https://www.kreiszeitung.de/deutschland ... 05513.html
Wie der Gesundheitsminister verlautbarte, wolle er gern sehen, dass den Silvesterchaoten die Wohnung gekündigt werden kann. Wirklich auch nur solchen Chaoten oder auch vermeintlichen "Polit-Chaoten und Co." (aus Regerungssicht)
Na was soll denn da gerade wieder eingestielt werden???
Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
Er hatte das in seiner Überlegung wohl auf die Gefährdung von Rettungswegen in einem Gebäude bezogen? Das könnte recht ähnlich wohl auch auf Nichtgenmanipulierte bezogen werden nachdem das BVerfG in derzeitiger Besetzung die deutsche Rechtsprechung kaum noch verblümt von Realitäten (und dadurch Grundrechten) abgekoppelt hat..
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
...genau. Und das kann dann beliebig ausgeweitet werden...Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Januar 2023, 18:52Er hatte das in seiner Überlegung wohl auf die Gefährdung von Rettungswegen in einem Gebäude bezogen? Das könnte recht ähnlich wohl auch auf Nichtgenmanipulierte bezogen werden nachdem das BVerfG die deutsche Rechtsprechung kaum noch verblümt von Realitäten (und dadurch Grundrechten) abgekoppelt hat..

Parallele dazu: Das Böllerverbot ist doch schon länger auf der Liste... und jetzt sollen die Krawalle dazu genutzt werden um das eventuell durchzuziehen... Warum nicht auch ein oppositionsunterdrückendes Instrument gleich als Gimmick obendruff...

Re: Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
Das auch... mit Sicherheit... BTW frage ich mich, wenn es so ist wie ich vermute, dass in Berlin ganze Hartz-Migranten-Wohnblocks irgendwelchen "Zappenduster-Migrationshintergrund-Geldwäscheinstitutionen" gehören... Wer soll die Wohnung im Fall der Fälle kündigen? Welche Krähe hackt der anderen ein Auge aus? La la la pfeif...

Re: Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
Der Mann denkt von 12:00 Uhr bis mittags.
Selbst wenn es eine entsprechende Gesetzesänderung gäbe und diese vor Gerichten Bestand hätte: Die Wohnung wird gekündigt, der Mieter (geht ja nur bei Mietern, was ist mit Eigentümern?) zieht aus - und dann?
Der kann doch nicht auf der Straße bleiben, wenn jedem Sofortrentner aus Westasien eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. Man muß ihn irgendwo unterbringen, vielleicht sogar in einem Hotel.
Allerdings zeigt die Meldung zweierlei:
Erstens welche kruden Vorstellungen bei der Führungsspitze des Landes herrschen. Man konnte es auch vor zwei Jahren sehen, als Merkel angesichts der Weihnachtsflüge während Corona ernsthaft darüber nachdachte, den Menschen des Reisen zu verbieten. Die war auch noch in ihrer DDR-Vorstellung gefangen.
Zweitens hat Lauterbach zumindest eingesehen, welchen Blödsinn er veröffentlicht hat und die Idee gelöscht. Vielleicht mußte er aber von einem Dritten auf die Unhaltbarkeit der Forderungen hingewiesen werden. Das zeigt eine geringe Lernfähigkeit, die man bei anderen Spitzenpolitikern leider vermißt. Immerhin ein Lichtblick - man sollte so etwas auch schätzen.

Selbst wenn es eine entsprechende Gesetzesänderung gäbe und diese vor Gerichten Bestand hätte: Die Wohnung wird gekündigt, der Mieter (geht ja nur bei Mietern, was ist mit Eigentümern?) zieht aus - und dann?
Der kann doch nicht auf der Straße bleiben, wenn jedem Sofortrentner aus Westasien eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. Man muß ihn irgendwo unterbringen, vielleicht sogar in einem Hotel.

Allerdings zeigt die Meldung zweierlei:
Erstens welche kruden Vorstellungen bei der Führungsspitze des Landes herrschen. Man konnte es auch vor zwei Jahren sehen, als Merkel angesichts der Weihnachtsflüge während Corona ernsthaft darüber nachdachte, den Menschen des Reisen zu verbieten. Die war auch noch in ihrer DDR-Vorstellung gefangen.
Zweitens hat Lauterbach zumindest eingesehen, welchen Blödsinn er veröffentlicht hat und die Idee gelöscht. Vielleicht mußte er aber von einem Dritten auf die Unhaltbarkeit der Forderungen hingewiesen werden. Das zeigt eine geringe Lernfähigkeit, die man bei anderen Spitzenpolitikern leider vermißt. Immerhin ein Lichtblick - man sollte so etwas auch schätzen.


Re: Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
Man kriegt ja schon Leute, die ihre Miete nicht mehr zahlen, erst nach langer Zeit aus der Wohnung raus. Hat bei mir über ein Jahr gedauert, obwohl die Sachlage klar war. Mein Mieter hatte grundlos die Miete nicht mehr bezahlt. Der Richter hat die Sache dann auch noch verzögert, statt ein Urteil zeitnah zu fällen. Offenbar hat so ein Lauterbach keine Ahnung von der Juristerei.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Chaoten Wohnung kündigen - wirklich den Chaoten oder...?
"Miete nicht zahlen" ist doch für Leute, die den Kapitalismus abschaffen wollen, eine löbliche Tat... aber sich für eine bestimmte Partei in den Stadtrat wählen lassen ist es nichtEdi hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Januar 2023, 19:41Man kriegt ja schon Leute, die ihre Miete nicht mehr zahlen, erst nach langer Zeit aus der Wohnung raus. Hat bei mir über ein Jahr gedauert, obwohl die Sachlage klar war. Mein Mieter hatte grundlos die Miete nicht mehr bezahlt. Der Richter hat die Sache dann auch noch verzögert, statt ein Urteil zeitnah zu fällen. Offenbar hat so ein Lauterbach keine Ahnung von der Juristerei.

Daher wird man auch konsequent denjenigen ziemlich zeitnah die Konsequenzen seines Tun und Handelns spüren lassen
