Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
der Erzbischof hatte eine besondere Verehrung für das Gnadenbild in Bourguillon in St. Maurice dürften die ersten Weihen stattgefunden haben
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das mit den ersten Weihen könnte eine Erklärung sein.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
https://fsspx.de/de/news-events/news/in ... orge-56227
Mit sofortiger Wirkung setzt der Deutsche Distrikt der Priesterbruderschaft St. Pius X. das gesetzlich vorgeschriebene Verbot von öffentlichen Gottesdiensten um. Die Gläubigen sind von der Sonntagspflicht befreit. Die Kirchen bleiben für privates Gebet selbstverständlich offen. Unsere Priester werden für die Beichte und für Gespräche zur Verfügung stehen. Die hygienischen Vorsichtsmaßnahmen auf den ausgehängten Plakaten sind unbedingt zu beachten. Es wird ein zentraler Livestream aus unserem Priesterseminar in Zaitzkofen auf https://fsspx.de eingerichtet. Hierüber kann die Sonntagsmesse von zuhause aus mitverfolgt werden. Der Hirtenbrief „Stärkung in der Zeit der Prüfung“ gibt den Gläubigen wertvolle Gedanken, insbesondere zur Geistlichen Kommunion.
Wir beklagen das Ausmaß der Verbote der staatlichen Behörden. Sie sind…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
"Lourdes-Wallfahrt wird für den deutschen Distrikt abgesagt!"
https://fsspx.de/de/news-events/news/lo ... sagt-60477
https://fsspx.de/de/news-events/news/lo ... sagt-60477
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Rom und die Piusbrüder: Die verpasste Chance
Im Juli 2018 wählte das Generalkapitel der Piusbruderschaft den 47-jährigen Italiener Davide Pagliarani zum Nachfolger Fellays. Der 47 Jahre alte Italiener, für den "Amoris laetitia" in der Kirche das ist, was Hiroshima und Nagasaki für Japan waren, sieht wesentlich weniger Spielraum für eine mögliche Aussöhnung mit Rom, als das noch Fellay tat. Kardinal Müller tut sich inzwischen mehr und mehr als Kritiker aktueller Entwicklungen in der Kirche hervor. Die Piusbrüder, meint er jetzt im Gespräch, "fühlen sich bestätigt durch das Durcheinander, das wir jetzt haben. Insofern ist die Situation derzeit etwas aussichtslos."
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Verständlich.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 30. Oktober 2020, 12:41Rom und die Piusbrüder: Die verpasste Chance
Die Piusbrüder, meint er jetzt im Gespräch, "fühlen sich bestätigt durch das Durcheinander, das wir jetzt haben."
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Da wurde nichts verpaßt, im Gegenteil.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 30. Oktober 2020, 12:41Rom und die Piusbrüder: Die verpasste Chance
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
50 Jahre Piusbruderschaft: https://fsspx.de/de/news-events/news/50 ... bens-51556
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Guido Horst halt mal wieder!Siard hat geschrieben: ↑Freitag 30. Oktober 2020, 16:39Da wurde nichts verpaßt, im Gegenteil.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Freitag 30. Oktober 2020, 12:41Rom und die Piusbrüder: Die verpasste Chance

(Was ist und was will Comunione e Liberazione?)
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 11. Juni 2020, 12:56
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
meine Meinung dazu:
die stellen sich in das "selbstgewählte Abseits".
meint,
der Peter.
die stellen sich in das "selbstgewählte Abseits".
meint,
der Peter.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das kann man so sehen, aber alle, die Summorum Pontificum in Anspruch nehmen, sollten sich mal ausmalen, was ohne Erzbischof Lefebvre gewesen wäre. Es gab zwar auch andere Initiativen, zum Beispiel Bischof Blasius Kurz OFM, aber niemand wurde vom Vatikan so sehr als "Gefahr" angesehen und ernstgenommen, auch wegen der Breitenwirkung.
Hier ist das ansatzweise gut angeschnitten, wenn ich diesmal auch finde, dass Oldendorf das ruhig deutlicher hätte sagen können:
https://www.kathnews.de/goldenes-errich ... -st-pius-x.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 11. Juni 2020, 12:56
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Doch nicht das Totengeläute?Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Dienstag 3. August 2021, 09:21Erstaunlich!
Altöttinger Wallfahrtsleitung begrüßte Pius-Wallfahrt mit Glockengeläut
![]()

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die Katholische Jugendbewegung (KJB), die Jugendorganisation der Priesterbruderschaft St. Pius X., wartet mit einer neuen Homepage auf:
https://www.kjb.digital
https://www.kjb.digital
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2019, 14:56
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Bitte, weiß jemand, wie das bei der FSSPX (eigentlich generell in der "alten"Liturgie) ist:
Am Karfreitag empfängt "nur" der Priester die hl. Kommunion? Sehe/verstehe ich das richtig?

Am Karfreitag empfängt "nur" der Priester die hl. Kommunion? Sehe/verstehe ich das richtig?

Domine, cerebrum de coelo deprecor conice!
(Herr, bitte wirf Hirn vom Himmel...)
(Herr, bitte wirf Hirn vom Himmel...)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Wenn man nach den tridentinischen Büchern geht, also vor den Reformen der Karwoche in den 50er Jahren unter Pius XII., ist an Karfreitag vorgeschrieben, daß der einzige Kommunikant der Zelebrant ist. Außerhalb der Messe darf nach diesem Stand an Karfreitag nur Sterbenden das Viaticum gespendet werden.Gnadenkapelle hat geschrieben: ↑Sonntag 29. August 2021, 18:23Bitte, weiß jemand, wie das bei der FSSPX (eigentlich generell in der "alten"Liturgie) ist:
Am Karfreitag empfängt "nur" der Priester die hl. Kommunion? Sehe/verstehe ich das richtig?
![]()
Wenn man gemäß den Büchern nach der Karwochenreform feiert, also insbesondere wenn man exakt nach dem Stand von 1962 feiert, ist eine Kommunionspendung an das Volk in den Rubriken explizit vorgesehen. Dafür werden die schwarzen Gewänder ab- und violette angelegt.
Die FSSPX folgt seit den 80er Jahren ziemlich exakt den Büchern von 1962 (vorher war das nicht überall der Fall). Gerade in der Karwoche gibt es aber ein paar Eigenheiten der Liturgie vor 1955, die die FSSPX beibehält (an Karfreitag: der spezielle Ton für den letzten Teil der Passion, der nach den alten Büchern vor 1955 als Evangelium gesungen wurde; Fürbitte für die Bekehrung der Juden mit Kniebeuge und ohne die Änderungen Johannes' XXIII. oder die Neufassung Benedikt XVI.; für die anderen Kartage kann ich bei Interesse nachschauen).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2019, 14:56
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Danke für die Antwort! Also werde ich wohl fragen müssen im Vorfeld - egal, ob ich dann zur FSSPX oder FSSP gehen werde...
Domine, cerebrum de coelo deprecor conice!
(Herr, bitte wirf Hirn vom Himmel...)
(Herr, bitte wirf Hirn vom Himmel...)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
ohne KniebeugeProtasius hat geschrieben: ↑Sonntag 29. August 2021, 18:52Die FSSPX folgt seit den 80er Jahren ziemlich exakt den Büchern von 1962 (vorher war das nicht überall der Fall). Gerade in der Karwoche gibt es aber ein paar Eigenheiten der Liturgie vor 1955, die die FSSPX beibehält (an Karfreitag: der spezielle Ton für den letzten Teil der Passion, der nach den alten Büchern vor 1955 als Evangelium gesungen wurde; Fürbitte für die Bekehrung der Juden mit Kniebeuge und ohne die Änderungen Johannes' XXIII. oder die Neufassung Benedikt XVI.; für die anderen Kartage kann ich bei Interesse nachschauen).
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das war von mir – der Kürze einer Parenthese geschuldet – nicht eindeutig formuliert. Gemäß den unreformierten Büchern vor 1955 macht man bei der Fürbitte für die Bekehrung der Juden keine Kniebeuge, gemäß den reformierten Büchern macht man sie wie bei allen anderen Büchern auch. Die FSSPX macht eine Kniebeuge, nutzt aber den alten Text.Lycobates hat geschrieben: ↑Dienstag 31. August 2021, 12:21ohne KniebeugeProtasius hat geschrieben: ↑Sonntag 29. August 2021, 18:52Die FSSPX folgt seit den 80er Jahren ziemlich exakt den Büchern von 1962 (vorher war das nicht überall der Fall). Gerade in der Karwoche gibt es aber ein paar Eigenheiten der Liturgie vor 1955, die die FSSPX beibehält (an Karfreitag: der spezielle Ton für den letzten Teil der Passion, der nach den alten Büchern vor 1955 als Evangelium gesungen wurde; Fürbitte für die Bekehrung der Juden mit Kniebeuge und ohne die Änderungen Johannes' XXIII. oder die Neufassung Benedikt XVI.; für die anderen Kartage kann ich bei Interesse nachschauen).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Dienstag 21. April 2020, 19:48
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Hmm, wenn man dem sehr zuverlässig aussehenden Wikipedia-Artikel glauben darf, wurde der Kniefall 1956 eingeführt, das "perfidis" hingegen 1960 gestrichen; die FSSPX würde demnach mit der Kombination Kniefall+alter Text keine eigene Mischform verwenden, sondern die zwischen 1956 und 1960 überliche Variante. Gehört der Passionston auch in diese Phase?
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ich gönne es Ihnen ! Die bisherige Kirche (ex. Garage ??) war wirklich nicht schön.
ob sich dadurch das es jetzt eine wirkliche Kirche ist und die bessere Lage auch Leute zur alten Messe verirren die das bisher nicht kannten, bezweifle ich (leider).
ob sich dadurch das es jetzt eine wirkliche Kirche ist und die bessere Lage auch Leute zur alten Messe verirren die das bisher nicht kannten, bezweifle ich (leider).
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ich bezweifle das nicht, da es manchen Menschen leichter fällt in eine Kirche zu gehen, als in eine Garage (o.ä.). Als bedeutende Sehenswürdigkeit kommen sicher auch Menschen so zufällig mit der Messe in Kontakt, die davon dauerhaft profitieren.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Priesterseminar Zaitzkofen: Mehr Eintritte als je zuvor!

Am Samstag, den 8. Oktober sind insgesamt 25 junge Männer in das Seminar eingetreten.
[...]
In diesem Jahrgang zeigt sich besonders die fruchtbare Arbeit der Priesterbruderschaft in Polen. So stammen zwölf der Neueintritte von dort. Darüber hinaus kommen je ein Kandidat aus Dänemark, Holland, Serbien, Ungarn und der Schweiz. Aus Österreich stammen zwei der Neueintritte und – für den hiesigen Distrikt besonders erfreulich – sechs aus Deutschland. Eine freudige Entwicklung, für die alle beten, dass sie weiter anhält.

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die FSSPX darf jetzt Dankmessen für den Synodalen Weg und die Papst Franziskus lesen. Deretwegen der Zulauf.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Falls es jemanden interessiert: der ehemalige Obere der Piusbrüder, Pater Markus Heggenberger ist vor ein paar Monaten gestorben.
Die Messe und anschließende Beerdigung fand in seiner Heimatgemeinde statt, er wurde auf im Familiengrab beerdigt
Hier der Link mit dem Nachruf der Bruderschaft:
https://gloria.tv/post/UHSDjogPetKP2suu1tcX4DTGr
Zum ersten Foto: Links hinter dem knieendem Priester die Familienangehörigen. Diese von vorne der Reihe nach:
Seine Schwester Gertrud, sein Vater, eine weitere Schwester, die in Köln bei den Dominikanerinnen ist und sein Bruder.
Die Mutter ist letztes Jahr verstorben.
Die Messe und anschließende Beerdigung fand in seiner Heimatgemeinde statt, er wurde auf im Familiengrab beerdigt
Hier der Link mit dem Nachruf der Bruderschaft:
https://gloria.tv/post/UHSDjogPetKP2suu1tcX4DTGr
Zum ersten Foto: Links hinter dem knieendem Priester die Familienangehörigen. Diese von vorne der Reihe nach:
Seine Schwester Gertrud, sein Vater, eine weitere Schwester, die in Köln bei den Dominikanerinnen ist und sein Bruder.
Die Mutter ist letztes Jahr verstorben.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
@ Raphaela,
haben seine Angehörigen Dich ermächtigt, diese Informationen öffentlich zu verbreiten?
haben seine Angehörigen Dich ermächtigt, diese Informationen öffentlich zu verbreiten?
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Wenn es bei gloria.tv veröffentlicht wurde, ist es m.E. bereits öffentlich verbreitet worden.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 29. Oktober 2022, 18:07@ Raphaela,
haben seine Angehörigen Dich ermächtigt, diese Informationen öffentlich zu verbreiten?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009