Wie sollen die "Europäer" sich denn gegenüber den USA behaupten? Sie haben doch überhaupt nicht die Fähigkeiten dazu. Sie sind doch in fast allen modernen Technologien von den USA abhängig. Schau Dir doch nur die Lissabon-Strategie an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lissabon-StrategieDie Lissabon-Strategie oder Lissabonner Strategie (auch Lissabon-Prozess oder Lissabon-Agenda) war ein auf einem Sondergipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs im März 2000 in Lissabon verabschiedetes Programm, das zum Ziel hatte, die Europäische Union innerhalb von zehn Jahren, also bis 2010, zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt zu machen.
Wenn Du das liest, mußt Du doch auch laut lachen, oder?
Schau Dir doch nur an, wie unterschiedlich die Interessen sind. Wem vertrauen die Osteuropäer wohl ihre Sicherheit an? Der EU oder der NATO? Handelsverträge zwischen den USA und der EU können nicht geschlossen werden, weil Frankreich sich weigert, die Landwirtschaft einzubeziehen - für Deutschland noch ein Thema von untergeordneter Bedeutung. Das kann allerdings anders werden, wenn die De-Industrialisierung so weitergeht.

Das erste Land ist bereits aus der EU ausgetreten und dazukommen wollen vor allem die Habenichtse aus dem Südosten des Kontinents. Reiche Länder wie Norwegen, die Schweiz, selbst Island winken dankend ab. Für sie ist die EU nicht attraktiv. Und ein solcher Laden soll den USA die Stirn bieten können?



