Soo, ich habe mich getraut, an einer zeitgenössischen Durchschnittspfarreifronleichnamsprozession teilzunehmen... bzw sogar an zwei, weil es gut passte. Fazit: ganz Ok, teils erfreuliche Entwicklungen
Gestern nach einer Vorabendmesse eine Prozession mit Sakramentsliedern (Überraschung - sie sind wieder da! Dort waren sie schon mal elinminiert

)... Blumenschmuck an den Altären war relativ gut... auch andere Grundlagen waren da, aber nicht ohne Abstriche, die ich ja in Kauf zu nehmen wusste... Die Altarschellen klingelten bei der Prozession, aber nur während die Musikkapelle spielte.. allerdings nicht beim Segen an den Altären

ein Altar, den es früher /vor 5,6,7,, Jahren noch gab, der fehlte... vor der Kirche keine Fähnchen auch nirgends am Wegesrand...
Heute die in der Heimatpfarrei

aber die Messe war wirklich gut und feierlich, wenn man von der Überstola der Zelebranten mal absieht... Sakramentslieder, Blaskapelle... Bei er Prozession klingelten die Altarschellen vorbildlich wie sich das gehört, wenn das Allerheiligste naht... aber komischerweise auch hier nicht beim Segen

Fähnchen gabs nicht.. bzw am einzigen Segensaltar... Während der Prozession, die so kurz war, dass ohnehin nur ein Lied gespielt wurde, ansonsten in etwa frei erfunden gebetet wurde gabs kein Sakramentslied... insgesamt aber für das was cih erwartet hatte relativ ok... ich wusste ja was auf mich zukommt... ich hätt ja früh aufstehen und zu den nächstgelegenen Piusbrüdern reisen können... aber irgendwie hat mich der früher vorhandene Elan verlassen, sorry...
Natürlich gabs die obligatorische Wasserversorgung bei kühlen 20° - muss sein ja nee is klar... btw eine Messdienerin ist tatsächhlich während der Messe umgekippt

nach etwa 40 min Teilnahme an der Messe... eine misstrauische Unterstellung meinerseits, die ich vor Jahren kennengelernt habe von Mitschülern während der Schulmessen vor den Sommerferien, ist, dass das ein geplanter Umfall war... wenn man kein Bock mehr hat... na ja, ich weiss da sonst nix weiter darüber... wundern tu ich mch trotzdem über sowas... ich hab auch nicht den allerhöchsten Blutdruck von Natur aus, eher chronisch etwas zu niedrig, aber umgefallen als Messdiener bin ich nie... auch nicht bei 3,5 h Fronleichnamsfeiern ohne Trinkwasser... insgesamt war man vor 8 aus dem Haus und etwa um 12 wieder daheim Tja, was soll man dazu sagen...
Wer sich fragt, warum ich auf den Wasserflaschen herumreite, das ist deshalb, weil das m. E die ganze Stimmung "versaut". Da kommen se angestieselt mit den Pullen... quäken herum wer was haben will usw usw nee nee... muss das wirklich sein? Guxtu "Volksfrömmigkeit ... Kirchenjahr" was ich da heute verlinkt habe
Und euer Fronleichnam?