Erstaunliches Video

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben: Die geohistorischen Begebenheiten favorisierten danach nunmal den römischen Katholizismus, da kann man durchaus zu solch einer Meinung kommen.
Nassos, ich habe das sehr bestimmte Gefühl im Bauch, daß sich diese Begebenheiten in unserer Zeit nun um 180º am ändern sind. Der Westen (die Christen) geht anscheinend einer Zeit der Verfolgung und Unterdrückung entgegen (ob durch militant, säkulare Regierungen oder dem Islam oder beiden ist offen). Auf jeden Fall wird sich die Gewalt in erster Linie gegen glaubenstreue Katholiken wenden (wir Orthodoxe fliegen noch unter dem Radar, sind aber jeden Tag weniger immun). Die Protestanten haben schon lange liberalen Harakiri begangen.
Lasst uns hoffen und beten, daß der OGlaube sich weiter so rasant in Rußland verstärkt und wir hier in NA viele retten und zur OK bringen können. Wenn Europa, nach einer langen dunklen Periode, eines Tages wieder bereit ist die Worte Christi zu hören, kommen die Missionare aus dem Osten und dem Westen...

Joseph, Prophet.
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von taddeo »

Joseph hat geschrieben:Mit den Besten Grüßen an Florianklaus, Bernado und natürlich Taddeo...

Bild
Na besten Dank aber auch ...
Ich bin gekommen, habe gesehen - und bin gerade deshalb katholisch geblieben. :daumen-rauf:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von taddeo »

Bernado hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: Joseph hat aber schon desöfteren erkennen lassen, daß es ihm ziemlich wurscht ist, wer unter ihm Bischof oder Patriarch ist ... ;D
Du meinst, er gibt hier den Williamson?
Oh nein ... aber beide erinnern mich etwas an das hier: http://www.youtube.com/watch?v=7aBwSZTiqqI

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Linus »

Joseph hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Um es nochmal auf den Tisch zu legen, der Thron von Rom ist für uns solange vakant bis ein orthodoxer Bischof wieder dort residiert.
Nur am Rande: Das ist nichts so ganz die Position der orthodoxen Episkopate … ;)
Robert, was ist denn dann unsere Position? Oder meinst Du bloß weil unsere Hierarchen politschen "good will" zeigen, daß sie den Thron nicht als vakant ansehen?

Es gibt keinen Orthodoxen Bischof von Rom.... Der Thron existiert aber.... so?

Gruß
Joseph
Ich bin zwar nicht Robert, aber bisher wurde mir das Bild vermittelt: Rom ist zwar schismatisch, auch (je nach Position) häretisch aber deswegen noch lange nicht apostatisch. Deswegen ist der römische Stuhl zwar von einem schismatisch/häretischen Bischof besetzt - durchaus rechtsgültig aber sicher nicht vakant.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Bernado hat geschrieben:
Mal sehen, von wem ich jetzt eins aufs Dach kriege.
Passiert nix :) ! Ist schon vorbei...
Bernado hat geschrieben:Die Messe im gregorianischen ritus erkennen sie an, besuchen sie u.U. sogar, wenn keine "eigene" erreichbar ist, während sie die Messe im NOM meiden. Fast genauso, wie das "Traditionsorientierte Katholiken" und "Tradis" auch halten.
Also, ich würde gerne mal so eine Tradi Messe sehen und bin eher Traurig darüber das diese eher als Aussnahme zu sehen ist! Hier in Bremen sind die Römisch-Katholiken eher Liberal (Nach Außen hin) daher denke ich das es hier so etwas nicht geben wird. Vielleicht ja in Hamburg oder in Hannover....?

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Nassos hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Ich glaube, daß die katholische Kirche die Kirche ist, der verheißen ist, daß sie bis ans Ende der Zeiten nicht untergehen wird. Diese "Bestandsgarantie" ist nicht an eine Aufhebung des Schismas gekoppelt. Sie gilt auch nicht für einzelne orthodoxe Nationalkirchen.
Moment Leute, es ist Florianklaus' gutes Recht, dies zu glauben.

Das ist in Ordnung lieber Nassos und ich erwarte auch nichts anderes aber das wieder ins Spiel zu bringen war unnötig denn hier geht es doch nur um die beiden Riten im Video...

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Linus hat geschrieben:Rom ist zwar schismatisch, auch (je nach Position) häretisch aber deswegen noch lange nicht apostatisch. Deswegen ist der römische Stuhl zwar von einem schismatisch/häretischen Bischof besetzt - durchaus rechtsgültig aber sicher nicht vakant.
Linus, damit bin ich einverstanden. Das ist besser formuliert als was ich sagte... :)

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

taddeo hat geschrieben:Du meinst, er gibt hier den Williamson?
Oh nein ... aber beide erinnern mich etwas an das hier: http://www.youtube.com/watch?v=7aBwSZTiqqI
Es lebe die aramäische Volksfront...! Nieder mit Rom!
Joseph, :turban:
PS: Ich muß gestehen, daß ich einen hohen Respekt habe für alle Levebristen.... einschließlich Williamson. Sie sind die echten Katholiken...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von holzi »

Ilija hat geschrieben:Also, ich würde gerne mal so eine Tradi Messe sehen und bin eher Traurig darüber das diese eher als Aussnahme zu sehen ist! Hier in Bremen sind die Römisch-Katholiken eher Liberal (Nach Außen hin) daher denke ich das es hier so etwas nicht geben wird. Vielleicht ja in Hamburg oder in Hannover....?
In Bremen finde ich tatsächlich nichts, aber in Hagstedt (bei Cloppenburg) hat die Piusbruderschaft eine Kapelle: http://www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/523
In Hamburg ist die "offizielle" Tridentinische Messe eh ein Skandal, da sie in einer Kaserne ist, wo nur deutsche Bürger mit Voranmeldung und Ausweis reindürfen! :vogel:
In Hannover gibts auch jeden Sonntag nachmittag eine Messe: http://www.pro-missa-tridentina.de/heil ... tkarte.htm

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Bernado »

Ilija hat geschrieben: Also, ich würde gerne mal so eine Tradi Messe sehen und bin eher Traurig darüber das diese eher als Aussnahme zu sehen ist! Hier in Bremen sind die Römisch-Katholiken eher Liberal (Nach Außen hin) daher denke ich das es hier so etwas nicht geben wird. Vielleicht ja in Hamburg oder in Hannover....?
Hannover, Oberkirche der Basilika St. Clemens, Ecke Am Kanonenwall / Goethestr.
Sonn- und Feiertag um 15.30 Uhr,

Minden, St. Mauritius, Pauline-von-Mallinckrodt-Platz,
dritter Sonntag im Monat um 10.00 Uhr

Hamburg: Clausewitz-Kaserne, Manteuffelstraße 20,
Sonntag um 10.30 Uhr (Predigt z.Zt. französisch)
Werktags auf Anfrage
Bitte beachten: Für den Zutritt zur Kaserne ist der Personalausweis erforderlich und die Voranmeldung unter Angabe von Vor- und Nachname bis donnerstags beim Kath. Militärpfarramt Hamburg, Tel. 0151.16137036

Letzteres entspricht so in etwa den Vorstellungen der meisten unserer Bischöfe.
Bei allen diesen Messen dürfte es sich um die einfacheren Formen des Ritus handeln - d.h. der Besuch ist für jemanden, der den Ritus kennenlernen möchte, nicht sehr aufschlußreich.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Linus »

holzi hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:In Hamburg ist die "offizielle" Tridentinische Messe eh ein Skandal, da sie in einer Kaserne ist, wo nur deutsche Bürger mit Voranmeldung und Ausweis reindürfen! :vogel:
Hä? also bei uns in der Wiener Militärpfarre(in einer Kaserne) gehen Ausländer problemlos ein und aus. Die haben ziemlich häufig irgendwelche osteuropäischen Sänger(innen) zur "Gestaltung" ihrer Messen oder Konzerte o.ä geladen.

Abgesehen vom Publikum: da sind auch etliche nichtösterreicher dabei.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

songul hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Aber wir sollten unsere Diskussion an einem anderen Ort fortsetzen. Ich hatte mir nach einigem Kopfschütteln in den vergangenen Wochen fest vorgenommen, dieses Unterforum als Schreiber zu meiden, bis Songul ausdrücklich um eine Stellungnahme aus traditionsorientierter römischer Richtung (bitte nicht einfach "Tradi" sagen) gebeten hat. Darauf einzugehen war aber wohl etwas naiv - was kein 'Vorwurf gegen Songul sein soll.
Den Ausdruck habe ich hier im Forum gelernt und nachdem viele ihn verwenden dachte ich, dass sei ok.
Ich muss den aber nicht verwenden und werde das auch nicht, wenn es andere verletzt.
Ich weiss wie es ist, wenn diskreditierende Bezeichnungen angewendet werden; hat einer in diesem Strang auch wieder gemacht.

Eigentlich hatte ich die Absicht, dieses Video in die Sakramentskapelle zu stellen aber ich hab mich nicht getraut; man könnte mich falsch verstehen.
Mich interessierte vor allem wie man von eurer Seite den Vergleich zwischen Tridentinischer Messe und Göttlicher Liturgie sieht; auch in Bezug auf die Gleichwertigkeit, so wie der Priester das sagt.

LG Songul

Ich denke, aus katholischer Sicht sind die verschiedenen Riten absolut gleichwertig. Vor dem II. Vat. gab es allerdings m.W. Tendenzen, daß der lateinische Ritus überlegen sei und es gab in den unierten Ostkirchen gewisse Latinisierungsbestrebungen. Das Konzil hat allerdings klargestellt, daß "allen anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre" zukommt und diese Latinisierungen wurden wieder zurückgenommen.

Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM, soweit rubrikengetreu zelebriert, noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist. Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Zuletzt geändert von Florianklaus am Freitag 5. Februar 2010, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben: Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist. Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Kannst du Beispiele dafür geben? Vielleicht ein Link oder so....?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von taddeo »

Ilija hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben: Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist. Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Kannst du Beispiele dafür geben? Vielleicht ein Link oder so....?
Hier findest Du die Texte aller offiziell zugelassenen deutschsprachigen Hochgebete:
http://www.martin-loewenstein.de/unvero ... hgebet.pdf

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Bernado »

Florianklaus hat geschrieben:Ich denke, aus katholischer Sicht sind die verschiedenen Riten absolut gleichwertig. Vor dem II. Vat. gab es allerdings m.W. Tendenzen, daß der lateinische Ritus überlegen sei und es gab in den unierten Ostkirchen gewisse Latinisierungsbestrebungen. Das Konzil hat allerdings klargestellt, daß "allen anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre" zukommt und diese Latinisierungen wurden wieder zurückgenommen.
Ich habe Songul so vestanden, daß es ihr um das Verhältnis zwischen orthodoxer Göttlicher Liturgie und katholischer alter Messe ging - also nicht um die innerkatholische Positionierung.

Da ist übrigens auch noch nicht alles in Butter. Es gibt auffällig viele Römer, gerade auch unter den Liturgologen, die einerseits den NOM erbittert gegen die alte Form verteidigen und andererseits zumindest für ihre Person einen orientalischen Ritus präferieren. Und bei den mit Rom verbundenen Ostkirchen gibt es nach wie vor Kräfte, die auf Latinisierung bzw. Verwestlichung aus sind - während andere eine "Traditionstreue" an den Tag legen, die selbst die ihrer meisten orthodoxen Ritusbrüder in den Schatten stellt. Die Ukrainisch-Katholische Kirche ist vor ein paar Jahren durch solche Auseinandersetzungen in heftige Turbulenzen geraten.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

Bernado hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Ich denke, aus katholischer Sicht sind die verschiedenen Riten absolut gleichwertig. Vor dem II. Vat. gab es allerdings m.W. Tendenzen, daß der lateinische Ritus überlegen sei und es gab in den unierten Ostkirchen gewisse Latinisierungsbestrebungen. Das Konzil hat allerdings klargestellt, daß "allen anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre" zukommt und diese Latinisierungen wurden wieder zurückgenommen.
Ich habe Songul so vestanden, daß es ihr um das Verhältnis zwischen orthodoxer Göttlicher Liturgie und katholischer alter Messe ging - also nicht um die innerkatholische Positionierung.

Da ist übrigens auch noch nicht alles in Butter. Es gibt auffällig viele Römer, gerade auch unter den Liturgologen, die einerseits den NOM erbittert gegen die alte Form verteidigen und andererseits zumindest für ihre Person einen orientalischen Ritus präferieren. Und bei den mit Rom verbundenen Ostkirchen gibt es nach wie vor Kräfte, die auf Latinisierung bzw. Verwestlichung aus sind - während andere eine "Traditionstreue" an den Tag legen, die selbst die ihrer meisten orthodoxen Ritusbrüder in den Schatten stellt. Die Ukrainisch-Katholische Kirche ist vor ein paar Jahren durch solche Auseinandersetzungen in heftige Turbulenzen geraten.

Du meinst doch Kunzler, oder? Im übrigen bin ich davon ausgegangen, daß sich die Wertschätzung des II.Vat. für die orientalischen Riten auch auf deren Gebrauch in den nicht unierten Ostkirchen bezieht. Liege ich damit falsch?

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von songul »

Florianklaus hat geschrieben: ......
Du meinst doch Kunzler, oder? Im übrigen bin ich davon ausgegangen, daß sich die Wertschätzung des II.Vat. für die orientalischen Riten auch auf deren Gebrauch in den nicht unierten Ostkirchen bezieht. Liege ich damit falsch?
Liegst du nicht.

Aus diesem Grund sind ein paar birituelle Klöster entstanden.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von songul »

Bernado hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Ich denke, aus katholischer Sicht sind die verschiedenen Riten absolut gleichwertig. Vor dem II. Vat. gab es allerdings m.W. Tendenzen, daß der lateinische Ritus überlegen sei und es gab in den unierten Ostkirchen gewisse Latinisierungsbestrebungen. Das Konzil hat allerdings klargestellt, daß "allen anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre" zukommt und diese Latinisierungen wurden wieder zurückgenommen.
Ich habe Songul so vestanden, daß es ihr um das Verhältnis zwischen orthodoxer Göttlicher Liturgie und katholischer alter Messe ging - also nicht um die innerkatholische Positionierung.
So hatte ich das gemeint.
Da ist übrigens auch noch nicht alles in Butter. Es gibt auffällig viele Römer, gerade auch unter den Liturgologen, die einerseits den NOM erbittert gegen die alte Form verteidigen und andererseits zumindest für ihre Person einen orientalischen Ritus präferieren. Und bei den mit Rom verbundenen Ostkirchen gibt es nach wie vor Kräfte, die auf Latinisierung bzw. Verwestlichung aus sind - während andere eine "Traditionstreue" an den Tag legen, die selbst die ihrer meisten orthodoxen Ritusbrüder in den Schatten stellt. Die Ukrainisch-Katholische Kirche ist vor ein paar Jahren durch solche Auseinandersetzungen in heftige Turbulenzen geraten.
Dascha man interessant. :glubsch:

Nachdem die russ. Auslandskirche dafür bekannt ist, bis ins letzte Detail die Abfolge der Gottesdienste zu beachten und aber auch garnichts auszulassen, würde ich schon gerne wissen wie die Ukrainer-Unis die "orth. Ritusbrüder" :D noch übertreffen könnten.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von ad-fontes »

Florianklaus hat geschrieben: Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist. Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Zur rk "Liturgiereform" gibt es ein interesssantes, kurzes Statement von koptischer Seite; werde das mal raussuchen.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von ad-fontes »

Bernado hat geschrieben:Und bei den mit Rom verbundenen Ostkirchen gibt es nach wie vor Kräfte, die auf Latinisierung bzw. Verwestlichung aus sind - während andere eine "Traditionstreue" an den Tag legen, die selbst die ihrer meisten orthodoxen Ritusbrüder in den Schatten stellt.
Es gibt auch den Fall unierter Traditionstreue in Bezug auf die latinisierte Liturgie, wie das bei der Syro-Malabarischen Kirche der Fall ist (war), wo Johannes Paul II. 1996 persönlich darauf drängen mußte, den wiederhergestellten und approbierten ostsyrischen (chaldäischen) Ritus zu übernehmen.

Es ist nicht leicht von oktroyierter, aber inzwischen vertraut gewordenen Liturgie Abschied zu nehmen. Das dürfte auch für die Mehrheit der hiesigen Katholiken in Bezug auf den NOM gelten.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Florianklaus hat geschrieben:Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist.
Meinst Du die Messe mit guitarrespielender Nonne ohne Habit, oder die wo Klavier und Flöte gespielt werden und der Priester mit Mikrofon die 32,5 Anwesenden bepredigt?
Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Hatte das alte franzelnde Ecken und Flecken und mussten in die Reinigung? Frage, wieviele verschiedene Hochgebete braucht es um eine Glühbirne einzuschrauben?

Okay, enough...
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

Joseph hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist.
Meinst Du die Messe mit guitarrespielender Nonne ohne Habit, oder die wo Klavier und Flöte gespielt werden und der Priester mit Mikrofon die 32,5 Anwesenden bepredigt?
Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Hatten die alten franzelnde Ecken und Flecken und mussten in die Reinigung? Frage, wieviele verschiedene Hochgebete braucht es um eine Glühbirne einzuschrauben?

Okay, enough...
Joseph

Danke für Deine, wie gewohnt, ausgewogene und qualifizierte Stellungnahme, die die Diskussion bestimmt weiterbringt! :breitgrins:

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Florianklaus hat geschrieben: Danke für Deine, wie gewohnt, ausgewogene und qualifizierte Stellungnahme, die die Diskussion bestimmt weiterbringt! :breitgrins:
Was kann ich dazu sagen außer, ich bemühe mich zu helfen wo immer es nötig ist.... und nötig ists! :kussmund: Ich versuche halt diese Diskussion weiter auf ihr Ziel hinzuschieben, der Klippe, wo alle off-topics runterfallen.

Joseph, having a midnight snack
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

Joseph hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben: Danke für Deine, wie gewohnt, ausgewogene und qualifizierte Stellungnahme, die die Diskussion bestimmt weiterbringt! :breitgrins:
Was kann ich dazu sagen außer, ich bemühe mich zu helfen wo immer es nötig ist.... und nötig ists! :kussmund: Ich versuche halt diese Diskussion weiter auf ihr Ziel hinzuschieben, der Klippe, wo alle off-topics runterfallen.

Joseph, having a midnight snack
Geh` lieber gleich schlafen! :breitgrins:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Niels »

Joseph hat geschrieben:Ich versuche halt diese Diskussion weiter auf ihr Ziel hinzuschieben, der Klippe, wo alle off-topics runterfallen.

Joseph, having a midnight snack
:kugel: ;D
Joseph, was hältst Du eigentlich von der tridentinischen Messe?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Niels hat geschrieben: Joseph, was hältst Du eigentlich von der tridentinischen Messe?
Gibt es denn überhaupt eine andere? I love it....

Joseph, nun schlafen gehend...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Niels »

Joseph hat geschrieben:
Niels hat geschrieben: Joseph, was hältst Du eigentlich von der tridentinischen Messe?
Gibt es denn überhaupt eine andere? I love it....

Joseph, nun schlafen gehend...
:daumen-rauf:
Sleep well in your bettgestell! (sagte meine Oma immer)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von ad-fontes »

ad-fontes hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben: Mich würde interessieren, inwieweit für die Orthodoxie auch die Liturgie des NOM noch ein legitimer Ausdruck des gemeinsamen Glaubens ist. Was meint Ihr z.B. zu den neuen Hochgebeten II - IV?
Zur rk "Liturgiereform" gibt es ein interesssantes, kurzes Statement von koptischer Seite; werde das mal raussuchen.
Vom Vertreter des Patriarchats:
Wir können uns über das Dogma einigen, aber wenn Sie die Messe feiern, indem Sie sich von der von den Aposteln übernommenen Liturgie entfernen, ist das eine Häresie, die viel schwerer wiegt als Abweichungen in der Lehre.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Nassos »

Joseph hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben: Die geohistorischen Begebenheiten favorisierten danach nunmal den römischen Katholizismus, da kann man durchaus zu solch einer Meinung kommen.
Nassos, ich habe das sehr bestimmte Gefühl im Bauch, daß sich diese Begebenheiten in unserer Zeit nun um 180º am ändern sind. Der Westen (die Christen) geht anscheinend einer Zeit der Verfolgung und Unterdrückung entgegen (ob durch militant, säkulare Regierungen oder dem Islam oder beiden ist offen). Auf jeden Fall wird sich die Gewalt in erster Linie gegen glaubenstreue Katholiken wenden (wir Orthodoxe fliegen noch unter dem Radar, sind aber jeden Tag weniger immun). Die Protestanten haben schon lange liberalen Harakiri begangen.
Lasst uns hoffen und beten, daß der OGlaube sich weiter so rasant in Rußland verstärkt und wir hier in NA viele retten und zur OK bringen können. Wenn Europa, nach einer langen dunklen Periode, eines Tages wieder bereit ist die Worte Christi zu hören, kommen die Missionare aus dem Osten und dem Westen...

Joseph, Prophet.
Ich hatte schon irgendwo anders mal geschrieben, dass sich meiner Meinung nach eher unter Verfolgung mehr Richtung Einheit tun kann (was aber nicht sein muss).
Ich gebe Dir durchaus Recht, aber ich habe dabei immer das Gefühl, dass wir zu sehr nur in eine Richtung schauen und anderes schleichendes Gift gerne vergessen. Ein frontaler Gegner kann dich durchaus vernichten, aber du weißt, dass es dein Gegner ist.
Aber ein Gegner in Gestalt eines lieben Freundes ist scheißendreck gefährlicher.

Gott sei Dank wird dies aber im Kreuzgang hin und wieder genannt, und da weiß ich Katholiken "an meiner Seite".

Man sollte nicht vergessen, wovor Seraphim Rose einst warnte und dies als den Königsweg zum Ökumenismus darstellte.
Joseph hat geschrieben:Lasst uns hoffen und beten, daß der OGlaube sich weiter so rasant in Rußland verstärkt
warum so bescheiden/beschränkt?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben: Ich hatte schon irgendwo anders mal geschrieben, dass sich meiner Meinung nach eher unter Verfolgung mehr Richtung Einheit tun kann (was aber nicht sein muss).
Das verstehe ich nicht ganz. Meinst Du die Ökumene (richtung Einheit) ist gleich Verfolgung? Oder das die Verfolgung uns in Richtung Einheit schiebt? Das erste macht für mich keinen Sinn. Das zweite halte ich nicht für schlüssig. Wir (Byzanz) haben schon einmal den Slogan geprägt: "Lieber des Türken Turban denn des Papstes Mitra".... Einheit ohne Einheit im Glauben wird von unserer Seite wohl NIEMALS in Erwägung gezogen. Ich glaube eher, daß die Orthodoxie ein Schisma erleiden wird bevor aus Verfolgung eine falsche Einheit eingegangen wird....
Aber ein Gegner in Gestalt eines lieben Freundes ist scheißendreck gefährlicher.
Yes, das wird sogar hier im Forum demonstriert....
Gott sei Dank wird dies aber im Kreuzgang hin und wieder genannt, und da weiß ich Katholiken "an meiner Seite".
Not all...! Es gibt immer noch zu viele "triumphierende" Katholiken (obwohl ich keine Ahnung habe warum und worüber die heute triumphieren). Solange es so etwas wie Uniate gibt wird Mißtrauen und Ablehnung herrschen... solange Bestrebungen der "Latinisierung" bestehen wird nichts geschehen, solange ..... usw und so fort.
Man sollte nicht vergessen, wovor Seraphim Rose einst warnte und dies als den Königsweg zum Ökumenismus darstellte.
Ich habe zwar meine Reservierungen gegenüber Fr. Seraphim, aber wo er recht hat hat er recht....
Joseph hat geschrieben:Lasst uns hoffen und beten, daß der OGlaube sich weiter so rasant in Rußland verstärkt
warum so bescheiden/beschränkt?
Lieber Nassos, ich arbeite noch an dem Bescheidenheitsding, ich habe es noch nicht gemeistert.... :) Natürlich will ich die Gute Botschaft nicht beschränken.... sagte ich nicht, das die Missionare dann aus dem Westen (far west) und dem Osten kommen? Nur glaube ich halt, daß das Christentum in West-Europa im großen ganzen tot ist...

So nun legt mal Deine Wurschtesemmel beiseite und reih Dich hinter die "leidenden" Orthodoxen Fleischfresser ein....


Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Nassos »

Joseph hat geschrieben:Das verstehe ich nicht ganz. Meinst Du die Ökumene (richtung Einheit) ist gleich Verfolgung? Oder das die Verfolgung uns in Richtung Einheit schiebt? Das erste macht für mich keinen Sinn. Das zweite halte ich nicht für schlüssig.
Ich meinte das zweite. Es ist aber keine zwingende Schlussfolgerung. Es erschiene mir unter jenen Umständen irgenwie ... klärender und wahrscheinlicher im Vergleich zur jetztigen Situation.
Joseph hat geschrieben:So nun legt mal Deine Wurschtesemmel beiseite und reih Dich hinter die "leidenden" Orthodoxen Fleischfresser ein....
Du meinst Wurschtweckle (was ich die nächsten Wochen vermissen werde: LKW mit ABS!).
Orthodoxer Fleischfresser, nicht ausgestorben: Tyrannojosephus BBQ-Rex.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben: ...was ich die nächsten Wochen vermissen werde: LKW mit ABS!.
Explain?????????????????????????????????????????????????
Tyrannosaurus? Ha!
Mongolian Death Worm, is more likely....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema