Unruhen in Frankreich
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Zuvor wird es in der EU einen arabisch-türkischen Krieg geben, oder Staaten bezogen ausgedrückt, Frankreich gegen Deutschland.
Davor wird es EU und nationale Poltiker geben, die die Aufnahme der Türkei in die EU damit begründen, dass die Türkei für Frieden zwischen der EU und den arabischen Staaten sorgen wird, weil Türken ja Moslems seien.
Ich hoffe nur, die Araber sind auf der anderen Seite intelligenter und denken nicht, dass Deutsche und Polen ein Volk sind, weil beide Völker Christen sind.
Davor wird es EU und nationale Poltiker geben, die die Aufnahme der Türkei in die EU damit begründen, dass die Türkei für Frieden zwischen der EU und den arabischen Staaten sorgen wird, weil Türken ja Moslems seien.
Ich hoffe nur, die Araber sind auf der anderen Seite intelligenter und denken nicht, dass Deutsche und Polen ein Volk sind, weil beide Völker Christen sind.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Wo bleiben eigentlich die Solidaritätsadressen des (übrigen)
Westens mit den standhaften französischen Demonstranten?
Wo die Forderungen nach Sanktionen gegen das Régime?
Westens mit den standhaften französischen Demonstranten?
Wo die Forderungen nach Sanktionen gegen das Régime?

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Die Ratten sind in ihre Kellerlöcher geflüchtet. Das Klima wird rauh. Man weiß, daß der Bürgerkrieg bevorsteht und stimmt sich schon mal mental darauf ein.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wo bleiben eigentlich die Solidaritätsadressen des (übrigen)
Westens mit den standhaften französischen Demonstranten?
Wo die Forderungen nach Sanktionen gegen das Régime?
Da ist man weniger zur Aktion geneigt. Man steht Gewehr bei Fuß und schaut, wie sich die Dinge entwickeln.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Die haben auch keinen anderen; für die Leute um le Pen sind die Zustände noch nicht schlimm genug; aber das wird noch.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Jedenfalls halte ich es für beschlossene Sache, daß Miklos Sárközy
Presidong der Repübliek werden soll.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wo bleiben eigentlich die Solidaritätsadressen des (übrigen)
Westens mit den standhaften französischen Demonstranten?
Wo die Forderungen nach Sanktionen gegen das Régime?
"Unsere" Bertelsmann-&-Co-Medien zeigen sich lieber solidarisch mit den 500 Schickimicki-Protestlern von Minsk. Im Gegensatz zu der jungen frz. Generation, der Massenarbeitlosigkeit in gigantischem Ausmaß bevorsteht, geht es den Weißrussen noch sehr gut - aber das liegt ja eben überhaupt nicht im Interesse des großen Geldes.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
An der Sache in Weißrußland kann man gut erkennen, daß diese ganze Demokratur, wie sie im Westen zelebriert wird, im Grunde genommen nur den Interessen einer kleinen Clique dient.
Doch die Nomenklatura braucht nützliche, gläubige Idioten, Wasserträger, die die chose materiell unterfüttern und den Anstrich für die Legitimation liefern.
Mit den Interessen der Völker hat das nicht viel zu tun und mit Demokratie im eigentlichen Sinne auch nicht.
Daher die beklagte "Politikverdrossenheit", über die die Jakobiner seit geraumer Zeit zu klagen haben.
Doch die Nomenklatura braucht nützliche, gläubige Idioten, Wasserträger, die die chose materiell unterfüttern und den Anstrich für die Legitimation liefern.
Mit den Interessen der Völker hat das nicht viel zu tun und mit Demokratie im eigentlichen Sinne auch nicht.
Daher die beklagte "Politikverdrossenheit", über die die Jakobiner seit geraumer Zeit zu klagen haben.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Die Massenarbeitslosigkeit steht allen europäischen Staaten bevor.Uwe Schmidt hat geschrieben:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wo bleiben eigentlich die Solidaritätsadressen des (übrigen)
Westens mit den standhaften französischen Demonstranten?
Wo die Forderungen nach Sanktionen gegen das Régime?
"Unsere" Bertelsmann-&-Co-Medien zeigen sich lieber solidarisch mit den 500 Schickimicki-Protestlern von Minsk. Im Gegensatz zu der jungen frz. Generation, der Massenarbeitlosigkeit in gigantischem Ausmaß bevorsteht, geht es den Weißrussen noch sehr gut - aber das liegt ja eben überhaupt nicht im Interesse des großen Geldes.
Das ist leider nicht nur ein französisches Phänomen.
Nur hat die Geschichte gezeigt, dass Revolutionen in Frankreich meist ein gutes Ende fanden.... nicht für alle versteht sich.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Zuvor wird es in der EU einen arabisch-türkischen Krieg geben, oder Staaten bezogen ausgedrückt, Frankreich gegen Deutschland.
Davor wird es EU und nationale Poltiker geben, die die Aufnahme der Türkei in die EU damit begründen, dass die Türkei für Frieden zwischen der EU und den arabischen Staaten sorgen wird, weil Türken ja Moslems seien.
Ich hoffe nur, die Araber sind auf der anderen Seite intelligenter und denken nicht, dass Deutsche und Polen ein Volk sind, weil beide Völker Christen sind.
Der Anteil von Schülern deutscher Herkunft liegt an der Rütli-Schule inzwischen unter 20 Prozent. Zwischen den Schüler unterschiedlicher Herkunft spielen sich offenbar dramatische Konflikte ab: "Die Araber haben das Sagen und unterdrücken die Türken", sagte eine ehemalige Lehrerin dem "Tagesspiegel"; [...] Die wenigen deutschen Schüler versuchten, möglichst unauffällig mitzulaufen. Sie würden als "Schweinefleischfresser" verspottet und sprächen zunehmend bewusst ebenfalls gebrochenes Deutsch - vorsichtshalber.
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule ... 08,00.html
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Dem Frankreich zugeschriebenen Modell der Nationwerdung durch republikanische Willensgemeinschaft steht das „ethnisch-kulturelle“ Modell der Nation gegenüber, bei dem die Nation auf einem der Staatsbildung vorgelagerten Zusammengehörigkeitsgefühl basiert, das wiederum seine Quelle in einer Abstammungsgemeinschaft findet. Vor aller Staatenbildung existiert damit eine Nation durch den Gemeinbesitz eines Volkes von Kultur, Sprache, Tradition und Wesen.
Wohl den Nationen, die ihr ethnisch-kulturelles Modell der Nation bewahrt haben und das sind die meisten; ganz Afrika und ab Osteuropa bis Japen.
Wohl den Nationen, die ihr ethnisch-kulturelles Modell der Nation bewahrt haben und das sind die meisten; ganz Afrika und ab Osteuropa bis Japen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
In den allerseltensten Fällen entsprechen die so definierten Nationen
wenigstens annähernd den tatsächlich existierenden Staaten. In eini-
gen Fällen hat die Nation wenigstens einen Staat, der von ihr geprägt
und dominiert ist, wenn er auch zugleich Angehörige anderer Natio-
nen umfaßt und viele Angehörige der eigenen Nation außerhalb die-
ses Staats leben.
Oft ist aber nicht einmal dies der Fall. In Afrika etwa gilt nahezu voll-
ständig: Der Staat hat nichts mit der Nation und die Nation nichts mit
dem Staat zu tun.
wenigstens annähernd den tatsächlich existierenden Staaten. In eini-
gen Fällen hat die Nation wenigstens einen Staat, der von ihr geprägt
und dominiert ist, wenn er auch zugleich Angehörige anderer Natio-
nen umfaßt und viele Angehörige der eigenen Nation außerhalb die-
ses Staats leben.
Oft ist aber nicht einmal dies der Fall. In Afrika etwa gilt nahezu voll-
ständig: Der Staat hat nichts mit der Nation und die Nation nichts mit
dem Staat zu tun.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Also, bei aller Skepsis gegenüber Medien: Dass es den Weißrussen wirtschaftlich besser geht als den Franzosen, wage ich doch zu bezweifeln.Uwe Schmidt hat geschrieben:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wo bleiben eigentlich die Solidaritätsadressen des (übrigen)
Westens mit den standhaften französischen Demonstranten?
Wo die Forderungen nach Sanktionen gegen das Régime?
"Unsere" Bertelsmann-&-Co-Medien zeigen sich lieber solidarisch mit den 500 Schickimicki-Protestlern von Minsk. Im Gegensatz zu der jungen frz. Generation, der Massenarbeitlosigkeit in gigantischem Ausmaß bevorsteht, geht es den Weißrussen noch sehr gut - aber das liegt ja eben überhaupt nicht im Interesse des großen Geldes.
Demokratie ist die schlechteste Staatsform - abzüglich aller übrigen (Winston Churchill)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ja, Martin, so formuliert wäre das ohne Frage Unsinn. Ich würde sagen,
es geht dem durchschnittlichen Weißrussen entschieden besser als dem
durchschnittlichen Bewohner jener französischen Vorstadt-Siedlungen,
aus welchen wir neulich die Bilder bürgerkriegsartiger Zustände auf un-
sere Mattscheiben übertragen bekamen.
Andererseits sind Besitz und Vermögen des Durchschnittsfranzosen un-
gleich größer als Besitz und Vermögen des Durchschnittsweißrussen.
Allerdings zeigt die Tendenz der wirtschaftlichen Entwicklung in Weiß-
rußland derzeit aufwärts, in Frankreich dagegen abwärts. Das spielt psy-
chologisch eine Rolle hinsichtlich des subjektiven Wohlstandsempfindens.
es geht dem durchschnittlichen Weißrussen entschieden besser als dem
durchschnittlichen Bewohner jener französischen Vorstadt-Siedlungen,
aus welchen wir neulich die Bilder bürgerkriegsartiger Zustände auf un-
sere Mattscheiben übertragen bekamen.
Andererseits sind Besitz und Vermögen des Durchschnittsfranzosen un-
gleich größer als Besitz und Vermögen des Durchschnittsweißrussen.
Allerdings zeigt die Tendenz der wirtschaftlichen Entwicklung in Weiß-
rußland derzeit aufwärts, in Frankreich dagegen abwärts. Das spielt psy-
chologisch eine Rolle hinsichtlich des subjektiven Wohlstandsempfindens.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Da lebe ich seit 50 Jahren ein schönes Beispiel, hier im Elsass. Die Menschen sind in ihre Mehrzahl Alemannen, so wie die Badenser und die Deutschschweizer. Heute besteht für die Elsässer keine Frage, sie sind Franzosen. Aber als das Elsass zu Deutschland gehörte, von 1870 bis 1914, und von 1939 bis 1945, waren sie Deutsche. das will natürlich heute niemand mehr so sehen.
Der Staat ist immer ein Kunstgebilde, (siehe Belgien, Schweiz.....) die Menschen finden sich mehr oder weniger darin zurecht.
Pierre
Der Staat ist immer ein Kunstgebilde, (siehe Belgien, Schweiz.....) die Menschen finden sich mehr oder weniger darin zurecht.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Die Staaten die heterogen sind, können nichts anderes sein als Kunstgebilde sein. In Albanien braucht es kein Kunstgebilde, da ist das Volk seine Identität und sein Staat.Pierre hat geschrieben:Da lebe ich seit 50 Jahren ein schönes Beispiel, hier im Elsass. Die Menschen sind in ihre Mehrzahl Alemannen, so wie die Badenser und die Deutschschweizer. Heute besteht für die Elsässer keine Frage, sie sind Franzosen. Aber als das Elsass zu Deutschland gehörte, von 1870 bis 1914, und von 1939 bis 1945, waren sie Deutsche. das will natürlich heute niemand mehr so sehen.
Der Staat ist immer ein Kunstgebilde, (siehe Belgien, Schweiz.....) die Menschen finden sich mehr oder weniger darin zurecht.
Pierre
So? Und wie sehen die die ausserhalb Albaniens in Makedonien, Serbien, Griechenland und Italien(!) lebenden Albaner das?Knecht Ruprecht hat geschrieben: Die Staaten die heterogen sind, können nichts anderes sein als Kunstgebilde sein. In Albanien braucht es kein Kunstgebilde, da ist das Volk seine Identität und sein Staat.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
100 Punkte - genau darauf wollte ich hinaus!Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Staaten, die aus Kunstgebilden bestehen, sind im Nachteil und denkst du die aus Albanien stammenden Serbier, wären zu Serbien loyaler als zu Albanien?

<klugscheiss>es heisst übrigens Serben und nicht Serbier</klugscheiss>
Eigenartig, und ich dachte Du seiest Holzi.holzi hat geschrieben:100 Punkte - genau darauf wollte ich hinaus!Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Staaten, die aus Kunstgebilden bestehen, sind im Nachteil und denkst du die aus Albanien stammenden Serbier, wären zu Serbien loyaler als zu Albanien?
<klugscheiss>es heisst übrigens Serben und nicht Serbier</klugscheiss>
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Ja, das schon, aber was hat das mit serbischen Albanern oder albanischen Serben zu tun?Pierre hat geschrieben:Eigenartig, und ich dachte Du seiest Holzi.holzi hat geschrieben:100 Punkte - genau darauf wollte ich hinaus!Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Staaten, die aus Kunstgebilden bestehen, sind im Nachteil und denkst du die aus Albanien stammenden Serbier, wären zu Serbien loyaler als zu Albanien?
<klugscheiss>es heisst übrigens Serben und nicht Serbier</klugscheiss>
Pierre

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
holzi hat geschrieben:So? Und wie sehen die die außerhalb Albaniens in Makedonien, Serbien, Griechenland und Italien(!) lebenden Albaner das?Knecht Ruprecht hat geschrieben: Die Staaten die heterogen sind, können nichts anderes sein als Kunstgebilde sein. In Albanien braucht es kein Kunstgebilde, da ist das Volk seine Identität und sein Staat.
Die Berliner Italo-Albaner, die ich kenne, sehen sich als Italiener …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Eben, da siehste wohl, wie wirr der Knecht gestern wieder mal rumargumentiert hat.Robert Ketelhohn hat geschrieben:holzi hat geschrieben:So? Und wie sehen die die außerhalb Albaniens in Makedonien, Serbien, Griechenland und Italien(!) lebenden Albaner das?Knecht Ruprecht hat geschrieben: Die Staaten die heterogen sind, können nichts anderes sein als Kunstgebilde sein. In Albanien braucht es kein Kunstgebilde, da ist das Volk seine Identität und sein Staat.Die Berliner Italo-Albaner, die ich kenne, sehen sich als Italiener …
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Die Türken in Deutschland sind eine fünfte Kolonne. Sie sind eine der künftigen Bürgerkriegsparteien.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na vielleicht gibt es auch bald diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und türkischen Gebieten in Deutschland.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
+Ewald Mrnka hat geschrieben:Die Türken in Deutschland sind eine fünfte Kolonne. Sie sind eine der künftigen Bürgerkriegsparteien.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na vielleicht gibt es auch bald diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und türkischen Gebieten in Deutschland.
Ich verspreche mir in Deutschland eigentlich eine Art Kosovokrieg. In Gebieten wo nur Türken leben, haben diese auch vom Grundverständnis der Demokratie ein Selbstverwaltungsrecht. Wenn ich ein in Deutschland lebender Türke wäre, würde ich mich nicht mit einem CDU,SPD, Grünen, FDP und Linkspartei - Türken im Wahlkreis abspeisen lassen und Ögertours sitzt eh schon für die Türkei als SPD Mann im EU Parlament.

- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Walesa: Nein, dem stimme ich nicht zu. Nehmen wir zum Beispiel Frankreich: Frankreich hat also eine offene Gesellschaft gebaut, Afrikaner und Araber zu sich ins Land eingeladen, Moscheen gebaut – und keine Kirchen. Und dann brannten plötzlich die Straßen. Kurz: Das französische Modell, das auf der Freiheit basiert, hat sich nicht bewährt, und es ist schlecht.
http://derstandard.at/?url=/?id=2569373

Und du glaubst bei den Ozzies nehmen die dich einfach so? Vor 35 Jahren haben sie jeden genommen[ich wär dort fast geboren worden, hätt meine mutter nicht so bammel gehabt), heute sind die sehr streng....Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na ich hoffe der kommt bald, dann kann ich noch in jungem Alter in die USA oder Australien auswandern, so ohne Druck kiregt man den Po ja nicht hoch.Ewald Mrnka hat geschrieben:Es wird europaweit einen fürchterlichen Bürgerkrieg geben.
Hoffentlich muß ich das nicht mehr erleben.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Na klar. Zum Weltjugendtag hin und gemeldet wird sich nach Jahren, wenn es mal Amnesty gibt.Linus hat geschrieben:Und du glaubst bei den Ozzies nehmen die dich einfach so? Vor 35 Jahren haben sie jeden genommen[ich wär dort fast geboren worden, hätt meine mutter nicht so bammel gehabt), heute sind die sehr streng....Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na ich hoffe der kommt bald, dann kann ich noch in jungem Alter in die USA oder Australien auswandern, so ohne Druck kiregt man den Po ja nicht hoch.Ewald Mrnka hat geschrieben:Es wird europaweit einen fürchterlichen Bürgerkrieg geben.
Hoffentlich muß ich das nicht mehr erleben.

Dies scheint mir eine völlig unchristliche Angstmache zu sein. So schürt man Feuer statt sich zu überlegen, wie Mensch ausgleichend wirken kann.Ewald Mrnka hat geschrieben:Es wird europaweit einen fürchterlichen Bürgerkrieg geben.
Hoffentlich muß ich das nicht mehr erleben.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich