
Nachrichten aus den Bistümern V
Re: Nachrichten aus den Bistümern V

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Eröffnungsgottesdienst zum Monat der Weltmission mit Weihbischof Matthias König / Paderborn.
Die Teilnehmerzahl ist recht überschaubar. – Screenshot:

Die Teilnehmerzahl ist recht überschaubar. – Screenshot:

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ist sogar für den Ritus Pandemicus ein schwacher Besuch
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Nach dem ich eben noch 58 Gotteslobe (korrekter Plural?) desinfizierte, kann ich behaupten dass hier in der VAM mehr Leute waren als dort.
Jedes genutzte Gotteslob kommt nach der Messe in eine Kiste und wird, mit nach Bärwurz riechendem, Desinfektionsmittel gereinigt. Eine, meiner Meinung nach, sinnlose Tätigkeit. Mein Vorschlag, diese modernistischen Bücher einfach nach Gebrauch zu verbrennen wurde leider abgelehnt.
Aber wenigstens ist jetzt auch alles für die morgigen Erstkommunionen hergerichtet. 53 Kinder auf vier Gottesdienste verteilt.

Jedes genutzte Gotteslob kommt nach der Messe in eine Kiste und wird, mit nach Bärwurz riechendem, Desinfektionsmittel gereinigt. Eine, meiner Meinung nach, sinnlose Tätigkeit. Mein Vorschlag, diese modernistischen Bücher einfach nach Gebrauch zu verbrennen wurde leider abgelehnt.

Aber wenigstens ist jetzt auch alles für die morgigen Erstkommunionen hergerichtet. 53 Kinder auf vier Gottesdienste verteilt.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
So ist es.
Gerade gestern rausche dazu eine Schlagzeile durch den Blätterwald. Exemplarisch hier die Zeit:
Zeit.de hat geschrieben:Chef der Bundesärztekammer hält Oberflächendesinfektion für obsolet
Klaus Reinhardt fordert, dass die Corona-Empfehlungen aktualisiert werden. Das Virus verbreite sich nicht über Schmierinfektionen.
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat das Säubern von Oberflächen im Kampf gegen die Corona-Pandemie als überflüssig und überholt bezeichnet. Die aktuellen Erkenntnisse über die Übertragung von Corona seien eindeutig, sagte Reinhardt den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft. "Sie findet ausschließlich über den Luftweg statt und nicht über Schmierinfektionen, also über die Verunreinigung von Flächen."
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Theologische Fakultät via Facebook:
Klicken Sie auf das Bild, um zum Livestream des Semesterauftakts am Montag, 12. Oktober 2020, ab 9 Uhr mit Gottesdienst, Akademischer Jahresfeier und Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. em. Dr. Hermann Josef Pottmeyer zu gelangen.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden beide Veranstaltungen in der Universitäts- und Marktkirche statt.
S.E. Reinhard Kardinal Marx wird die Eucharistiefeier als Pontifikalamt zelebrieren. Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier wird Prof. em. Dr. Hermann Josef Pottmeyer die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät verliehen. Die Laudatio hält S.E. Reinhard Kardinal Marx.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/aktuell/finanzielle-klemme-des-erzbistums-hamburg-von-mir-keinen-cent;art4874,212796 hat geschrieben:Finanzielle Klemme des Erzbistums Hamburg: „Von mir keinen Cent“
Die Ausgaben des Erzbistums werden, so das Ergebnis einer über 18 Monate tagenden kirchlichen Kommission, dramatisch steigen. Hundert Millionen Euro fehlen zusätzlich bei den Pensionsrückstellungen, sodass hier geschätzte Forderungen von 730 Millionen Euro anfallen werden (statt bisher 630 Millionen). Der Sanierungsstau im Bistum und bei den Pfarreien hat sich demnach seit 2017 von 157 auf 220 Millionen Euro erhöht und ist nicht wie gehofft abgebaut worden. Zukunftsorientierte Umbauten oder Sanierungen (z. B. bei Schulen) sind in diesen Zahlen noch nicht enthalten. Die Pfarreien beziehungsweise Pastoralen Räume arbeiten „weitgehend defizitär“, ist zu erfahren. Die Pfarreien werden weitere Kürzungen der bislang schon zu knappen Zuweisungen aus der Kirchensteuer (nur 39 Prozent) verkraften müssen. Auf diese Weise sollen die Pfarreien mehr oder minder dazu gezwungen werden, ihre kostenträchtigen sogenannten „Sekundär-Immobilien“ zu verkaufen (Kirchen, Gemeindehäuser, Pfarrhäuser etcetera). Ob es bei der Schließung von nur sechs katholischen Schulen bleiben wird, ist wohl bei der weiter steigenden defizitären Situation der Schulen fraglich.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
YOUPAX:
Mythos Carlo Acutis
Der neue Selige wird gefeiert – als Influencer Gottes, als Patron der Digitalen Welt, als Cyber-Apostel. Zurecht?
Hast du den Hype mitbekommen, oder ging es dir genauso wie mir? Ich sage nur: Carlo Acutis. Der 15-Jährige, gestorben 2006, war in den vergangenen Woche DAS Thema in der katholischen Filterblase, weil er seliggesprochen wurde – als erster Millenial überhaupt.
Ich muss zugeben: An mir ist das Thema bisher vorbeigegangen. Deswegen möchte ich einen bewusst kritischen Blick auf die Seligsprechung legen.
…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Achwas?!Lioba Vienenkötter von "YOUPAX" hat geschrieben: Ich muss zugeben: An mir ist das Thema bisher vorbeigegangen. Deswegen möchte ich einen bewusst kritischen Blick auf die Seligsprechung legen.
Und wenn das Thema bisher nicht an ihr vorbeigegangen wäre, hätte die Pfadfinderin und angehende Germanistin, die sich u.a."für Politik, Nachhaltigkeit und Feminismus" interessiert, einen unbewusst kritischen Blick darauf gelegt?
Oder wie?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
„Die alte Messe ist die Zukunft der Kirche“
Rücktritt des Apostolischen Nuntius in der Schweiz, Erzbischof Thomas Gullickson:
Zum Abschied rechnet er mit den Schweizer Katholiken ab
Rücktritt des Apostolischen Nuntius in der Schweiz, Erzbischof Thomas Gullickson:
Zum Abschied rechnet er mit den Schweizer Katholiken ab
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Gestern wurde in Wien eine wunderschöne Priesterweihe des Oratoriums Philipp Neri gefeiert. Leider kann ich hier keine Bilder posten. Der Priester ist noch jung und steht sofern ich das beurteilen darf sehr fest im Glauben. War eine Freude... Mir sind fast die Tränen gekommen 

Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Erzbistum Köln lässt Website der Katholische Hochschulgemeinde sperren!

Das Erzbistum Köln hat genug vom Anti-Kirchen-Kurs der KHG und droht dem dortigen Pastoralteam auch mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen

Re: Umstrukturierung der Innenstadtseelsorge
Die letzte Info vor einigen Wochen, die mich von dort erreicht hat, geht interessanterweise in eine andere, sehr positive Richtung! Das erste Hochamt mit dem Pfarrer Daniel Lerch sei wunderschön gewesen. Im aktuellen Pfarrbrief schreibt er: "Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen, denArialdo hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Dezember 2019, 18:23Es hat sich leider bestätigt, dass Stadtpfarrer Platschek nicht freiwillig geht.
Der Artikel im Pfarrbrief spricht Bände. Die traurige Stimmung kommt auch dort zum Ausdruck.
St. Peter wird in spätestens 10 Jahren nicht mehr St. Peter sein, da wird die Cityseelsorge schon für sorgen.
Gottesdienstbesuchern, Mitarbeitern und Passanten, auf die Feier der Liturgie, die sich
in St. Peter Gott sei Dank noch so manche traditionelle Form bewahrt hat und auf die
Wegbegleitung unseres Herrn, der seine Kirche durch die Zeiten führt." (https://alterpeter.de/wp-content/upload ... 20_WEB.pdf).
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen/Neuigkeiten?
Zuletzt geändert von iustus am Montag 28. Dezember 2020, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
nun habe ich drei neue Nachrichten aus drei Bistümern.
1) Bischof Voderholzer (Regensburg) predigte an Weihnachten zum Thema, dass eine Frau keine Priesterin werden kann.
bittschön: https://www.kath.net/news/73884
2) Bischof Bätzing (Limburg) meinte: "Argumente gegen Priesterinnen überzeugen immer weniger"
bittschön: https://www.katholisch.de/artikel/28148 ... er-weniger
3) Bischof Jung (Würzburg) arbeitet nebenbei in der Bahnhofsmission Würzburg.
biitschön: https://www.katholisch.de/artikel/28154 ... er-mission
1) Bischof Voderholzer (Regensburg) predigte an Weihnachten zum Thema, dass eine Frau keine Priesterin werden kann.
bittschön: https://www.kath.net/news/73884
2) Bischof Bätzing (Limburg) meinte: "Argumente gegen Priesterinnen überzeugen immer weniger"
bittschön: https://www.katholisch.de/artikel/28148 ... er-weniger
3) Bischof Jung (Würzburg) arbeitet nebenbei in der Bahnhofsmission Würzburg.
biitschön: https://www.katholisch.de/artikel/28154 ... er-mission
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Ein undurchdachter Beitrag von Erzbischof Schick, der uns versucht seine politische Ideologie aufzudrücken: "Konflikte friedlich, nicht mit Gewalt lösen"
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Danke dafür das zeigt, dass du anscheinend mit diesem rabbiaten Freikirchler von Trump einverstanden warst. - Ganz abgesehen davon, dass er auch Deutschland unter Druck setzte, ein Rassist ist und für den Sturm auf das Capitol zuständig ist, sollte man doch genauer hinsehen.
Ein Lob auf Erzbischof Schick!
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Raphaela hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Januar 2021, 21:35Danke dafür das zeigt, dass du anscheinend mit diesem rabbiaten Freikirchler von Trump einverstanden warst. - Ganz abgesehen davon, dass er auch Deutschland unter Druck setzte, ein Rassist ist und für den Sturm auf das Capitol zuständig ist, sollte man doch genauer hinsehen.
Ein Lob auf Erzbischof Schick!

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Gut, daß Biden ein abreibungsfördernder Katholik ist, der die Bundesrepublik stärker unter Druck setzen wird, die Kriegsmaschine wieder anwerfen wird, ein Rassist und übergriffig ist, dement ist und Lügen über seinen Amtsvorgänger verbreitet. Da sollte man wirklich nicht genauer hinsehen.Raphaela hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Januar 2021, 21:35Danke dafür das zeigt, dass du anscheinend mit diesem rabbiaten Freikirchler von Trump einverstanden warst. - Ganz abgesehen davon, dass er auch Deutschland unter Druck setzte, ein Rassist ist und für den Sturm auf das Capitol zuständig ist, sollte man doch genauer hinsehen.
Ein Lob auf Erzbischof Schick!

Zuletzt geändert von Siard am Montag 25. Januar 2021, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Da trieft ja der Hass richtig durch die Buchstaben hindurch. Zumindest kann ich mir sonst nicht anders erklären, wieso man ohne Evidenz jemanden als Rassisten bezeichnet. Es ist offensichtlich dass Trump kein Rassist ist, schau mal wie er mit andersfarbigen umgeht. Ganz normal... und die Maßnahmen die er gesetzt hat mag man kritisieren, ja sie mögen sogar zum Nachteil von mancher "Rasse" gewesen sein, aber daraus kannst du unmöglich schließen, dass er Rassist ist. Denn es gibt zahlreiche Erklärungen für die vermeintlich rassistischen Maßnahmen, die viel plausibler sind.Raphaela hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Januar 2021, 21:35Danke dafür das zeigt, dass du anscheinend mit diesem rabbiaten Freikirchler von Trump einverstanden warst. - Ganz abgesehen davon, dass er auch Deutschland unter Druck setzte, ein Rassist ist und für den Sturm auf das Capitol zuständig ist, sollte man doch genauer hinsehen.
Ein Lob auf Erzbischof Schick!
Und was der Sinn dahinter sein soll hervorzustreichen, dass ich einen "rabbiaten Freikirchler" verteidige erschließt sich mir auch nicht ganz. Willst du mich hier etwa in ein schlechtes Licht rücken, weil hier überwiegend Katholiken sind und du dir erhoffst, dass es schlecht ankommt, dass ich einen "Freikirchler" unterstütze? Oder meinst du dass man als Katholik einen "rabbiaten Freikirchler" kategorisch ausschließen muss in seiner Wahlentscheidung? Halte ich für Unfug.
Und deine Anmerkung dass Trump Deutschland unter Druck setze finde ich ja am putzigsten. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Staat zuerst auf sich selbst schaut und zwecks Durchsetzung eigener Interessen andere Staaten "unter Druck setzt". Du suchst das Problem hier komplett am falschen Ort. Wenn Deutschland "unter Druck gesetzt" wird, dann ist nicht derjenige Schuld der uns "unter Druck setzt", sondern dann ist derjenige Schuld, der es verantwortet, dass wir uns überhaupt unter Druck setzen lassen. Ich denke hier zum Beispiel an eine Frau Merkel, oder andere Personen, die Deutschland auf der Welt verteidigen und voranbringen müssten. Aber vielleicht kann es hilfreich sein, wenn du erst einmal konkreter wirst und sagst, wo Trump Deutschland auf unmoralische Weise unter Druck gesetzt hat.
Was den Sturm aufs Kapitol betrifft trägt Trump keine Verantwortung. Er hat nichts in Richtung Kapitol gesagt oder angedetutet. Woran Trump sehr wohl schuld ist, dass seine Äußerungen manchmal falsch, spalterisch etc. sind, aber eben nur in beschränktem Ausmaß. Er kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass Menschen mit freiem Willen sich zu Dingen entscheiden, die er so niemals gefordert hat.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Deine Worte, lieber Philipp, sind wahr aber vergeudet.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
.................................................................
Volle Zustimmung!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Die Erzbistümer München und Freising sowie Paderborn und das Bistum Trier finanzieren 125.000 Euro für ein Schlepperschiff.
Haber sie auch was für die vertrieben und verletzten Armenier gegeben?
System Of A Down engagiert sich zumindest für die verwundeten armenischen Soldaten.
Haber sie auch was für die vertrieben und verletzten Armenier gegeben?
System Of A Down engagiert sich zumindest für die verwundeten armenischen Soldaten.
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
"Bistum Essen schließt Kardinal-Hengsbach-Haus": https://www.bistum-essen.de/pressemenue ... sbach-haus
(...) Die Pandemie verschärft den wirtschaftlichen Druck für das Bistum Essen, bereits im Sommer bereitete eine Projektgruppe mit einem externen Beratungsunternehmen eine Zusammenführung der Arbeit der beiden Erwachsenen-Bildungshäuser vor. „Sehr bewusst haben wir darauf verzichtet, das Jugendhaus St. Altfrid in Frage zu stellen, weil ich einen Ort für Kinder und Jugendliche in unserem Bistum in jedem Fall auch für die Zukunft sicherstellen will“, begründet Bischof Overbeck den Fokus auf die Erwachsenen-Bildung in diesem Sparprozess. (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Fairness in der Kirche
Initiative und Apell „Für Recht und Gerechtigkeit, Fairness und einen respektvollen Umgang miteinander in unserer Kirche“
Initiative und Apell „Für Recht und Gerechtigkeit, Fairness und einen respektvollen Umgang miteinander in unserer Kirche“
Liste der UnterstützerWir sind katholische Christen, die das ehrliche Aufklärungsanliegen von Kardinal Woelki unterstützen. Wir plädieren entschieden für Fairness und Gerechtigkeit, auch und gerade gegenüber dem Erzbischof. Unseren Appell verstehen wir als Aufruf zu einem notwendigen und klärenden Dialog im Dienst der Wahrheit und des Respekts.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Daraus:Siard hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Februar 2021, 10:45Augsburger Bischof und Generalvikar bereits gegen Corona geimpft
![]()
Wenn das zutrifft: sehr löblich.Der Bischof und der Generalvikarseien regelmäßig als Seelsorger in Pflegeeinrichtungen tätig, unter anderem für Krankensalbungen. Laut der Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur Reihenfolge der Corona-Impfungen gehören "Tätige in Senioren- und Altenpflegeheimen mit Kontakt zu den Bewohnern und Bewohnerinnen" zur Priorisierungsgruppe eins.
(Wobei sich natürlich für manchen Kritiker die Frage stellen könnte: Regelmäßig "regelmäßig" oder unregelmäßig "regelmäßig"...)
Zuvor war bekannt geworden, dass auch der Landrat des Landkreises Donau-Ries, Stefan Rößle, seine Stellvertreterin Claudia Marb und der Donauwörther Oberbürgermeister Jürgen Sorré bereits gegen das Coronavirus geimpft sind. Alle drei waren kurzfristig kontaktiert worden, als bereits aufgetauter Impfstoff zu verfallen drohte.

Achwas?!Rößle und Sorré beteuerten beide gegenüber dem BR, dass sie sich heute dagegen entscheiden würden, die Impfung anzunehmen.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
Es geschehen noch Zeichen und Wunder:
Kirchen "überrascht" von Bitte der Politik
Kirchen "überrascht" von Bitte der Politik
Die Politik bittet darum, Gottesdienste an Ostern nur virtuell abzuhalten - das stößt bei den beiden großen Kirchen auf Befremden. Die katholischen Bischöfe kündigten an, nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten zu wollen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Nachrichten aus den Bistümern V
nu,
Ich für mein Teil sehe das ganz locker und ziemlich gelassen.
Christus ist auferstanden - ob wir das feiern, oder auch nicht.
Ich für mein Teil sehe das ganz locker und ziemlich gelassen.
Christus ist auferstanden - ob wir das feiern, oder auch nicht.