http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=18242
Ein Zwiegespräch mit Gott wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und stärkt die körpereigene Abwehr. Neurologen, Herzspezialisten, Krebs- und Immunforscher sehen sogar Chancen, aus dem Phänomen „Glauben“ neue Therapieformen zu entwickeln, meldet „Für Sie“ und beruft sich dabei auf neueste wissenschaftliche Studien.
„Beten ist die älteste Therapie der Menschheit. Es versetzt uns in einen Ruhezustand: Wir atmen ruhiger, bauen Stress ab“, erklärt Professor Mitchell Krucoff von der Duke University in Durham.
Der Fromme lebt gesünder.......
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Ein Bekannter, der mit den Gideons arbeitet, der Organisation, die Bibeln in Schulen, Hotels, Krankenhäusern ... verteilt, hat mir folgende Geschichte erzählt:
Er hat in der Nähe Berlins in der ehemaligen DDR in einem Krankenhaus Bibeln verteilt. Nach getaner Arbeit wollte er die Klinik verlassen. Eine Ärztin sei ihm nachgelaufen und habe ihn gebeten, ihr weitere Bibeln zu überlassen. Sie selbst sei zwar Atheistin, sie habe aber immer wieder einmal feststellen können, dass sich bei gläubigen Menschen ein rascherer Heilungserfolg einstellt. Deshalb möchte sie - aus therapeutischen Gründen - gerne einige Bibelexemplare parat haben.
Er hat in der Nähe Berlins in der ehemaligen DDR in einem Krankenhaus Bibeln verteilt. Nach getaner Arbeit wollte er die Klinik verlassen. Eine Ärztin sei ihm nachgelaufen und habe ihn gebeten, ihr weitere Bibeln zu überlassen. Sie selbst sei zwar Atheistin, sie habe aber immer wieder einmal feststellen können, dass sich bei gläubigen Menschen ein rascherer Heilungserfolg einstellt. Deshalb möchte sie - aus therapeutischen Gründen - gerne einige Bibelexemplare parat haben.
Re: Der Fromme lebt gesünder.......
Es gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht:Ewald Mrnka hat geschrieben:Verfasst am: Heute um 05:40 Titel: Der Fromme lebt gesünder.......
Früh aufstehen,
zweckmäßiger Gebrauch der Zeit,
Wählung der besten Mittel zum Endzweck und,
wenn sie gewählt sind,
muntere Ausführung.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker
Re: Der Fromme lebt gesünder.......
Dann bin ich wohl schon gestorben.Tacitus hat geschrieben: Es gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht:
Früh aufstehen,
zweckmäßiger Gebrauch der Zeit,
Wählung der besten Mittel zum Endzweck und,
wenn sie gewählt sind,
muntere Ausführung.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Der Fromme lebt gesünder.......
Das ist ja ein Widerspruch in sich,Tacitus hat geschrieben:Es gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht:Ewald Mrnka hat geschrieben:Verfasst am: Heute um 05:40 Titel: Der Fromme lebt gesünder.......
Früh aufstehen,
zweckmäßiger Gebrauch der Zeit,
Wählung der besten Mittel zum Endzweck und,
wenn sie gewählt sind,
muntere Ausführung.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker
früh aufstehn und munter [Punkt]


Re: Der Fromme lebt gesünder.......
Doch, es geht. Wenn ich das nur häufiger praktizieren würde... Ich lebe in einer Welt von Konjuktiv.asderrix hat geschrieben:Das ist ja ein Widerspruch in sich,Tacitus hat geschrieben:Es gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht:Ewald Mrnka hat geschrieben:Verfasst am: Heute um 05:40 Titel: Der Fromme lebt gesünder.......
Früh aufstehen,
zweckmäßiger Gebrauch der Zeit,
Wählung der besten Mittel zum Endzweck und,
wenn sie gewählt sind,
muntere Ausführung.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker
früh aufstehn und munter [Punkt]
![]()
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)