Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Wollte an dieser Stelle mal Robert Ketelhohn und den anderen Moderatoren für ihre langjährigen treuen Dienste danken. Fast 20 Jahre und noch immer so aktiv dabei - Hut ab.
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Da kann ich mich nur anschliessen ! 

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Im Thread "Ostkirchliche Nachrichten" hatte ich einen von mir zufällig gefundenen aktuellen Artikel zu einem Treffen eines "Ökumenischen Rats der Kirchen" in Karlsruhe, der Teilnahme von Metropolit Antonij daran nebst ukrainischen Vertretern und Bundespräsident Steinmeier samt fragwürdigen Aussagen verlinkt. Das tat ich um diese Information zu teilen.
Nun sehe ich, daß dieser Beitrag wohl gelöscht wurde? Was soll ich daraus für Schlüsse ziehen? Dort nichts mehr reinstellen? Aber wäre das im Sinne eines vitalen Forums?
Existiert irgendwo eine Definition dazu, was "Ostkirchliche Nachrichten" sind, gegen die ich mit diesem Hinweis verstoßen hatte?
Nun sehe ich, daß dieser Beitrag wohl gelöscht wurde? Was soll ich daraus für Schlüsse ziehen? Dort nichts mehr reinstellen? Aber wäre das im Sinne eines vitalen Forums?
Existiert irgendwo eine Definition dazu, was "Ostkirchliche Nachrichten" sind, gegen die ich mit diesem Hinweis verstoßen hatte?
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Der Beitrag wurde nicht gelöscht, sondern in einen ÖRK-Strang verschoben.
Ostkirchliche Nachrichten sind, wie der Name nahelegt, Nachrichten aus der Ostkirche.
Hier wurde aber lediglich auf das CDU-nahe politische Magazin Cicero verwiesen, das einen Kommentar zu Steinmeiers Besuch der ÖRK-Weltversammlung in Karlsruhe veröffentlichte.
Ostkirchliche Nachrichten sind, wie der Name nahelegt, Nachrichten aus der Ostkirche.
Hier wurde aber lediglich auf das CDU-nahe politische Magazin Cicero verwiesen, das einen Kommentar zu Steinmeiers Besuch der ÖRK-Weltversammlung in Karlsruhe veröffentlichte.
γενηθήτω το θέλημά σου·
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Danke für die Einordnung. Es wäre nicht verschoben worden, wenn das kurze Zitat von mir anders gewählt worden wäre?
Es gab vor einer Weile schonmal einen moderativen Eingriff, bei dem ein wohl als zu lang bewertetes Zitat von mir aus einem Tagespost-Artikel das Ziel war. Seitdem zitiere ich hier möglichst knapp.
Es gab vor einer Weile schonmal einen moderativen Eingriff, bei dem ein wohl als zu lang bewertetes Zitat von mir aus einem Tagespost-Artikel das Ziel war. Seitdem zitiere ich hier möglichst knapp.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Danke!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ich bitte die Moderation, das Geplänkel aus TV- und Radiohinweise II in das Parlatorium zu verschieben!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. September 2022, 08:08Dich kann man nicht per PN kontaktieren?
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Funktioklappt immer noch nich'!Hubertus hat geschrieben: Keine Moderationsmaßnahme, jedoch ein kurzer Hinweis:
Ich war mir bis dato nicht bewußt darüber, daß die private Kontaktmöglichkeit ("PN") an mich eingeschränkt war.
Ich habe die entspechende Einstellung soeben geändert.
Sollte eine an mich gerichtete Privatnachricht ihr Ziel nicht erreicht haben, kann ich diesbezüglich nur um Verzeihung bitten.

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
StimmtPeduli hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 07:14Funktioklappt immer noch nich'!Hubertus hat geschrieben: Keine Moderationsmaßnahme, jedoch ein kurzer Hinweis:
Ich war mir bis dato nicht bewußt darüber, daß die private Kontaktmöglichkeit ("PN") an mich eingeschränkt war.
Ich habe die entspechende Einstellung soeben geändert.
Sollte eine an mich gerichtete Privatnachricht ihr Ziel nicht erreicht haben, kann ich diesbezüglich nur um Verzeihung bitten.![]()

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Klappt, ja 

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Mir wird jetzt auch soetwas angezeigt.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Sorry nochmals für die entstandenen Unannehlichkeiten. 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
viewtopic.php?f=3&t=20329
Kann ein Moderator das bitte ändern in "ein Sammelstrang "statt "sein Sammelstrang"...?
Danke
Kann ein Moderator das bitte ändern in "ein Sammelstrang "statt "sein Sammelstrang"...?
Danke
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Erledigt. Dazu muß man nur den Titel im ersten Beitrag ändern; vermutlich hättest du das sogar noch selbst machen können, da der Strang ja sehr neu ist.Fuchsi hat geschrieben: ↑Montag 8. Mai 2023, 09:49viewtopic.php?f=3&t=20329
Kann ein Moderator das bitte ändern in "ein Sammelstrang "statt "sein Sammelstrang"...?
Danke
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ah jo, trotzdem Danke 

- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Vorschlag an die Moderation:
Da es im Forum ja diese Autokorrekturtechnik gibt und "D" als Zeichen für Deutschland nicht mehr zeitgemäß und ausgrenzend ist, sollte "D" automatisch durch einen davorstehenden Doppelpunkt als Zeichen der Nichtausgrenzung ergänzt werden.
Da es im Forum ja diese Autokorrekturtechnik gibt und "D" als Zeichen für Deutschland nicht mehr zeitgemäß und ausgrenzend ist, sollte "D" automatisch durch einen davorstehenden Doppelpunkt als Zeichen der Nichtausgrenzung ergänzt werden.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=939841#p939841Scriptorium / Strang "Einheit oder Einssein mit Gott":
Thema nach Beanstandung an das Parlatorium abgetreten.
Was für eine Beanstandung wurde daran als berechtigt betrachtet?
Aha?Das hiesige Parlatorium ist errichtet worden aus der Verzweiflung der Moderatoren an der Moderationsresistenz mancher Nutzer heraus, welche man gleichwohl nicht endgültig verbannen mochte.

"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
mein Vorschlag für eine bessere Lösung des Problems: Um der Verzweiflung der Moderatoren entgegenzuwirken sollte man die Jammerlappen und Heulsusen, die sich immer wieder beschweren, verbannen.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 09:39Aha?Das hiesige Parlatorium ist errichtet worden aus der Verzweiflung der Moderatoren an der Moderationsresistenz mancher Nutzer heraus, welche man gleichwohl nicht endgültig verbannen mochte.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ich habe es damals schon für falsch gehalten, das Parlatorium in dieser Art und Weise zu beschreiben.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 09:39Aha?Das hiesige Parlatorium ist errichtet worden aus der Verzweiflung der Moderatoren an der Moderationsresistenz mancher Nutzer heraus, welche man gleichwohl nicht endgültig verbannen mochte.![]()
Wie dem auch sei, die beiden Antipoden von damals haben das Forum verlassen*; wenn jetzt etwas dorthin verschoben wird, ist damit kein Bann angedroht. Im Gegenteil - gerade deshalb wurde ja das Parlatorium eingerichtet.
* edit: oh, einer nicht, bzw. er ist wieder da.


So wie der Strang angelegt ist, erfüllt er die Qualitätsanforderungen an das Scriptorium nicht, das in erster Linie für theologische Fachgespräche gedacht ist. Dazu fehlen dann Rückgriff auf einschlägige Literatur, konkrete Fachfragen etc.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 09:39Was für eine Beanstandung wurde daran als berechtigt betrachtet?
Noch mal edit: Ich habe die Beschreibung des Parlatoriums etwas "entschärft", um den ursprünglichen Sinn dieses Unterforums deutlicher hervortreten zu lassen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
In den Regeln zu diesem Unterforum wird ein besonderer Anspruch erwähnt. In der Forenübersicht wird in der Widmung auch "Die etwas spezielleren Fragen" aufgeführt, was ich hier als zutreffend einschätze. Aber was würde ein "Fachgespräch" kennzeichnen? Wäre z.B. soetwas was Teresa von Avila schrieb, direkt dort im Forum von Teresa geschrieben, etwas, das dem gemeinten Anspruch genügen würde? Geht es um ein Verständnis dieses Punktes?Hubertus hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 13:08So wie der Strang angelegt ist, erfüllt er die Qualitätsanforderungen an das Scriptorium nicht, das in erster Linie für theologische Fachgespräche gedacht ist. Dazu fehlen dann Rückgriff auf einschlägige Literatur, konkrete Fachfragen etc.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 09:39Was für eine Beanstandung wurde daran als berechtigt betrachtet?
Enthielt der Startbeitrag Behauptungen, die demnach hätten belegt werden müssen? (Wenn ja, zwecks besseren Verständnisses welche?) Wäre nicht der Startbeitrag der Anlaß gewesen wären wohl bestimmte Folgebeiträge Gegenstand der Moderationstätigeit geworden, würde ich vermuten.Forenregel Scriptorium hat geschrieben:Behauptungen, Zitate und dergleichen werden gemäß wissenschaftlichen Gepflogenheiten belegt.
Es gäbe also eventuell die Situation, daß der Thread, genau genommen wohl der Startbeitrag einem Verständnis von "Anspruch" nicht genügt haben könnte. Danach fiel dann offenbar die Entscheidung der Verschiebung ins Parlatorium. Das wirkt auf mich so als wenn die handelnde Moderation zudem der Auffassung wäre dieser Thread mit diesem Startbeitrag würde auch in kein anderes normales Unterforum passen. Und wenn ich mir die so ansehe, kann ich auch nicht klar erkennen, daß das nicht so wäre, was für mich schon ein Problem bei der Benutzung darstellen würde.
Da gäbe es also die Pforte. Die Bezeichnung macht wohl schon klar, was hier auch ausdrücklich steht:
Eine kurze Klärung wäre bei dem nun verschobenen Thread wohl nicht zu erwarten gewesen, eher wäre es wohl schon als Erfolg zu bewerten, wenn zu manchen Details eine gewisse Verständigung erzielt werden könnte, denn dieses Thema zu besprechen ist soweit zu erkennen "sehr schwer".Forenregel Pforte hat geschrieben:Es dient vor allem dazu, kurze Fragen zu stellen, Antwort zu erhalten und Mitteilungen loszuwerden, sofern Bezug zum christlichen Generalthema besteht.
Hier sollen keine langatmigen Diskussionen geführt, sondern Dinge von Interesse kurz geklärt werden.
Weiter gäbe es das Refektorium:
In dieser Regel findet sich also auch eine Definition von "katholisch", es handelt sich also, anders als das Scriptorium, um eine Nische für eine bestimmte Gruppe Christen.Forenregel Refektorium hat geschrieben:Das Refektorium ist damit ein Raum zum Austausch unter Katholiken, also der Gläubigen jener Ortskirchen, die in Gemeinschaft mit dem Papst von Rom stehen.
Das allerdings wäre durch mich oder auch diesen speziellen Thread wohl nicht zu erwarten gewesen?Das Refektorium bleibt so ein Raum des Austauschs, in welchem die Katholiken sich nicht für jede Selbstverständlichkeit rechtfertigen müssen und in dem sie vor Angriffen und Polemik geschützt sind.
"Sich beteiligen" könnte hier so verstanden werden, daß von solchen Teilnehmern keine Threads eröffnet werden sollen.Das Refektorium ist keine katholische Trutzburg. Der Rest, ob Orthodoxe, Protestanten oder irreguläre Lateiner, bleibt erwünscht und soll sich beteiligen.
Ähnliche Gruppenforen wären Sakramentskapelle (ich legte hier ja schoneinmal den Maßstab für "traditionelle Riten" anders an, als die handelnde Moderation, damals wurde der Thread https://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=1&t=20279 ins Unterforum "Pforte" verschoben), Sakristei, Klausnerei.
Ins Oratorium könnte der zuletzt verschobene Thread in diesem Fall alternativ eventuell durchaus passen.
Allgemein stellt sich hier für mich aber schon die Frage, ob das Forum, das an sich offenbar nicht auf eine bestimmte christliche Gruppe beschränkt sein möchte, für die Herangehensweise, die ich in etlichen Aspekten an mein Christentum habe einen normalen Raum bieten möchte. Vielleicht möchte es sich nur an Christen richten, die sich in einer der vier Weisen "konfessionell" begreifen, sowie an "Gelehrte". Allgemein wird daneben Christen, die sich nicht "konfessionell" begreifen nur die Möglichkeit eingeräumt kurze Klärungen im Unterforum "Pforte" anzustoßen, die aber kurz bleiben müßten?Forenregel Oratorium hat geschrieben:st für Themen bestimmt, die sich um ein Leben in besonderer Nachfolge Jesu Christi ranken.
Das betrifft vor allem klösterliches Leben, evangelische Räte und die nach ihnen lebenden Gemeinschaften von Klerikern oder Laien.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Nunja, Wildgläubige dürften sich eigentlich nicht wundern, wenn sie in einem katholischen Forum auf Widerspruch stoßen! 

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Da sprichst du einen wichtigen Punkt an: "die Herangehensweise, die ich in etlichen Aspekten an mein Christentum habe". Da du dich keiner "Gruppe" und auch keiner Tradition zugehörig fühlst - vermutlich weil jedes Kollektiv mit seinen Regeln dich in deiner individuellen Entfaltungsfreiheit eingeschränken würde - und du aber andererseits dich nicht auf andere beziehen willst, von denen es Schriften gibt (die Bibel zähle ich hier nicht mit, weil die Freiheitsgrade ihrer Auslegung zu zahlreich sind), bist du praktisch "freischaffender Christ" und "Christ" auch nur gemäß des Verständnisses deines "Christentums", deines individuellen Verständnisses also. Das macht diskursiven Austausch in bestimmten Abteilungen des Forums natürlich sehr schwierig.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 15:20Allgemein stellt sich hier für mich aber schon die Frage, ob das Forum, das an sich offenbar nicht auf eine bestimmte christliche Gruppe beschränkt sein möchte, für die Herangehensweise, die ich in etlichen Aspekten an mein Christentum habe einen normalen Raum bieten möchte. Vielleicht möchte es sich nur an Christen richten, die sich in einer der vier Weisen "konfessionell" begreifen, sowie an "Gelehrte". Allgemein wird daneben Christen, die sich nicht "konfessionell" begreifen nur die Möglichkeit eingeräumt kurze Klärungen im Unterforum "Pforte" anzustoßen, die aber kurz bleiben müßten?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Es lehnt sich an die aus der Forenstrukturierung hervorgehenden "christlichen Gruppen", "deren jeweiliges Christentum" an.
Ich würde "Christen" schon als Gruppe verstehen. Eine, die viele verschiedene Traditionen umfasst (soweit nicht soweit zu erkennend aus Sünde herkommend wie z.B. Umstände von "Spaltungsliebe").Da du dich keiner "Gruppe" und auch keiner Tradition zugehörig fühlst
??und du aber andererseits dich nicht auf andere beziehen willst, von denen es Schriften gibt
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Der Brentano hat solcherlei geschrieben (mit anderen Worten hält) . Anscheinend hat er das von der Katharina EmmerichJakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 15:39Ich würde "Christen" schon als Gruppe verstehen. Eine, die viele verschiedene Traditionen umfasst
Ich sah aber ein wundersames Schauspiel. Ein jeder zog einen anderen Götzen aus seiner Brust, stellte ihn vor sich hin und betete ihn an. Es war, als zöge jeder seine Meinung, seine Leidenschaft, hervor wie ein schwarzes Wölkchen, und wie es heraus war, nahm es gleich eine bestimmte Gestalt an, und es waren lauter Figuren, wie ich sie an dem Halsgeschmeide der Hurenbraut in dem Hochzeitshaus hängen sah, allerlei Menschen- und Tiergestalten. Der Gott des einen war ganz kraus und breit und breitete viele Arme aus und wollte alles umschlingen und auffressen. Der Gott des anderen machte sich ganz klein und krümelte sich zusammen. Ein anderer hatte bloß einen hölzernen Knüppel, den er ganz verdreht anschaute. Der Dritte hatte ein abscheuliches Tier und der Vierte eine lange Stange. Und das Eigenartigste war, dass alle diese Götzen den ganzen Raum ausfüllten und dass die Kirche bei den wenigen Leuten ganz voll von Götzen war, so dass sie kaum Platz darin hatten, und wenn sie fertig waren, kroch der Götze eines jeden wieder in ihn hinein. Das ganze Haus aber war dunkel und schwarz und alles, was darin geschah, war Dunkelheit und Finsternis.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Falls es eine Forderung nach Abschaffung "götzendienerischer" Unterforen wie Klausnerei, Sakristei, etc. sein sollte, würde dies ganz und gar nicht meiner Aussage zu verschiedenen Traditionen entsprechen.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ich habe nichts gefordert, ich habe nur den Sachverhalt beschrieben, der in gesagtem Buch vorhergesagt wurde. Da hat dann jeder seinen eigenen Götzen, so wie du jetzt schon. Also nicht ein paar Leute zusammen einen wie auf dem Bild hier

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Deine Einlassung wirkt auf mich wirr. Meine Bezugnahme auf verschiedene Traditionen würde biblisch und strukturell im übertragenen Sinn eher dem hier entsprechen:
"Der auf den Tag hält, tut es dem Herrn und wer nicht auf den Tag hält, hält nicht darauf, auch dem Herrn. Wer da ißt, ißt dem Herrn, denn er dankt Gott und wer nicht ißt, ißt nicht, auch dem Herrn und dankt Gott." Röm 14,7
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Soll das heißen, daß Jeder, der die Hl. Schrift zitieren kann, sich mit Recht als Christ bezeichnen darf?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 17:31Deine Einlassung wirkt auf mich wirr. Meine Bezugnahme auf verschiedene Traditionen würde biblisch und strukturell im übertragenen Sinn eher dem hier entsprechen:
"Der auf den Tag hält, tut es dem Herrn und wer nicht auf den Tag hält, hält nicht darauf, auch dem Herrn. Wer da ißt, ißt dem Herrn, denn er dankt Gott und wer nicht ißt, ißt nicht, auch dem Herrn und dankt Gott." Röm 14,7

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!