Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Wie geht ihr persönlich mit der Zwangsschließung der Friseure um?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Jetzt wo mr der Seitenscheitel ständig in die Augen fällt, habe ich ganz neuen Respekt für das Leiden vieler langhaariger Frauen der Schönheit willen entwickelt.
Wobei ich dabei leider nicht schön aussehe, sondern wie ein Schlonz.
Es ist auch bemerkenswert, daß sich die benötigte Zeit beim Shampoonieren nicht linear sonder exponentell mit der Länge des Haares verlängert. Und wenn man das gewohnte "gut eingeseift" Gefühl haben will, muß man Kübelweise Haarwaschmittel auf den Kopf kippen.
Wobei ich dabei leider nicht schön aussehe, sondern wie ein Schlonz.
Es ist auch bemerkenswert, daß sich die benötigte Zeit beim Shampoonieren nicht linear sonder exponentell mit der Länge des Haares verlängert. Und wenn man das gewohnte "gut eingeseift" Gefühl haben will, muß man Kübelweise Haarwaschmittel auf den Kopf kippen.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Wie schaut´s aus: Wirst du warten bis die Friseure wieder aufmachen dürfen? Hältst du das aus?Trisagion hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 14:38Jetzt wo mr der Seitenscheitel ständig in die Augen fällt, habe ich ganz neuen Respekt für das Leiden vieler langhaariger Frauen der Schönheit willen entwickelt.
Wobei ich dabei leider nicht schön aussehe, sondern wie ein Schlonz.
Es ist auch bemerkenswert, daß sich die benötigte Zeit beim Shampoonieren nicht linear sonder exponentell mit der Länge des Haares verlängert. Und wenn man das gewohnte "gut eingeseift" Gefühl haben will, muß man Kübelweise Haarwaschmittel auf den Kopf kippen.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Modus "Oberammergau - Passionsspielzeit".Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 12:49Wie geht ihr persönlich mit der Zwangsschließung der Friseure um?

Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Selbst ist der Mann! Ich benutze wieder meinen Bartschneider zum Haare schneiden, künstlerisch Anspruchvolles kommt dabei jedoche nicht zustande – und richtig ordentlich ist es auch nicht – aber es reicht.
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Meine Taktik ist es mich solange in einen Yeti zu verwandeln bis meine Frau den Anblick nicht mehr aushält und die Schere schwingt.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 15:15Wie schaut´s aus: Wirst du warten bis die Friseure wieder aufmachen dürfen? Hältst du das aus?
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Ich erwäge mittlerweile die gleichen Notmaßnahmen!
Hier muß man Epikeia in Anspruch nehmen.

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Ich warte einfach noch auf den Moment, wo ich mit man bun auftreten kann. Das kann leider noch Monate in Anspruch nehmen und u.U. - der Haarstruktur geschuldet - weniger "männlich" aussehen...

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Dafür brauchte ich auch etliche Monate.Hubertus hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 21:25Ich warte einfach noch auf den Moment, wo ich mit man bun auftreten kann. Das kann leider noch Monate in Anspruch nehmen und u.U. - der Haarstruktur geschuldet - weniger "männlich" aussehen...![]()
Mein Neffe hat es schon hingekriegt.
Jüngere Semester sind klar im Vorteil!

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Ich habe einen Tag vor dem lockdown noch die Leistungen des Figaros in Anspruch genommen - jetzt reicht es bis Mitte März/Ostern. Sieht zwar nicht gut aus, aber in der kalten Jahreszeit haben lange Haare auch ihre Vorteile.
Auf den PH im letzten Jahr war es einfacher: Da mußte man nur einen kennen, der einen kannte.... und das gab es "home service"...
Auf den PH im letzten Jahr war es einfacher: Da mußte man nur einen kennen, der einen kannte.... und das gab es "home service"...
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Samstag 23. Januar 2021, 12:49Wie geht ihr persönlich mit der Zwangsschließung der Friseure um?
danke dir, Vinzenz Ferrer, für diese Frage.
Also, zu mir persönlich.
Das letzte Mal war ich beim Friseur einen Tag vor meiner Hochzeit. Da hab ich mir die Haare schön machen lassen. wohl schon ca. dreißig Jahre her, oder so.
Seitdem mache ich mir das immer selber. Meine Frau hat mir geschenkt einen sog. Bartschneider mit Langhaaraufsatz, den ich gern benutze.
zu mir,aktuell: letztes Jahr sagte eine sehr gute Freundin zum mir: "ja, Petrus*) ... -deine Haare sind wohl nach hinten gerutscht ...."

--
*) ja. die darf mich so nennen.
p.s.
ganz früher ging ich gern zum Friseur, das war ein Tipp einer meiner Mit-Georgianer. hat wenig gekostet, Friseurmeister hat mir die Haare geschniitten, und (!) hat mich nicht angewaaft.
In der Kaulbachstraße, noch vor den Jesuiten, auf der anderen Straßenseite.
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
tja - keine Frauen hier, wohl? schade - auf Eure Erfahrungen täte ich mich freuen.
naja.
"Männerwirtschaft", halt.
naja.
"Männerwirtschaft", halt.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Mein Frisörersatz in Coronazeiten:
Ein Bartschneider, einige do it yourself-Video´s bei youtube UND..
viel Vertrauen und Liebe zu meiner Frau.
Wenn man Frisurentechnisch nicht zu eitel ist, geht´s !
Ein Bartschneider, einige do it yourself-Video´s bei youtube UND..
viel Vertrauen und Liebe zu meiner Frau.
Wenn man Frisurentechnisch nicht zu eitel ist, geht´s !
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Haarschneider erwerrben, Glatze rasieren. Kann man nicht viel falsch machen, es ist Pflegeleicht und man spart das Geld für´s Schampoo. 

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Seit hier in Moskau die Zeit der Selbstisolation im Sommer vorbei war (auf Deutsch heißt das offenbar Lockdown) und wir zum Selbstschutz übergegangen sind (also Maske und Handschuhe an belebten Orten wie ÖPNV oder Läden), darf man wieder normal zum Friseur gehen, solange beide Seiten Maske und Handschuhe tragen. Ich mußte allerdings meine selbstgemachte Stoffmaske gegen eine andere (vom Laden kostenlos zur Verfügung gestellte) Maske austauschen, weil die mir sonst um die Ohren wohl in die Maske geschnitten hätten. Einen Termin mußte ich mir beim Barbier meines Vertrauens schon unter normalen Umständen vorher holen, daher weiß ich nicht, ob das bei anderen Friseuren jetzt eine neue Vorschrift ist.
Ich hatte kurz vor Ende der Selbstisolation angefangen mir ein paar Videos auf Youtube anzuschauen, in denen junge Damen erklärten, wie man sich selbst die Haare schneidet; wie praktikabel das tatsächlich ist, mußte ich aber glücklicherweise nicht ausprobieren. Falls es hilft, hier ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=S6dYUxTodIc
Ich hatte kurz vor Ende der Selbstisolation angefangen mir ein paar Videos auf Youtube anzuschauen, in denen junge Damen erklärten, wie man sich selbst die Haare schneidet; wie praktikabel das tatsächlich ist, mußte ich aber glücklicherweise nicht ausprobieren. Falls es hilft, hier ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=S6dYUxTodIc
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Boris Reitschuster thematisiert, dass Hunde im Gegensatz zum Menschen zum Friseur dürfen:
„Die Würde des Hundes ist unantastbar – Vierbeiner dürfen zum Friseur, Zweibeiner nicht.“
https://www.youtube.com/watch?v=6JSuFLQByrM
„Die Würde des Hundes ist unantastbar – Vierbeiner dürfen zum Friseur, Zweibeiner nicht.“
https://www.youtube.com/watch?v=6JSuFLQByrM
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Ich finde die Diskussion um Friseure belustigend. Schon uns als Kindern hat der Vater nach dem Krieg die Haare selber geschnitten, da wir dadurch Geld sparten, das zum Lebensmittelkauf sowieso knapp war.
Und heute? (das folgende im Flüsterton hinter vorgehaltener Hand: Unsere Damenwelt????? die Borsten werden immer länger, werden verstrubbelt, hängen sogar bei Gesprächen modebewusst ins Gesicht oder hindern manche Tusnelda sogar bein Sitzen!)
+L.

Und heute? (das folgende im Flüsterton hinter vorgehaltener Hand: Unsere Damenwelt????? die Borsten werden immer länger, werden verstrubbelt, hängen sogar bei Gesprächen modebewusst ins Gesicht oder hindern manche Tusnelda sogar bein Sitzen!)
+L.


Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/cor ... cbe46737edFriseurinnen und Friseure dürfen ihre Kunden in Bremen durchaus zu Hause besuchen und bedienen. Das Ordnungsamt habe diese Lesart der Corona-Verordnung bestätigt, teilte die örtliche Handwerkskammer mit. Sie nannte diese Information überraschend. Man sei seit Erlass der Verordnung am 16. Dezember »davon ausgegangen, dass sämtliche Dienstleistungen im Bereich der nichtmedizinischen Körperpflege untersagt sind«.
Die Kammer warnte die Friseure aber, jetzt eilig Aufträge für Hausbesuche anzunehmen. »Bedenken Sie das gesundheitliche Risiko, wenn Sie sich in das private Umfeld des Kunden begeben«, mahnte die Kammer. Es sei auch unsicher, wie lange diese Ausnahmeregelung bestehen werde. Ziel sei eine allgemeine Wiederöffnung der Salons.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
„Ein völlig falsches Zeichen“: https://www.focus.de/gesundheit/news/fr ... 25442.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
hallo +Lupus,

kennst Du noch die "Topf-Frisur"?
hat mir mein Vater mal erzählt (der das noch erlebt hatte).
also: dem kleinem (m) einen passenden Koch-Topf aufsetzen - alles, was darunter heraus-schaut, wird abgeschnitten.

Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Zum Thema Pottfrisur fällt mir diese Sequenz aus "Mr. Bean" ein: https://www.youtube.com/watch?v=e8ACvIBKhFM
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Um als Frau zu antworten: ich habe eine Kurzhaarfrisur, ziemlich kurz - da sehr feine glatte Haare, die sonst nichts hergeben.
Voriges Jahr im ersten Lockdown, da wäre das Schneiden gerade fällig gewesen, ging nicht - sie sind also einfach gewachsen, bis mich die Länge gestört hat - dann habe ich schlicht und einfach die Ponyfransen einfach geschnitten und auch hinten die Länge einfach gekürzt...war zwar nicht sehr gerade, aber egal...
Diesmal habe ich die Haare gerade im Dezember schneiden lassen, knapp bevor auch Hausbesuche verboten waren...das reicht jetzt sicher noch 2-3 Monate...
Voriges Jahr im ersten Lockdown, da wäre das Schneiden gerade fällig gewesen, ging nicht - sie sind also einfach gewachsen, bis mich die Länge gestört hat - dann habe ich schlicht und einfach die Ponyfransen einfach geschnitten und auch hinten die Länge einfach gekürzt...war zwar nicht sehr gerade, aber egal...

Diesmal habe ich die Haare gerade im Dezember schneiden lassen, knapp bevor auch Hausbesuche verboten waren...das reicht jetzt sicher noch 2-3 Monate...

- josephmaria
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 30. Januar 2021, 09:44
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Bin noch kurz vor dem Lockdown gegangen... das hält erstmal ne Weile... wenn es eng wird, muss erstmal Haarspray her. Ansonsten sag ich mir: wer schlecht frisiert ist, hält sich wenigstens an die Auflagen 

Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Ich habe mir zwischendurch den Pony geschnitten.Ansonsten ist mir mein Aussehen mittlerweile egal.Es ist sowieso nur noch Arbeiten bis zur Erschöpfung erlaubt.Da braucht man nicht noch schön auszusehen.
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
mich stört nicht so sehr die länge des haares, sondern dass das haar immer fettiger wird, je länger das haar ist. kann man dagegen was machen?
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Vielleicht waschen ?

Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 4. Februar 2021, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Schon die dritte pratische Anwendung für Staubsauger im Eigenheim!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
mach ich oft genug. aber würde es gerne reduzieren, da die frequenz in der ich -- wegen der fettigen Haare -- waschen müsste (will) stark gestiegen ist. 1 mal am tag reicht mir derzeit nicht
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Pomade.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Danke! Kenn mich mit so Krimskrams nicht ausHubertus hat geschrieben: ↑Freitag 5. Februar 2021, 20:54Pomade.https://pomadeshop.com/media/image/14/1 ... deShop.png

Re: Haare schneiden (lassen) in Zeiten von Corona – Was tun?
Man kann auch nach Berlin-Neukölln fahren:
https://www.klonovsky.de/2021/02/5-februar-2021/„Eine Autofahrt durch die Sonnenallee und benachbarte Straßen in Neukölln, dem herrlich kulturbereicherten und zukunftsweisenden Bezirk in Berlin, offenbarte Erstaunliches. Zahlreiche Friseurgeschäfte – neudeutsch, oder genauer neulibanesisch auch ‚Barber-Shops’ genannt – sind ganz unbekümmert geöffnet. Bei Bediensteten und Besuchern konnte ich im Vorbeifahren auch nur sporadisch spahn‘sche Maulfilter entdecken… Von der Ordnungsmacht weit und breit keine Spur, auch Berichterstattung und Empörung der üblichen rotgrünen Hauptstadtgazetten von Tagesspiegel bis Berliner Zeitung scheinen sich lieber auf Verstöße gegen die Abstandsreglungen auf Kinderrodelbahnen in den noch halbwegs bürgerlichen Bezirken zu beschränken.