bittschön:
https://www.spiegel.de/panorama/montene ... fd49c215b3
betr. orthodoxie
Re: betr. orthodoxie
Der Name des verstorbenen Bischofs ist Amphilochius (nach dem hl. Amphilochius von Ikonium).Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 3. November 2020, 14:17bittschön:
https://www.spiegel.de/panorama/montene ... fd49c215b3
(Das erinnert mich an einen "wissenschaftlichen" Text, wo aus einer italienischen Quelle zitiert ein gewisser Herr namens "Papia di Gerapoli" genannt wurde

Gerapoli liegt denke ich etwas östlich von Napoli

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: betr. orthodoxie
Am schockierendsten finde ich in dem Artikel folgenden Satz:
Ob der Autor auch seine toten Eltern "entsorgt"?
Kritiker wiesen darauf hin, dass infizierte Leichen eigentlich unter strengen Sicherheitsmaßnahmen entsorgt werden müssten und keinesfalls berührt werden dürften.
Ob der Autor auch seine toten Eltern "entsorgt"?

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: betr. orthodoxie
nun,
grundsätzlich haben wir auf dem Friedhof schon damals immer die Hygieneschutzregeln beachtet.
sagt
der Petrus,
der so ca. 1.500 Beerdigungen hinter sich hat.
(die privaten nicht mitgerechnet).
also:
nach dem Klo-gehen,
vor dem Essen,
Hände waschen nicht vergessen!
(ich weiß selber,
dass das wohl ein bißchen blöd klingt.)
grundsätzlich haben wir auf dem Friedhof schon damals immer die Hygieneschutzregeln beachtet.
sagt
der Petrus,
der so ca. 1.500 Beerdigungen hinter sich hat.
(die privaten nicht mitgerechnet).
also:
nach dem Klo-gehen,
vor dem Essen,
Hände waschen nicht vergessen!
(ich weiß selber,
dass das wohl ein bißchen blöd klingt.)
Re: betr. orthodoxie
Es geht mir nicht um Hygienevorschriften sondern darum, dass man Verstorbene nicht "entsorgt".
"Entsorgt" wird Müll.
"Entsorgt" wird Müll.
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.
Re: betr. orthodoxie
Ich finde, es reicht langsam mal wieder mit den Anekdoten und/oder "Gedichtchen" aus "dem Peter seinem Leben", die diverse Strangthemen auch mit gutem Willen nur marginal tangieren. Hic Rhodus, hic salta!Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 3. November 2020, 17:17nun,
grundsätzlich haben wir auf dem Friedhof schon damals immer die Hygieneschutzregeln beachtet.
sagt
der Petrus,
der so ca. 1.500 Beerdigungen hinter sich hat.
(die privaten nicht mitgerechnet).
also:
nach dem Klo-gehen,
vor dem Essen,
Hände waschen nicht vergessen!
(ich weiß selber,
dass das wohl ein bißchen blöd klingt.)
Hubertus als Mod.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: betr. orthodoxie
Ja, und verendete Tiere.
Der Satz ist in der Tat erschütternd.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: betr. orthodoxie
danke dir, Hubertus, für deinen Moderator-Hinweis an mich (auf deutsch sagt man ja wohl "correctio fraterna" dazu.)
ich werde versuchen,
mich zu bessern.
Petrus.