Alberic-Maria hat geschrieben:Ich werde im Urlaub auch Halt in Sienna machen und möchte mich vor Ort über den Heiligen Bernhardin und die Heilige Katharina informieren.
Wer kann mir Tipps und Adressen (auch Links) geben.
Im voraus ein herzliches Vergelt's Gott und
pace e bene
Hallo,
zunächst einmal schreibt man Siena nur mit einem "n" - da sind die Senesen (ja Senesi, nicht Sienesi!) recht pingelig. Gerade im August ist die Stadt tagsüber packevoll mit Touris, die aber fast allesamt abends wieder abziehen (ausser an den Tagen jeweils unmittelbar vor dem Palio [16.8. und 2.7.]). Bleib also am besten einige Tage. Ich war 1993 den ganzen Monat September dort und habe Italienisch gelernt. (Die Schule gibt's offenbar noch:
http://www.dantealighieri.com - puh, ganz schön teuer geworden, damals hab ich diese Preise noch in Mark gezahlt!)
Für ein paar Nächte tut's auch die Jugendherberge, die ist etwas ausserhalb in der Neustadt, aber gut per Bus zu erreichen. Überhaupt gibt es gute und billige Unterkünfte in der oberen westlichen Neustadt bzw. der Unterstadt. Da ist zwar das gotische Flair weg, das musst Du aber in der Altstadt teuer mitbezahlen!
Nun zu den Hl. Berardino und Katharina: da weisst Du vermustlich selbst mehr als ich, aber gerade die Kirche von San Domenico, wo auch die Hl. Katharina begraben liegt, ist vom Raumeindruck eher "unterwältigend", da fast protestantisch kahl. Der Dom dagegen ist wunderbar farbig, interessant ist dort auch das Dommuseum, das in der Bauruine des Duomo nuovo liegt.Die wollten damals doch tatsächlich den Dom so erweitern, dass der heutige Dom zum Querschiff geworden wäre. Dann kam die Pest und die finanzielle Pleite und auch noch die Oberherrschaft von Florenz dazwischen.
Grüße
Holzi