Das sah die NATO zu Zeiten – als es ihr gerade paßte – anders.Trisagion hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 00:25Die Meinungen was im Donbass militärisch und politisch gelaufen ist ist gehen weit auseinander. Aber ich will den Strang hier nicht auf Abwege führen. Nur soviel, die Unterdrückung von Separatisten im eigenen Lande ist etwas anders als der Angriffskrieg auf eine andere souveräne Nation. Tränen ist beides wert, aber daß die internationalen Reaktionen anders sind ist weder verwunderlich noch ungerecht.
Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Dienstag 21. April 2020, 19:48
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Das ist leider wahr, aber im Moment wird ja nicht in erster Linie "die NATO" überfallen, sondern ein Land, das dergleichen in seiner jungen Geschichte noch nicht auf dem Kerbholz hat.Siard hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 14:15Das sah die NATO zu Zeiten – als es ihr gerade paßte – anders.Trisagion hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 00:25Die Meinungen was im Donbass militärisch und politisch gelaufen ist ist gehen weit auseinander. Aber ich will den Strang hier nicht auf Abwege führen. Nur soviel, die Unterdrückung von Separatisten im eigenen Lande ist etwas anders als der Angriffskrieg auf eine andere souveräne Nation. Tränen ist beides wert, aber daß die internationalen Reaktionen anders sind ist weder verwunderlich noch ungerecht.
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Das Überfallenwerden ist sozusagen ein Initiationsritus für jede Nation, die etwas auf sich hält.Schulevonathen hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 15:02Das ist leider wahr, aber im Moment wird ja nicht in erster Linie "die NATO" überfallen, sondern ein Land, das dergleichen in seiner jungen Geschichte noch nicht auf dem Kerbholz hat.

Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
In den letzte 100 Jahren, hat sie genug Kerben gesammelt. Und schon 2019 hat man im Umfeld von Selenskyj festgestellt, das der Krieg kommen wird, mit vielen positiven Folgen für dir Ukraine (i.e. die Regierungsbande).Schulevonathen hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 15:02Das ist leider wahr, aber im Moment wird ja nicht in erster Linie "die NATO" überfallen, sondern ein Land, das dergleichen in seiner jungen Geschichte noch nicht auf dem Kerbholz hat.
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Puh, wie schaut euer Blick darauf aus (hier meine ich rein die "theologische" Dimension)?
Der Maschinenbauer Uralwagonsawod hat eine Lieferung der neuesten Panzer vom Typ T-90M "Proryw" (russ. Durchbruch) an die Truppen geschickt. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Verweis auf eine Pressemitteilung des Konzerns.
Die Übergabe der Panzer geschah im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, bei welcher die Maschinen vom russisch-orthodoxen Priester Ioann Bragin geweiht wurden. Der Kirchenvertreter erklärte diesbezüglich: "Das Gute muss sich immer beschützen können. Es ist sinnlos, auf das Böse einzureden, um es aufzuhalten. Daher gibt es die Tradition, Waffen zu weihen."
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Laut wortbedeutung.info hat das Wort "Puh" zwei Bedeutungen: Möglichkeit 1.: "Lautäußerung vor, während oder nach einer körperlichen oder geistigen Anstrengung oder bei dem Gedanken daran;" Möglichkeit 2.: "Ausruf des Missfallens oder Unbehagens." Ich gehe aber davon aus, dass bei Deiner Frage beide Bedeutungen zutreffen vor dem Hintergrund der Versuchung durch den pazifistischen Dämon dem katholischen Klerus das Recht abzusprechen, mit den ihm zukommenden Mitteln die Durchsetzung des Naturrechtes /1 zu fördern, insbesondere dann, wenn in der unmittelbaren Nachbarschaft die Anarchie /2 ausgebrochen ist.
Zur Erinnerung:
"...der katholische Kultdiener "bleibt bei seinem Leisten" indem er das Schwert des katholischen Laien segnet zur Verteidigung der Rechte Gottes im Naturrecht -ius naturae-, d.h. ein so geführtes Schwert tut, was es von Ewigkeit her soll: 'In diesem Zeichen' kämpfen Kaiser, Könige und Soldaten legitim wie in der Schlacht von Lepanto, bis der Bosheit die Grenze gesetzt ist, bis dieselbe eingesperrt ist in ein kontrolliertes und psycho-logisch betreutes 'Biotop'. Wer hier jedoch die Aufforderung Jesu entgegenhielte, dass wir doch aber eigentlich 'einander lieben sollen, wie Er uns geliebt hat', der möge sich bitte jenen Liebesdienst Jesu vom letzten Sonntag (Palmsonntag) in Erinnerung rufen, in dem Er höchstselbst Stricke zu Geisseln band, den Tempel 'reinigte' und den Feigenbaum verfluchte. 'Wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen er aber fällt, den wird er zermalmen.'..." /3
"Das christliche Leben ist eine Miliz, und mit dem Sakrament der Firmung sind wir aufgerufen, Soldaten Christi zu sein, unter deren Abzeichen wir kämpfen müssen. Natürlich handelt es sich in den meisten Fällen um einen geistlichen Kampf, aber im Laufe der Geschichte haben wir gesehen, wie oft es angesichts der Verletzung der souveränen Rechte Gottes und der Freiheit der Kirche auch notwendig war, zu den Waffen zu greifen: Das lehrt uns der mühsame Widerstand zur Abwehr der islamischen Invasionen in Lepanto und vor den Toren Wiens, die Verfolgung der Cristeros in Mexiko, der Katholiken in Spanien, und auch heute noch der grausame Krieg gegen die Christen in der ganzen Welt. Niemals mehr als heute können wir den theologischen Hass verstehen, der von den Feinden Gottes ausgeht, die von Satan inspiriert sind. Der Angriff auf alles, was an das Kreuz Christi erinnert - auf die Tugend, auf das Gute und Schöne, auf die Reinheit - muss uns anspornen, aufzustehen, um tapfer das Naturrecht einzufordern, nicht nur um nicht mehr von unseren äußeren Feinden verfolgt zu werden, sondern auch und vor allem um starke und mutige, heilige und gottesfürchtige Hirten zu haben, die genau das tun, was ihre Vorgänger seit Jahrhunderten getan haben: das Evangelium Christi predigen, Einzelne und Völker bekehren um das Reich des lebendigen und wahren Gottes in der ganzen Welt ausbreiten.Wir alle sind aufgerufen, einen Akt der Tapferkeit zu vollziehen - eine vergessene Kardinaltugend, die nicht zufällig im Griechischen an die männliche Kraft, ἀνδρεία, erinnert -, indem wir wissen, wie wir den Modernisten widerstehen können: ein Widerstand, der in der Nächstenliebe und in der Wahrheit verwurzelt ist, die Attribute Gottes sind...." /4
___
/1 Das Naturrecht: https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... 60#p922460
/2 Nachbarschaftshilfe in Zeiten der Räuberei: viewtopic.php?p=930068#p930068
/3 Die Autorität des Souveräns: viewtopic.php?p=929854#p929854
/4 Naturrechtspraxis in Zeiten der französisch revolutionierten Verfolgung: viewtopic.php?p=930994#p930994
Zur Erinnerung:
"...der katholische Kultdiener "bleibt bei seinem Leisten" indem er das Schwert des katholischen Laien segnet zur Verteidigung der Rechte Gottes im Naturrecht -ius naturae-, d.h. ein so geführtes Schwert tut, was es von Ewigkeit her soll: 'In diesem Zeichen' kämpfen Kaiser, Könige und Soldaten legitim wie in der Schlacht von Lepanto, bis der Bosheit die Grenze gesetzt ist, bis dieselbe eingesperrt ist in ein kontrolliertes und psycho-logisch betreutes 'Biotop'. Wer hier jedoch die Aufforderung Jesu entgegenhielte, dass wir doch aber eigentlich 'einander lieben sollen, wie Er uns geliebt hat', der möge sich bitte jenen Liebesdienst Jesu vom letzten Sonntag (Palmsonntag) in Erinnerung rufen, in dem Er höchstselbst Stricke zu Geisseln band, den Tempel 'reinigte' und den Feigenbaum verfluchte. 'Wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen er aber fällt, den wird er zermalmen.'..." /3
"Das christliche Leben ist eine Miliz, und mit dem Sakrament der Firmung sind wir aufgerufen, Soldaten Christi zu sein, unter deren Abzeichen wir kämpfen müssen. Natürlich handelt es sich in den meisten Fällen um einen geistlichen Kampf, aber im Laufe der Geschichte haben wir gesehen, wie oft es angesichts der Verletzung der souveränen Rechte Gottes und der Freiheit der Kirche auch notwendig war, zu den Waffen zu greifen: Das lehrt uns der mühsame Widerstand zur Abwehr der islamischen Invasionen in Lepanto und vor den Toren Wiens, die Verfolgung der Cristeros in Mexiko, der Katholiken in Spanien, und auch heute noch der grausame Krieg gegen die Christen in der ganzen Welt. Niemals mehr als heute können wir den theologischen Hass verstehen, der von den Feinden Gottes ausgeht, die von Satan inspiriert sind. Der Angriff auf alles, was an das Kreuz Christi erinnert - auf die Tugend, auf das Gute und Schöne, auf die Reinheit - muss uns anspornen, aufzustehen, um tapfer das Naturrecht einzufordern, nicht nur um nicht mehr von unseren äußeren Feinden verfolgt zu werden, sondern auch und vor allem um starke und mutige, heilige und gottesfürchtige Hirten zu haben, die genau das tun, was ihre Vorgänger seit Jahrhunderten getan haben: das Evangelium Christi predigen, Einzelne und Völker bekehren um das Reich des lebendigen und wahren Gottes in der ganzen Welt ausbreiten.Wir alle sind aufgerufen, einen Akt der Tapferkeit zu vollziehen - eine vergessene Kardinaltugend, die nicht zufällig im Griechischen an die männliche Kraft, ἀνδρεία, erinnert -, indem wir wissen, wie wir den Modernisten widerstehen können: ein Widerstand, der in der Nächstenliebe und in der Wahrheit verwurzelt ist, die Attribute Gottes sind...." /4
___
/1 Das Naturrecht: https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... 60#p922460
/2 Nachbarschaftshilfe in Zeiten der Räuberei: viewtopic.php?p=930068#p930068
/3 Die Autorität des Souveräns: viewtopic.php?p=929854#p929854
/4 Naturrechtspraxis in Zeiten der französisch revolutionierten Verfolgung: viewtopic.php?p=930994#p930994
Zuletzt geändert von kukHofnarr am Dienstag 17. Mai 2022, 12:34, insgesamt 3-mal geändert.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Da werden die Meinungen auseinandergehen. Ich tue mich seit jeher mit militärischen Objekten im Umfeld unserer Religion schwer, bei mir umfasst das auch die in anderen Ländern übliche Darstellung von Klerikern mit Medaillen, etc., bei Anderen wird die Segnung von Waffen als Schutz dagegen, mit diesen Waffen spirituellen Schaden zu verursachen, verstanden.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Mai 2022, 11:36Puh, wie schaut euer Blick darauf aus (hier meine ich rein die "theologische" Dimension)?Der Maschinenbauer Uralwagonsawod hat eine Lieferung der neuesten Panzer vom Typ T-90M "Proryw" (russ. Durchbruch) an die Truppen geschickt. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Verweis auf eine Pressemitteilung des Konzerns.
Die Übergabe der Panzer geschah im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, bei welcher die Maschinen vom russisch-orthodoxen Priester Ioann Bragin geweiht wurden. Der Kirchenvertreter erklärte diesbezüglich: "Das Gute muss sich immer beschützen können. Es ist sinnlos, auf das Böse einzureden, um es aufzuhalten. Daher gibt es die Tradition, Waffen zu weihen."
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Ja, ich sehe da z.B. das Problem, daß letztlich dann eben Menschen, die sich als Christen verstehen gegen andere mit so gesegneten/geweihten Waffen kämpfen. Und um die Herstellung von Gerechtigkeit geht es da erfahrungsgemäß zumindest nicht auf jeder beteiligten Seite. Also ist die Frage, wie das Christentum sich im Kriege hineinziehen ließe, die die Bibel ja schon an diversen Stellen auch sehr kritisch betrachtet, vor allem wenn es in ihnen mehr um menschliche Feindschaften und Unversöhnlichkeit geht.
Kleriker, die militärische Orden tragen, meinst du?bei mir umfasst das auch die in anderen Ländern übliche Darstellung von Klerikern mit Medaillen, etc.,
Ja.bei Anderen wird die Segnung von Waffen als Schutz dagegen, mit diesen Waffen spirituellen Schaden zu verursachen, verstanden.
Ja.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Mai 2022, 12:29Ich gehe aber davon aus, dass bei Deiner Frage beide Bedeutungen zutreffen
Mir ist bewußt, daß eine solche Praxis geschichtlich gesehen bei weitem nicht nur von "Orthodoxen" praktiziert wurde, aber in diesem Unterforum geht es schon vor allem darum?vor dem Hintergrund der Versuchung durch den pazifistischen Dämon dem katholischen Klerus das Recht abzusprechen, mit den ihm zukommenden Mitteln die Durchsetzung des Naturrechtes /1 zu fördern,
Ich suchte jetzt eine Weile einen alten Beitrag von mir, fand ihn aber nicht. In ihm zitierte ich wohl vor einer ganzen Weile bereits die folgende Bibelstelle. Vielleicht findet ja den Beitrag jemand.insbesondere dann, wenn in der unmittelbaren Nachbarschaft die Anarchie /2 ausgebrochen ist.
"In jenen Tagen war kein König in Israel, ein jeder Mann tat, was recht in seinen Augen war." Ri 21,25
Eine sehr beliebte Stelle, die für Vieles herhalten muß. Nun geht es hier allerdings ja schon um tödliche Waffen und da wirkt sie auf mich recht weit hergeholt.der möge sich bitte jenen Liebesdienst Jesu vom letzten Sonntag (Palmsonntag) in Erinnerung rufen, in dem Er höchstselbst Stricke zu Geisseln band, den Tempel 'reinigte'
Auch dazu könnte man sich einiges fragen, dies ist dazu aber vielleicht der falsche Thread?aber im Laufe der Geschichte haben wir gesehen, wie oft es angesichts der Verletzung der souveränen Rechte Gottes und der Freiheit der Kirche auch notwendig war, zu den Waffen zu greifen: Das lehrt uns der mühsame Widerstand zur Abwehr der islamischen Invasionen in Lepanto und vor den Toren Wiens, die Verfolgung der Cristeros in Mexiko, der Katholiken in Spanien, und auch heute noch der grausame Krieg gegen die Christen in der ganzen Welt.
"Denn alle, die das Schwert nehmen, sollen durch das Schwert umkommen." Mt 26,52
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Darin genau liegt die Perfidie des Protest-Dämons: sie besteht darin, durch sola scriptura das Recht Gottes zu usurpieren um sich selbst die Erlaubnis zu erteilen, die Verteidiger des Naturrechtes zu morden.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Mai 2022, 13:39"Denn alle, die das Schwert nehmen, sollen durch das Schwert umkommen." Mt 26,52
Notwehr und Nothilfe sind IMMER naturrechtlich legitim, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Lebensprinzip und Parteibuch!
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Aus christlicher Sicht betrachtet machst du es dir hier, meine ich, zu einfach.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Mai 2022, 13:55Darin genau liegt die Perfidie des Protest-Dämons: sie besteht darin, durch sola scriptura das Recht Gottes zu usurpieren um sich selbst die Erlaubnis zu erteilen, die Verteidiger des Naturrechtes zu morden.
Irdisch betrachtet ja.Notwehr und Nothilfe sind IMMER naturrechtlich legitim, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Lebensprinzip und Parteibuch!
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Ach so.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Mein Eindruck zu deiner Intervention hier gegenüber mir war bisher der einer Pauschalisierung ohne echte differenzierte Auseinandersetzung mit meiner tatsächlichen Position.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Na dann...
...wäre es vlt. zu überlegen, doch bitte noch einmal genauer hinzusehen für den Fall, dass es Dich interessiert, wie ich Deine Position zuletzt und bis dato eingeschätzt habe.
Dass mir überhaupt noch Antworten zu Deinen Eingaben einfallen, hängt womöglich damit zusammen, dass ich mich immer noch der Illusion hingebe, dass Du echte Fragen stellst und eben keine rhetorischen
...wäre es vlt. zu überlegen, doch bitte noch einmal genauer hinzusehen für den Fall, dass es Dich interessiert, wie ich Deine Position zuletzt und bis dato eingeschätzt habe.
Dass mir überhaupt noch Antworten zu Deinen Eingaben einfallen, hängt womöglich damit zusammen, dass ich mich immer noch der Illusion hingebe, dass Du echte Fragen stellst und eben keine rhetorischen

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
"in hoc signo vinces" (!) ...vgl. in der folgenden Mitteilung insbes. das dritte Foto in einer starken Vergrösserung:kukHofnarr hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Mai 2022, 12:29(...)
'In diesem Zeichen' kämpfen Kaiser, Könige und Soldaten legitim wie in der Schlacht von Lepanto, bis der Bosheit die Grenze gesetzt ist, bis dieselbe eingesperrt ist in ein kontrolliertes und psycho-logisch betreutes 'Biotop'. ...
Übersetzung:
Überraschend trotzdem. Tschetschenische Kämpfer in Lisichansk verteilen humanitäre Hilfe der Kaiserlich-Orthodoxen Palästinensischen Gesellschaft, die unter Alexander III. gegründet wurde. Damals war Tschetschenien jedoch bereits Teil des Russischen Reiches. Dies, falls Sie sich nicht an die 90er Jahre erinnern. Und wenn Sie sich erinnern, es ist immer noch erstaunlich.
Kommentar:
Der Segen wird also von allen verteilt/verbreitet, die sich unter dieses Banner stellen.
Reminder:
"At first, Constantine did not know the meaning of the apparition, but on the following night, he had a dream in which Christ explained to him that he should use the sign of the cross against his enemies. Eusebius then continues to describe the Labarum,[5] the military standard used by Constantine in his later wars against Licinius, showing the Chi-Rho sign. The accounts by Lactantius and Eusebius, though not entirely consistent, have been connected to the Battle of the Milvian Bridge (312 AD), having merged into a popular notion of Constantine seeing the Chi-Rho sign on the evening before the battle." /1
Man bedenke, dass der Kaiser zu diesem Zeitpunkt nicht katholisch war.
Diesen Zusammenhang bedenkend, befremdet mich an der Orthodoxie...
NICHTS. Punkt.
___
/1 In Hoc Signo Vinces, Wikipedia (Auszug),
(https://en.m.wikipedia.org/wiki/In_hoc_signo_vinces [Abruf: 07. Juli 2022]).
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
kennst Du die Orthodoxie so gut, um das beurteilen zu können?kukHofnarr hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 10:35
Diesen Zusammenhang bedenkend, befremdet mich an der Orthodoxie...
NICHTS. Punkt.
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
An der Orthodoxie befremdet mich eher weniger, als an der Konzilsreligion.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 19:07kennst Du die Orthodoxie so gut, um das beurteilen zu können?kukHofnarr hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 10:35
Diesen Zusammenhang bedenkend, befremdet mich an der Orthodoxie...
NICHTS. Punkt.

- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Ich wusste nicht das man diese Fragen nur beantworten darf wenn man 10 Jahre Theologie studiert hat ?
Mich befremden auch Speisen die ich noch nie gegessen habe (Schafsaugen oder Stierhoden) . Bin ich jetzt unqualifiziert dazu meine Meinung zu äussern?
Mich befremden auch Speisen die ich noch nie gegessen habe (Schafsaugen oder Stierhoden) . Bin ich jetzt unqualifiziert dazu meine Meinung zu äussern?
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
und ich wusste nicht, dass dem so ist. Ist das so?martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 22:27Ich wusste nicht das man diese Fragen nur beantworten darf wenn man 10 Jahre Theologie studiert hat ?
auch wenn dem so wäre, Deine Meinung würde mich schon interessieren und da wir in einem freien Land leben (zwinker, zwinker, räusper!), mit Recht auf freie Meinungsäußerung (zwinker, zwinker, räusper!), dann nur zu!martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 22:27Mich befremden auch Speisen die ich noch nie gegessen habe (Schafsaugen oder Stierhoden). Bin ich jetzt unqualifiziert dazu meine Meinung zu äussern?
Schau Dich doch mal im deutschen Klerus um – alles studierte Theologen, die die Kirche Deutschlands an den Rand des Abgrunds gebracht haben! Und wenn sie dennoch morgen einen Schritt weiter sind, dann…
Und Du fragst, ob Du Dich dazu äußern darfst?

Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Gut genug, um mir dieses Urteil zu bilden, ja.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 20:56kennst Du beide gut genug, um sie beurteilen zu können?