Es ist in der Tat sehr interessant, daß der Mensch - der homo wie die Lateiner sagen


Deutschland ist nicht homosexuell gepolt, aber die Propaganda schon. Man kann sich nur wundern, dass viele Heterosexuelle dem Ganzen auch zustimmen, von den deutschen Bischöfen (nicht alle sind so) nicht mal die Rede. Da könnte man ja meinen, es seien unter den Bischöfen auch viele verkappte Homos dabei.
Eine sehr zutreffende Unterscheidung!
Das sehe ich leider auch so.
Nach dem was in den letzten 15 Monaten passiert ist bin ich davon überzeugt. daß die "Deitschen" in ihrer großen Mehrheit nicht mehr (?) ganz richtig gepolt sind – egal, welcher Präferenz.
Ziemlich sicher sogar.
... das wird vielmehr interessant gegen Tschechien. Das 2:0 war zwar eindeutig einer roten Karte geschuldet (Ligt raus wegen Handball als letzter Mann); aber das Spiel war m.E. auch vorher schon ausgeglichen, der Sieg geht durchaus in Ordnung.
Das kam überraschend, aber ist doch irgendwie typisch niederländisch. An sich immer ein toller Kader, der aber nie was reißen konnte.
Das war auch geil, aber es war immerhin ein Fehler unter erheblichem Druck. Der spanische Torwart hingegen wollte offensichtlich das Spiel einfach etwas interessanter gestalten...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 28. Juni 2021, 19:19Meinst du? Für mich bleibt trotzdem die Nr. 1, wie sich der slowakische Torwart den Ball selbst ins Tor haut...![]()
![]()
Vor allem die Tore der Franzosen. Pogba's Tor sogar das Tor der Turniers? Hat aber alle nichts genutzt gegen die kämpferischen Helvetier.
Die deutsche Nationalmannschaft hat für das Spiel gegen England einen Kniefall angekündigt. Damit erreicht die Instrumentalisierung des Sports einen Höhepunkt. Unter dem weltanschaulichen Druck verliert der Fussball seine Seele.
Vor wem oder was knien die denn da!? Mir ist mittlerweile der Grampf zu groß, ich schaue mir das nicht mehr an.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Juni 2021, 17:06Alexander Kissler:
Fussballspieler sollen spielen und nicht knien
Die deutsche Nationalmannschaft hat für das Spiel gegen England einen Kniefall angekündigt. Damit erreicht die Instrumentalisierung des Sports einen Höhepunkt. Unter dem weltanschaulichen Druck verliert der Fussball seine Seele.
Vor dem großen Geld knien die schon lange, auch wenn sie äusserlich gesehen, keine Kniebeugen machen. Coca Cola im Vordergund, die ganzen grossen Konzerne im Hintergrund: Ihr Millionengehalt genügt den Balltretern nicht, sie müssen auch noch hunderttausende in Werbung scheffeln.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Juni 2021, 17:13Vor wem oder was knien die denn da!? Mir ist mittlerweile der Grampf zu groß, ich schaue mir das nicht mehr an.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Juni 2021, 17:06Alexander Kissler:
Fussballspieler sollen spielen und nicht knien
Die deutsche Nationalmannschaft hat für das Spiel gegen England einen Kniefall angekündigt. Damit erreicht die Instrumentalisierung des Sports einen Höhepunkt. Unter dem weltanschaulichen Druck verliert der Fussball seine Seele.
Vor allem da sie auf ihrem Weg zum Finale eher "schwächere" Gegner haben. Wenn sie sich schlau anstellen, sind sie sicher im Endspiel.
Wurde auch Zeit. Klar, er ist der Trainer und an der Quelle des ganzen, aber in den letzten Jahren waren seine Entscheidungen einfach nicht nachvollziehbar.
Hmm, schwer für mich zu sagen weil ich mich ja in Uni-Kreisen bewege. Und wie Du Dir vorstellen kannst steht da dieser Kram in vollster Blüte.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 2. Juli 2021, 00:34Apropos Politisierung: Trisagion, wie ist es denn in England? Werden Kniefall, Regenbogen-Kapitäns-Binde, Homo-Pride etc. pp. auch so penetrant propagiert oder ist das Thema nicht so präsent?
War er so unverdient? War auf jeden Fal sehr strittig, konnte man schon geben.
Ich weiß nicht, wie lang das bei euch durchgenudelt wurde, aber im englischen Fernsehen wurde da wieder und wieder aus verschiedenen Winkeln draufgeschaut. Und dabei wurde m.E. verdammt klar, daß es sich um Fallobst handelte. Die englischen Kommentatoren haben das schließlich auch alle zugegeben! Im englische Fernseher wurde der Elfmeter als Geschenk abgehakt, der aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung ging. Der Schiri auf dem Spielfeld wird ja nur per Video überstimmt, wenn die Fehlentscheidung eindeutig ist. Das war zugegebenermaßen nicht der Fall, es war Video-mäßig nicht völlig auszuschließen, daß der Schiri recht hatte. Aber nur weil es nicht 100% sicher war, daß er falsch lag, heißt noch lange nicht, daß er es richtig gesehen hat...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Juli 2021, 11:43War er so unverdient? War auf jeden Fal sehr strittig, konnte man schon geben.
Der Grundtenor im deutschen Fernsehen ging in die Richtung, "konnte man geben, war aber eine sehr harte Entscheidung". Ja, der Kontakt war schon da. Aber es war eben kein so krass eindeutiger Kontakt, wo der Däne den Sterling qausi umhaut. Ich bin schon der Ansicht, Sterling hebt da auch etwas zu früh ab. Aber er wollte den Elfemter und hat ihn eben bekommen.
Kommt halt darauf an, was du als Schiri von deiner Position aus gesehen hättest.
Ich denke die Stimmung ist durchaus optimistisch und in der Einschätzung des eigenen Teams von ganz erheblichem Wunschdenken geprägt. Allerdings haben die Engländer zu oft und zu lange versagt, um da wirklich voll einzusteigen. (Ob man bei englischen Fußballfans von "understatement" reden kann, möchte ich mal dahingestellt sein lassen... Wir Deutschen sehen die Engländer meist von der Mittelschicht aufwärts, Fußball ist eher von der Mittelschicht abwärts hier.)
Naja, die weniger schlechte Mannschaft hat gewonnen. Verdient haben die Italiener den Titel vielleicht aufgrund der vorhergehenden Spiele. Die Engländer waren so zwanzig bis dreißig Minuten am Anfang gut, dann fingen sie mental an das 1:0 zu verteidigen. Ich sagte zu meine Sohn der Halbzeit: "Die müssen unbedingt noch eins schießen, gegen die Italiener reicht das nicht." Klinsmann, der von der BBC in der Halbzeit interviewt wurde, sagte dann genau dasselbe. Es war m.E. komplett vorhersagbar wie das laufen würde, und die defensive Haltung der englischen Mannschaft in der zweiten Halbzeit ist mir unverständlich.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 12. Juli 2021, 09:53Italien hat's gepackt!Zwar wurde der englische Schnarchnasenfußball nicht deklassiert wie erhofft, trotzdem verdient gewonnen. Meine Szene des Spiels aber, wie Chiellini den Saka am Schlawittchen packt.