Zu Deiner Frage bzgl. des Nachweises der katastrophalen Erziehungsarbeit des BDKJ, Pit:
Nur ein Beispiel unter vielen:
„Sex-Splitter“
17 So nennt sich ein „Positions- und Diskussionspapier der AG
Sexualität des
BDKJ Würzburg“ von 1996. Dazu finden wir
folgende Nachricht in „Der Fels“, 11/1996, S. 338: „Im April
9
1996 versagte der Ständige Rat der Deutschen
Bischofskonferenz mit einer(!) Stimme Mehrheit dem
Vorsitzenden des BDKJ in Würzburg die Anerkennung als
Referent für die jugendpastorale Bildung in Düsseldorf,
nachdem unter seiner Leitung das Positionspapier ‚Sex-
Splitter’ erarbeitet worden war, in dem die Sexuallehre der
Kirche nicht nur relativiert, sondern auch abgewertet und
diffamiert wird. Darauf sprach der Würzburger Bischof
öffentlich im katholischen Sonntagsblatt dem für das Papier
Verantwortlichen sein Vertrauen aus...“
http://www.atk-home.de/Stellungnahmen/4 ... g_Dioe.pdf
Aus der gleichen Quelle:
Aus der „Materialsammlung des
BDKJ München und Freising“ u. a. gefunden:
Das Jugendamt der Diözese Mainz und die „Katholische Junge Gemeinde“
der Diözese Rottenburg haben je ein Sexspiel herausgegeben mit dem Titel „Kein Tabu“ bzw. „Erocity – das Spiel über Liebe und Sex“. Darin wird gleichermaßen zur
Unzucht und zum Aufstand gegen die Eltern angestachelt mit 12 Rollenspielen wie etwa diesen: „Du schläfst mit DeineFreundin/Deinem Freund. Plötzlich steht Deine Mutter in der Tür. Wie reagierst Du?“ Oder: „Deine Eltern haben in Deinem
Zimmer ein Pornoheft entdeckt und stellen Dich zur Rede. Du bist 11 Jahre alt. Spiele die Szene!“ Grundsätzlich erklären die Herausgeber in einem der Spiele: „Für uns hat Sexualität nicht vor allem mit Verantwortung... und Ernsthaftigkeit zu tun,
sondern mit Spaß, Lust und Ausgelassenheit.“ Dass hier
systematische Zerstörer von Familie, Kirche und Gesellschaft am Werk sind, liegt auf der Hand.
Und:
„Materialien für die Sexualpädagogik...“ vom Deutschen Bundesjugendring
(1997) und „Dreiecksbeziehung Kirche – Jugend – Sexualität“
vom Bischöflichen Jugendamt und dem
BDKJ Münster.
Die beiden Listen (MV und SP), die wir aus München erhalten
haben, sind derart umfangreich, dass sie den Eindruck
erwecken, man habe keine Schändlichkeit auslassen wollen.
Die „Materialsammlung“ des dortigen BDKJ beginnt mit einer
Aufzählung von zehn Spielen (einschließlich der beiden in Nr.
27 erwähnten von Mainz und Rottenburg), u.a.: „Die
Sexrallye“, „TabuDu“, „Ohoo... Spiele und Übungen zum
Thema Sexualität...“ Unter den im Vorhergehenden noch
nicht oder nur flüchtig erwähnten übrigen Materialien seien
genannt: „Die Lustrolle“ (Video-Clips); „Sex – eine
Gebrauchsanweisung für Jugendliche“ (Videofilm); „Darüber
spricht man nicht“ (Theaterstück) vom „Theater Rote Grütze“;
„PRO FAMILIA Verhütungskoffer“ (vgl. oben Nr. 25).
Ebenfalls von Pro Familia wird ein „Herzblatt – Liebe,
Sexualität, Freundschaft“ angeboten. Die „Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung“ ist außer dem oben Nr. 13
genannten mit zwei weiteren einschlägigen Titeln vertreten,
die beide mit Verhütung vertraut machen, einmal ab 14, das
andere Mal ab 12. Von einem Verein „Die kleine Hexe e.V.“
stammt das Buch „Mädchenlust/Mädchenfrust“. Es findet sich
in der Liste zusammen mit Werken von Autoren, deren
Widerspruch zur Lehre der Kirche bekannt ist, wie Georg
Denzler, Reinert Hanswille und Siegfried R. Dunde.
Und:
Literaturhinweise
zu ausgewählten Publikationen aus dem Bereich der Jugendarbeit
Total verknallt und keine Ahnung?
Positions- und Diskussionspapier des
BDKJ Rottenburg-Stuttgart (1993)
Sex-Splitter
Ein Positions- und Diskussionspapier der AG Sexualität des
BDKJ Würzburg (1996)
Erocity – das Spiel über Liebe und Sex
KJG Rottenburg-Stuttgart (2. Auflage 1996)
Materialien für die Sexualpädagogik in der Jugendarbeit
Teil 1 Keine Jugendarbeit ohne Sexualität
Teil 2 Rund um die Fakten
Teil 3 Methoden und Hinweise
Deutscher Bundesjugendring (1997)
Dreiecksbeziehung Kirche – Jugend - Sexualität
Bischöfliches Jugendamt und
BDKJ Münster (Zeitweise 16/1998)
Dokumentationen :
Mit Leib und Seele
Fachtagung Jugendpastoral im Bistum Münster 1996 (Zeitweise 1/1996)
Das Höchste der Gefühle
Fachtagung zur Sexualpädagogik in der Kath. Jugendarbeit (
BDKJ/BJA Mainz)
Es gibt zahlreiche weitere Beispiele für die kinder- und jugendverderbende Arbeit des BDKJ, aber auch anderer 'katholischer Gruppierungen' bis hin zu den einzelnen Diözesen.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)