


Erstaunlich ist der Anstieg der AfD innerhalb von sechs Monaten. Im März 2023 hatte Infratest dimap die Partei mit 11% eingeschätzt, jetzt mit 17% - ein Anstieg von über 50%. Wenn die Zahlen nicht getürkt sind, z.B. um die Angst vor einem Erfolg der AfD zu schüren und mehr Wähler an die Urne zu bringen, dann dürfte das Habeck'sche Heizungsgesetz wohl maßgeblich zum Umfrageerfolg beigetragen haben.Infratest dimap hat im Auftrag des Hessischen Rundfunks den höchsten jemals für die AfD gemessenen Wert in Hessen ermittelt. Dort wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Die AfD käme demnach auf 17 Prozent.
Das ist ein Plus von sechs Prozentpunkten gegenüber der vorigen Erhebung des Institutes vom März und würde einen Zuwachs um 3,9 Prozent im Vergleich zur Landtagswahl von vor fünf Jahren bedeuten.
(...)
Damit steht die Partei derzeit gleichauf mit den Grünen auf Platz drei, die um fünf Punkte gegenüber März und 2,8 gegenüber 2018 einbüßt. Aktuell liegt die SPD von Spitzenkandidatin und Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit 18 Prozent noch auf Platz zwei. Aber der Trend zeigt auch hier nach unten. Minus zwei bzw. minus 1,8 Prozent gegenüber März beziehungsweise 2018.
Wir wissen ja auch, was die Faeser alles angestellt hat und sich bisher der Verantwortung entzogen hat. Einen unbescholtenen Mann entlassen, nur weil dieser Spinner Böhmermann aus dem ZDF den beschuldigt hatte, das geht gar nicht. Man kann nur hoffen, dass Schönbohm vor Gericht recht bekommt.Caviteño hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 10:57und weiter geht's:
Umfrage-Beben: Hessen-AfD vor Überraschungs-Sieg
Natürlich ist die Schlagzeile irreführend, aber eine Überraschung ist das Ergebnis der Umfrage schon:
Erstaunlich ist der Anstieg der AfD innerhalb von sechs Monaten. Im März 2023 hatte Infratest dimap die Partei mit 11% eingeschätzt, jetzt mit 17% - ein Anstieg von über 50%. Wenn die Zahlen nicht getürkt sind, z.B. um die Angst vor einem Erfolg der AfD zu schüren und mehr Wähler an die Urne zu bringen, dann dürfte das Habeck'sche Heizungsgesetz wohl maßgeblich zum Umfrageerfolg beigetragen haben.Infratest dimap hat im Auftrag des Hessischen Rundfunks den höchsten jemals für die AfD gemessenen Wert in Hessen ermittelt. Dort wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Die AfD käme demnach auf 17 Prozent.
Das ist ein Plus von sechs Prozentpunkten gegenüber der vorigen Erhebung des Institutes vom März und würde einen Zuwachs um 3,9 Prozent im Vergleich zur Landtagswahl von vor fünf Jahren bedeuten.
(...)
Damit steht die Partei derzeit gleichauf mit den Grünen auf Platz drei, die um fünf Punkte gegenüber März und 2,8 gegenüber 2018 einbüßt. Aktuell liegt die SPD von Spitzenkandidatin und Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit 18 Prozent noch auf Platz zwei. Aber der Trend zeigt auch hier nach unten. Minus zwei bzw. minus 1,8 Prozent gegenüber März beziehungsweise 2018.
Habeck - der beste Wahlkämpfer für die AfD - das muß man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Sage niemand, daß die Grünen für Nichts gut seien.![]()
Dein Einwand ist sicher oft berechtigt, aber in dem Fall ist es doch klar, dass man Schönbohm nichts nachweisen konnte und die Innenmninisterin ihn grundlos entlassen hatte.
Die Opposition hat in Thüringen erstmals gegen den Willen der rot-rot-grünen Regierung eine Steuersenkung durchgesetzt. Ein Gesetzentwurf der CDU für eine niedrigere Grunderwerbsteuer bekam am Donnerstag im Landtag in Erfurt eine Mehrheit, weil neben der FDP die AfD die entscheidenden Stimmen beisteuerte.
Was soll ich denn von so einem "Rechtsextremismusforscher" halten:Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. September 2023, 17:36"Wir erleben die größte Krise der Demokratie seit 1949"
wieso Krise? - dem wäre so, wenn die AfD nicht demokratisch gewählt worden wäre.
Etwa 1.200 Menschen protestieren gegen Auftritt von AfD-Politiker HöckeMan sieht das an der Gegenwehr in der Bevölkerung. In Oranienburg, nördlich von Berlin, gab es beispielsweise eine große Kundgebung gegen das Auftreten des rechtsextremen thüringischen AfD-Landeschefs Björn Höcke.
So, die AfD will also eine "ethnisch reine" völkische Republik. Eine Landtagsabgeordnete (Listenplatz Nr. 7 - zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt) aus meiner Stadt trägt den Namen Enxhi Seli-Zacharias und wurde in Albanien geboren. Aber wahrscheinlich zählt das nicht, zumal sie auch Positionen vertritt, die dem mainstream widersprechen:...auch weil die Spitze dieser Partei – in Brandenburg, aber auch in anderen Bundesländern – eindeutig rechtsextrem ist. Die wollen eine neue "ethnisch reine" völkische Republik.
https://de.wikipedia.org/wiki/Enxhi_Seli-ZachariasSeli-Zacharias spricht sich gegen die Bildung von Parallelgesellschaften und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus; sie befürwortet die Einführung eines Kopftuchverbots an Schulen („Kinderkopftuchverbot“).[1] Ihre politischen Schwerpunkte sind die Themen Islamismus, Integration und „Armutszuwanderung“.[2] Sie lehnt eine Impfung gegen COVID-19 ab[7] und rief im November 2020 in Gelsenkirchen zu einer Kundgebung zur Aufhebung des Lockdowns auf.
Die Begründung hätte auch von der AfD kommen können und die Chancen sind nicht schlecht, daß das Gesetz eine Mehrheit finden wird, wenn es zu einer Abstimmung kommen sollte.Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion hat laut Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) ein „Korrekte-Sprache-Gesetz“ eingebracht, über das voraussichtlich im November abgestimmt werden soll.
(...)
Die „Verwendung von `Gendersprache` verunsichert und überfordert Menschen“, heißt es in dem Gesetzentwurf der CDU-Landtagsfraktion, sie erschwere „die Verständlichkeit und führt daher auch zu kulturellen Konflikten“. Sie sei „Ausdruck einer bestimmten gesellschaftlich-politischen Auffassung“, die „das tradierte binäre Geschlechtersystem von Männern und Frauen in Frage“ stelle.
Zudem biete die deutsche Sprache „mit ihrer Vielfalt und Klarheit“ ausreichende Möglichkeiten, „öffentlich diskriminierungsfrei zu kommunizieren“. Daher sollten Schreibweisen und Sonderzeichen, wie der „Gender-Stern“, der „Gender-Unterstrich“ oder ein „Doppelpunkt im Wortinnern“, in Schulen und der Verwaltung verboten werden.
Ach so - auch in Baden-Württemberg hat die AfD inzwischen lt. Umfragen 20% erreicht und ist bis auf zwei Prozentpunkte an die regierenden Grünen herangekommen.„Allein der Gedanke, dass eine Senkung der Steuerbelastung für Bürger verfassungswidrig sein soll, ist angesichts der Schutzziele der Verfassung einigermaßen absurd“, sagte der Thüringer Landesvorsitzende Stefan Möller.
Nein, die Wette würdest Du ja gewinnen...
Natürlich oder glauben die Grünen ernsthaft, daß sich Muslime nach Gender & Co sehnen? Viele sind viel konservativer als die meisten Deutschen. Ob sie aus "Dankbarkeit" linke Parteien wählen - das bezweifle ich einmal.In einem Interview mit der Zeit gab die 43jährige Duisburg als Beispiel einer von Migranten dominierten Hochburg der Partei an. Dort seien viele alteingesessene Migranten, die jetzt die AfD wegen der aktuellen Lage wählen würden. „Sie sagen: Wir haben keinen Bock mehr auf die Zuwanderer. Ich hab‘ ein Unternehmen gebaut, und die machen mir hier alles kaputt“, berichtete Güler.
die spontane Antwort wäre: der Teufel. Aber das wäre zu einfach und zu lapidar.
Die Nachrichtenlage ist weiterhin unübersichtlich. Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf einen Angriff während der Wahlkampfveranstaltung, die Umstände bleiben unklar. Was ist da nur los?
Erinnert mich an den Wahlkampf vor 4 Jahren als Bolsonaro in aller Öffentlichkeit ein Messer in Bauch gekriegt hat. Die Reaktion und die Kommentare in den Mainstream Medien darauf waren ungefähr genauso geschmacklos
Wenn man nichts gefunden hat, heißt das nicht, daß keine Substanz in den Körper gespritzt wurde. Diese Überlegungen mag es im Krankenhaus geben und vielleicht werden sie auch der Polizei mitgeteilt, aber in der Presse wird darauf nicht hingewiesen.Speziell beim Needle Spiking ist es derzeit jedoch so gut wie unmöglich, nachzuvollziehen, wer hinter der Tat stecken könnte. Die Person bleibt im Gedränge unbemerkt. Auch ist offenbar schon nach relativ kurzer Zeit keine Substanz im Blut oder im Urin des Opfers mehr nachweisbar.
Da ich nicht erwarte, daß die Ampel ihre Politik grundlegend ändert, dürfte das nächste Jahr für die Ampelparteien sehr schwierig werden:In der Wählerschicht der 18- bis 24-Jährigen rangiert die AfD in Hessen laut infratest dimap auf Platz zwei hinter der CDU. In Bayern können sich auf diesem Platz die Grünen noch knapp behaupten. Bei Erstwählern fallen die Befunde ähnlich aus.
(...)
Erfolgreich ist die AfD vor allem mit der Ablehnung von Migration. Damit besetzt die Partei aktuell ein Thema, mit dem sie über das eigene Lager hinaus punkten kann.
(...)
Politikwissenschaftler Lewandowsky hält die Möglichkeiten, dem Erstarken der AfD entgegenzuwirken, für begrenzt. „Die Ampel ist in einem Sog schlechter Berichterstattung“, sagt er. Aus dem werde sie so schnell nicht herauskommen.
Es wundert nicht, daß Herr Lewandowsky Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung ist. Denn nur jemand mit diesem politischen Hintergrund kann die Kuschelpresse gegenüber der Ampel als nicht liebdienerisch genug klassifizieren.(...)
Politikwissenschaftler Lewandowsky hält die Möglichkeiten, dem Erstarken der AfD entgegenzuwirken, für begrenzt. „Die Ampel ist in einem Sog schlechter Berichterstattung“, sagt er. Aus dem werde sie so schnell nicht herauskommen.