Man kann nicht 24 Jahre in Köln leben ohne flapsig zu sprechen. Da hilft auch die rechtsrheinische Herkunft irgendwann nicht mehr.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Mit Verlaub: Ist die Wortwahl Seiner Eminenz in manchen Teilen dieses Interviews nicht etwas despektierlich? Benedikt XVI. als "so eine halbe Portion" zu bezeichnen, erscheint mir aus dem Munde eines Kardinals nicht besonders angemessen. Warum diese flapsige Sprache?
Kardinal Meisner
Re: Kardinal Meisner
Re: Kardinal Meisner
gratis?umusungu hat geschrieben:Deo gratis!

Schon lange nicht mehr in einem lateinischen Hochamt gewesen?
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
Re: Kardinal Meisner
flapsig im Ausdruck: haste Recht, aber in der Sache steht er treu zu Benedikt, denn das ist ja auch Benedikts Anliegen: Er ist altersgemäß zurückgetreten. Und in den achtzigern stehend (was ich nicht bin), machen 6 Jahre viel aus. Ich finde das ehrlich u diese Ehrlchkeit hat was von Franziskus´ Armutsideal.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Mit Verlaub: Ist die Wortwahl Seiner Eminenz in manchen Teilen dieses Interviews nicht etwas despektierlich? Benedikt XVI. als "so eine halbe Portion" zu bezeichnen, erscheint mir aus dem Munde eines Kardinals nicht besonders angemessen. Warum diese flapsige Sprache?HeGe hat geschrieben:Mal wieder ein sehr gutes Interview mit Kardinal Meisner: http://www.kath.net/news/4122![]()
Mir graut es jetzt schon vor seinem Rücktritt.
Nebenebei: Bin in den 4ern u empfinde mich auch manchnal als halbe Portion wie vor 6 Jahren

Re: Kardinal Meisner
In der Sache stimmt es aber. Ein Bayer würde vielleicht sagen, Benedikt sei körperlich ein "Grischperl". Groß war er noch nie, immer eher zierlich gebaut, und wenn er da noch altersbedingt abnimmt, dann bleibt wirklich kaum mehr eine halbe Portion übrig im Vergleich zu manch feistem deutschen Purpurträger.Gallus hat geschrieben:Man kann nicht 24 Jahre in Köln leben ohne flapsig zu sprechen. Da hilft auch die rechtsrheinische Herkunft irgendwann nicht mehr.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Mit Verlaub: Ist die Wortwahl Seiner Eminenz in manchen Teilen dieses Interviews nicht etwas despektierlich? Benedikt XVI. als "so eine halbe Portion" zu bezeichnen, erscheint mir aus dem Munde eines Kardinals nicht besonders angemessen. Warum diese flapsige Sprache?
Re: Kardinal Meisner
Unser Erzbischof Joachim ist halt ein sehr lustiger Bischof und immer zu Späßen aufgelegt
Re: Kardinal Meisner
Für manche hat Gott halt umsonst Fleisch angenommen, für viele (sic!) aber nicht!phylax hat geschrieben:gratis?umusungu hat geschrieben:Deo gratis!![]()
Schon lange nicht mehr in einem lateinischen Hochamt gewesen?

- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Kardinal Meisner
Ich hätte noch einen Tip für Deo gratis :
http://www.planetkostenlos.de/gratis_ko ... _5462.html
martin v. tours
http://www.planetkostenlos.de/gratis_ko ... _5462.html

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Kardinal Meisner
"„Drei, vier Kinder“ – SPD und Grüne wüten gegen Kardinal Meisner"
Wenigstens hält man nicht mehr hinter den Berg, warum man so empört ist:
Wenigstens hält man nicht mehr hinter den Berg, warum man so empört ist:
Lencke Wischhusen, Chefin der Firma W-Pack und Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat geschrieben:Die Aussagen von Herrn Meisner sind veralteter Schwachsinn. Die Leistung von Frauen ist für die Wirtschaft unverzichtbar.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kardinal Meisner
In der heutigen Lage hat Frau Wischhusen bzgl. der Unverzichtbarkeit sogar recht. Langfristig werden der Wirtschaft dadurch aber die Arbeitskräfte fehlen, da heute viel zu wenige Kinder geboren werden.Hubertus hat geschrieben:"„Drei, vier Kinder“ – SPD und Grüne wüten gegen Kardinal Meisner"
Wenigstens hält man nicht mehr hinter den Berg, warum man so empört ist:
Lencke Wischhusen, Chefin der Firma W-Pack und Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat geschrieben:Die Aussagen von Herrn Meisner sind veralteter Schwachsinn. Die Leistung von Frauen ist für die Wirtschaft unverzichtbar.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Kardinal Meisner
Jarom1 hat geschrieben:In der heutigen Lage hat Frau Wischhusen bzgl. der Unverzichtbarkeit sogar recht. Langfristig werden der Wirtschaft dadurch aber die Arbeitskräfte fehlen, da heute viel zu wenige Kinder geboren werden.Hubertus hat geschrieben:"„Drei, vier Kinder“ – SPD und Grüne wüten gegen Kardinal Meisner"
Wenigstens hält man nicht mehr hinter den Berg, warum man so empört ist:
Lencke Wischhusen, Chefin der Firma W-Pack und Vorsitzende der Jungen Unternehmer hat geschrieben:Die Aussagen von Herrn Meisner sind veralteter Schwachsinn. Die Leistung von Frauen ist für die Wirtschaft unverzichtbar.
Die Arbeitskräfte der nächsten Generation werden dann aus den Geburtenboom-Ländern des Nahen Ostens und Afrikas importiert.
Damit werden dann gleichzeitig die Probleme eliminiert die Grüne und SPD mit der abendländisch-christlichen Kultur, der katholischen Kirche und mit Deutschland haben.
Hier gut zusammengestellt http://www.der-runde-tisch-berlin.info/ ... tikern.pdf
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Kardinal Meisner
Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 9571.html„Drei, vier Kinder“ – SPD und Grüne wüten gegen Kardinal Meisner
Die Dame merkt nicht, dass sie Frauen, die sich für eine andere Lebenssituation entscheiden, ebenfalls kränkt. Ihre Einlassungen helfen weder Frauen noch Familien in Lebenssituationen weiter, wie sie die Natur - und nicht nur beim Menschen - seit Jahrmillionen vorsieht.„Was er meint, den jungen Frauen von heute vorschreiben zu müssen, ist für mich als berufstätige Mutter und als Katholikin kränkend. Seine Einlassungen helfen weder Frauen noch Familien in ihrer heutigen Lebenssituation weiter.“
Zur Wahlfreiheit gehört auch die wertfreie und unkommentierte Entscheidung gegen einen Beruf.In der „Stuttgarter Zeitung“ hatte Joachim Meisner zuvor gefordert, Frauen sollten ermutigt werden, „zu Hause zu bleiben und drei, vier Kinder auf die Welt zu bringen“. Wütend darüber ist auch die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt. „Frauen fehlt immer noch die Freiheit, entscheiden zu können, wie sie leben wollen. Von dieser Wahlfreiheit sind wir weit entfernt, dafür fehlen dringend nachgefragte Kita-Plätze und Ganztagesschulen“, sagte sie dem Blatt.
Man könnte einiges an Burnout-Programmen wieder einstampfen, wenn man mal hier und da etwas sachte rangehen würde.
Wahnsinn, diese Propaganda, nur weil ein Kardinal seine - abweichende - Meinung frei äußert.
Aber ich glaube, er erreicht mehr Menschen als diese Schreihälse.
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Kardinal Meisner
Ich habe nicht für die Wirtschaft Kinder gekriegt, meine Mutter auch nicht. Ich halte diese Argumentation für eine Zumutung.
- Maria Magdalena
- Beiträge: 924
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
- Wohnort: Weltdorf Moisall
Re: Kardinal Meisner
Da sieht man mal wieder, dass einige Leute aus der Politik und Presse nicht lesen können !
Denn, wenn man sich die Mühe macht, was wohl heute nicht mehr üblich ist; ergibt die Antwort des Kardinal Meisners einen anderen Sinn.
Aber Frauen wollen sich doch selbst im Beruf verwirklichen.
Nicht alle. Wo werden denn Frauen wirklich öffentlich ermutigt, zu Hause zu bleiben und drei, vier Kinder auf die Welt zu bringen? Hier müsste man einsetzen und nicht – wie es jetzt Frau Merkel tut – nur die Zuwanderung als Lösung unserer Demografieprobleme präsentieren.
Und das er dies Streben der Politik schon einmal hautnahe miterlebt hat, vergessen wo diese wütenden Schreihälse auch.
Denn so frage ich mich " Welches Recht haben diese Leute mir vorschreiben zu wollen, dass ich menschlich und gesellschaftlich nur vollwertig bin, wenn ich arbeiten gehe ? Und aus ihrer Sicht kein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft bin, wenn ich für mich aus freien Willen entscheide Hausfrau und Mutter zu sein ?
Sorry, aber wird hier nicht unter dem Deckmantel der Freiheit, von einigen Seiten der Politik eine Form der diktatorischen Ideologie und Propaganda betrieben, die in der Neuzeit schon ihres Gleichen sucht ?
Denn wäre man honosexuell, eine Karrierefrau, will keine Kinder usw. hätte man politisch und gesellschaftlich alle Rechte und Anerkennung, weil man sich ja völlig den Zeitgeist unterworfen hat. Doch hat jemand den Mut Nein zu sagen, dann bricht ein Gewitter über einen zusammen und ehe man sich versieht, steht dieser Mensch im gesellschaftlichen Abseits. Was hat dies bitte mit Freiheit der Entscheidung zu tun ?

Denn, wenn man sich die Mühe macht, was wohl heute nicht mehr üblich ist; ergibt die Antwort des Kardinal Meisners einen anderen Sinn.
Aber Frauen wollen sich doch selbst im Beruf verwirklichen.
Nicht alle. Wo werden denn Frauen wirklich öffentlich ermutigt, zu Hause zu bleiben und drei, vier Kinder auf die Welt zu bringen? Hier müsste man einsetzen und nicht – wie es jetzt Frau Merkel tut – nur die Zuwanderung als Lösung unserer Demografieprobleme präsentieren.
Und das er dies Streben der Politik schon einmal hautnahe miterlebt hat, vergessen wo diese wütenden Schreihälse auch.
Denn so frage ich mich " Welches Recht haben diese Leute mir vorschreiben zu wollen, dass ich menschlich und gesellschaftlich nur vollwertig bin, wenn ich arbeiten gehe ? Und aus ihrer Sicht kein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft bin, wenn ich für mich aus freien Willen entscheide Hausfrau und Mutter zu sein ?
Sorry, aber wird hier nicht unter dem Deckmantel der Freiheit, von einigen Seiten der Politik eine Form der diktatorischen Ideologie und Propaganda betrieben, die in der Neuzeit schon ihres Gleichen sucht ?
Denn wäre man honosexuell, eine Karrierefrau, will keine Kinder usw. hätte man politisch und gesellschaftlich alle Rechte und Anerkennung, weil man sich ja völlig den Zeitgeist unterworfen hat. Doch hat jemand den Mut Nein zu sagen, dann bricht ein Gewitter über einen zusammen und ehe man sich versieht, steht dieser Mensch im gesellschaftlichen Abseits. Was hat dies bitte mit Freiheit der Entscheidung zu tun ?
- Herr, erweise mir Deine Gnade, - Dich täglich etwas mehr erkennen zu dürfen und so zu handeln, wie es vor Dir wohlgefällig ist.
Re: Kardinal Meisner
Ohne die Dimension des Heiligen wird alles irgendwann Ökonomie.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Ich habe nicht für die Wirtschaft Kinder gekriegt, meine Mutter auch nicht. Ich halte diese Argumentation für eine Zumutung.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Kardinal Meisner
Dass die Erde seit Jahrmillionen existiert, ist ebenso antichristliche Propaganda wie die Behauptung, Kardinal Meisner verlange von allen Frauen, drei bis vier Kinder zu bekommen.Stefan hat geschrieben:
Die Dame merkt nicht, dass sie Frauen, die sich für eine andere Lebenssituation entscheiden, ebenfalls kränkt. Ihre Einlassungen helfen weder Frauen noch Familien in Lebenssituationen weiter, wie sie die Natur - und nicht nur beim Menschen - seit Jahrmillionen vorsieht.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: Kardinal Meisner
tja, Kollaps der Alterspyramide kommt halt.
Wir werden so ganz schnell nicht aussterben, das dauert länger, aber die Rentenkassen werden halt Pleite gehen u ich darf bis 75 arbeiten, (aber dann werde ich wahrscheinlich eh nicht mehr leben).
Und Schuld sind s dann immer die anderen; die Steuersünder und die Wirtschaft, die Frauen keine Aufstiegschancen gibt
Verblendung ist doch lustig. Ich nehme diesen Staat nicht mehr ernst.
Wir werden so ganz schnell nicht aussterben, das dauert länger, aber die Rentenkassen werden halt Pleite gehen u ich darf bis 75 arbeiten, (aber dann werde ich wahrscheinlich eh nicht mehr leben).
Und Schuld sind s dann immer die anderen; die Steuersünder und die Wirtschaft, die Frauen keine Aufstiegschancen gibt





Verblendung ist doch lustig. Ich nehme diesen Staat nicht mehr ernst.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Kardinal Meisner
hahaha, nee nee, der hat weder Chancen auf den Dreiervorschlag zu kommen, noch gewählt zu werden.civilisation hat geschrieben:siehe auch letztes Zitat: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=678135#p678135
![]()
![]()
![]()
![]()
Re: Kardinal Meisner
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Meisner
Meisner hätte sich meinetwegen nicht rechtfertigen müssen. So ist das ein Kotau vor der Empörungsindustrie, denn wer sich rechtfertigt, klagt sich an. An seiner Aussage ist nichts anrüchiges. Wer sein Christentum ernst nimmt, kann gar nicht anders denken.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kardinal Meisner
Kardinal Meisner "brüskiert" Muslime(Mitschnitt der ganzen Veranstaltung)
Isch doch krass konkret Ansage, odr?Kardinal Meisner hat geschrieben:"Ich sage immer, eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien"
Und wie bewertet Mazyek folgende Aussagen?Aiman Mazyek hat geschrieben:Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, wertete dies gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" als Versuch des scheidenden Kardinals, "sich mit Sarrazin-ähnlichen Äußerungen über Muslime einen rustikalen Abgang zu sichern".
Imam Mohammed Fazazi hat geschrieben:Imam Mohammed Fazazi in Hamburger Moschee: “Du hast die Aufgabe, die Kinder der Ungläubigen zu töten!”
Vielleicht sollte sie ihre Deutschkenntnisse auffrischen. Interessant auch die Kommentare zum Artikel.FAZ hat geschrieben:Auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Aydan Özoguz (SPD), bekundete Unverständnis über die Äußerung des Kardinals.
#gottmensch statt #gutmensch
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Meisner
Empörungsindustrie und Migrantenlobby at it's best. Hier wird gar nicht mehr auf Inhalt oder Kontext eingegangen, sondern nur noch auf Signalwörter angesprungen, um eine Begriffshegemonie durchzudrücken.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Meisner
Empörungsindustrie und Migrantenlobby at it's best. Hier wird gar nicht mehr auf Inhalt oder Kontext eingegangen, sondern nur noch auf Signalwörter angesprungen, um eine Begriffshegemonie durchzudrücken.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Kardinal Meisner
es wird Zeit, dass er in Rente geht.....Exilfranke hat geschrieben:Meisner hätte sich meinetwegen nicht rechtfertigen müssen. So ist das ein Kotau vor der Empörungsindustrie, denn wer sich rechtfertigt, klagt sich an. An seiner Aussage ist nichts anrüchiges. Wer sein Christentum ernst nimmt, kann gar nicht anders denken.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Kardinal Meisner
wieso?umusungu hat geschrieben:es wird Zeit, dass er in Rente geht.....Exilfranke hat geschrieben:Meisner hätte sich meinetwegen nicht rechtfertigen müssen. So ist das ein Kotau vor der Empörungsindustrie, denn wer sich rechtfertigt, klagt sich an. An seiner Aussage ist nichts anrüchiges. Wer sein Christentum ernst nimmt, kann gar nicht anders denken.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Kardinal Meisner
Ist doch klar! Dann kann umu die Kölner Kathedra in Besitz nehmen. Und in 30 Jahren gibt es dann gar keine katholischen Familien in Kölle mehr, dafür ne Menge Jecken und Narren.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Kardinal Meisner
In Kölle bestehen auch die katholischten Familien zumeist aus Jecken!Exilfranke hat geschrieben:Ist doch klar! Dann kann umu die Kölner Kathedra in Besitz nehmen. Und in 30 Jahren gibt es dann gar keine katholischen Familien in Kölle mehr, dafür ne Menge Jecken und Narren.

- ElizaDoolittle
- Beiträge: 72
- Registriert: Donnerstag 26. September 2013, 16:40
- Wohnort: Würzburg
Re: Kardinal Meisner
Wieso genau?umusungu hat geschrieben:es wird Zeit, dass er in Rente geht.....
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kardinal Meisner
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Kardinal Meisner
http://www.relinfo.ch/nk/infotxt.html
Nach dem Durchlesen dieses Textes wundert es mich schon, daß ein Deutsches Bistum den Mut hat, derartige Dinge zu fördern.
Nach dem Durchlesen dieses Textes wundert es mich schon, daß ein Deutsches Bistum den Mut hat, derartige Dinge zu fördern.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)