Das ist nun nicht so schwierig, wie es aussieht:HeGe hat geschrieben: Das Problem mit Judas sehe ich allerdings auch, insbesondere die Tatsache, dass etwas Böses eigentlich heilsnotwendig war.
Denn das ist nur ein Problem bei der Erfolgsethik, wo Handlung und Erfolg zusammen betrachtet werden. Dann ist das, was Judas getan hat, "Verrat", und schon ist man in dem Paradox, das Du beschrieben hast.
Jesus hat sich aber von dieser Erfolgsethik in der Bergpredigt abgewandt . Danach ist der "Verrat" in zwei Bestandteile zu zerlegen:
1. Das äußere Ereignis, dass die geistlichen Führer der Juden eine Information erhielten, wo sie wann Jesus ergreifen könnten.
2. Das innere Ereignis bei Judas, dass er seinen Freund und Meister für geldwert hielt, für eine Ware, die man zu Geld machen konnte (oder was immer seine Überlegungen gewesen sein mögen).
Nur das äußere Ereignis war heilsnotwendig. Die Feinde Jesu hätten diese Information auch durch einen Lauscher an der Wand erhalten können, der den Ablauf des betreffenden Tages mitbekommen hat. Auch dann wäre die Erlösung erfolgt, wie gehabt. Die niedrige Gesinnung des Judas war nicht heilsnotwendig, sondern nur die Information an die jüdischen Führer.
Wenn Jesus also bei Lk 22, 22 sagt, der "Menschensohn geht zwar gemäß dem Bestimmten, aber wehe dem, durch den er übergeben wird", (bei Markus und bei Matthäus heißt es "der Menschensohn geht zwar fort, so wie es geschrieben über ihn") so kommt das Wort "Verrat" im ersten Halbsatz konsequenter weise gar nicht vor, und er meinte er im ersten Halbsatz nicht die böse Gesinnung, sondern den Erfolg der Information an die Feinde.
In unserer Denke ist die Frage, wie ein Entschluss zustandekommt, eben nicht "religionsgerecht" beantwortbar.HeGe hat geschrieben:So glaube ich aber doch, dass der göttliche Funke uns aus diesem System der Welt heraushebt und wir dadurch schon etwas auf einer höheren Ebene außerhalb der Mechanik von Ursache und Wirkung sind. Das ist eben der Unterschied zwischen Tieren und Menschen, dass wir in diesem Punkt Gott gleich sind und uns auch zur Sünde entschließen können.
Dafür hälst Du Dich aber sehr wacker - alle Achtung!HeGe hat geschrieben:Ich muss allerdings zugeben, dass meine literarisches und philosphisch-theologisches Hintergrundwissen da nicht sehr hoch ist.
