Neulich hatte ich Besuch und mein Besuch war erstaunt das ich Butter, Öl, Salz, Mehl und Unmengen Konserven im Lager habe. Ich habe ihm gesagt das ich immer und grundsätzlich auf Vorrat kaufe und nach und nach verbrauche so habe ich immer genug und bin recht Preisstabil. Ich bin jetzt kein Prepper aber 4 Wochen Vorrat an Lebensmittel sollte jeder zu Hause haben. Meine Großmutter sagte mir immer Schnaps und Tabak musst du immer haben, wenn Krieg ist.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juni 2022, 15:29Neu: Vor einigen Tagen wurde mir berichtet, daß in einem großen Supermarkt hier in der Gegend nur noch 2 Packungen Speisesalz (je 250g Inhalt) pro Einkauf abgegeben werden.
Lebensmittel im Supermarkt
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Prepper bin ich auch nicht, habe aber auch für 3 Wochen Wasser und Nahrungsmittel eingelagert, einen Gaskocher habe ich eh – für griechischen Mokka. Das ist allerdings das absolute Minimum, das man vorrätig haben sollte. Wenn die Regierungen das schon empfehlen, sollte es einen hellhörig machen. Der Blackout dürfte kommen, es gibt inzwischen gibt es ja noch mehr Gründe, als vor einem halben Jahr. Eine Woche Blackout bedeutet mindestens mehrere Wochen ohne normale Wasserversorgung und Einkaufsmöglichkeiten. Ebenso werden Transport und Produktion aussetzen, aber das wäre vermutlich nicht einmal das Schlimmste.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Wieviel Liter Wasser?
In Brasilien hat fast jeder ne Wasserkiste auf dem Dach. Unsere (1000 Liter) hat 3 Tage gereicht als mal genau so lange Blackout war.


Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Ich glaube, es ging hier speziell ums Trinkwasser. Das Wasser aus der caixa d'água würde ich aber in Brasilien nicht ohne weiteres und vor allem nicht ohne Filtrierung trinken. Apropos: weisst du, wo man in Europa an die Filtros de Barro kommt?
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Nein, weiß ich nicht. Und ja das Strassenwasser trinken wir auch nicht einfach so. Aber da braucht man ja auch nur pro Kopf um die 2 Liter, falls man nicht Bier, Wein oder so hat... Dafür gibt es die 20 Liter Mineralwasserbuddeln,
von denen wohl auch die meisten ein paar zuhause haben. Die stellt man dann auf so ein Ding (rechts) drauf. Links der Filter in schön mit so einer Kerze drin. Die aus Porzellan sind einfacher zu handhaben, da sie nicht schimmeln. Die aus barro muss man immer mal wieder, bzw ziemlich oft mit Chlor tratieren.
https://www.porcelanamontesiao.com.br/l ... qua&busca=
Das viele Wasser braucht man zum Duschen, abwaschen, Klospülung...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
In der Schweiz gibt es einen, der diese typischen brasilianischen Barrofilter verkauft
https://bomsabor.ch/de/inicio/861-wasse ... 40048.html
https://bomsabor.ch/de/inicio/861-wasse ... 40048.html
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Super, danke!Marion hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juni 2022, 13:54In der Schweiz gibt es einen, der diese typischen brasilianischen Barrofilter verkauft
https://bomsabor.ch/de/inicio/861-wasse ... 40048.html
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Wo es hier um Wasser geht:
Ich komme gerade vom REWE. Die Wasserflaschen, die bisher 0,19 € (1,5 l) kosteten werden jetzt für 0,25 € verkauft - eine Preissteigerung von fast 30%. Ob die 8% Inflation lt. Statistischem Bundesamt wohl stimmen? Wahrscheinlich hat man da jede Menge "Produktverbesserungen" preismindernd berücksichtigt.
Ich komme gerade vom REWE. Die Wasserflaschen, die bisher 0,19 € (1,5 l) kosteten werden jetzt für 0,25 € verkauft - eine Preissteigerung von fast 30%. Ob die 8% Inflation lt. Statistischem Bundesamt wohl stimmen? Wahrscheinlich hat man da jede Menge "Produktverbesserungen" preismindernd berücksichtigt.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Die Hersteller sagen sich vielfach, wenn ich schon wegen höherer Rohstoff- und Frachtkosten (Kunststoff-und Dieselpreise) erhöhen muss, dann richtig und nicht nur allein die reinen Mehrkosten. Der Händler wird das dann auch noch machen. Wir sehen das gerade auch umgekehrt an den Spritpreisen. Benzin hätte wegen der derzeit entfallenden Mwst. pro Liter 35 Cent billiger werden müssen. Hier bei uns sind es aber nur 10 -20 Cent.Caviteño hat geschrieben: ↑Samstag 4. Juni 2022, 08:23Wo es hier um Wasser geht:
Ich komme gerade vom REWE. Die Wasserflaschen, die bisher 0,19 € (1,5 l) kosteten werden jetzt für 0,25 € verkauft - eine Preissteigerung von fast 30%. Ob die 8% Inflation lt. Statistischem Bundesamt wohl stimmen? Wahrscheinlich hat man da jede Menge "Produktverbesserungen" preismindernd berücksichtigt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Das mit dem Wasser ist mir auch aufgefallen, andererseits ist der alte Preis schon etliche Jahre gleich geblieben. Ich meine mindestens zehn Jahre war das Wasser da auf 19ct.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Der Strom ist zwar kein Lebensmittel aus dem Supermarkt, aber doch schon ein Mittel welches wir zum leben brauchen. Ich weiß nicht ob es sich lohnt deswegen einen neuen Strang zu eröffnen. Wird wohl in einigen Ländern bald geschehen?! Die Moderatoren entscheiden...
Quelle Eva Herman telegramStrommangel: Notstand in den USA ausgerufen!
US-Präsident Biden ruft Notstand aus, weil ein Mangel an Stromerzeugungskapazitäten für die Verbraucher und Störungen auf den Energiemärkten drohen.
Jetzt sind jederzeit Stromabschaltungen möglich
In der Erklärung des Weißen Hauses vom 06.06.2022 heißt es:
"Elektrizität ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Lebens, der Haushalte, Unternehmen und die Industrie mit Strom versorgt. Sie ist von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren wichtiger Wirtschaftszweige, darunter Krankenhäuser, Schulen, öffentliche Verkehrssysteme und die Verteidigungsindustrie. Selbst einzelne Unterbrechungen der Stromversorgung können katastrophale gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen haben. Ein robustes und zuverlässiges Stromversorgungssystem ist daher nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis, sondern auch entscheidend für die nationale Sicherheit und die Landesverteidigung.
Mehrere Faktoren bedrohen die Fähigkeit der Vereinigten Staaten, ausreichend Strom zu erzeugen, um die erwartete Kundennachfrage zu bedienen. Zu diesen Faktoren gehören Störungen der Energiemärkte, die durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine verursacht wurden, und extreme Wetterereignisse, die durch den Klimawandel noch verschärft werden.
So führen beispielsweise in Teilen des Landes Dürreperioden in Verbindung mit Hitzewellen gleichzeitig zu prognostizierten Stromversorgungsengpässen und einer Rekordstromnachfrage. Infolgedessen haben sowohl die Federal Energy Regulatory Commission als auch die North American Electric Reliability Corporation in ihren jüngsten Bewertungen der Zuverlässigkeit der Stromversorgung im Sommer vor kurzfristigen Problemen gewarnt.
Um die Angemessenheit der Elektrizitätsressourcen zu gewährleisten, müssen Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber im Voraus planen, um jetzt neue Kapazitäten zur Deckung der erwarteten Kundennachfrage aufzubauen. Die Solarenergie ist eine der am schnellsten wachsenden Quellen für die Stromerzeugung in den Vereinigten Staaten. Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber verlassen sich zunehmend auf neue Solaranlagen, um sicherzustellen, dass genügend Ressourcen im Netz vorhanden sind, um eine zuverlässige Versorgung aufrechtzuerhalten. (...)
Erlaubnis zur Ermächtigung zur vorübergehenden Fristverlängerung und zollfreien Einfuhr von Solarzellen und -modulen aus Südostasien
Die Nichtverfügbarkeit von Solarzellen und -modulen gefährdet diesen geplanten Zubau, was wiederum die Verfügbarkeit ausreichender Stromerzeugungskapazitäten zur Deckung der erwarteten Kundennachfrage gefährdet. Die durch Solarenergie erzeugte Elektrizität ist auch entscheidend für die Verringerung unserer Abhängigkeit von Elektrizität, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt wird, was den Klimawandel vorantreibt. Das Verteidigungsministerium hat den Klimawandel als eine Bedrohung für unsere nationale Sicherheit erkannt. (...)
DARUM erkläre ich, JOSEPH R. BIDEN JR., Präsident der Vereinigten Staaten, kraft der mir durch die Verfassung und die Gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika, einschließlich Abschnitt 318(a) des Tariff Act von 1930 in seiner geänderten Fassung (19 U.S.C. 1318(a)), übertragenen Befugnisse, hiermit den Notstand im Hinblick auf die Bedrohung der Verfügbarkeit ausreichender Stromerzeugungskapazitäten zur Deckung der erwarteten Kundennachfrage für gegeben. "
https://www.whitehouse.gov/briefing-roo ... east-asia/
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
https://www.shz.de/lokales/flensburg/ar ... t-42095950Ansturm durch die Dänen: Mehrere Tankstellen in Flensburg und Harrislee haben keinen Sprit mehr
Tankstellen in Grenznähe mussten im Laufe des Wochenendes teilweise ihre Zapfsäulen komplett schließen. Zu groß war der Ansturm von Kunden aus Dänemark...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2392 ... knapp.html
Plötzlich fehlen vielerorts die Gasflaschen....
Erste Händler reagieren – mit der 1:1-Ausgabe.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
https://www.lebensmittelzeitung.net/han ... ein-165944Edeka schwört Kaufleute auf magere Jahre ein
"Chefaufseher Uwe Kohler und Edeka-Boss Markus Mosa haben die Genossen bei der Jahrestagung in München auf turbulente Zeiten eingestimmt.
Bei der Warenverfügbarkeit erfüllt Edeka zurzeit längst nicht alle Ziele – die 98 Prozent Liefertreue aus der Vergangenheit sind in weiter Ferne. Das sorgte bei der Jahrestagung in München auch für kritische Stimmen unter den 600 Teilnehmern. Die Zuverlässigkeit der Lieferanten hat im Zuge der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges offenbar erheblich gelitten.
Insofern konnte die Edeka-Spitze die Debatten rund um das Thema in ein großes Ziel der Veranstaltung einfügen: die Beteiligten auf allen Ebenen für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu sensibilisieren und wachzurütteln.
Alle müssten die Ärmel hochkrempeln, lautete eine Kernbotschaft, wie Teilnehmer berichten. Schließlich würden die kommenden Jahre sehr anspruchsvoll werden. Die Inflation sei kein Strohfeuer. "
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
https://www.google.com.br/amp/s/amp.inf ... 281?espv=1

Nicht schlecht! Dann geht es auch an der Steuer vorbeiÖl für Bier: Brauerei-Gasthof führt ungewöhnliches Zahlungsmittel ein - "bekommen es nicht mehr ran"
Der Brauerei-Gasthof "Giesinger Bräu" in München hat ein ungewöhnliches Zahlungsmittel eingeführt. Gäste können ihr Bier dort jetzt auch mit Öl bezahlen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Gerade aktuell gibt es im Vergleich zu letzter Woche in deutschen Supermärkten wieder breite und nicht geringe Preissteigerungen? 1kg loser Reis, bisher 99Ct, jetzt 1,29€. Hirtenkäse 250g, letzte Woche 1,49€, jetzt 1,79€ und so weiter.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Lebensmittel im Supermarkt
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... ik-100.ampProduktionsstopp bei Papierfabrik in Kreuzau
Die Papierfabrik Metsä Tissue muss vorübergehend ihre Produktion stoppen. Grund sind nach Angaben der Unternehmensleitung die extrem hohen Energiepreise.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Ein Bekannter in Deutschland hatte letzte Woche Probleme Holz fürn Kamin zu kaufen. Am Schluß aber dann doch noch gefunden.
Auf Telegram sieht es so aus, als ob nun viele ins Ausland abhauen. Seht ihr das in eurem persönlichen Umfeld auch?
Auf Telegram sieht es so aus, als ob nun viele ins Ausland abhauen. Seht ihr das in eurem persönlichen Umfeld auch?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld bislang einen, der kürzlich ins Ausland gegangen ist, und zwar aus beruflichen Gründen nach Spanien. Fluchtbewegungen, und gar massenhafte, kann ich aus persönlichem Erleben nicht bestätigen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Danke Protasius 
Uuuaah, pfui Teufel
Kauft so etwas hier tatsächlich jemand?
Insektenburger aus buffalowürmer
Vor nem Jahr oder 2 hab ich das Werbefilmchen von Klaus Schwab und Co gesehen für Mehlwürmer. Ich dachte eigentlich, dass es da jedem schlecht wird, wenn er das sieht


Uuuaah, pfui Teufel

Insektenburger aus buffalowürmer

Vor nem Jahr oder 2 hab ich das Werbefilmchen von Klaus Schwab und Co gesehen für Mehlwürmer. Ich dachte eigentlich, dass es da jedem schlecht wird, wenn er das sieht


Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Sieht lecker aus. Muss mal schauen wo man die bekommt.Marion hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. August 2022, 15:02Danke Protasius
Uuuaah, pfui TeufelKauft so etwas hier tatsächlich jemand?
Insektenburger aus buffalowürmer![]()
Vor nem Jahr oder 2 hab ich das Werbefilmchen von Klaus Schwab und Co gesehen für Mehlwürmer. Ich dachte eigentlich, dass es da jedem schlecht wird, wenn er das sieht![]()
![]()
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Ist das ein Witz oder ernst gemeint?
Da gibt es sie (die Buffalowürmer) als Snack für 5,99
https://snackinsects.com/essbare-insekt ... -zum-essen

Da gibt es sie (die Buffalowürmer) als Snack für 5,99
https://snackinsects.com/essbare-insekt ... -zum-essen

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Das ist mein voller ernst. Und so muss man das Zeug nicht erst fangenMarion hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. August 2022, 15:48Ist das ein Witz oder ernst gemeint?
Da gibt es sie (die Buffalowürmer) als Snack für 5,99
https://snackinsects.com/essbare-insekt ... -zum-essen
![]()

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Insekten zu essen ist in einer ganzen Reihe von Kulturen üblich; Heuschrecken werden in den Speisegeboten im Alten Testament explizit als reine und somit eßbare Tiere erwähnt (auch wenn es seit Jahrhunderten einen Streit unter den Rabbinern gibt, welche Arten genau koscher sind). Ich persönlich kann mir zwar nicht vorstellen Insekten zu essen, aber ich esse auch keinen Käse, weil Geruch und Geschmack mich abstoßen, obwohl das in der abendländischen Kultur weitverbreitet ist; weltweit ernähren sich etwa zwei Milliarden Menschen von Insekten, wenn ich einem Bericht in National Geographic vom Januar diesen Jahres trauen darf.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Das habe ich nun tatsächlich nicht erwartet 
(Aber gut zu wissen)

(Aber gut zu wissen)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 1265
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Insektenlutscher ist übrigens keine Herabwürdigung sondern eine Belohnung (für was auch immer) - Bestellink: Insektenlutscher 20 Gramm -


Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Guten Appetit allen Mehlwürmerlutschern 

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Na ja, man ißt ja auch Schnecken und Frösche, oder Pferdefleisch.
Für manche auch ein kulinarischer Kulturschock.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Und Krokodilfleisch.....
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
macht Männer unfruchtbar (hab ich irgendwann, irgendwo gelesen
