Blanke Polemik, die das am Sonntag, den 30. Oktober 2022, um 15:52 Uhr hier im Thread bereits Geschriebene bestätigt!Lycobates hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. November 2022, 15:31Aha.
Die "Neue Kirche", nach ihrem ersten Begründer auch Zirkus Roncalli zu nennen, sein Nachfolger nannte sie 1969 in einer Generalaudienz dann "Konzilskirche", wird aber von jenem ganz offiziell als ein "Neues Pfingsten" bezeichnet, und zwar mehrfach.
Denn das Wort vom "Neuen Pfingsten" (eine Blasphemie, nebenbei gesagt, die den Hl. Geist bis dato zum Lügner und das erste, das einzige, Pfingsten obsolet macht) ist keine Erfindung von verkniffenen Tradibigotten, sondern Roncalli'scher Originalton.
Dazu schlage man die letzten Bände der Discorsi, Messaggi, Colloqui del Santo Padre Giovanni XXIII 28 ottobre 1958 – 3 giugno 1963, in fünf Bänden 1959–1963 herausgegeben, nach.
Ein paar Beispiele:
Bd. IV, 221 : "L’avviarsi del Concilio sarà come un novello mattino di Pasqua [...] sarà come una novella Pentecoste";
Bd. IV, 335 : "Ecco il Nostro gaudio sereno. Sulla fine di gennaio, nella festa della Conversione di San Paolo annunciavamo il progetto della celebrazione di un Concilium Oecumenicum, che dovrebbe convocare come a Pentecoste novella, innanzitutto tutti i Vescovi della Chiesa, aventi comunione con la Sede Apostolica";
Bd. IV, 613 : "È questa la novella Pentecoste, che invochiamo ardentemente dello Spirito Santo [!], come frutto del Concilio Ecumenico Vaticano II.";
Bd. IV, 855 : "possa il Concilio essere una novella Pentecoste";
und Bd. III, 770sq. ; IV, 251, 266, 550, 875, 927 ; V, 29, 460, 504, 516.
Damit richtet sich besagte Aftersynode selber, als Konstituante einer neuen Kirche (wie das wahre Pfingsten Konstituante der wahren Kirche war), schon bevor sie überhaupt anfing.
![]()
Nur zur Erinnerung: Thomismus ist nicht selig machend, er kann bestenfalls zur Seligkeit hinführend sein .............