Die Gemeinschaft von Jerusalem, die ja auch benediktinisch sind, möchte auch von den Mitgliedern, dass dies Französisch können. Die Exerzitien für alle finden immer in Lourdes statt. - Und bei der Gemeinschaft von Jerusalem gibt es Deutsche, die auch in Deutschland eintreten.
Benediktiner im deutschsprachigen Raum
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2021, 16:26
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Ich habe in den vergangenen Jahren das ein oder andere Kloster besucht (auch für mehrere Tage) und kann sagen, dass die Erzabtei Beuron gewiss zu empfehlen ist:
Die Liturgie wird sehr ordentlich gefeiert, es herrscht eine große Disziplin bei den Gebetszeiten; die (Hand-)Arbeit wird ebenso geschätzt.
Rms. Erzabt Tutilo Burger ist sehr patent und schreckt auch vor wunderbaren Kleinigkeiten wie einer Subdalmatik im Pontifikalamt nicht zurück.
Schade, dass auch dort (trotz intensiven Gebets) die Berufungen nachlassen.
Ich denke aber, dass die Grundhaltung in Beuron stimmig ist. Wer vom Charisma französischer Abteien angetan ist, wird in Deutschland wohl am ehesten in Beuron fündig werden.
Die Liturgie wird sehr ordentlich gefeiert, es herrscht eine große Disziplin bei den Gebetszeiten; die (Hand-)Arbeit wird ebenso geschätzt.
Rms. Erzabt Tutilo Burger ist sehr patent und schreckt auch vor wunderbaren Kleinigkeiten wie einer Subdalmatik im Pontifikalamt nicht zurück.

Schade, dass auch dort (trotz intensiven Gebets) die Berufungen nachlassen.
Ich denke aber, dass die Grundhaltung in Beuron stimmig ist. Wer vom Charisma französischer Abteien angetan ist, wird in Deutschland wohl am ehesten in Beuron fündig werden.
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
wird in jeder heiligen Messe an Sonn- und gebotenen Feiertagen das große Credo gebetet/gesungen?Cruxfidelis1 hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Januar 2021, 17:05Ich habe in den vergangenen Jahren das ein oder andere Kloster besucht (auch für mehrere Tage) und kann sagen, dass die Erzabtei Beuron gewiss zu empfehlen ist:
Die Liturgie wird sehr ordentlich gefeiert...
trotz intensivem Gebet zu wem? Zu Gott? Tja, entweder beten die Mönche falsch, oder Gott ignoriert sie – fragen sich das die Mönche und die DBK (im Bezug auf die sinkende Zahl der Priesterberufungen)? - ich glaube nicht!Cruxfidelis1 hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Januar 2021, 17:05Schade, dass auch dort (trotz intensiven Gebets) die Berufungen nachlassen.

Zuletzt geändert von Dr.Hackenbush am Samstag 20. Februar 2021, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2021, 16:26
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Ja, in der Konventmesse wird immer das entsprechende Credo aus dem Graduale gesungen (Credo I-IV).Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 12:08wird in jeder heiligen Messe an Sonn- und gebotenen Feiertagen das große Credo gebetet/gesungen?Cruxfidelis1 hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Januar 2021, 17:05Ich habe in den vergangenen Jahren das ein oder andere Kloster besucht (auch für mehrere Tage) und kann sagen, dass die Erzabtei Beuron gewiss zu empfehlen ist:
Die Liturgie wird sehr ordentlich gefeiert...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2021, 16:26
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Ich glaube nicht, dass Gebet um Berufungen vor dem Allerheiligsten „falsches Gebet“ ist.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 12:08trotz intensivem Gebet zu wem? Zu Gott? Tja, entweder beten die Mönche falsch, oder Gott ignoriert sie – fragen sich das die Mönche und die DBK (im Bezug auf die sinkende Zahl der Priesterberufungen)? - ich glaube nicht!Cruxfidelis1 hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Januar 2021, 17:05Schade, dass auch dort (trotz intensiven Gebets) die Berufungen nachlassen.![]()
Aber: Gott gibt zur rechten Zeit. Daher braucht man auch keine Angst vor der Zukunft haben.
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
das glaube ich auch nicht, aber es kommt auch auf die Geisteshaltung der Beter (Mönche/DBK/Laien) an - wenn sie Gott und Seiner Kirche untreu geworden sind, beten sie vergeblich.Cruxfidelis1 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 12:36Ich glaube nicht, dass Gebet um Berufungen vor dem Allerheiligsten „falsches Gebet“ ist.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2021, 16:26
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Das ist wohl wahr.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 13:24das glaube ich auch nicht, aber es kommt auch auf die Geisteshaltung der Beter (Mönche/DBK/Laien) an - wenn sie Gott und Seiner Kirche untreu geworden sind, beten sie vergeblich.Cruxfidelis1 hat geschrieben: ↑Samstag 20. Februar 2021, 12:36Ich glaube nicht, dass Gebet um Berufungen vor dem Allerheiligsten „falsches Gebet“ ist.
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Manche beten auch (weil sie müssen) für Berufungen und strengen sich dann an, jene die daraufhin kommen wieder los zu werden.
Will sagen, Gott gibt (manchmal) auch ohne, daß die Beter es ernst meinen – und vielleicht auch gegen deren eigentliche Intention.
Will sagen, Gott gibt (manchmal) auch ohne, daß die Beter es ernst meinen – und vielleicht auch gegen deren eigentliche Intention.

Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Nein.
Wie kommst Du darauf?

Ist eine Beleidigung beabsichtigt?
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
Meine Erfahrung lehrt mich, daß ich nicht mißtrauisch genug bin.
Es klang so, als hättest du mir unterstellt um etwas zu beten, das ich nicht will.
Aber das haben wir ja jetzt geklärt.
Und wie kamst Du jetzt darauf?
Re: Benediktiner im deutschsprachigen Raum
zwar gehört das nicht zu diesem Thema hier, aber ich dachte, Du bist zum Konvertieren gekommen, ohne um diesen "Weg" zu beten...
- war es ein spontaner Gedanke?
- eine Begegnung (mit einem Katholiken)?
- gab es Ärger in Deiner protestantischer Kirche, der Dich auf die Palme brachte?
- war es ähnlich wie beim Saulus der zum Paulus wurde?
....
Konversionen gibt es nicht jeden Tag massenweise, also es ist schon interessant, wie manche dazu kommen...
wenn es Dir aber zu persönlich ist, ist auch OK wenn Du nicht antwortest.