Werden wir eigentlich nur noch von Dilettanten regiert, die noch nicht einmal in der Lage sind, solche einfachen Vorhaben rechtssicher zu gestalten?
Eindeutig: Ja.
Um sich nicht klar gegen Ausländer ausdrücken zu wollen (denn das wäre ja diskriminierend), hat Manuela Schwesig nach der Kölner-Silvesternacht 2015 laut in den Medien gebrüllt "Nein heißt Nein!" - als ob ein Mann eine Frau sexuell belästigen dürfte, bis sie "nein" sagt.
Es stimmt alles, was sie sagen. Die Frage ist nur, warum geht es uns so schlecht?
Nun, da wären ruinöse Lockdowns und unüberlegte Sanktionen. Die Aufblähung der Bürokratie, Milliarden für Migranten, die EU und die Ukraine. Und die Schwächung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie durch hohe Energiekosten – ganz ohne Gasembargos.
Aber diesen unbequemen Wahrheiten muss sich die Politik zum Glück nicht stellen. Man hat ja einen Sündenbock.
Wladimir Putin. Was der nicht alles kann.
Und wofür Kriege nicht alles gut sein können.
Es sind die drei großen Fehler der Merkel-Ära:
Energiewende, Euro"rettung" und die Öffnung der Grenzen.
Das Grundübel hinter den von Caviteno angesprochenen kolossalen Fehlentscheidungen (inkl. den Sanktionen nun) ist die Weigerung der Eliten, die Realität so wahrzunehmen, wie sie ist - und nicht, wie man sie gerne hätte.
In der Sowjetunion des 2. Weltkriegs gab es einen populären Witz über realitätsnegierende Ideologen, der wunderbar auf die Baerbocks und Habecks dieser Welt passt:
- "Genosse Maschinengewehrschütze, bist du Kommunist?"
- "Ja, das bin ich!"
- "Dann, warum schiesst du nicht mehr?"
- "Weil ich keine Munition mehr habe, Genosse Kommissar!"
- "Aber du bist Kommunist, Genosse Maschinengewehrschütze!"
- Und das Maschinengewehr begann wieder zu schiessen ...
Das Beratungsangebot richtet sich an Personen im Großraum Berlin, die in ihrer Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis verschwörungsideologische Aussagen wahrnehmen und einen Umgang damit finden möchten oder aber müssen.
Wir bieten Hilfe im Umgang mit Angehörigen an, die nur noch über krude „Theorien“ und Verschwörungsmythen reden, bereits Verschwörungserzählungen anhängen, und vielleicht in verschwörungsideologischen Kreisen unterwegs sind: sei es digital, in Telegram-Gruppen oder auf Demonstrationen der sogenannten „Querdenken“-Bewegung.
Man glaubt es nicht - finanziert natürlich mit Steuergeldern.
Obwohl das Grundgesetz die beste Verfassung in Deutschlands Geschichte sei, zerbröckelten Recht und Gerechtigkeit zunehmend, beklagte Papier. Die politischen Entscheider umgingen zunehmend geltende Gesetze: „Gerade Corona hat uns vor Augen geführt, wie Grundrechte binnen Stunden suspendiert wurden“, kritisierte der Ex-Verfassungsgerichtspräsident. Deutlich widersprach er Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der im Dezember gesagt hatte, daß es bei der Bekämpfung der Pandemie „keine roten Linien“ geben dürfe.
Dabei gebe es sehr wohl „rote Linien“. Die Politik hätte viel mehr zwischen Nutzen und Schaden abwägen müssen. Dabei sprach er ausdrücklich die Grundrechte an, die mehr als zwei Jahre außer Kraft gesetzt worden waren.
Der neue Präsident des BVerfG wird solche Gedanken nicht haben - Merkel sei Dank. Sie lebe hoch, hoch, hoch.
Im letzten Jahr habe ich über die Merkelregierung geschrieben, wir seien von einer Satansbrut regiert. Eine Forist hat dann geantwortet: geht*s noch? Nun ist des noch schlimmer geworden, man darf nun für Mord werben, denn nichts anderes ist eine Abtreibung. Die ist ja nach wie vor illegal, wird aber unter bestimmten Prämissen straffrei gestellt.
P,S.: Habe keinen besseren Thread hier gefunden, deswegen habe ich die Info hier abgelegt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Die heute Deutschland regierenden Naziparteien tun ja auch nur so, als würden sie die Grundrechte im GG und "Lehren aus der Nazizeit" beherzigen, damit es so wirkt, als wären sie keine Nazis.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Ein interessanter Vortrag. Besonders die Disskusion ab Minute 56
Ab Minute 58 auch ein kleiner (berechtigter) Seitenhieb auf Papst Franziskus. https://www.youtube.com/watch?v=vF7xQYeIHyQ
Ich finde Menschen wie Uwe Tellkamp mutig. Hatte er doch schon einen Literaturpreis erhalten. Er hätte es sich ganz bequem in der linksgrünen Kulturblase gemütlich machen können, aber er spricht aus was sich viele nicht mehr öffentlich trauen. Respekt !
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Die Straffreiheit von Bewerbung der Abtreibung regelt doch nur das die übliche Praxis straffrei wurde. Durch Duldung und Ausnahmen war doch Werbung unter der Hand legalisiert und Mundpropaganda ist halt die beste Werbung für dieses ekelhafte Geschäft. Aber das Problem sitzt tiefer und es ist ein komplettes Systemversagen die jetzige Regierung erinnert mich an die der "DDR" 1988.
Ein Industriestaat der es nicht schafft Energie und algemeine Versorgungssicherheit sicherzustellen ist nicht in der Krise sondern in der Selbstabschaffung. Täglich kommen neue Baustellen hinzu immer mehr Löcher die geflickt werden müssen aber um das wesentliche wird sich nicht gekümmert. Ideologisch (satanisch?) verbledet wird gegendert und gequeert gleichzeitig werden Leistungsträger der Gesellschaft von Entscheidungsträgern als Kartoffel bezeichnet und im Idealfall arbeitet die Kartoffel bis zum Lebensende damit die Politik ihre Agenda durchziehen kann. Meiner Meinung nach ist jeder verrückt der noch mehr als das nötig arbeitet. Die Probleme sind nicht heute entstanden und es wurde genug darauf hingewiesen aber die Politik wollte nicht hören.
Ein Industriestaat der es nicht schafft Energie und algemeine Versorgungssicherheit sicherzustellen ist nicht in der Krise sondern in der Selbstabschaffung. Täglich kommen neue Baustellen hinzu immer mehr Löcher die geflickt werden müssen aber um das wesentliche wird sich nicht gekümmert.
Du darfst sicher sein, wenn morgen Bundestagswahlen wären, würden die Altparteien wieder eine komfortable Mehrheit erhalten - selbst wenn man in den Wohnungen frieren muß, die Inflation auf zweistellige Werte steigt, die Arbeitslosigkeit explodiert und die Sicherheit auf den Straßen weiter abnimmt.
Offensichtlich wird den Menschen eingeredet, es ginge ihnen gut, die Regierung tue alles Mögliche und habe keine Schuld an der Lage - Putin, Erdogan, die Ölkonzerne, der Winter, das Klima - die Liste der "Schuldigen" läßt sich mühelos fortsetzen.
Da wird eine Evaluierung der Corona-Maßnahmen hintertrieben - gleichzeitig fordern diese Hellseher aber "Vorsorge" für den Winter.
Die Rolle der EZB bei der Geldschöpfung und die Auswirkungen auf die Inflation werden nicht thematisiert, um die ungeliebte Gemeinschaftswährung nicht in Bedrängnis zu bringen.
Spanien erhält Mrden € aus dem Corona-Paket der EU - im wesentlichen finanziert von Deutschland - und verspricht deutschen Firmen hohe Zuschüsse, wenn sie in Spanien investieren. Ach so - dort hat man eine Anpassung der Renten an die Inflation gesetzlich festgeschrieben - hier hält man die Schuldenbremse ein. Man spart weiter wie verrückt und dabei weiß jedes Kind, daß es nicht unbedingt ein Vorteil ist, in einer überschuldeten Welt zu den Gläubigern zu gehören.
Selten haben es die Regierenden so gut verstanden, die Bevölkerung zu sedieren. Da werden hohe Ansprüche erhoben, z.B. die Lissabon-Strategie. Im Jahr 2000 beschloß man "die Europäische Union innerhalb von zehn Jahren, also bis 2010, zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt zu machen." Inzwischen sind zwölf Jahre vergangen, in den Listen der besten Universitäten taucht unter den ersten 10 oder 20 nicht eine Universität der EU, dafür aber aus der Schweiz und GB auf.
Inzwischen ist man bescheidener geworden und hat mit Europa 2020 ein Nachfolgeprogramm aufgelegt. Jetzt soll nur noch ein "„intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum mit einer besseren Koordinierung der nationalen und europäischen Wirtschaft" erreicht werden. Bei dieser schwammigen Formulierung kann sich jeder aussuchen, was ihm gefällt und später einen Erfolg melden. Lächerlich!
Findet man darüber etwas in den Zeitungen? "Europa" - also die EU darf nicht in Frage gestellt werden und dafür ist jedes Opfer gerechtfertigt - selbst wenn man der eigenen Industrie schadet - vgl. Grenzwerte bei den Automobilherstellern.
Wahrscheinlich rührt die Ablehnung der AfD durch alle anderen Parteien auch daher, daß bei dieser Partei EU und Euro sowie -ganz wichtig- der öffentlich-rechtliche Rundfunk zumindest hinterfragt werden. Das ist aber ein Tabu.
Selten haben es die Regierenden so gut verstanden, die Bevölkerung zu sedieren.
Das ist korrekt. Die Medien werden dabei auch als Instrument der Fehlinformation benutzt. Die natürliche Trägheit und Denkfaulheit des Menschen hilft dazu freilich auch kräftig mit. Dinge, die auf der Hand liegen (siehe auch Corona) werden nicht thematisiert und die sog. Fachleute machen das auch nicht, weil sie wohl von der herrschenden Denkweise und den Geldgebern dieser Denkweise abhängig sind.
Was das Erdgas angeht: Rußland hat genug Gas und Nordstream 2 ist fertiggestellt. Wer hat denn die jetzige Lage mit verursacht, dass man Angst haben muss, nicht mehr genug Gas zu bekommen? Die deutsche Regierung, die alle Sanktionen mitgemacht hat und glaubt, Rußland würde nicht darauf reagieren. Die Habecks, Baerbocks, Scholz's und andere Gauner sind es, die uns in ein jetzt schon sehr teures Dilemma führen. Wenn die Industrie neben der erhöhten Gas- und Energiepreise auch noch viel weniger Gas bekommen sollte, dann kommt eine deutlich erhöhte Arbeitslosigkeit, mal ganz abgesehen von der Teuerung, die wir jetzt schon im Energiebereich haben und allem, was damit zusammenhängt. Transporte und Frachten sind teurer geworden und damit auch Rohstoffe und Produkte. Jeder Einkäufer in Industrie und Handel weiß das. Die Regierung hat genug Fachleute in den Ministerien, die das wissen müssen, aber dem Volk verkauft man die Sachlage anders, nämlich so wie du es beschrieben hast, Putin, Erdogan usw. usw. seien schuld, nur sie nicht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
In meinem Umfeld beobachte ich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber den Geschehnissen, zweifelsohne durch die diversen Krisen der letzten 10 Jahre ausgelöst. Man tut so, als gehe einen selbst das gar nichts an. "Krieg mit Russland? Achja. Übrigens, hab Freitag meine Spotify Playlist mal neu sortiert ..."
Der Absturz Deutschlands wird kommen. Darum sorge ich mich nicht mehr. Vorräte anlegen und darauf vorbereitet sein. Der Herrgott wird uns die Kraft geben, auch diese Krise zu überstehen. Die spannende Frage ist, was wird auf die rot-grüne Misere folgen und wie können wir dies beeinflussen?
Die Antwort findet sich meiner Meinung nach im echten Dialog in der Diskretio, und wer den Dialog mit Josef Pieper bis zum Ende durchzuhalten bereit wäre, wird m.E. belohnt werden mit etlichen darin einsichtig gemachten Nebensätzen, zum Beispiel mit diesem:
"Ein Gesetz hat in diesem Regime gar keinen Sinn." /1
Was aber bleibt, wenn es keine Diskretio mehr gibt?
Dann
verbleibt das sowieso in jeder Situation beste, und das beste ist der (Dauer)Lobpreis
"Gelobt sei Jesus Christus...!"
___
/1 Interview von W. Bohmenberger mit Josef Pieper 1984, unter dem Titel "Der Dialog", Audio .MP3, 59:04 Min..
https t.me Deutschlandfrage2022 93
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Man stürzt doch schon seit Jahren immer weiter ab, ein Blick auf die Infrasstruktur reicht. In den letzten Jahr(zehnt)en wurde nur das Notwendigste notdürftig geflickt. Selbst die europäischen "Partner" sind in vielen Sachen, vor allem in der Digitalisierung, schon weiter. Bei der "battlegroup" in Litauen stellt die Bundeswehr zwar die personell größte, aber auch die technisch rückständigste Einheit.
Andere Nationen hätten eine deutlich digitalere Ausstattung, größere Bildschirme im Innenraum, eine bessere Übersicht, um die Standorte anderer Fahrzeuge zu erkennen. Sein Display hat stattdessen gerade mal die Größe einer Postkarte.
(...)
Hauptmann Tobias bestätigt dies und zeigt dabei demonstrativ auf seine Landkarte aus Papier. „Wir sind digital schlecht aufgestellt“, sagt er. Auch ihm wären vor allem neue Funkgeräte wichtig. „Da sind wir in Teilen nicht kompatibel mit den anderen Gruppen.“ Im vergangenen Herbst ließ die Bundeswehr für 600 Millionen Euro Funkgeräte aus dem Jahr 1982 nachbauen – weil sich die Beschaffung neuer digitaler Geräte immer wieder verzögerte.
Früher exportierte die deutsche Industrie erfolgreich, weil sie viele Neuheiten und technische Perfektion anbieten konnte. Heute hilft vor allem der billige (im Vergleich zur DM wertlose) Euro beim Export. Ein Vergleich zum Schweizer Franken kann da hilfreich sein, denn immerhin hat das Land eine ähnliche Wirtschaftstruktur wie Deutschland. Bei der Euro-Einführung lag er bei ca. 1,22 DM für einen Franken, heute ist fast die Einführungsparität zur DM erreicht - also ca. 1,94 DM für einen Franken. Man hat das Modell "Italien" übernommen und stellt die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch eine Währungsabwertung her. Das mag eine Weile funktionieren - aber "billig" können andere Länder auch und meist sind sie dann preiswerter.
Regiert wird inzwischen nur durch "Angst" - egal ob Klimawandel, Covid, Ukraine oder jetzt "kalter Winter". Man malt ein Szenario an die Wand und dann lassen sich Maßnahmen durchziehen, für die es sonst nie eine Mehrheit gegeben hätte. Fehlt das Geld, steht die EZB bereit, es zu drucken und die Schulden werden in "Nebenhaushalten" oder Sonder"vermögen" versteckt. Kreative Buchführung haben die früheren Grundsätze von Haushaltswahrheit und -klarheit abgelöst und innovativ ist nur noch die Trickserei, mit der bestehende Gesetze und Verträge umgangen werden.
Der Absturz Deutschlands wird kommen. Darum sorge ich mich nicht mehr. Vorräte anlegen und darauf vorbereitet sein. Der Herrgott wird uns die Kraft geben, auch diese Krise zu überstehen. Die spannende Frage ist, was wird auf die rot-grüne Misere folgen und wie können wir dies beeinflussen?
Der Absturz Deutschlands ist schon länger da. Rot-grüne Misere kann ich nicht so zustimmen Rot-Grün erbt halt die Fehler von Schwarz-Rot auch ich bin gespannt was danach kommt-
Die Antwort findet sich meiner Meinung nach im echten Dialog in der Diskretio, und wer den Dialog mit Josef Pieper bis zum Ende durchzuhalten bereit wäre, wird m.E. belohnt werden mit etlichen darin einsichtig gemachten Nebensätzen, zum Beispiel mit diesem:
"Ein Gesetz hat in diesem Regime gar keinen Sinn." /1
Seinen politischen Weitblick hat der Naturrechtler ja auch vor 1945 schon glänzend bewiesen.
Der Absturz Deutschlands ist schon länger da. Rot-grüne Misere kann ich nicht so zustimmen Rot-Grün erbt halt die Fehler von Schwarz-Rot auch ich bin gespannt was danach kommt-
Was soll schon danach kommen? Schwarz-grün, vielleicht mit gelben Tupfern.
Früher kam es zu einem richtigen Regierungswechsel. Jeder Kanzler sprach danach von einem "Kassensturz" - aber das ist jetzt natürlich nicht mehr möglich, denn Scholz war selbst Finanzminister. Er ist für die finanzielle Lage verantwortlich.
Ähnliches wird bei einer schwarz-grünen Koalition gelten. Die Grünen haben innerhalb der Regierung eine starke Stellung und werden es nicht zulassen, das ihre falsche Politik öffentlich thematisiert wird. Im übrigen hat man auch genügend Entschuldigungen parat: Klima, Covid, Ukraine, Inflation. Da kann die Regierung soviel Mist bauen wie sie will. tagesschau & Co werden es schon entsprechend framen und die Union hat auch kein Interesse, die Berichterstattung anzugreifen.
Die Parteien wirken nicht bei der politischen Willensbildung mit, wie das GG es vorsieht. Sie gestalten sie und manipulieren sie in die von ihnen gewünschte Richtung.
Der Absturz Deutschlands ist schon länger da.
(...)
Die grossartigste Nation der Welt
/1
Wenn ich mir eine grossartige Nation vorstellen soll, dann muss sie jedem Bewohner Möglichkeiten eröffnen, zu erkennen, dass er ein Mensch ist und zwar in seiner Eigenschaft als transzendentes Wesen. Wenn jedoch dieser Aspekt verloren ginge, dann würde jeder andere Mensch versachlichbar, materialisierbar, verzweckbar, er würde entmenschlicht und reduziert auf seine Sekundärmaterie /2.
Der Mensch ist aber auf seinen Schöpfer hingeordnet, ausgerichtet auf Ihn durch die Transzendenz der Natur. Von Ihm kommt er, zu Ihm geht er. Wenn aber nicht mehr gefragt werden darf: "Wo komme ich her? Wo gehe ich hin?", dann, denke ich, würden "das Recht des anderen" /3 also das Recht des Menschen im Naturrecht /4 und damit letztlich auch die Rechte Gottes aktiv ausgeblendet, und genau dies zeitigt letztlich existenzielle Konsequenzen...
Wenn ich mir also ein grossartiges Land vorstellen soll, dann hielte dieses Land nicht nur Freiräume zur echten Muße /5 zum Dialog zum Perspektivwechsel offen zur Ermöglichung des Erkennens der causa finalis /6, sondern es verteidigte sie mit allen dem Naturrecht nach legitimen Mitteln.
Eine Nation aber, in der alle Antworten vermittels entmenschlichender mithin materialistischer Propaganda befohlen und durchgesetzt werden, hat den Tod zum Zweck und damit verliert sie ihre Existenzberechtigung.
Eine Nation kann nicht grossartig sein, wenn ihr Staat die Suche nach dem Weg, nach der Wahrheit und nach dem Leben verbietet und die Wahrheit selbst denunziert,
aber
sie kann grossartig werden, indem ihr Staat die Suche nach der Wahrheit fördert und die Wahrheit selbst ehrt.
Die Ampel hat nach einem dreiviertel Jahr den Deutschen keine andere Perspektive mehr zu bieten als Armut, Freudlosigkeit, Verdruss, schlechte Laune, Unsicherheit, Inflation, Niedergang, Panik und Angst, De-Industrialisierung, Energieunsicherheit, Verlust der inneren Sicherheit und Abbau von Bürgerrechten – sie verwirklicht nur die freudlose Diktatur der Woken. Und sie scheint immer weniger Grenzen bei der Bekämpfung anderer Meinungen zu kennen. Nancy Faeser will, dass künftig nur Nancy Faeser entscheidet, welche Kritik erlaubt ist, wie der erlaubte Witz in Diktaturen.
Nur gut, daß man mit dem Ukraine-Krieg einen Sündenbock gefunden hat, der an allem Schuld ist. Egal ob Inflation im -vermutlich bald- zweistelligen Bereich, fehlendes Gas und kalte Wohnungen oder die schlechte Stimmung im Lande.
Die Ampel stellt die Signale auf Kollision mit der Wirklichkeit. Verantwortungslosigkeit ist Staatsziel, Nachlässigkeit Pflicht. Wer arbeitet, ist der Dumme. Nebenkriegsschauplätze werden eröffnet, Kindereien zur Staatsaktion aufgeblasen, Haltung zum Maßstab genommen, von einer großen Transformation gefaselt – nur das wirkliche Leben, die eigentlichen Aufgaben, die werden übersehen, vernachlässigt, verdrängt. (...) Die bürgerlichen Tugenden von Pflicht und Leistung wurden abgeschafft, und Millionen verhalten sich entsprechend.
Aber das ist kein deutsches Alleinstellungsmerkmal. Ähnliche Entwicklungen kann man in vielen Ländern der EU beobachten.
Wenn selbst diese Linksextreme mal ahnt dass ihre Politik zu Aufständen führt.
„Die Kanadier haben gesagt, ,wir haben viele Fragen‘, da haben wir gesagt, ,das können wir verstehen, aber wenn wir die Gasturbine nicht bekommen, dann bekommen wir kein Gas mehr, und dann können wir überhaupt keine Unterstützung für die Ukraine mehr leisten, weil wir dann mit Volksaufständen beschäftigt sind“, sagte die Außenministerin wörtlich.
Wenn selbst diese Linksextreme mal ahnt dass ihre Politik zu Aufständen führt.
„Die Kanadier haben gesagt, ,wir haben viele Fragen‘, da haben wir gesagt, ,das können wir verstehen, aber wenn wir die Gasturbine nicht bekommen, dann bekommen wir kein Gas mehr, und dann können wir überhaupt keine Unterstützung für die Ukraine mehr leisten, weil wir dann mit Volksaufständen beschäftigt sind“, sagte die Außenministerin wörtlich.
Ich glaube nicht, daß die das ahnt. Wenn es nämlich kommen sollte, dann sind doch nach deren Meinung andere schuld, in erster Linie Putin, der am Gashahn dreht. Daß diese grünen radikalen Volksschädlinge selber etwas drehen, das wollen die nicht eingestehen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn selbst diese Linksextreme mal ahnt dass ihre Politik zu Aufständen führt.
„Die Kanadier haben gesagt, ,wir haben viele Fragen‘, da haben wir gesagt, ,das können wir verstehen, aber wenn wir die Gasturbine nicht bekommen, dann bekommen wir kein Gas mehr, und dann können wir überhaupt keine Unterstützung für die Ukraine mehr leisten, weil wir dann mit Volksaufständen beschäftigt sind“, sagte die Außenministerin wörtlich.
Ich glaube nicht, daß die das ahnt. Wenn es nämlich kommen sollte, dann sind doch nach deren Meinung andere schuld, in erster Linie Putin, der am Gashahn dreht. Daß diese grünen radikalen Volksschädlinge selber etwas drehen, das wollen die nicht eingestehen.
Sie selbst wird es nicht ahnen aber es gibt schließlich genug interne Lagebeurteilungen und mit Hinblick auf den Coronaspaziergängen und Pegida, sowie den Ausblick auf künftige Bauernproteste ähnlich denen in den Niederlanden dürfte dieser Hinweis gefallen sein das es zu "Aufständen" kommen könnte.
Wobei ich selbst nicht an "Volksaufstände" in Deutschland glaube ich halte es mit Lenin der folgendes sagte :
Wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich erst eine Bahnsteigkarte!
Keine Sorge, daß politische System in Deutschland, wie gewünscht. Die Bauern in der Bundesrepublik können heuer viel, viel weniger Nahrungsgeeigneten Weizen ernten, deutlich zu wenig für den Bedarf. Danke Regierung der Spitzenkräfte!
Wobei ich selbst nicht an "Volksaufstände" in Deutschland glaube ich halte es mit Lenin der folgendes sagte :
Wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich erst eine Bahnsteigkarte!
Es gab aber auch die Rote Ruhrarmee, die bayerische Räterepublik und die versuchte kommunistische Revolution in Sachsen.
Und besonders bei den U30 gibts ohnehin nur noch eine deutsche Minderheit. Da dominieren andere Völker, die sicher nicht so Geduldig sind.
Wobei ich selbst nicht an "Volksaufstände" in Deutschland glaube ich halte es mit Lenin der folgendes sagte :
Wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich erst eine Bahnsteigkarte!
Es gab aber auch die Rote Ruhrarmee, die bayerische Räterepublik und die versuchte kommunistische Revolution in Sachsen.
Und besonders bei den U30 gibts ohnehin nur noch eine deutsche Minderheit. Da dominieren andere Völker, die sicher nicht so Geduldig sind.
Das war aber (zumindest Ruhrarmee) eine Antwort auf den Kapp Putsch. Aufgerufen von der SPD und KPD waren die Kämpfer ehemalige Soldaten und damals herrschte noch kein geordnetes Staatswesen.
Ich glaube nicht an einen Aufstand in Deutschland, dazu sind wir viel zu sediert. Aufstand -das ist was für unter 40jährige.
Solange das Handy funktioniert, man sich junkfood noch leisten kann und Fußball im freeTV läuft brauchen sich die Politkasper keine Sorgen zu machen.
Und, wie Sascha schon schrieb -ob die Alman Kartoffeln und die Neu-Deutschen die selben Ziele und motivationen bei einem "Aufstand" hätten bezweifle ich.
Aber deswegen kommen im Herbst ja wieder die Corona-Massnamen. Dann kann man jeden Spaziergang verbieten um die Gesundheit der menschen nicht zu gefärden
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Ich glaube nicht an einen Aufstand in Deutschland, dazu sind wir viel zu sediert. Aufstand -das ist was für unter 40jährige.
Solange das Handy funktioniert, man sich junkfood noch leisten kann und Fußball im freeTV läuft brauchen sich die Politkasper keine Sorgen zu machen.
Früher hieß es: "Brot und Spiele" - heute kann das ersetzt werden durch: "Stütze und Fußball". Die Finanzierung ist kein Problem - die EZB druckt.
Kritisch könnte es werden, wenn die Inflation explodiert, die Gaslieferungen eingestellt werden und es einen Extremwinter gibt - mit hoher Kälte, wenig Sonnenschein und keinem Wind. Sobald die Stromversorgung flächendeckend für längere Zeit zusammenbricht, würde ich für nichts mehr garantieren. Allerdings dürften die Unruhen ehr von den neu zugewanderten Fachkräften ausgehen, die auch wissen, wie man sich in solchen Mangellagen einen eigenen Vorteil verschaffen kann.
Wer die Möglichkeit hat für längere Zeit das Land zu verlassen - der nächste Winter scheint eine gute Gelegenheit dafür zu sein.
Ich glaube nicht an einen Aufstand in Deutschland, dazu sind wir viel zu sediert. Aufstand -das ist was für unter 40jährige.
Solange das Handy funktioniert, man sich junkfood noch leisten kann und Fußball im freeTV läuft brauchen sich die Politkasper keine Sorgen zu machen.
und solange die schwule Flagge am Reichstagsgebäude weht, ist alles in bester Ordnung in Deutschland
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila