Lernt die Einwände der Atheisten kennen

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:Der Atheismus ist entstehungsgeschichtlich ein Europäisches Phänomen, wo bekanntlich das Christentum herrscht(e). Insofern kann man Atheismus schon als eine vordringlich das Christentum ablehnende Ideologie/"Philosophie" nennen.
insofern eine europäisches Phänomen, als ein Atheist im islamischen Raum nicht allzuviel Zeit hätte, seine Philosophie zu durchdenken - (von wegen "Rübe ab" oder so!)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

nu im fernen orient (china) ists wohl auch nichts mit Atheismus-als "Philosophie"

(Max Webers Frau hat da in den so genannten Mariannenbänden eine gaaaaanz nette Einführung drüber geschrieben.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Cypher

Beitrag von Cypher »

Linus hat geschrieben: ich wage eine antwort.
1) jesus als seinen erlöser angenommen haben (ums nicht zu freikirchlich zu machen: durch die taufe :kiss: )
klingt ziemlich abstrakt.
Linus hat geschrieben:2) das tägliche gebet/gespräch mit ihm
noch abstrakter.
Linus hat geschrieben: 3) versuchen ihm konkret nachzufolgen
zum Beispiel?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Cypher hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: ich wage eine antwort.
1) jesus als seinen erlöser angenommen haben (ums nicht zu freikirchlich zu machen: durch die taufe :kiss: )
klingt ziemlich abstrakt.
Stimmt, die Gnade der taufe ist schwer erfassbar, aber das gibt sich mit der zeit, kommt man ja drauf was man daran hat. Fürs erste reichen Wasser und die Ausdeutenden Riten ums "begreifbarer" zu machen.
Linus hat geschrieben:2) das tägliche gebet/gespräch mit ihm
noch abstrakter.[/quote]
Noch Abstrakter? Was ist am Reden absatrakt? :(
Linus hat geschrieben: 3) versuchen ihm konkret nachzufolgen
zum Beispiel?[/quote]
Vom "auch wenns mich heute gar nicht freut, koche (räume ich zu sammen,...)ich anstelle meiner Frau", über "ja ich leihe dir mein Ohr, für deine Sorgen, auch wenn ich 'besseres' zu tun habe" und "ich erfülle meine (mühseligen) Pflichten so gut es geht"bis hin zu "Megacaritativen" Werken, eines Werenfried van Straaten, Mutter Theresa, Georg Sporschill....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Cypher

Beitrag von Cypher »

Linus hat geschrieben:
Cypher hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: ich wage eine antwort.
1) jesus als seinen erlöser angenommen haben (ums nicht zu freikirchlich zu machen: durch die taufe :kiss: )
klingt ziemlich abstrakt.
Stimmt, die Gnade der taufe ist schwer erfassbar, aber das gibt sich mit der zeit, kommt man ja drauf was man daran hat. Fürs erste reichen Wasser und die Ausdeutenden Riten ums "begreifbarer" zu machen.
dann ist es wie das Baden im Ganges, oder?
Linus hat geschrieben:2) das tägliche gebet/gespräch mit ihm
noch abstrakter.
Noch Abstrakter? Was ist am Reden absatrakt? :(
Das Beten kann ich noch irgendwie nachvollziehen, aber das Reden mit …, ähm, eben, mit wem?
Linus hat geschrieben: 3) versuchen ihm konkret nachzufolgen
zum Beispiel?
Vom "auch wenns mich heute gar nicht freut, koche (räume ich zu sammen,...)ich anstelle meiner Frau", über "ja ich leihe dir mein Ohr, für deine Sorgen, auch wenn ich 'besseres' zu tun habe" und "ich erfülle meine (mühseligen) Pflichten so gut es geht"bis hin zu "Megacaritativen" Werken, eines Werenfried van Straaten, Mutter Theresa, Georg Sporschill....
Es wird immer abstrakter…

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema