz zirkulieren mehrere Videos, die zeigen, wie aserbaidschanische Soldaten armenische Kirchen in den Regionen entweihen, die sie während des Kriegs erobert haben.
