Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Dascha erweist sich im Interview mit "Tim Kirby Russia" in würdigem Gefolge Tatjana Goritschewas:
Literatur von Tatjana Goritschewa:
- Unaufhörlich sucht der Mensch das Glück. Reisetagebuch Herder 1989, ISBN 3451214067
- Von Gott zu reden ist gefährlich. Meine Erfahrungen im Osten und im Westen Herder 1984, ISBN 3451200112
- Die Kraft christlicher Torheit. Meine Erfahrungen Herder 1985
- Die geistige Erfahrung der verfolgten Kirche. Die mystische Revolution im heutigen Russland (Via Mundi 23) 1986
- Die Kraft der Ohnmächtigen. Weisheit aus dem Leiden Brockhaus 1988
- Hiobs Töchter, Herder 1989, ISBN 3451210436
- Nadjeschda heißt Hoffnung. Russische Glaubenszeugen unseres Jahrhunderts Herder 1988
- Nur GOTT kann Rußland retten. Aufzeichnungen in bewegter Zeit Herder
- Die Rettung der Verlorenen SCM R. Brockhaus, ISBN 3417203333
- Unverhoffte Freude. Erfahrungen einer christlichen Philosophin. SCM R. Brockhaus 1990, ISBN 3417240883
Literatur von Tatjana Goritschewa:
- Unaufhörlich sucht der Mensch das Glück. Reisetagebuch Herder 1989, ISBN 3451214067
- Von Gott zu reden ist gefährlich. Meine Erfahrungen im Osten und im Westen Herder 1984, ISBN 3451200112
- Die Kraft christlicher Torheit. Meine Erfahrungen Herder 1985
- Die geistige Erfahrung der verfolgten Kirche. Die mystische Revolution im heutigen Russland (Via Mundi 23) 1986
- Die Kraft der Ohnmächtigen. Weisheit aus dem Leiden Brockhaus 1988
- Hiobs Töchter, Herder 1989, ISBN 3451210436
- Nadjeschda heißt Hoffnung. Russische Glaubenszeugen unseres Jahrhunderts Herder 1988
- Nur GOTT kann Rußland retten. Aufzeichnungen in bewegter Zeit Herder
- Die Rettung der Verlorenen SCM R. Brockhaus, ISBN 3417203333
- Unverhoffte Freude. Erfahrungen einer christlichen Philosophin. SCM R. Brockhaus 1990, ISBN 3417240883
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Scott Ritter, Glenn Diesen, Alexander Mercouris diskutieren den Status Quo zum Konflikt.
Scott Ritter ist Ex US Marine Corps Intelligence Officer und ehemaliger UN-Waffeninspektor im Irak, blickt als Militär auf den Konflikt.
Einige besprochene Fragen:
- Wenn Russlands Militär so stark ist, warum hat es die Ukraine noch nicht besiegt?
- Wie hoch dürften die tatsächlichen Verluste der Ukraine und Russland sein?
- Warum wird Russland vermutlich nie mobilisieren?
uvm.
einige neue Einsichten gewonnen. Kann es nur weiterempfehlen. Leider nur auf Englisch.
Scott Ritter ist Ex US Marine Corps Intelligence Officer und ehemaliger UN-Waffeninspektor im Irak, blickt als Militär auf den Konflikt.
Einige besprochene Fragen:
- Wenn Russlands Militär so stark ist, warum hat es die Ukraine noch nicht besiegt?
- Wie hoch dürften die tatsächlichen Verluste der Ukraine und Russland sein?
- Warum wird Russland vermutlich nie mobilisieren?
uvm.
einige neue Einsichten gewonnen. Kann es nur weiterempfehlen. Leider nur auf Englisch.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Gibt es eine genauere Darstellung für die Bekehrungsgründe von Tatjana Goritschewa?kukHofnarr hat geschrieben: ↑Dienstag 23. August 2022, 17:19Dascha erweist sich im Interview mit "Tim Kirby Russia" in würdigem Gefolge Tatjana Goritschewas:
Literatur von Tatjana Goritschewa:
- Unaufhörlich sucht der Mensch das Glück. Reisetagebuch Herder 1989, ISBN 3451214067
- Von Gott zu reden ist gefährlich. Meine Erfahrungen im Osten und im Westen Herder 1984, ISBN 3451200112
- Die Kraft christlicher Torheit. Meine Erfahrungen Herder 1985
- Die geistige Erfahrung der verfolgten Kirche. Die mystische Revolution im heutigen Russland (Via Mundi 23) 1986
- Die Kraft der Ohnmächtigen. Weisheit aus dem Leiden Brockhaus 1988
- Hiobs Töchter, Herder 1989, ISBN 3451210436
- Nadjeschda heißt Hoffnung. Russische Glaubenszeugen unseres Jahrhunderts Herder 1988
- Nur GOTT kann Rußland retten. Aufzeichnungen in bewegter Zeit Herder
- Die Rettung der Verlorenen SCM R. Brockhaus, ISBN 3417203333
- Unverhoffte Freude. Erfahrungen einer christlichen Philosophin. SCM R. Brockhaus 1990, ISBN 3417240883

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
(...übrigens finder man in der Gegend kaum noch einen Parkplatz, weil an jeder Ecke eine Luxuskarre aus der Ukraine steht. Einfach nicht mein Tag )
Sieht es so nur bei PaulBrandenburgLesern aus? Sieht lt Kommentaren so aus als ob dies überall so wäre...
Dazu passt auch das
https://www.n-tv.de/panorama/Berlin-Cha ... 45415.htmlDie Aufregung ist groß: Ab kommender Woche müssen Mitarbeiter des Virchow-Klinikums in Berlin, die für ihren Dienst das Auto nutzen, viel tiefer in die Tasche greifen als bisher. Der Bezirksamt Mitte erklärte das Areal um das Krankenhaus zur gebührenpflichtigen Parkzone. Für eine Stunde Parken muss man künftig zwei Euro pro Stunde zahlen. Bei einer Fünf-Tage-Woche könnten so pro Monat mehr als 300 Euro zusammenkommen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Dienstag 21. April 2020, 19:48
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Kann ich nicht bestätigen.Marion hat geschrieben: ↑Freitag 26. August 2022, 15:37
(...übrigens finder man in der Gegend kaum noch einen Parkplatz, weil an jeder Ecke eine Luxuskarre aus der Ukraine steht. Einfach nicht mein Tag )
Sieht es so nur bei PaulBrandenburgLesern aus? Sieht lt Kommentaren so aus als ob dies überall so wäre...
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Hier im Dorf habe ich noch keine gesehen.

"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Erklärt auch warum eine Gegenoffensive seitens der Ukraine nicht zu Stande kommt. Anfangs des Krieges habe ich geschrieben das Waffenlieferungen nur das Leid verlängern aber nicht das Endergebnis.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Überall stehen die dicken Karren nicht, aber es sind überdurchschnittlich viele Luxusautos mit UA-Schildern unterwegs. Bei meinem Nachbarn ist eine junge Frau aus Kiew eingezogen, gelegentlich steht dann noch ein Golf mit Kiewer Nummer davor. Luxus ist anders, ich glaube für den Kerl (ist ein Kerl, der die Frau besucht!Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Freitag 26. August 2022, 16:18Hier im Dorf habe ich noch keine gesehen.![]()

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Bei mir nebenan wohnten einige Zeit Ukrainer, mietfrei, mit nagelneuen teuren SUVs. Da sie nicht zufrieden mir der Unterkunft waren und viel Ärger gemacht haben, wohnen sie jetzt nicht mehr dort.
Viele (sehr) teure Autos aus der UA stehen auch vor dem Hilton.
Mein Eindruck ist: 50% Reiche und 50% Arme. Manche werden bleiben, mal sehen aus welcher Gruppe die Mehrheit kommt.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Kommt darauf an wo man wohnt. Am Land sieht man kaum ukrainische Luxusautos. Wenn man in Wien in die entsprechenden Bezirke geht ist es schon auffällig. Da ist man mit einem Lexus schon arm.
Und -nicht nur Frauen sind damit unterwegs, auch jüngere Männer. Ich gönn es ihnen zwar aber offensichtlich kann man sich seine Ausreise auch erkaufen.
Und -nicht nur Frauen sind damit unterwegs, auch jüngere Männer. Ich gönn es ihnen zwar aber offensichtlich kann man sich seine Ausreise auch erkaufen.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Die Ukraine steht im Korruptionsindex auf Platz 122. Sie hat sich sich in den letzten 10 Jahren zwar um 6 Plätze verbessert und liegt vor Russland (Platz 136). Beide Länder spielen aber nicht in der europäischen, sondern in der afrikanischen Liga und sind im letzten Drittel der 180 Staaten zu finden. Die "Nachbarn" der Ukraine sind Eswatini (Swasiland) und Niger, während Russland sich seinen Platz mit Mali, Angola und Liberia teilt.martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 26. August 2022, 19:49Ich gönn es ihnen zwar aber offensichtlich kann man sich seine Ausreise auch erkaufen.

https://www.transparency.de/cpi/cpi-202 ... liste/?L=0
In einem solchen Land wird eine Ausreise gegen eine entsprechende Gebühr

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Es ist halt wie immer. Diejenigen, die das Dilemma angerichtet haben oder mit ihnen verbunden sind, retten sich mit ihrem Porsche oder X5 ins Ausland. Ukraines Ex-Präsident Poroschenko wurde ja ebenfalls in einem Londoner Luxushotel mitsamt Sohn im wehrpflichtigen Alter beim Frühstück gefilmt. (Video ist auf YouTube, falls es jemanden interessiert ...)
Sterben dürfen die "Normalos" wie du und ich, die den Konflikt weder gestartet haben, noch großes Interesse an diesen Machtspielchen haben.
Vorbei die Zeiten, als Feldherren noch selbst in den Kampf zogen oder aber ihre eigenen Söhne schickten (z.B. Bismarck 1870/71)
Sterben dürfen die "Normalos" wie du und ich, die den Konflikt weder gestartet haben, noch großes Interesse an diesen Machtspielchen haben.

Vorbei die Zeiten, als Feldherren noch selbst in den Kampf zogen oder aber ihre eigenen Söhne schickten (z.B. Bismarck 1870/71)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Mag zwar unchristlich sein, aber der Gedanke das die verantwortlichen Kriegsbefürworter die Suppe die sie der Allgemeinheit einbrocken auch auslöffeln
müssen, fände ich reizvoll...
Baerbock bei der Schnelleinschulung an der Panzerhaubitze und dann ab nach Osten...
Habeck bei der Panzertruppe...
Anton Hofreiter bei der Infantrie an der Donbas-Front...
Schade..nur ein Traum... sterben dürfen nur die kleinen Ivans und im Worst case auch später die deutschen "Menschen ohne Menstruationshintegrund" (Männer)
müssen, fände ich reizvoll...
Baerbock bei der Schnelleinschulung an der Panzerhaubitze und dann ab nach Osten...
Habeck bei der Panzertruppe...
Anton Hofreiter bei der Infantrie an der Donbas-Front...
Schade..nur ein Traum... sterben dürfen nur die kleinen Ivans und im Worst case auch später die deutschen "Menschen ohne Menstruationshintegrund" (Männer)
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Alles, was in diesem Land geschieht, geschieht, weil die Deutschen es so wollen.martin v. tours hat geschrieben: ↑Samstag 27. August 2022, 07:27Mag zwar unchristlich sein, aber der Gedanke das die verantwortlichen Kriegsbefürworter die Suppe die sie der Allgemeinheit einbrocken auch auslöffeln
müssen, fände ich reizvoll...
Baerbock bei der Schnelleinschulung an der Panzerhaubitze und dann ab nach Osten...
Habeck bei der Panzertruppe...
Anton Hofreiter bei der Infantrie an der Donbas-Front...
Schade..nur ein Traum... sterben dürfen nur die kleinen Ivans und im Worst case auch später die deutschen "Menschen ohne Menstruationshintegrund" (Männer)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Caviteño hat geschrieben: ↑Samstag 27. August 2022, 03:21Die Ukraine steht im Korruptionsindex auf Platz 122. Sie hat sich sich in den letzten 10 Jahren zwar um 6 Plätze verbessert und liegt vor Russland (Platz 136). Beide Länder spielen aber nicht in der europäischen, sondern in der afrikanischen Liga und sind im letzten Drittel der 180 Staaten zu finden. Die "Nachbarn" der Ukraine sind Eswatini (Swasiland) und Niger, während Russland sich seinen Platz mit Mali, Angola und Liberia teilt.martin v. tours hat geschrieben: ↑Freitag 26. August 2022, 19:49Ich gönn es ihnen zwar aber offensichtlich kann man sich seine Ausreise auch erkaufen.![]()
https://www.transparency.de/cpi/cpi-202 ... liste/?L=0
In einem solchen Land wird eine Ausreise gegen eine entsprechende Gebührmöglich sein.

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Wen willst du mit deinem Gepfeife im Wald eigentlich überzeugen? Dich selbst? Die Deutschen sind halsstarrige und von Stolz zerfressene Götzendiener, die nur die Wahrheit noch mehr hassen als ihren Nächsten. Sie werden vom Angesichte dieser Erde getilgt werden, wenn sie nicht umgeisten. Und genau darin liegt der Weg: in echter Umkehr, nicht in deiner Flucht in politische Planspiele entlang absurder Paradigmen á la die Mehrheit "schläft" oder sei bösen "Rattenfängern" und geschickten "Propagandisten" auf den Leim gegangen.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Samstag 27. August 2022, 17:09https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=56238#p56238
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Rerum cognoscere causas necesse habes et tu fili ne ineptias.Cassian hat geschrieben: ↑Samstag 27. August 2022, 23:57Wen willst du mit deinem Gepfeife im Wald eigentlich überzeugen? Dich selbst? Die Deutschen sind halsstarrige und von Stolz zerfressene Götzendiener, die nur die Wahrheit noch mehr hassen als ihren Nächsten. Sie werden vom Angesichte dieser Erde getilgt werden, wenn sie nicht umgeisten. Und genau darin liegt der Weg: in echter Umkehr, nicht in deiner Flucht in politische Planspiele entlang absurder Paradigmen á la die Mehrheit "schläft" oder sei bösen "Rattenfängern" und geschickten "Propagandisten" auf den Leim gegangen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ich kenne die Gründe, und Gründe sind die Regungen (in dem Falle die Versteinerung) des eigenen Herzens in trotzigem Hochmut. Das kannst du schon im Buch Jeremiah nachlesen, das eine Situation beschreibt, die der unseren extrem ähnlich ist, dazu braucht es keinen Bertrand Russell. Das scheinst du aber nicht sehen zu wollen, denn dein politisches Engagement ist eine Flucht vor dem, was der Herr von dir verlangt und was du selber seit zwanzig Jahren aufschiebst.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 28. August 2022, 02:43Rerum cognoscere causas necesse habes et tu fili ne ineptias.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Du verkennst fundamental die Dinge. Die Verhärtung der Herzen ist die condicio humana in hac lacrimarum valle. Sie zu erweichen ist, was der Geist Gottes mit seiner Gnade bewirkt, und in größerem Umfang immer da, wo kraft der Bekehrung der Häuptlinge gegen die Medizinmänner des alten Ungeists ganze Völker „die Taufe nahmen“ und eintraten in die Christenheit.Cassian hat geschrieben: ↑Sonntag 28. August 2022, 07:04Ich kenne die Gründe, und Gründe sind die Regungen (in dem Falle die Versteinerung) des eigenen Herzens in trotzigem Hochmut. Das kannst du schon im Buch Jeremiah nachlesen, das eine Situation beschreibt, die der unseren extrem ähnlich ist, dazu braucht es keinen Bertrand Russell. Das scheinst du aber nicht sehen zu wollen, denn dein politisches Engagement ist eine Flucht vor dem, was der Herr von dir verlangt und was du selber seit zwanzig Jahren aufschiebst.Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Sonntag 28. August 2022, 02:43Rerum cognoscere causas necesse habes et tu fili ne ineptias.
Selbstverständlich muß man fragen, wann, wie und wodurch die Umkehr dieses segensreichen Prozesses eintrat und weshalb sie sich in diesen heillosen Tagen derart beschleunigt. Ich habe das schon oft zu erklären versucht, allein dieser Strang hier ist nicht der Platz, das weiter auszuführen.
Im übrigen gebärde dich nicht als mein geistlicher Vater. Selbst wenn du mich kenntest, wärst du nicht die Person, mir Weisung zu geben.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Entgegen dem Rat seiner Militärs soll Selensky den Angriffsbefehl im Süden ("Große Gegenoffensive") gegeben haben. Von dem, was uns an Videos und Meldungen erreicht, ist der ukrainische Angriff über offene Ebenen auf einen verschanzten Feind mit Artillerie- und Luftüberlegenheit (!) völlig fehlgeschlagen. Meldungen aus Kriviy Rog und Mykolaev berichten von mit Verwundeten überfüllten Krankenhäusern.
In den westlichen Medien sind die Berichte über die "große ukrainische Gegenoffensive" nach anfänglicher Euphorie nahezu verstummt. Der ukrainische Generalstab lässt kaum Informationen raus. Chef-Propagandist der Ukraine, Arestovich, spricht von Anfangsschwierigkeiten und einem "graduellen Erfolg". Das russische Verteidigungsministerium spricht von ca. 1200 ukrainischen Toten, ca. 50 zerstörten Panzern, zwei abgeschossenen Flugzeugen uvm.
Was Selensky zu diesem Vorhaben getrieben hat? Die Jungs von The Duran diskutieren interessant darüber. Auch ob Boris Johnsons kürzlicher Besuch eine Art Ultimatum enthalten haben könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=tHTTGPMasy0
Ex-CIA Mitarbeiter Larry Johnson erinnert sich an seine Arbeit mit den Contras in Nicaragua und wie die Einmischung der Politik in solche militärischen Angelegenheiten funktioniert bzw. zu solchen Unglücken führt:
https://sonar21.com/ukrainian-counter-offensive-fizzles-out-after-political-push-to-launch/
Währenddessen setzt die Europäische Union immer noch alles, inklusive eigener Existenz, auf einen aussichtslosen Sieg der Ukraine. Ich beschrieb das früher hier im Thread mit der Mentalität "Kampf, Sieg oder Tod". Alle diplomatischen Brücken wurden abgebrannt - wer soll nun mit Russland verhandeln und eine Lösung finden?
EU-Chefdiplomat Borrell ("Dieser Krieg muss auf dem Schlachtfeld gewonnen werden")?
Macron? Scholz? Baerbock?
Kann sich irgendjemand vorstellen, wie Robert Habeck nach Moskau reist, um über Gaslieferungen zu verhandeln?
Es scheint unmöglich mit der derzeitigen Elite bzw. ihren Front-Runnern eine Lösung zu finden. Es wird nur immer weiter bergab gehen.
In den westlichen Medien sind die Berichte über die "große ukrainische Gegenoffensive" nach anfänglicher Euphorie nahezu verstummt. Der ukrainische Generalstab lässt kaum Informationen raus. Chef-Propagandist der Ukraine, Arestovich, spricht von Anfangsschwierigkeiten und einem "graduellen Erfolg". Das russische Verteidigungsministerium spricht von ca. 1200 ukrainischen Toten, ca. 50 zerstörten Panzern, zwei abgeschossenen Flugzeugen uvm.
Was Selensky zu diesem Vorhaben getrieben hat? Die Jungs von The Duran diskutieren interessant darüber. Auch ob Boris Johnsons kürzlicher Besuch eine Art Ultimatum enthalten haben könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=tHTTGPMasy0
Ex-CIA Mitarbeiter Larry Johnson erinnert sich an seine Arbeit mit den Contras in Nicaragua und wie die Einmischung der Politik in solche militärischen Angelegenheiten funktioniert bzw. zu solchen Unglücken führt:
https://sonar21.com/ukrainian-counter-offensive-fizzles-out-after-political-push-to-launch/
Währenddessen setzt die Europäische Union immer noch alles, inklusive eigener Existenz, auf einen aussichtslosen Sieg der Ukraine. Ich beschrieb das früher hier im Thread mit der Mentalität "Kampf, Sieg oder Tod". Alle diplomatischen Brücken wurden abgebrannt - wer soll nun mit Russland verhandeln und eine Lösung finden?
EU-Chefdiplomat Borrell ("Dieser Krieg muss auf dem Schlachtfeld gewonnen werden")?
Macron? Scholz? Baerbock?
Kann sich irgendjemand vorstellen, wie Robert Habeck nach Moskau reist, um über Gaslieferungen zu verhandeln?
Es scheint unmöglich mit der derzeitigen Elite bzw. ihren Front-Runnern eine Lösung zu finden. Es wird nur immer weiter bergab gehen.

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Habeck würde erst nach Moskau reisen, wenn er einen diesbezüglichen Marschbefehl aus Washington erhielte. 

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Das wird nicht passieren.
Mit diesen Politikdarstellern die momentan in Westeuropa agieren wird es keine normalen Beziehungen mehr geben KÖNNEN.
Vielleicht in einigen Jahren wenn die heute handelnden Personen die politische Bühne verlassen haben.
Und, auf Deutschland setzte ich dabei überhaupt nicht. So hündisch wie die die allgemeine EU-Linie folgen scheren die niemals aus.
Ich bin immer noch schockiert über die verbalen Entgleisungen auch deutscher Politiker+innen (!) . Was da alles gesagt wurde...wie kann man da wieder normal miteinander reden
p.s.
wäre ich Putin - ich hätte Europa das Gas UND Öl schon längst abgedreht und zwar komplett. (Den USA auch den Kunstdünger)
Mit diesen Politikdarstellern die momentan in Westeuropa agieren wird es keine normalen Beziehungen mehr geben KÖNNEN.
Vielleicht in einigen Jahren wenn die heute handelnden Personen die politische Bühne verlassen haben.
Und, auf Deutschland setzte ich dabei überhaupt nicht. So hündisch wie die die allgemeine EU-Linie folgen scheren die niemals aus.
Ich bin immer noch schockiert über die verbalen Entgleisungen auch deutscher Politiker+innen (!) . Was da alles gesagt wurde...wie kann man da wieder normal miteinander reden
p.s.
wäre ich Putin - ich hätte Europa das Gas UND Öl schon längst abgedreht und zwar komplett. (Den USA auch den Kunstdünger)
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Die Sanktionen wirken :
Der russische Energieriese Gazprom gibt für das erste Halbjahr einen Milliardengewinn bekannt. Dafür sorgen die hohen Gas- und Ölpreise. Von den Einnahmen soll auch Russlands Staatshaushalt profitieren.
Wegen der massiv gestiegenen Preise für Gas und Öl hat der staatliche kontrollierte russische Energiekonzern Gazprom seine Geschäftsergebnisse nach eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich steigern können. Demnach erzielte Gazprom einen Rekordgewinn von 2,5 Billionen Rubel (umgerechnet 41,63 Milliarden Euro), ........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... d-101.html
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ja, das tun sie:Christian hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. August 2022, 17:42Die Sanktionen wirken :
Der russische Energieriese Gazprom gibt für das erste Halbjahr einen Milliardengewinn bekannt. Dafür sorgen die hohen Gas- und Ölpreise. Von den Einnahmen soll auch Russlands Staatshaushalt profitieren.
Wegen der massiv gestiegenen Preise für Gas und Öl hat der staatliche kontrollierte russische Energiekonzern Gazprom seine Geschäftsergebnisse nach eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich steigern können. Demnach erzielte Gazprom einen Rekordgewinn von 2,5 Billionen Rubel (umgerechnet 41,63 Milliarden Euro), ........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... d-101.html
Putins Taschenspielertrick bei Gazprom vertagt Russlands Probleme nurDer Kreml muss jetzt ganz tief in die Taschen seines Gazprom-Konzerns greifen, um immer größer werdende Haushaltslücken zu schließen. Erstmals muss der Gasgigant eine Halbjahresdividende ausschütten, die zum Großteil an den Mehrheitseigner geht: den Staat. Und die fällt auch noch so hoch aus wie keine Ausschüttung des Konzerns zuvor.
(...)
Putins Trick ist kontraproduktiv: Denn wenn Russland sich vom „feindlichen“ Westen abnabeln will und seine Gasströme von Europa weg- und nach China hinlenken will, braucht Gazprom seine in Zeiten von Rekordgaspreisen erwirtschafteten Gewinne selbst ganz dringend. 100 bis 150 Milliarden Dollar benötigt der Konzern für den Bau neuer Pipelines nach Osten laut Analystenschätzungen.
Für das letzte Jahr 2021 wurde auf die Ausschüttung einer Dividende verzichtet. So sollten die ausländischen Aktionäre "bestraft" werden. Stattdessen führte man eine "Übergewinnsteuer" ein - der für die Dividende vorgesehene Betrag floß in die Staatskasse.
Man mag das zwar begrüßen und als Zeichen eines "starken Staates" werten. Aber die Frage ist natürlich, woher Gazprom das Geld bekommen soll, um die notwendigen Investitionen - pipelines von Sibirien nach China und LNG-Terminals im arktischen Russland - zu schultern. Die gibt es nicht zum Nulltarif und wenn es schnell gehen soll, werden sie noch teuerer. Schnell muß es aber gehen, denn die EU und andere westeuropäische Staaten werden täglich unabhängiger von russischen Gaslieferungen. Es ist kaum vorstellbar, daß man künftig noch einmal ähnlich große Gasmengen aus Russland beziehen wird. Also wird Russland neue Abnehmer finden müssen und da Gas nur in pipelines oder aufwendigen Kühlschiffen (deren Markt im Augenblick leergefegt ist) transportiert werden kann, ist der Export nicht so einfach.
Wahrscheinlich kann man eine Gasquelle auch nicht wie einen Wasserhahn auf- und abdrehen. Warum sonst fackelt man in der Nähe von St. Petersburg riesige Gasmengen ab, verbrennt Gas, ohne einen Euro dafür zu erhalten? Das Verhalten ist nicht nachvollziehbar, zumal es bei den Staatsfinanzen wohl nicht zum Besten steht:
Gazprom zahlt Rekorddividende – vor allem in den russischen StaatshaushaltNach Verhängung westlicher Sanktionen und dem Einfrieren von gut der Hälfte der russischen Währungsreserven im Ausland klaffen im Staatsbudget trotz der Rekord-Exporterlöse immer größere Lücken. Der Staat hat zunehmend Schwierigkeiten, alle wichtigen Steuern einzutreiben, und aus Russland abgezogene ausländische Firmen fallen als zuverlässige Steuerzahler aus.
Nach Schätzungen des russischen Finanzministeriums wird der Staatshaushalt bis mindestens 2025 ein erhebliches Defizit aufweisen. Allein in diesem Jahr werden die Staatsausgaben die Einnahmen um 1,7 Billionen Rubel (umgerechnet 28,3 Milliarden Euro) übersteigen, in den darauffolgenden Jahren mit abnehmender Tendenz ebenso.
(...)
Wie dramatisch die Haushaltslage entgegen allen Aussagen Putins, Russland prosperiere wirtschaftlich, ist, zeigt auch eine Entscheidung des russischen Pseudo-Parlaments Duma: Die Abgeordneten entschieden, dass Gazprom einmalig die Steuer zur Förderung von Rohstoffen um 1,2 Billionen Rubel erhöht wird – also der Summe der für das Gesamtjahr 2021 nicht gezahlten Dividenden. Russlands Regierung schöpft also inmitten des Krieges mit der Ukraine bei Gazprom gezielt besonders schnell Milliarden für den Haushalt ab.
Niemand hat behauptet, daß Sanktionen von heute auf morgen wirken. Deutschland leidet besonders, weil es aufgrund seiner verfehlten Energiepolitik gleichzeitig aus Atomkraft und Kohle aussteigen wollte und Gas als "Brückentechnologie" angesehen hat. Sich dann von einem Lieferanten abhängig zu machen ist allerdings mehr als fahrlässig. Jetzt wird die Rechnung präsentiert - aber glaubt man den Umfragen, wählen noch immer fast 90% der Deutschen die Parteien, die ihnen diese Suppe eingebrockt haben.
Bestellt - geliefert!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
was heisst den hier "die Rechnung präsentiert"
Hat den Russland gesagt das es kein Gas mehr liefern will?
Oder hat nicht Europa (Deutschland) entschieden kein Gas mehr von Russland zu wollen?
Und das ganze aus Gründen (Ukrainekrieg) die unseren Moralwächtern bei anderen Ländern herzlich egal sind.
Von mir aus soll die Eu Sanktionen verhängen gegen Russland, aber dann sollten sie das auch gegen Saudi Arabien machen (Jemen) oder die USA (wo soll ich da bloß anfangen).
Diesen Widerspruch muss jeder klar denkende Mensch erkennen, auch Politiker. Also kann ich nur vermuten das die Entscheider gekaufte oder erpresste Handlanger sind.
Hat den Russland gesagt das es kein Gas mehr liefern will?
Oder hat nicht Europa (Deutschland) entschieden kein Gas mehr von Russland zu wollen?
Und das ganze aus Gründen (Ukrainekrieg) die unseren Moralwächtern bei anderen Ländern herzlich egal sind.
Von mir aus soll die Eu Sanktionen verhängen gegen Russland, aber dann sollten sie das auch gegen Saudi Arabien machen (Jemen) oder die USA (wo soll ich da bloß anfangen).
Diesen Widerspruch muss jeder klar denkende Mensch erkennen, auch Politiker. Also kann ich nur vermuten das die Entscheider gekaufte oder erpresste Handlanger sind.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Du hast den Selbsthaß vergessen. Und natürlich die Verachtung Deutschlands und der Deutschen bei der Bundesregierung.martin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. September 2022, 16:25Also kann ich nur vermuten das die Entscheider gekaufte oder erpresste Handlanger sind.

Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Die Gaslieferungen wurden doch - vor allem auf Drängen von Deutschland - von den Sanktionen ausgenommen.martin v. tours hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. September 2022, 16:25was heisst den hier "die Rechnung präsentiert"
Hat den Russland gesagt das es kein Gas mehr liefern will?
Oder hat nicht Europa (Deutschland) entschieden kein Gas mehr von Russland zu wollen?
Bisher wurde nur die Einfuhr von Kohle und Öl untersagt - Gas könnte weiterhin geliefert werden. Warum sonst macht man ein solches Theater um die Turbine? Wenn die EU kein Gas von Russland beziehen wollte, wäre das egal.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ich möchte deinen Post mal auf Klartext übersetzen.
Die westliche Wertegemeinschaft (welche Werte?) sagt Russland permanent:
Ihr seid Verbrecher
Sie beschimpft Russische Politiker aufs übelste.
Sagt offen das man mit Russland nichts mehr zu tun haben will.
Zwingt westliche Firmen ihre Geschäfte mit Russland zu beenden (uns sag mir nicht die machen das alle freiwillig, dazu kenne ich zuviel von dem Business)
Sanktioniert fast alle Russischen Waren
Liefert Waffen und Ausbildung an die Ukraine
Betont immer wieder das man Russland militärisch besiegen will
Man will Russland schwächen und vernichten
Man schliesst Russland vom internationalen Zahlungsverkehr aus.
Man STIEHLT (einfrieren klingt netter) russische Auslandsvermögen.
u.v.m.
Kurz man macht alles um Russland zu vernichten UND sagt das auch ständig und offen !
Aber man möchte das Russland bitte Gas (zum guten Preis) weiter liefert und zwar solange es UNS passt und bis zum Endsieg (des guten Westens)
Gehts noch
?
Sei froh das ich nicht russischer Präsident bin. Ich hätte Europa schon im März das Gas abgedreht (und nicht nur das).
Die westliche Wertegemeinschaft (welche Werte?) sagt Russland permanent:
Ihr seid Verbrecher
Sie beschimpft Russische Politiker aufs übelste.
Sagt offen das man mit Russland nichts mehr zu tun haben will.
Zwingt westliche Firmen ihre Geschäfte mit Russland zu beenden (uns sag mir nicht die machen das alle freiwillig, dazu kenne ich zuviel von dem Business)
Sanktioniert fast alle Russischen Waren
Liefert Waffen und Ausbildung an die Ukraine
Betont immer wieder das man Russland militärisch besiegen will
Man will Russland schwächen und vernichten
Man schliesst Russland vom internationalen Zahlungsverkehr aus.
Man STIEHLT (einfrieren klingt netter) russische Auslandsvermögen.
u.v.m.
Kurz man macht alles um Russland zu vernichten UND sagt das auch ständig und offen !
Aber man möchte das Russland bitte Gas (zum guten Preis) weiter liefert und zwar solange es UNS passt und bis zum Endsieg (des guten Westens)
Gehts noch

Sei froh das ich nicht russischer Präsident bin. Ich hätte Europa schon im März das Gas abgedreht (und nicht nur das).
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila