Willkommen zurück kukHofnarr
Unter welchem Nick hast du denn früher hier im Kreuzgang geschrieben?
Ich möchte das nicht sagen, ...also nicht etwa, weil ich da Blödsinn geschrieben hätte, ...aber iwi ist das halt schon sehr lange her, und ich bin jetzt durch etliche einschneidende knallharte aber auch supischöne "Lebensmarker" altersweise und vor allem Tradi (!) geworden, (mein jüngstes übrigens auch) d.h. ich reisse mich viiieeel mehr am Riemen (jedenfalls bilde ich mir das ein)... ..Aber Petra und anneke6 (!) und ad_hoc und Linus und so weiter, ...das war halt damals schon echt straight cool lustig heavyy ...na ja, ..dafür hab' ich ja jetzt Petrus "vor der Flinte"
Vorhin habe ich gelesen, dass Du auf der südlichen Hemisphäre Dein Revier hast,...sag mal... Marion, ist das echt so, dass dort bei Euch die Sonne mittags im Norden ist? Ich kann mir das ÜBERHAUPT NICHT vorstellen. Hast Du Dich da schnell daran gewöhnt? Hat man da keine Orientierungsschwierigkeiten?
Zuletzt geändert von kukHofnarr am Montag 20. September 2021, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Ich verwechsle tatsächlich immer noch manchmal Norden und Süden, auch Sommer und Winter. Weihnachten und Sommer, die beiden Worte beißen sich ja ein bißchen.
Eigentlich handelt es sich gar nicht um eine Flinte, sondern um die Pfefferpistole aus dem Nachlass vom Räuber Hotzenplotz... damit möchte ich lediglich andeuten, dass dem Peter sein Leben wegen mir hier bestimmt nicht langweilig wird.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
...Aber Petra und anneke6 (!) und ad_hoc und Linus und so weiter, ...das war halt damals schon echt straight cool lustig heavyy ...na ja, ..dafür hab' ich ja jetzt Petrus "vor der Flinte"
LInus, ja, von dem hört und liest man gar nichts mehr.
Petra: Selbst über FB bricht sie leider jeden Kontakt ab, schade. (aber ich habe ja ihre Mail-Adresse.)
Anneke: Bin ich noch über FB verbunden.
Das waren echt tolle Leute, die ich hier auch total vermisse.
Ihre Beiträge zeugen von Frömmigkeit und Klugheit.
Hol sie doch bitte wieder in den Kreuzgang, Raphaela!
Für dich und alle anderen, die nach Anneke fragen: Ich habe die Grüße ausgerichtet. Irgendwann wird sie wohl wieder posten, aber jetzt nicht. - Dafür nannte sie auch gute Gründe.
Und nun für alle Anneke wörtlich:
Grüße die Person, die die Nachricht geschickt hat. Ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit.
Guten Abend und vielen Dank für die Aufnahme in Euer Forum,
Ich komme (Überraschung) aus dem Sauerland, bin 40 Jahre alt, bin 2002 aus der katholischen Kirche ausgetreten und muss einräumen, dass ich die meiste Zeit meines Lebens ein sehr starker Atheist, ja fast Antitheist war. Die letzten Jahre waren von starker, von mir nicht einzuordnender Sehnsucht und Orientierungslosigkeit geprägt. Immer wieder stieß ich bei meiner Suche auf Gott.... und weil ja nicht sein durfte was nicht sein konnte, habe ich meine Erfahrungen mit ihm immer auf selektive Wahrnehmung, Zufälle oder andere "naturalistische" Erklärungen geschoben. Ich habe dann wieder begonnen, Gründe gegen ihn, gegen den Glauben, gegen die Kirche zu suchen, um mir selbst zu beweisen, dass ich irre. Doch je mehr ich las, desto mehr musste ich einsehen, dass an der historischen Figur Jesus Christus und der von ihm gegründeten Kirche kein Zweifel bestehen kann.
Ich habe mich innerlich immer noch gegen die katholische Kirche gewehrt und habe Anschluss an evangelische und auch orthodoxe Gemeinden gesucht. Doch fühlte ich mich dort falsch. Nachdem ich nach über 20 Jahren dann zum ersten Male wieder meine Heimatkirche betrat, hatte ich das unbändige Gefühl, zu Hause zu sein. Ich hätte heulen können...
Danach suchte ich den Kontakt zu unserem Pfarrer und führte viele Gespräche mit ihm. Am 03.12.2021 nahm er mich wieder in die Gemeinschaft der katholischen Kirche auf. Nach einem langen und emotionalen Beichtgespräch, habe ich zum ersten Mal seit meiner Firmung wieder die heilige Kommunion empfangen dürfen.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und wünsche allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Stefan
PS: Ich weiß wirklich nicht, wie die Herrnhuther Losungen unter Katholiken angesehen sind, aber die Losung zu meiner Geburt war unter anderem ein Grund, warum ich nunmehr davon überzeugt bin, dass Gott mich auch gesucht hat:
Apostelgeschichte 7,55
Stephanus, erfüllt mit heiligem Geist, blickte zum Himmel auf und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen und sagte: "Siehe, ich sehe den Himmel offen."
Kurz darauf fiel mir durch Zufall im Griechenland-Urlaub eine Stephanus-Ikone in die Hände und derlei "Zufälle" haben sich in der Zeit wirklich zu sehr gehäuft, als dass ich noch Zweifel hätte haben können...
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Ich habe keinen Thread für Neuankömmlinge gefunden. Also bin ich ein Französicher Katholik und habe ich Ihr interessantes Forum seit ein paar Monat gefunden. Ich werde also eure Diskussionen verfolgen und nebenbei vielleicht versuchen, mein Deutsch zu verbessern!
Bis bald also
Ich bin Franzose, entschuldigen Sie bitte die deutschen Fehler!
Ich bin nicht der Herr des Hauses, aber ich freue mich auch auf Neuzugänge, die die Diskussion hier bereichern könnten!
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
* Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Das macht aber nichts. Ich werde die Beiträge zu gegebener Zeit dorthin verschieben.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)