
Who is Who?
Re: Who is Who?
Du hast neben dem Kreuzgang noch Zeit für Reallife? 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Reallife? Nein, ich arbeite für die Kirche.
Es lebe die Internet-Flatrate, mit der man den Computer einfach laufen lassen kann, und im Vorbeigehen schnell eine Antwort absetzt. Ich gebe zu, dass man in diesem Tempo auch mal dummes Zeug schreibt, wie vorhin mit den Laiendiakonen...


Es lebe die Internet-Flatrate, mit der man den Computer einfach laufen lassen kann, und im Vorbeigehen schnell eine Antwort absetzt. Ich gebe zu, dass man in diesem Tempo auch mal dummes Zeug schreibt, wie vorhin mit den Laiendiakonen...


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Who is Who?
Aha!cantus planus hat geschrieben:Cantus ist mein zweiter Vorname im Reallife.
Deinen ersten Vornamen hattest Du ja mit Deinem ersten Posting hier im Forum sinnvollerweise schon genannt.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Du wirst doch an der Tatsache meines zweiten Vornamens nicht etwa zweifeln?



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Who is Who?
Ich fühle mich angesprochen
Verzeiht mir, aber ich kann das nicht.
Ich weiß echt nicht was ich über mich erzählen soll.
Ich freu mich, daß ich so herzlich aufgenommen wurde und fühl mich hier schon richtig heimelig
Danke!
noiram heiß ich hier und nicht Marion, weil mein Name in großen Foren meist schon vergeben ist.
Schönes Wochenende wünsch ich allen
Verzeiht mir, aber ich kann das nicht.
Ich weiß echt nicht was ich über mich erzählen soll.
Ich freu mich, daß ich so herzlich aufgenommen wurde und fühl mich hier schon richtig heimelig

noiram heiß ich hier und nicht Marion, weil mein Name in großen Foren meist schon vergeben ist.
Schönes Wochenende wünsch ich allen
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Who is Who?
Hallo,
was wäre der Sinn, erst hundert Beiträge geschrieben zu haben? Ich ahne was, würde es aber gerne richtig nachvollziehen können.
Außerdem ist ja der Vorstellungsbereich nicht sofort auffindbar. Ich denke, dass bei manchen sich ein paar Einträge sammeln, bevor sie darauf kommen.
Bei mir war das so, dass ich zunächst ausschließlich in der Sakristei zugegen war - war ja auch der Grund sich hier anzumelden.
Erst nach und nach traute ich mich nach außen. Wäre der Who is who zum Beispiel ein etwas veralteter Thread, dann hätte es vielleicht sehr lange gedauert, mich da mal vorzustellen.
Aber mit den Hinweisen auf die Threads scheint das hier manchmal ein Geheimnis zu sein. Die Übersetzung "Ehre sei dem Vater" habe ich erst nach vielen Anfragen auch noch selber finden dürfen (war aber ein tolles Gefühl, das selber geschafft zu haben. Das sind immerhin Ingenieursansprüche
)
Nassos ist mein echter Kurzname.
Gruß,
Derselbe
was wäre der Sinn, erst hundert Beiträge geschrieben zu haben? Ich ahne was, würde es aber gerne richtig nachvollziehen können.
Außerdem ist ja der Vorstellungsbereich nicht sofort auffindbar. Ich denke, dass bei manchen sich ein paar Einträge sammeln, bevor sie darauf kommen.
Bei mir war das so, dass ich zunächst ausschließlich in der Sakristei zugegen war - war ja auch der Grund sich hier anzumelden.
Erst nach und nach traute ich mich nach außen. Wäre der Who is who zum Beispiel ein etwas veralteter Thread, dann hätte es vielleicht sehr lange gedauert, mich da mal vorzustellen.
Aber mit den Hinweisen auf die Threads scheint das hier manchmal ein Geheimnis zu sein. Die Übersetzung "Ehre sei dem Vater" habe ich erst nach vielen Anfragen auch noch selber finden dürfen (war aber ein tolles Gefühl, das selber geschafft zu haben. Das sind immerhin Ingenieursansprüche

Nassos ist mein echter Kurzname.
Gruß,
Derselbe
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Who is Who?
Mir ist es lieber, jemand schreibt erst mal ordentlich Beiträge, als dass in den Anfagstagen ein Whoiswho-Eintrag kommt, man denkt "interessant, was schreibt die/der denn so?" und man liest danach noch drei bis fünf Postings und aus die Maus.noiram hat geschrieben:Ich fühle mich angesprochen
Verzeiht mir, aber ich kann das nicht.
Ich weiß echt nicht was ich über mich erzählen soll.
Ich freu mich, daß ich so herzlich aufgenommen wurde und fühl mich hier schon richtig heimeligDanke!
noiram heiß ich hier und nicht Marion, weil mein Name in großen Foren meist schon vergeben ist.
Schönes Wochenende wünsch ich allen
Bei Neuen interessiert mich anfangs meist nur, ob sie sich spirituell irgendwo ganz und gar zu Hause fühlen und falls ja, wo. Z.B. "seit Kindheit und mit Begeisterung Elbische Landeskirche" (gibts die überhaupt?)
Re: Who is Who?
Hallo,Nassos hat geschrieben:Hallo,
was wäre der Sinn, erst hundert Beiträge geschrieben zu haben? Ich ahne was, würde es aber gerne richtig nachvollziehen können.
meine Antwort darauf steht im vorhergehenden Beitrag.
Aber mit den Hinweisen auf die Threads scheint das hier manchmal ein Geheimnis zu sein. Die Übersetzung "Ehre sei dem Vater" habe ich erst nach vielen Anfragen auch noch selber finden dürfen (war aber ein tolles Gefühl, das selber geschafft zu haben. Das sind immerhin Ingenieursansprüche)

Diese Auskunft wäre auch noch interessant. Obwohl es auch Spaß macht, herauszufinden, ob ein Derselbe oder eine Dieselbe schreibt.Gruß,
Derselbe
Gruß
Dieselbe

Re: Who is Who?
Ich bin atheistisch aufgewachsen, ev. als Baby getauft und vor 5 Jahren (ganz genau gesagt bei den Übertragungen des Weltjugend in Köln) hab ich mich endgültig entschlossen der katholischen Kirche angehören zu wollen. Seit dem bin ich auf der Suche nach einer Gemeinschaft und hab nix gefunden. Momentan liebäugle ich mit den Piusbrüdern. Da kommt alle 3 Monate einer hier her. Ich werd Anfang September mein erstes Gespräch mit einem haben.Petra hat geschrieben: Bei Neuen interessiert mich anfangs meist nur, ob sie sich spirituell irgendwo ganz und gar zu Hause fühlen und falls ja, wo. Z.B. "seit Kindheit und mit Begeisterung Elbische Landeskirche" (gibts die überhaupt?)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Who is Who?
Noiram, das finde ich sehr interessant. Hältst du die Sakramente der Piusbrüder für ... ähm .... für ok? 

Re: Who is Who?
Ja!Petra hat geschrieben:Noiram, das finde ich sehr interessant. Hältst du die Sakramente der Piusbrüder für ... ähm .... für ok?
Muss aber gestehen, daß ich mich lieber einer völlig normalen katholische Gemeinschaft angeschlossen hätte und auch anschliessen würde. Nur gibts das hier nicht! Steht zwar katholisch auf der Verpackung drauf ist aber leider nicht drin

Und die nächsten die m.E. katholisch sind, sind 1500 Km entfernt. Das ist mir zu weit um da auf Dauer eine echte Gemeinschaft zu pflegen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Who is Who?
Wenn du meinst, dass die Piusbrüder mehr römisch-katholisch sind als die Gemeinden in deinem Umfeld....noiram hat geschrieben:Ja!Petra hat geschrieben:Noiram, das finde ich sehr interessant. Hältst du die Sakramente der Piusbrüder für ... ähm .... für ok?
Muss aber gestehen, daß ich mich lieber einer völlig normalen katholische Gemeinschaft angeschlossen hätte und auch anschliessen würde. Nur gibts das hier nicht! Steht zwar katholisch auf der Verpackung drauf ist aber leider nicht drin![]()
Und die nächsten die m.E. katholisch sind, sind 1500 Km entfernt. Das ist mir zu weit um da auf Dauer eine echte Gemeinschaft zu pflegen.

Alles Gute für deinen Weg.

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Who is Who?
Jepp. Pfarrer Milch hat mal irgendwo gesagt:noiram hat geschrieben:Muss aber gestehen, daß ich mich lieber einer völlig normalen katholische Gemeinschaft angeschlossen hätte und auch anschliessen würde. Nur gibts das hier nicht! Steht zwar katholisch auf der Verpackung drauf ist aber leider nicht drin![]()
Pfarrer Milch hat geschrieben:Die heilige Messe, meine Freunde, ist die Kirche. Als ich konvertiert war, hatte ich das große, von jugendlichem Ungestüm getriebene Bedürfnis, allen lieben Menschen unsere Gotteshäuser und unseren heiligen Kult zu zeigen mit den Worten erregter Freude: »Seht, das ist die Kirche!« Wenn heute mich einer nach der Kirche fragt, muss ich ihm bedeuten: »Im Augenblick ist das Wesen der Kirche verschüttet. Sieh jetzt nicht hin!«
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
lifestylekatholik hat geschrieben:Jepp. Pfarrer Milch hat mal irgendwo gesagt:noiram hat geschrieben:Muss aber gestehen, daß ich mich lieber einer völlig normalen katholische Gemeinschaft angeschlossen hätte und auch anschliessen würde. Nur gibts das hier nicht! Steht zwar katholisch auf der Verpackung drauf ist aber leider nicht drin
Pfarrer Milch hat geschrieben:Die heilige Messe, meine Freunde, ist die Kirche. Als ich konvertiert war, hatte ich das große, von jugendlichem Ungestüm getriebene Bedürfnis, allen lieben Menschen unsere Gotteshäuser und unseren heiligen Kult zu zeigen mit den Worten erregter Freude: »Seht, das ist die Kirche!« Wenn heute mich einer nach der Kirche fragt, muss ich ihm bedeuten: »Im Augenblick ist das Wesen der Kirche verschüttet. Sieh jetzt nicht hin!«
cantus planus hat geschrieben:Ich kann nur noch einmal wieder sagen, dass wir noch längst keinen Frühling haben. Der Modernismus hat abgewirtschaftet, aber die letzte Kolonne zementiert ihren Kurs mit allen Mitteln so fest, wie Erzbischof Zollitsch seine neue Kathedra in Freiburg.
Wir müssen weiter für die Kirche beten, und hoffen, dass der Heilige Geist eine wahre Erneuerung ermögliche.
Leider fühle ich mich in den letzten Jahren immer stärker zur FSSPX hingezogen. Die Situation in der Kirche ist einfach nur noch zum Verzweifeln. Ich kann nur jeden Menschen guten Willens warnen, sich noch mit normalen Pfarrgemeinden einzulassen, wenn der Glaube nicht Schaden nehmen soll. Es ist ein Skandal, dass es soweit kommen konnte.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Who is Who?
Auch wenn die Kirche derzeit mitunter wie ein geknicktes Rohr oder ein glimmender Docht erscheint, so sollte man sich um den glimmenden Docht scharen und ihn schützen so daß er wieder auflebe und hell leuchte!cantus planus hat geschrieben:lifestylekatholik hat geschrieben:Jepp. Pfarrer Milch hat mal irgendwo gesagt:noiram hat geschrieben:Muss aber gestehen, daß ich mich lieber einer völlig normalen katholische Gemeinschaft angeschlossen hätte und auch anschliessen würde. Nur gibts das hier nicht! Steht zwar katholisch auf der Verpackung drauf ist aber leider nicht drin
Pfarrer Milch hat geschrieben:Die heilige Messe, meine Freunde, ist die Kirche. Als ich konvertiert war, hatte ich das große, von jugendlichem Ungestüm getriebene Bedürfnis, allen lieben Menschen unsere Gotteshäuser und unseren heiligen Kult zu zeigen mit den Worten erregter Freude: »Seht, das ist die Kirche!« Wenn heute mich einer nach der Kirche fragt, muss ich ihm bedeuten: »Im Augenblick ist das Wesen der Kirche verschüttet. Sieh jetzt nicht hin!«cantus planus hat geschrieben:Ich kann nur noch einmal wieder sagen, dass wir noch längst keinen Frühling haben. Der Modernismus hat abgewirtschaftet, aber die letzte Kolonne zementiert ihren Kurs mit allen Mitteln so fest, wie Erzbischof Zollitsch seine neue Kathedra in Freiburg.
Wir müssen weiter für die Kirche beten, und hoffen, dass der Heilige Geist eine wahre Erneuerung ermögliche.
Leider fühle ich mich in den letzten Jahren immer stärker zur FSSPX hingezogen. Die Situation in der Kirche ist einfach nur noch zum Verzweifeln. Ich kann nur jeden Menschen guten Willens warnen, sich noch mit normalen Pfarrgemeinden einzulassen, wenn der Glaube nicht Schaden nehmen soll. Es ist ein Skandal, dass es soweit kommen konnte.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Ja! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Who is Who?
Mir erscheint die Kirche leuchtender als ein glimmender Docht. Es soll Leute geben, die eine Versuchung nur dann als solche erkennen, wenn sie oben-ohne daherkommt. Luther wollte sicher auch nur das allerbeste für den Herrn und die Christen. Das "Allerbeste" zu wollen und gleichzeitig anzunehmen, dass Rom es nicht bringt, ist das teuflichste Motiv überhaupt.Raimund Josef H. hat geschrieben: Auch wenn die Kirche derzeit mitunter wie ein geknicktes Rohr oder ein glimmender Docht erscheint, so sollte man sich um den glimmenden Docht scharen und ihn schützen so daß er wieder auflebe und hell leuchte!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Dem stimme ich zu! Beten wir für den Heiligen Vater, dass der Heilige Geist ihm den Weg zur Überwindung jeder Trennung in der Kirche weise! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Who is Who?
Da stimme ich mit Dir völlig überein! Meine Anmerkung bezog sich eigentlich auch nicht auf die Piusbrüder.Petra hat geschrieben:
Das "Allerbeste" zu wollen und gleichzeitig anzunehmen, dass Rom es nicht bringt, ist das teuflichste Motiv überhaupt.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Aber es beschreibt die Großwetterlage... 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Who is Who?
Ja. Ich war beim Zitat vom "geknickten Rohr und glimmenden Docht" (Jes. 42) inspiriert von einer Predigt die ich vorhin gehört habe.cantus planus hat geschrieben:Aber es beschreibt die Großwetterlage...
Solange nichts ganz erloschen ist besteht Hoffnung. Beim Herrn zählt auch das Wenige und Geringe.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Who is Who?
Hallo Petra,
ich bin männlich.
Nassos ist eine Abkürzung von Athanasios. Das ist auch mein echter Name. Dadurch fühle ich mich mit dem Bekämpfer des Arianismus sehr verbunden, der auch "Säule der Orthodoxie" heißt (also der Bekämpfer, ne).
Zur Pius-Bruderschaft: in Stuttgart-Feuerbach gibt es das Priorat des Hl. Athanasius...
Guten8,
Nassos
ich bin männlich.
Nassos ist eine Abkürzung von Athanasios. Das ist auch mein echter Name. Dadurch fühle ich mich mit dem Bekämpfer des Arianismus sehr verbunden, der auch "Säule der Orthodoxie" heißt (also der Bekämpfer, ne).
Zur Pius-Bruderschaft: in Stuttgart-Feuerbach gibt es das Priorat des Hl. Athanasius...
Guten8,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Who is Who?
Danke dirPetra hat geschrieben: Alles Gute für deinen Weg.

Was kann ich da konkret dafür tun?Raimund Josef H. hat geschrieben: Auch wenn die Kirche derzeit mitunter wie ein geknicktes Rohr oder ein glimmender Docht erscheint, so sollte man sich um den glimmenden Docht scharen und ihn schützen so daß er wieder auflebe und hell leuchte!
Beten - ja .
Noch was?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Who is Who?
Juergen hat geschrieben: Hier im Forum diskutiert man zumeist mit Leuten, die irgendwelche Phantasienamen haben und man erfährt über Jahre hinweg nichtmals wie sie heißen.
Aber gut, wer gerne mit "Stuhl", "Badewanne", "Orgelpfeife" oder ähnliches angeredet werden will, den redet man so an.

Danke Herr Ketelhohn

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Stellt man sich hier vor?
Und wenn ja, wo?
Der du die Tritte der Menschen lenkest, o Herr, schaue gnädig herab auf deine Diener
Re: Stellt man sich hier vor?
Im Who-is-who-Strang - und auch von mir noch ein herzliches Grüß Gott. Und fix ging die Anmeldung auch noch. Beim Nassos hat's einige Tage gedauert, bis er hier aufgetaucht ist.Loukia hat geschrieben:Und wenn ja, wo?
Re: Stellt man sich hier vor?
Ähm, bezogen auf welchen Zeitpunkt?
Λουκία μου, καλώς μας ήρθες, πολύ χαίρομαι!
Λουκία μου, καλώς μας ήρθες, πολύ χαίρομαι!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Stellt man sich hier vor?
Von meiner ersten Anmache per PN im Orthodoxforum bis zur Anmeldung hier. Loukia hat sich innerhalb von drei Minuten registriert! Das muss erstmal getoppt werdenNassos hat geschrieben:Ähm, bezogen auf welchen Zeitpunkt?

Re: Stellt man sich hier vor?
Jau, da haste Recht. So verpasst man Chancen im Leben.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Who is Who?

Habt ihr deen jungen Mann schon mal gesehen? Das bin ich, versimpst

Die Ähnlichkeit ist echt verblüffend! Vielleicht erkennt mich ja mal jemand irgendwo...
fide & caritate
Re: Stellt man sich hier vor?
Nassos hat geschrieben:
Λουκία μου, καλώς μας ήρθες, πολύ χαίρομαι!

Ich machs mal hier

Also ich bin 17 (bald 18) und orthodoxe Christin, mein Vater ist Grieche und meine Mutter Polin, was eigentlich eine häufige Verbindung ist. So ist ein teil meiner Familie römisch-katholisch und ein Teil orthodox.
Ich mache zur Zeit mein Fachabi in der Fachrichtung Gestaltung.
Der du die Tritte der Menschen lenkest, o Herr, schaue gnädig herab auf deine Diener
Re: Stellt man sich hier vor?
Huhu Loukia
Sei herzlichst willkommen

Sei herzlichst willkommen
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat