Wunschpapst
Wunschpapst
Vergessen wir mal alle Fragen der Wahrscheinlichkeit, und der Kirchenrealpolitik.
Also rein wunschgedacht, wer wäre Dein Traumpapst, und warum?
Also rein wunschgedacht, wer wäre Dein Traumpapst, und warum?
Re: Wunschpapst
nu,
die zwei täte ich mir täte ich mir wünschen.
das geht aber gar nicht.
https://www.br.de/mediathek/video/fastn ... 001a92a726
Re: Wunschpapst
Raymond Leo Burke
Habe aber keine starke Meinung und mir auch nicht viele Gedanken hierzu gemacht.
Habe aber keine starke Meinung und mir auch nicht viele Gedanken hierzu gemacht.
Re: Wunschpapst
Es fällt mir sehr schwer einen Wunschkandidaten zu benennen.
Derzeit sehe ich jedenfalls keinen, der realistisch wäre.
Mir fällt ein Priester ein, den ich gerne als Papst hätte, aber bei Bischöfen und Kardinälen
.
Na gut, Burke ist weg, also Dominik kardinál Duka OP.
Derzeit sehe ich jedenfalls keinen, der realistisch wäre.
Mir fällt ein Priester ein, den ich gerne als Papst hätte, aber bei Bischöfen und Kardinälen

Na gut, Burke ist weg, also Dominik kardinál Duka OP.
Re: Wunschpapst
Ich kann mir vorstellen, dass es Tris weniger darum gegangen ist dass jeder einen Kandidaten wählt sondern mehr darum weshalb du dich für zb Burke entscheidest.Siard hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Dezember 2020, 20:23Es fällt mir sehr schwer einen Wunschkandidaten zu benennen.
Derzeit sehe ich jedenfalls keinen, der realistisch wäre.
Mir fällt ein Priester ein, den ich gerne als Papst hätte, aber bei Bischöfen und Kardinälen.
Na gut, Burke ist weg, also Dominik kardinál Duka OP.
Re: Wunschpapst
Ja, genau. Warum also Kardinal Burke, oder Kardinal Duka?
Und null Problem hier mal einen Priester oder Bischof zu nennen, oder meinetwegen auch einen katholischen Laien. Wie gesagt, es geht nicht um Realismus sondern ums eigene Wunschdenken.
Außerdem ist es völlig in Ordnung wenn hier mehrere Leute denselben Traumpapst nennen. Vielleicht haben sie ja komplementäre Gründe?
Ich muß ehrlich zugeben, daß mir selber nicht sofort ein Name einfällt. Und ich habe irgendwie mehr darüber zu sagen, wie der Papst nicht sein soll oder gar darf, als darüber wie ich ihn denn gerne hätte. Schade. Ich finde es darum spannend zu sehen, wen andere Leute nominieren würden, und warum.
Und null Problem hier mal einen Priester oder Bischof zu nennen, oder meinetwegen auch einen katholischen Laien. Wie gesagt, es geht nicht um Realismus sondern ums eigene Wunschdenken.
Außerdem ist es völlig in Ordnung wenn hier mehrere Leute denselben Traumpapst nennen. Vielleicht haben sie ja komplementäre Gründe?
Ich muß ehrlich zugeben, daß mir selber nicht sofort ein Name einfällt. Und ich habe irgendwie mehr darüber zu sagen, wie der Papst nicht sein soll oder gar darf, als darüber wie ich ihn denn gerne hätte. Schade. Ich finde es darum spannend zu sehen, wen andere Leute nominieren würden, und warum.
Re: Wunschpapst
Gänswein würde mir gut gefallen. Ein sehr sozialer Mann. Gleichzeitig vertritt er die rechte Lehre und ist auch ein guter Diplomat. Und er scheint mir strapazierfähig.
Alle seine Fähigkeiten hat er bereits jahrelang im Vatikan unter Beweis stellen dürfen.
Und zugegebener Maßen bevorzuge ich ihn wohl weil er Deutscher ist.
Alle seine Fähigkeiten hat er bereits jahrelang im Vatikan unter Beweis stellen dürfen.
Und zugegebener Maßen bevorzuge ich ihn wohl weil er Deutscher ist.
Re: Wunschpapst
Kardinal Duka habe ich vor beinahe zehn Jahren kennengelernt. Ein Mann mit Augenmaß und Sinn für das Mögliche, gleichzeitig spirituell und seelsorglich beeindruckend.
Er wäre mMn ein Kandidat mit dem sich alle Papstwähler anfreunden können, ohne daß er einer anderen Partei, als der Christi zuarbeitet.
Er wäre mMn ein Kandidat mit dem sich alle Papstwähler anfreunden können, ohne daß er einer anderen Partei, als der Christi zuarbeitet.
Re: Wunschpapst
Bischof Donald Sanborn.
Hervorragende Kenntnisse der Theologie.
Auch philosophisch gut bewandert.
Solide Frömmigkeit.
Sinn für Liturgik und Dekorum.
Guter Prediger.
Guter Organisator und Menschenführer.
Handfest wenn es darauf ankommt, durchzugreifen.
Hat Nerven.
Ist nicht zu alt (70).
Allerdings: er hat ein Herzleiden.
Er hätte ein zweiter Pius XI. sein können.
Das war im 20. Jh., nach dem hl. Pius, nach dem er sich genannt hat, der einzige Papst, der seiner Aufgabe gewachsen war.
Hervorragende Kenntnisse der Theologie.
Auch philosophisch gut bewandert.
Solide Frömmigkeit.
Sinn für Liturgik und Dekorum.
Guter Prediger.
Guter Organisator und Menschenführer.
Handfest wenn es darauf ankommt, durchzugreifen.
Hat Nerven.
Ist nicht zu alt (70).
Allerdings: er hat ein Herzleiden.
Er hätte ein zweiter Pius XI. sein können.
Das war im 20. Jh., nach dem hl. Pius, nach dem er sich genannt hat, der einzige Papst, der seiner Aufgabe gewachsen war.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Wunschpapst
Was haste gegen Pius XII.? Karwochenreform?Lycobates hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:31Bischof Donald Sanborn.
Hervorragende Kenntnisse der Theologie.
Auch philosophisch gut bewandert.
Solide Frömmigkeit.
Sinn für Liturgik und Dekorum.
Guter Prediger.
Guter Organisator und Menschenführer.
Handfest wenn es darauf ankommt, durchzugreifen.
Hat Nerven.
Ist nicht zu alt (70).
Allerdings: er hat ein Herzleiden.
Er hätte ein zweiter Pius XI. sein können.
Das war im 20. Jh., nach dem hl. Pius, nach dem er sich genannt hat, der einzige Papst, der seiner Aufgabe gewachsen war.
Re: Wunschpapst
Das sind peccata minuta, im Vergleich zu anderen Punkten.Hanspeter hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 13:12Was haste gegen Pius XII.? Karwochenreform?Lycobates hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:31Bischof Donald Sanborn.
Hervorragende Kenntnisse der Theologie.
Auch philosophisch gut bewandert.
Solide Frömmigkeit.
Sinn für Liturgik und Dekorum.
Guter Prediger.
Guter Organisator und Menschenführer.
Handfest wenn es darauf ankommt, durchzugreifen.
Hat Nerven.
Ist nicht zu alt (70).
Allerdings: er hat ein Herzleiden.
Er hätte ein zweiter Pius XI. sein können.
Das war im 20. Jh., nach dem hl. Pius, nach dem er sich genannt hat, der einzige Papst, der seiner Aufgabe gewachsen war.
Vielleicht später einmal, anderswo.
Aber ich bin nicht der Promotor fidei in seinem Prozeß (den es wohl nie geben wird).
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Wunschpapst
War er denn für Dich noch Papst?Lycobates hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 13:29Das sind peccata minuta, im Vergleich zu anderen Punkten.Hanspeter hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 13:12Was haste gegen Pius XII.? Karwochenreform?Lycobates hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:31Bischof Donald Sanborn.
Hervorragende Kenntnisse der Theologie.
Auch philosophisch gut bewandert.
Solide Frömmigkeit.
Sinn für Liturgik und Dekorum.
Guter Prediger.
Guter Organisator und Menschenführer.
Handfest wenn es darauf ankommt, durchzugreifen.
Hat Nerven.
Ist nicht zu alt (70).
Allerdings: er hat ein Herzleiden.
Er hätte ein zweiter Pius XI. sein können.
Das war im 20. Jh., nach dem hl. Pius, nach dem er sich genannt hat, der einzige Papst, der seiner Aufgabe gewachsen war.
Vielleicht später einmal, anderswo.
Aber ich bin nicht der Promotor fidei in seinem Prozeß (den es wohl nie geben wird).
Re: Wunschpapst
Pius XII. war Papst.Hanspeter hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 14:10War er denn für Dich noch Papst?
Er ist vieler Tradis Wunschpapst, in verklärter Rückschau nach über 60-jähriger Zerstörung des Weinbergs (was man psychologisch nachvollziehen kann).
Das ist nicht meine Sicht.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Wunschpapst
Interessierte seien verwiesen auf das Parlatorium; ich habe dort einen interessanten Beitrag von Bf. Sanborn eingestellt unter dem Titel "Opinionism".Lycobates hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 14:13Pius XII. war Papst.
Er ist vieler Tradis Wunschpapst, in verklärter Rückschau nach über 60-jähriger Zerstörung des Weinbergs (was man psychologisch nachvollziehen kann).
Das ist nicht meine Sicht.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Wunschpapst
Ich kenne die in FRage kommenden Geistlichen zu wenig.. aber ich würde mir jemand wünschen, der sich konziser äußert.
Eher mal abwarten, bevor man sich äußert, ..., das hätte mehr Gewicht
Die frühere Verwendung des Pluralis maiestatis unterstützte diese Tendenz: bis zum Ende zu denken, bevor man eine Meinung, ein Urteil abgibt.
Und es sollte nicht so daher kommen, dass sich dann außer Greenpeace und Amnesty oder Transparancy etc . auch noch der Papst zu Wort meldet.
Eher mal abwarten, bevor man sich äußert, ..., das hätte mehr Gewicht
Die frühere Verwendung des Pluralis maiestatis unterstützte diese Tendenz: bis zum Ende zu denken, bevor man eine Meinung, ein Urteil abgibt.
Und es sollte nicht so daher kommen, dass sich dann außer Greenpeace und Amnesty oder Transparancy etc . auch noch der Papst zu Wort meldet.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken