Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Samstag 20. Januar 2024, 07:21
Fuchsi hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2024, 20:48
"Passt nicht in unsere Zeit..." Zeit des Prunk vorbei..."
Wenn man so argumentiert, müsste man konsequenterweise den gesamten Dom abreißen und durch eine funktionale Mehrzweckhalle ersetzen. Eine Mehrzweckhalle wäre viel besser geeignet, um „zeitgemäße“ Gottesdienste feiern zu können als ein barocker Dom.
Es ist ja auch so. Man nehme nur ausgewählte Kirchenbauten nach dem DasKonzil™ zur Anschauung:
Wenn ich mich recht erinnere, wurde das - ohnehin eher einer Schwimmhalle (Abb.0) gleichende "
Ökumenische Kirchenzentrum im Olympischen Dorf" (1970, München) bereits so konzipiert, daß die Rückwand der Kirche gleichsam die Trennwand zum "Pfarrzentrum" bildet und, je nach Platzbedarf, flexibel nach vorne oder hinten verschoben werden kann. Ein "sakraler" im Wortsinne, also heiliger, dem Profanen (als unvereinbarem Gegensatz) gänzlich enthobener Ort ist demnach gar nicht mehr vorgesehen, da er als unerwünscht, wohl gar als (ganz im Sinne der neuen Lehre der Kirche des DasKonzil™) "unopportun" erscheint.
Ein zweites, ungleich prominenteres Beispiel liefern die beiden Kirchen in Fatima, welche sich im Zentrum des Ortes diametral gegenüber befinden:
Während gewissermaßen die Kathedrale geradezu die Blicke nach oben, "in die Himmel" reißt, verbleibt das neue Gebäude erdschwer, durch die Kreisform (vgl. Abb 3) quasi allein auf sich selbst bezogen.
Als letzter Beweis mag gelten, daß die Bankreihen des neuen Gebäudes sich nach vorne absenken, sodaß der Altar den Tiefpunkt der ganzen Blickachse bildet. Offenbar, um allen "Teilnehmenden" einen möglichst bequemen Ausblick auf die "Bühne" (vgl. Zirkusbauten!) zu ermöglichen! Eine größere Huldigung des Prinzips des "Zuschauens", eine stärkere Abwendung von der - wohlverstandenden! -
participatio actuosa ist kaum denkbar (vgl. das Konzeot des
Hochaltars!
Und dabei handelt es sich nur um exemplarische Beispiele.
~**~
Man wird leider kaum anders als zu der bitteren Erkenntniß kommen müssen, als daß dieser Schritt nur sehr verspätet etwas nachholt, was seit dem DasKonzil™ ohnehin schon geltende "Lehrmeinung" ist.
Bildquelle 0
Bildquelle 1
Bildquelle 2
Bildquelle 3