Bilderrätsel IX
Re: Bilderrätsel IX
Es geht um eine praktische Methode, nicht um eine mentale.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel IX
Hm. Wenn er kein Mediziner war, kann’s nicht Joseph Bell sein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Bilderrätsel IX
Hat die Methodik irgendetwas mit der Profession des zu erratenden Mannes zu tun?
Hat er Waffen entwickelt und die Methode mit Ballistik zu tun?
Oder sind wir im biologisch/chemischen Bereich?
Hat er Waffen entwickelt und die Methode mit Ballistik zu tun?
Oder sind wir im biologisch/chemischen Bereich?
Re: Bilderrätsel IX
Hömma!
Ich mußte heute ab 6:00 Uhr arbeiten.
Da steht man dann eben etwas früher auf.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Bilderrätsel IX
Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 15:11Hat die Methodik irgendetwas mit der Profession des zu erratenden Mannes zu tun?

Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 15:11Hat er Waffen entwickelt und die Methode mit Ballistik zu tun?

Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 15:11Oder sind wir im biologisch/chemischen Bereich?

Re: Bilderrätsel IX
Es ist in der Tat nicht Joseph Bell.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 15:00Hm. Wenn er kein Mediziner war, kann’s nicht Joseph Bell sein.
Re: Bilderrätsel IX
Der Gesuchte spielt übrigens nur an einer einzigen Stelle in den Sherlock Holmes Romanen eine Rolle bzgl. seiner Methode. Wenn ihr da nicht weiter kommt ist es also nicht unbedingt verwunderlich.
Re: Bilderrätsel IX
Ist die Methode eine physikalische?
Sprengstoff?
Elektronik / Elektrizität?
Romane oder Kurzgeschichten?
Sprengstoff?
Elektronik / Elektrizität?
Romane oder Kurzgeschichten?
Re: Bilderrätsel IX
Ich vermute Du meinst so in etwa "ist ein Physiker besser qualifiziert die Methode zu verstehen und/oder anzuwenden aufgrund seiner professionellen Ausbildung?"



Kurzgeschichte.
Re: Bilderrätsel IX
Also war er von Beruf Ingenieur? Hat die Methode, die er entwickelt hat, etwas mit dieser Tätigkeit zu tun? Ist er überhaupt wg. dieser Methode berühmt?Trisagion hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 13:04Ein Ingenieur ist für mich kein Naturwissenschaftler. Jedenfalls war er in der Tat auch als Ingenieur tätig, ist aber nicht deswegen berühmt. Alles andere:Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 12:57Kein Ingenieur oder Mediziner? (wobei das für mich unter Naturwiss. fällt)![]()
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Bilderrätsel IX
Nein, da du auf meine Frage Waffen/Ballistik meintest:
geht meine weitere Frage dahin, ob diese Methode irgendetwas mit Physik zu tun hat.
Hat die Methode etwas mit Selbstverteidigung zu tun? Eine bestimmte Technik, die Holmes/Watson angewandt haben?
Re: Bilderrätsel IX
Edward William Barton-Wright
Er erarbeitete eine Kampfkunst / ein Selbstverteidigungssystem namens Bartitsu

Er erarbeitete eine Kampfkunst / ein Selbstverteidigungssystem namens Bartitsu
Noch nie gehört, aber sehr interessant.Bartitsu ist eine Kampfkunst und ein Selbstverteidigungssystem, das zwischen 1898 und 1902 in England entwickelt wurde. Eine Besonderheit des Systems ist der Einsatz von Spazierstöcken als Waffe. Bekannt geworden ist Bartitsu unter anderem durch Sir Arthur Conan Doyle, den Autor der Sherlock-Holmes-Romane, in denen der Protagonist ebenfalls Bartitsu beherrscht.


Zuletzt geändert von Bruder Donald am Samstag 24. Oktober 2020, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bilderrätsel IX
So so, er war u. a. Landvermesser...britische Landvermesser und Ingenieur Edward William Barton-Wright
Trisagion hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 12:46Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 23. Oktober 2020, 12:33Hat er was mit Geologie/Geographie/Kartographie zu tun?![]()

(gut, hätte wohl eh nicht weitergeholfen)
Re: Bilderrätsel IX
Erstmal
.
Das Portraitbild des Mannes das ich nicht zeigen wollte findet man vielleicht am schönsten in diesem Artikel. Leider ist es das einzige, und kommt deshalb sehr leicht auch im Kreuzsuchen vor. Das Originalbild das ich benutzte habe ist auch von dort. Wir ihr sehen könnt, setzt Barton-Wright da eigentlich einen stehenden Armhebel an. Wer genau beim Elephanten hingeschaut hätte, hätte sehen können, daß in meinem Bild der Rüssel gehebelt wird. Ich gebe aber zu, das zu sehen ohne es zu wissen wäre erstaunlich gewesen.
Wie man hier lesen kann, hat Sherlock Holmes in einer der Erzählungen behauptet Professor Moriarty mit "Baritsu" angegriffen zu haben. Der Schreibfehler ist kopiert aus einem Zeitungsartikel.
Der Mann war jedenfalls Pionier der "Mixed Martial Arts" die heute die Käfigkämpfe dominiert.

Das Portraitbild des Mannes das ich nicht zeigen wollte findet man vielleicht am schönsten in diesem Artikel. Leider ist es das einzige, und kommt deshalb sehr leicht auch im Kreuzsuchen vor. Das Originalbild das ich benutzte habe ist auch von dort. Wir ihr sehen könnt, setzt Barton-Wright da eigentlich einen stehenden Armhebel an. Wer genau beim Elephanten hingeschaut hätte, hätte sehen können, daß in meinem Bild der Rüssel gehebelt wird. Ich gebe aber zu, das zu sehen ohne es zu wissen wäre erstaunlich gewesen.
Wie man hier lesen kann, hat Sherlock Holmes in einer der Erzählungen behauptet Professor Moriarty mit "Baritsu" angegriffen zu haben. Der Schreibfehler ist kopiert aus einem Zeitungsartikel.
Der Mann war jedenfalls Pionier der "Mixed Martial Arts" die heute die Käfigkämpfe dominiert.
Tut mir leid, da stand in meinen Quellen nichts davon! Das habe ich erst jetzt (nach Deinem Zitat suchend) gefunden - eventuell auch weil ich praktisch nur englische Quelle gelesen haben. Er wird sonst nur als "railway / civil engineer" geführt, und war später "Elektrotherapeut".Bruder Donald hat geschrieben: ↑Samstag 24. Oktober 2020, 22:22So so, er war u. a. Landvermesser...
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel IX
Das beginnt mit dem Vermessen, wie man schon in Winnetou I lernt!

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Bilderrätsel IX
Also, ich kann immer noch keine Bilder per Anhang einbringen.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Oktober 2020, 14:31Nanu! War mir nicht bewußt. Okay, geändert.

Habe das jetzt wie Juergen gelöst.
Re: Bilderrätsel IX
Einer der bedeutensten Schlesier im Land der Griechen.
Re: Bilderrätsel IX
Re: Bilderrätsel IX
(Gustav) Eduard Schaubert (1804 bis 1860)
Bedeutender Architekt in Athen
Sein Bürogebäude in Athen steht noch.
Bedeutender Architekt in Athen
Sein Bürogebäude in Athen steht noch.
Re: Bilderrätsel IX
Wer ist dieser Herr?


- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel IX
Sieht indisch aus. War oder ist er Inder?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel IX
Ferner hat der Blick etwas Prophetisches. Eine religiöse Persönlichkeit?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Bilderrätsel IX
Ja und Ja.
Re: Bilderrätsel IX
Sadhu Sundar Singh ist es, ein bekannter indischer Christ.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Bilderrätsel IX
Roberts Bemerkungen haben mich auch darauf gebracht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel IX
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Bilderrätsel IX
Friedrich Heiler hat ein Buch über ihn geschrieben.
Re: Bilderrätsel IX
Auch andere haben über ihn geschrieben. Die einen kritisch, angeblich zum Teil unseriös, die anderen stellen ihn positiv dar. ich habe mal einiges gelesen, was er selber wohl geschrieben hat, das war in Ordnung, wenn nicht sogar recht gut.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Bilderrätsel IX
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Bilderrätsel IX
Gestorben im 19., 20. oder 21. Jahrhundert (oder gar am Leben)?
Ist das nur ein Kinderfoto einer Person die dann als Erwachsene bekannt wurde, oder geht es um etwas daß sie als Mädchen war oder getan hat?
Ihre Bekanntheit hat einen
- religiösen Hintegrund?
- adeligen Hintergrund?
- wissenschaftlichen Hintergrund?
- künstlerischen Hintergrund?