eigentlich habe ich Schmiede darum gebeten, aber ich weiß Dein Engagement sehr zu schätzen

Gott hat mir den Glauben geschenkt, also hat er mich nicht zu einem Atheisten gemacht.
An "rein geistige" Phänomene kann man glauben oder nicht. Eine Debatte über deren Existenz ist müßig.
Deine Verleugnung meiner tatsächlichen Worte zeigt, dass dir gar nicht an einem seriösen Gespräch gelegen ist. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
wenn das tatsächlich so ist, wie Du Peduli unterstellst, dann wundert mich das überhaupt nicht - entweder zitierst Du Th.v.Aquin und kommentierst Du ihn auf Deine, nichtkatholische-aber-kirchliche (oder umgekehrt) Weise, oder Du schriebst über Dich selbst (habe angefangen alle "ich", "mir", "mich" in Deinen Beiträgen zu zählen und schnell wieder aufgegeben - es sind einfach zu viele!).
?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:25wenn das tatsächlich so ist, wie Du Peduli unterstellst, dann wundert mich das überhaupt nicht - entweder zitierst Du Th.v.Aquin und kommentierst Du ihn auf Deine, nichtkatholische-aber-kirchliche (oder umgekehrt) Weise, oder Du schriebst über Dich selbst (habe angefangen alle "ich", "mir", "mich" in Deinen Beiträgen zu zählen und schnell wieder aufgegeben - es sind einfach zu viele!).
nein, es ging ihm um Deine Antworten zum Thema (so habe ich Peduli verstanden) - wie kommst Du schon wieder auf Deine Person?
Du musst gar nichts!
Eben ... du schreibst es ja "es ging ihm um Deine Antworten" also ging es doch um meine Antworten und also muss ich für mich sprechen, denn sonst könnte man mir ja Zustimmung zu Peduli's Unterstellungen unterstellen.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:39nein, es ging ihm um Deine Antworten zum Thema (so habe ich Peduli verstanden) - wie kommst Du schon wieder auf Deine Person?
Doch doch, ich muss, denn es geht um den rechten Glauben gemäß Thomas vA und um die Vermeidung inkonsistenten Denkens in diesem Kontext.
Nein, Du hast Dir einen selbstgemachten Glauben gebastelt und schiebst jetzt Gott in die Schuhe, er habe Dir etwas geschenkt, was Du in Deinem Begriffssystem „Glauben“ nennen kannst!
Ich vermute 'mal, daß Du nicht den Begriff "Gleichnis" verwenden wolltest, weil dieser hier im Kontext keinen Sinn macht. Stattdessen vermute ich, daß Du den Begriff "Synonym" verwenden wolltest.Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:13Und was den Algothithmus angeht, so steht da geschrieben "Gottes "Vorhersehung" ist also im Prinzip ein unendlicher Algorithmus", aber es steht nicht geschrieben, dass Gott ein Algorithmus sei. "unendlicher Algorithmus" ist also ein Gleichnis für "Vorsehung".
Gott ist Geist!
Die Befriedigung des geschlechtlichen Begehrens ist wesenhaft unterschiedlich, je nachdem ob es sich um das Ausleben von homosexuellem oder heterosexuellem Begehren handelt. Der Grund dafür liegt in dem potentiell Nachkommenschaft ermöglichenden heterosexuellen Geschlechtsakt.Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:13Deine Verleugnung meiner tatsächlichen Worte zeigt, dass dir gar nicht an einem seriösen Gespräch gelegen ist. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Niemals habe ich "ehelichem Beischlaf und praktizierter Homosexualität" moralisch gleichbehandelt. ich habe aber ausgeführt, dass die Befriedigung sexuellen Begehrens als alleiniger beabsichtiger Endzweck des sexuellen Aktes laut Thomas vA gleichermaßen sündhaft ist bei: 1. der Befriedigung homosexuellen Begehrens und 2. bei der Befriedigung heterosexuellen Begehrens in der Ehe, wenn Empfängnisverhütung betrieben wird. Dies ist so, weil diese beiden Verhaltensweisen (1. und 2.) gleichermaßen und absichtlich vom Naturgesetz abweichen, welches Fortpflanzung und Erhaltung des Menschengeschlechtes zur Vorsorge für das Menschengeschlecht vorsieht und Gott der Autor dieses Naturgesetzes ist. Mit der willentlichen Abweichung vom Naturgesetz bei der Befriedigung des sexuellen Begehrens wendet sich der Mensch daher von Gott ab, und im Kontext des sexuellen Aktes ist damit die Sünde der Wollust betroffen.
Doch.
Statt meine tatsächlichen Worte zur Kenntnis zu nehmen, deine gedanklichen Assoziationen abzustellen und nur meine Wort gemäß ihre konventionellen Bedeutung zu verstehen, kannst du dich natürlich auch deinen Vermutungen hingeben.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:15Ich vermute 'mal, ...Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:13Und was den Algothithmus angeht, so steht da geschrieben "Gottes "Vorhersehung" ist also im Prinzip ein unendlicher Algorithmus", aber es steht nicht geschrieben, dass Gott ein Algorithmus sei. "unendlicher Algorithmus" ist also ein Gleichnis für "Vorsehung".
Warum das Gleichnis "unendlicher Algorithmus" passt, wurde doch erklärt:
Du brauchst nur noch die beiden Formeln mit der unenendlich großen Zahl an existierenden Phänomenen und ihren kausalen Beziehungen untereinander verbinden.da Gott "Wissenschaft" ist hat er mit der Schöpfung auch alle notwendigen und bedingten Kausalitäten mitgeschaffen. Seine "Vorsehung" kann also erschöpfend beschrieben werden mit den beiden konditionalen Formeln "Wenn {dies} ist, dann ist notwendigerweise {jenes} die Folge" und "Wenn {dies} ist, dann ist - unter der Bedingung, dass auch {das} ist - {jenes} die Folge".
Gott ist immateriell, ob daraus folgt dass er "Geist" ist, wenn der natürlichen Vernunft eines Menschen nur die Polarität 'Materie vs Geist' zur Verfügung steht, steht auf einem anderen Blatt. Würde deine Vernunft das erlauben, würdest du das wissen.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:15Gott ist Geist!![]()
Wärest Du Theist, würdest Du das wissen …...........
Und ich schreibe hier ganz bewusst von „wissen“ und nicht von „glauben“!![]()
Wenn beim heterosexuellen Geschlechtsakt die Fortplanzung und Erhaltung des Menschengeschlechts nicht absichtsvoll durch Empfängnisverhütung unterbunden wird, dann ist die Befriedigung des geschlechtlichen Begehrens von unterschiedlicher Kategorie.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:15Die Befriedigung des geschlechtlichen Begehrens ist wesenhaft unterschiedlich, je nachdem ob es sich um das Ausleben von homosexuellem oder heterosexuellem Begehren handelt. Der Grund dafür liegt in dem potentiell Nachkommenschaft ermöglichenden heterosexuellen Geschlechtsakt.Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:13Deine Verleugnung meiner tatsächlichen Worte zeigt, dass dir gar nicht an einem seriösen Gespräch gelegen ist. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Niemals habe ich "ehelichem Beischlaf und praktizierter Homosexualität" moralisch gleichbehandelt. ich habe aber ausgeführt, dass die Befriedigung sexuellen Begehrens als alleiniger beabsichtiger Endzweck des sexuellen Aktes laut Thomas vA gleichermaßen sündhaft ist bei: 1. der Befriedigung homosexuellen Begehrens und 2. bei der Befriedigung heterosexuellen Begehrens in der Ehe, wenn Empfängnisverhütung betrieben wird. Dies ist so, weil diese beiden Verhaltensweisen (1. und 2.) gleichermaßen und absichtlich vom Naturgesetz abweichen, welches Fortpflanzung und Erhaltung des Menschengeschlechtes zur Vorsorge für das Menschengeschlecht vorsieht und Gott der Autor dieses Naturgesetzes ist. Mit der willentlichen Abweichung vom Naturgesetz bei der Befriedigung des sexuellen Begehrens wendet sich der Mensch daher von Gott ab, und im Kontext des sexuellen Aktes ist damit die Sünde der Wollust betroffen.
Ich sprach von "Empfängnisverhütung". Ob, was ich bzgl. "Empfängnisverhütung" und Sündhaftigkeit gesagt habe auch für deine "natürliche Familienplanung" gilt hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend ist dabei immer die Absicht, wenn es wann zum Geschlechtsakt kommt, und ob das "wann" wollüstig motiviert ist (d.h. ausschließlich auf die Befriedigung sinnlichen Begehrens fokusiert ist) oder dabei auch die Fortpflanzung, sich dem Willen Gottes unterwerfend, bewußt akzeptiert wird.
Nun werd 'mal nicht unvernünftig!
Jeder Text unterliegt einer Hermeneutik, wenn er gelesen wird.Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 10:51Statt meine tatsächlichen Worte zur Kenntnis zu nehmen, deine gedanklichen Assoziationen abzustellen und nur meine Wort gemäß ihre konventionellen Bedeutung zu verstehen, kannst du dich natürlich auch deinen Vermutungen hingeben.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:15Ich vermute 'mal, ...Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:13Und was den Algothithmus angeht, so steht da geschrieben "Gottes "Vorhersehung" ist also im Prinzip ein unendlicher Algorithmus", aber es steht nicht geschrieben, dass Gott ein Algorithmus sei. "unendlicher Algorithmus" ist also ein Gleichnis für "Vorsehung".
Was soll "rein geistig" hier bedeuten? Meint es was hier auch als "Neigung" bezeichnet wurde?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 07:19rein geistige Mordlust oder Homosexualität ist so inexistent, wie eine rein geistige Kirche inexistent ist (wie schon Peduli richtig erwähnt hat).
Wenn es systematisch betrachtet würde, dann wäre das eine andere Ansicht als vorher von mir zu Selbstmordgedanken zitiert?im Umkehrschluss kann gefragt werden: Woher wissen wir, dass es geistige Homosexualität gibt, die keusch ist und sich nicht outet?
Geschwurbel kann durch Geschwurbel nicht erklärt werden!Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 10:51Warum das Gleichnis "unendlicher Algorithmus" passt, wurde doch erklärt:Du brauchst nur noch die beiden Formeln mit der unenendlich großen Zahl an existierenden Phänomenen und ihren kausalen Beziehungen untereinander verbinden.da Gott "Wissenschaft" ist hat er mit der Schöpfung auch alle notwendigen und bedingten Kausalitäten mitgeschaffen. Seine "Vorsehung" kann also erschöpfend beschrieben werden mit den beiden konditionalen Formeln "Wenn {dies} ist, dann ist notwendigerweise {jenes} die Folge" und "Wenn {dies} ist, dann ist - unter der Bedingung, dass auch {das} ist - {jenes} die Folge".
Du sprachst davon, daß die Debatte über "rein geistige Phänomene" müßig ist, weil man sie glauben könne oder eben nicht.Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 10:51Gott ist immateriell, ob daraus folgt dass er "Geist" ist, wenn der natürlichen Vernunft eines Menschen nur die Polarität 'Materie vs Geist' zur Verfügung steht, steht auf einem anderen Blatt. Würde deine Vernunft das erlauben, würdest du das wissen.
Wenn du Im Kontext des Glaubens, um den es in diesem Forum geht, das Wort "wissen" als Gegensatz zu "glauben" verstehst, dann bist du zu bedauern.
Wenn so etwas gibt, wie Homosexualität und Mordlust ohne sündhafter Neigungen und ohne Begierde, dann kann man davon nur von einem Beichtvater und einem Psychiater erfahren, oder man ist selbst betroffen, labert dumm daher und hofft man auf Zustimmung, weil man mit sich selber nicht aushalten kann. Um ehrlich zu sein, frage ich mich auch, was der Quatsch - Homosexualität ohne Neigung und Begierde - sein soll. Frag mal die „Katholiken“, die mit dieser Spekulation Homosexualität reinwaschen möchten.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:06Was soll "rein geistig" hier bedeuten?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 07:19rein geistige Mordlust oder Homosexualität ist so inexistent, wie eine rein geistige Kirche inexistent ist (wie schon Peduli richtig erwähnt hat).
ich weiß nicht, was mir das Fragezeichen am Ende Deines Satzes verraten soll – soll ich Deine Ansichten besser verstehen als Du?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:06Wenn es systematisch betrachtet würde, dann wäre das eine andere Ansicht als vorher von mir zu Selbstmordgedanken zitiert?
Da ich schreibe "meine tatsächlichen Worte ..." und du erwiderst "Jeder Text ..." verstehst du meine Wort-Beiträge also als "Texte", was sprachlich zulässig ist.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:05Jeder Text unterliegt einer Hermeneutik, wenn er gelesen wird.
Wenn Du das ablehnst, solltest Du das Texteschreiben unterlassen.
Denn dann wird es widersinnig!
Schon wieder verleugnest du meine Worte. Nein, ich sprach davon, dass eine Debatte über die Existenz "rein geistiger Phänomene" müßig ist. Eine Debatte über "rein geistige Phänomene" dagegen ist nicht notwendigerweise müßig, weil man zB auch über die beste Definition debattieren kann. An die Existenz solcher Phänomene kann man aber nur glauben oder nicht glauben, ja.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:17Du sprachst davon, daß die Debatte über "rein geistige Phänomene" müßig ist, weil man sie glauben könne oder eben nicht.Stefanro hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 10:51Gott ist immateriell, ob daraus folgt dass er "Geist" ist, wenn der natürlichen Vernunft eines Menschen nur die Polarität 'Materie vs Geist' zur Verfügung steht, steht auf einem anderen Blatt. Würde deine Vernunft das erlauben, würdest du das wissen.
Wenn du Im Kontext des Glaubens, um den es in diesem Forum geht, das Wort "wissen" als Gegensatz zu "glauben" verstehst, dann bist du zu bedauern.
Du redest hier im Forum aber über Gott, der wesenhaft Geist ist.
Also sind Deine Beiträge Ausfluß Deines Müßigganges, mithin irrelevant!![]()
![]()
![]()
EOD
Du machst Jesus Christus, der sagte: "Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater?" zum Lügner.
Genau DAS ist ja seine Absicht und deswegen tituliert er sich als Nicht-Katholik!Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:40Du machst Jesus Christus, der sagte: "Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater?" zum Lügner.
Mir ging es gerade darum das was von euch hier dazu in Teilen noch halbwegs inhaltlich diskutiert wird aus anderer Perspektive zu betrachten und sich dabei vielleicht besser verständigen zu können. Es war nur ein Angebot.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:35Frag mal die „Katholiken“, die mit dieser Spekulation Homosexualität reinwaschen möchten.
Irgendwie schon witzig, daß der Autor dieser Zeilen sich gerne darüber beklagt, andere würden seine Aussagen falsch wiedergeben. Aber ich will nichts gesagt haben.Stefanro hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 13:54Motivierend mich intensiver mit Thomas vA zu befassen waren die verbalen Narreteien eines selbstverliebten Users, der sich selbst als auserwählt und seinen dem gesunden Menschenverstand widersprechenden Nonsens der Regellosigkeit als "wahre Frucht des heiligen Geistes" betrachtet.
da kannst Du mal sehen, mit welchen Artisten im Zirkus der RKK Gott zu "kämpfen" hatJakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:17Irgendwie schon witzig, daß der Autor dieser Zeilen sich gerne darüber beklagt, andere würden seine Aussagen falsch wiedergeben. Aber ich will nichts gesagt haben.Stefanro hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 13:54Motivierend mich intensiver mit Thomas vA zu befassen waren die verbalen Narreteien eines selbstverliebten Users, der sich selbst als auserwählt und seinen dem gesunden Menschenverstand widersprechenden Nonsens der Regellosigkeit als "wahre Frucht des heiligen Geistes" betrachtet.
Hier wird nach "Gedanken sich umzubringen" gefragt. Ich verstehe die dahinterstehende Haltung so, daß angenommen wird diese Neigung, auch ohne sie auszuleben, sei Folge von Verfehlung, hier aus dieser Sicht eine bedenkliche Gebetsform. Was bedeuten sollte, daß aus dieser Sicht auch die Neigung als problematisch betrachtet wird?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 22:38https://www.orthpedia.de/index.php/PrelestDer Beamte fing sofort an, von seinen Visionen zu sprechen - dass er beim Gebet ständig Licht an den Ikonen sehe, einen Wohlgeruch wahrnehme, eine außerordentliche Süße im Munde verspüre und so weiter. Nachdem der Mönch diesen Bericht gehört hatte, fragte er den Beamten: „Hatten Sie schon einmal den Gedanken, sich umzubringen?“ – „Und ob!“, antwortete der Beamte, „einmal habe ich mich schon in die Fontanka geworfen, aber man hat mich wieder herausgezogen.“ Es stellte sich heraus, dass der Beamte die vom Heiligen Simeon beschriebene Art des Gebets angewandt und sein Einbildungsvermögen und Blut dadurch sehr erhitzt hatte, wobei der Mensch zu intensivem Fasten und Wachen fähig wird. Diesem Zustand der willkürlich gewählten Selbsttäuschung hatte der Teufel seine Wirkung, die diesem Zustand verwandt ist, hinzugefügt, und die menschliche Selbsttäuschung war in eine deutliche Prelest übergegangen.
Persona humana ist von 1975, also knapp 20 Jahre älter als der Katechismus; und etwas ist nicht deshalb Lehre der Kirche, weil es im Katechismus steht, sondern es steht im Katechismus, weil es Lehre der Kirche ist. Wenn dir das auch noch zu modern ist, wirf einen Blick in vorkonziliare Lehr- und Handbücher der Moraltheologie, etwa Nr. 222ff. der Katholischen Moraltheologie von Heribert Jone (erste Auflage von 1930, die verlinkte ist von 1961), die in erster Linie für die Hand des Beichtvaters gedacht ist. Kurzgefaßt läßt sich auch da feststellen: Neigungen an sich sind nicht sündhaft, sündhaft sind Handlungen, seien es innere (bspw. sich mit Wohlgefallen in unkeuschen Gedanken aufhalten; einwilligen in unkeusche Gedanken) oder äußere (bspw. unkeusche Blicke werfen; Ärgernis durch unkeusche Reden geben; sich selbst befriedigen; Ehebruch).Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:31da kannst Du mal sehen, mit welchen Artisten im Zirkus der RKK Gott zu "kämpfen" hatJakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:17Irgendwie schon witzig, daß der Autor dieser Zeilen sich gerne darüber beklagt, andere würden seine Aussagen falsch wiedergeben. Aber ich will nichts gesagt haben.Stefanro hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 13:54Motivierend mich intensiver mit Thomas vA zu befassen waren die verbalen Narreteien eines selbstverliebten Users, der sich selbst als auserwählt und seinen dem gesunden Menschenverstand widersprechenden Nonsens der Regellosigkeit als "wahre Frucht des heiligen Geistes" betrachtet.![]()
Obwohl im KKK steht, dass die Entstehung der Homosexualität weitgehend ungeklärt ist, glauben, vor allem die deutschen, Katholiken zu wissen, dass man diese rechtfertigen und akzeptieren muss.
Ich bin fest davon überzeugt, dass, wenn Vatikan in der Zeit reisen könnte, hätte er, in Anbetracht der heutigen Entwicklung in der Kirche, in der Zeit zurückgereist und den KKK umgeschrieben.
Wenn das V2 nicht zum Zerfall des Glaubens geführt hat, dann spätestens die Passagen im KKK, die die heutige, destruktive Entwicklung in der Kirche begünstigen – besonders die Unterwanderung durch die Homolobby. Komisch nur, dass in dieser Hinsicht (Homosexualität) auch die sonst kritischen Antimodernisten mit aller Kraft die Lehre der Kirche (im KKK) verteidigen.
Ich hoffe für die Kirche, dass die Wissenschaft die Vermutung (Homosexualität sei genetisch bedingt), zugunsten der Mittläufer bestätigt. Wenn nicht, ist der Weg der Homosexuellen und der ganzen Kirche zum Heil in Gefahr, aber das scheint weder die Homos noch die Hetero-Mittläufer zu interessieren.![]()
das ist sie auch - schon allein deshalb, weil man sie abwehren muss, um sich nicht eingestehen zu müssen, dass man sie gerne hat.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 13:02Hier wird nach "Gedanken sich umzubringen" gefragt. Ich verstehe die dahinterstehende Haltung so, daß angenommen wird diese Neigung, auch ohne sie auszuleben, sei Folge von Verfehlung, hier aus dieser Sicht eine bedenkliche Gebetsform. Was bedeuten sollte, daß aus dieser Sicht auch die Neigung als problematisch betrachtet wird?
Ja, wenn sie uns plagen und nerven. Nicht, wenn man sie gerne hat und sie gerne aufkommen lässt - dann sündigt man.
Dort wäre sie auch Folge von Verhalten aus Sünde, wenn ich es richtig verstehe.
Hm: https://www.sueddeutsche.de/leben/homos ... -1.1982995Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:31Wissenschaft die Vermutung (Homosexualität sei genetisch bedingt)
daraus:Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 14:35Hm: https://www.sueddeutsche.de/leben/homos ... -1.1982995
der protestantische Astronom auch?"Ein anderes Beispiel ist der LMU-Professor und ZDF-Wissenschaftsmoderator Harald Lesch, der in der Schule so schlecht in Mathe war, dass er Förderunterricht benötigte. Als Oberstufenschüler erlitt er bei einem Fahrradunfall einen Schädelbasisbruch - und war plötzlich mathematisch hochbegabt."
Dir empfehle ich auch, lesen zu lernen: nur den tatsächlich geschriebenen Worten Beachtung schenken und eigene gedankliche Assoziationen dabei unterbinden, um sie nicht zu verwechseln mit den tatsächlich geschriebenen Worten. Wenn dann etwas "gelesen" ist, bleibt hinterher immer noch Zeit, sich zu weiterführenden Gedanken inspirieren zu lassen, d.h. gedankliche Assoziationen als verschieden von den tatsächlich geschriebenen Worten zum Ausdruck zu bringen.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:40Du machst Jesus Christus, der sagte: "Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater?" zum Lügner.
Von welcher Religion redest Du da?Stefanro hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 06:01...............
Also:
Abgesehen vom Wesen Gottes, das von keinem lebenden Menschen, d.h. von keiner Seele, die mit dem Körper verbunden ist, wohl aber von den Seligen nach dem Tode, gesehen werden kann, wäre es für dich angemessen, dir mal Gedanken zu machen über die zahllosen Bedeutungen von "sehen" im Kontext dieser Religion.
Nirgendwo habe ich mich als "Anti-Katholik" bezeichnet. Ich habe mich als "Nicht-Katholik" bezeichnet und als solcher habe ich keine gegen den Katholizismus gerichtete Einstellung, was durch "Anti" aber fälschlicherweise insinuiert wird.Peduli hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 07:35Von welcher Religion redest Du da?Stefanro hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 06:01...............
Also:
Abgesehen vom Wesen Gottes, das von keinem lebenden Menschen, d.h. von keiner Seele, die mit dem Körper verbunden ist, wohl aber von den Seligen nach dem Tode, gesehen werden kann, wäre es für dich angemessen, dir mal Gedanken zu machen über die zahllosen Bedeutungen von "sehen" im Kontext dieser Religion.![]()
Die christliche kann es nicht sein, weil Du Dich ja selbst als Anti-Katholik bezeichnest!![]()
Das ist falsch. Ich schrieb oben, dass meine Wort-Beiträge wörtlich zu verstehen sind (nicht "wortwörtlich") und dass dies die Verwendung von Gleichnissen und Metaphern einschließt.
Das beantwortet trotzdem die Frage nicht:Stefanro hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 08:47Nirgendwo habe ich mich als "Anti-Katholik" bezeichnet. Ich habe mich als "Nicht-Katholik" bezeichnet und als solcher habe ich keine gegen den Katholizismus gerichtete Einstellung, was durch "Anti" aber fälschlicherweise insinuiert wird.Peduli hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 07:35Von welcher Religion redest Du da?Stefanro hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 06:01...............
Also:
Abgesehen vom Wesen Gottes, das von keinem lebenden Menschen, d.h. von keiner Seele, die mit dem Körper verbunden ist, wohl aber von den Seligen nach dem Tode, gesehen werden kann, wäre es für dich angemessen, dir mal Gedanken zu machen über die zahllosen Bedeutungen von "sehen" im Kontext dieser Religion.![]()
Die christliche kann es nicht sein, weil Du Dich ja selbst als Anti-Katholik bezeichnest!![]()
Der Katholizismus ist nicht mit der christlichen Religion gleichzusetzen!
Das ist falsch. Ich schrieb oben, dass meine Wort-Beiträge wörtlich zu verstehen sind (nicht "wortwörtlich") und dass dies die Verwendung von Gleichnissen und Metaphern einschließt.