Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von incarnata »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Leute, hört auf mit Euren Dankeshymnen, mir kommen sonst noch die Tränen! Ich vermiss Euch schon jetzt.

Ich sage Danke!
Lieber Raimund !Leider kann auch ich Dich unmöglich mit meinem Dank verschonen,denn es war wirklich ein super Treffen;konnte mich leider nicht mehr persönlich verabschieden,weil Du in der Messe war´st.Dabei hast Du mich noch vor dem Verhungern gerettet ! Bin gestern Nachmittag erst angekommen und dann gleich in das web-freie Haus gefahren; heute waren den ganzen Tag die Praxisdamen am PC-so komme ich erst jetzt(kurz vor letzten Hausbesuchen und anschliessendem Ärztestammtisch.Es war wirklich toll, die Vorstellungen von den Schreibern mit der Realität abzugleichen und die hat alles übertroffen: in ihrer Verschiedenheit lauter wunderbare Menschen und alle sehr individuell !
Ganz herzlichen Dank auch an Lauda für die Bereitschaft ,den Hunger nach tridentinischen Messen zu stillen-selbst noch zu nachtschlafender Zeit nach der tollen Orgelführung und dann in Bamberg-
und für seinen köstlichen Bericht über die Rückumwandlung eines als Mehrzweckraum missbrauchten Kapellchens zum würdigen Kirchenraum durch"kriminelle Elemente" !
Und viele Gespräche klingen noch nach....Nur das mit dem Absturz der polnischen Maschine haben wir gar nicht so richtig im vollen Ausmass registriert vor lauter Reden Da hätten wir ein schönes ökumenischens Totengedenken halten können in Vertretung der polnischen Kreuzgangsmitglieder.
Auch wenn man die K-Zwillinge nicht so sehr schätzt;ausgerechnet im Zusammenhang mit dem Katyn-Gedenken ist das schon sehr makaber.Mir wurde erst daheim klar,wer da alles abgestürzt ist.
Aber das ist schon wieder Kreuzgang typisches Gedankenabschweifen!
Alle 14 Nothelfer mögen die Kreuzgangster auch in Zukunft geleiten (und z.B. vor verreckenden Autos bewahren !)
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Niels »

incarnata hat geschrieben:[Nur das mit dem Absturz der polnischen Maschine haben wir gar nicht so richtig im vollen Ausmass registriert vor lauter Reden Da hätten wir ein schönes ökumenischens Totengedenken halten können in Vertretung der polnischen Kreuzgangsmitglieder.
Auch wenn man die K-Zwillinge nicht so sehr schätzt;ausgerechnet im Zusammenhang mit dem Katyn-Gedenken ist das schon sehr makaber.Mir wurde erst daheim klar,wer da alles abgestürzt ist.
Aber das ist schon wieder Kreuzgang typisches Gedankenabschweifen!
Alle 14 Nothelfer mögen die Kreuzgangster auch in Zukunft geleiten (und z.B. vor verreckenden Autos bewahren !)
Wir haben es auch erst auf der Rückfahrt im Radio gehört.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Auch wenn mir gestern wirklich auf den letzten Kilometern fast noch jemand reingefahren wäre. Naja, Männer am Steuer - da braucht man sich halt nicht zu wundern... ;)
War das wirklich knapp vorbei? Mist. Wofür habe ich den Kerl denn nun bezahlt? :hmm:
Hast Du gedacht, ich seh das nicht?
Na warte, wenn ich Dich erwische...! :ikb_bangin: :ikb_bangin: :ikb_bangin:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

Na, wie ist's Euch ergangen am Tag 1 nach dem Kreuzgang-Konzil?

Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben: Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.
Dito. :(
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben: Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.
Dito. :(
Dito.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von obsculta »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Na, wie ist's Euch ergangen am Tag 1 nach dem Kreuzgang-Konzil?

Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.

DPS,i.e. Depressives Postkonziliäres Syndrom

Symptome: Der Patient mit DPS ,ohnehin meist schon geschwächt durch
Schlafmangel und/oder Alkohol,durchlebt eine ausgeprägt lethargische Phase.
Ohne äußere Anreize (Zeitiger Arbeitsbeginn z.B.)verlebt er seinen Tag
gerne vor dem Computer,um im Netz nach Hinweisen auf das Konzil zu suchen.
Er sucht auch gerne Anschluß an Personen,die ebenfalls an DPS leiden.
Oft leidet er auch an Grübelzwang und beschäftigt sich mit der Frage,warum
das Konzil so kurz war.
In deliranten Phasen erscheinen im Bratenstücke,die in Soße schwimmen und
von Knödeln umringt werden.

Behandlung:Schwierig,da es sich um ein komplexes Geschehen handelt.
Gute Erfolge wurden allerdings beobachtet,wenn dem an DPS Erkrankten
ein neues Konzil in Aussicht gestellt wurde.Die Teilnahme an einer Gruppe
der DPS-Anonymus ist empfehlenswert.
Zusätzlich können Weihrauchgaben stimmungsaufhellend wirken.

Prognose: Gut.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

obsculta hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Na, wie ist's Euch ergangen am Tag 1 nach dem Kreuzgang-Konzil?

Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.

DPS,i.e. Depressives Postkonziliäres Syndrom

Symptome: Der Patient mit DPS ,ohnehin meist schon geschwächt durch
Schlafmangel und/oder Alkohol,durchlebt eine ausgeprägt lethargische Phase.
Ohne äußere Anreize (Zeitiger Arbeitsbeginn z.B.)verlebt er seinen Tag
gerne vor dem Computer,um im Netz nach Hinweisen auf das Konzil zu suchen.
Er sucht auch gerne Anschluß an Personen,die ebenfalls an DPS leiden.
Oft leidet er auch an Grübelzwang und beschäftigt sich mit der Frage,warum
das Konzil so kurz war.
In deliranten Phasen erscheinen im Bratenstücke,die in Soße schwimmen und
von Knödeln umringt werden.

Behandlung:Schwierig,da es sich um ein komplexes Geschehen handelt.
Gute Erfolge wurden allerdings beobachtet,wenn dem an DPS Erkrankten
ein neues Konzil in Aussicht gestellt wurde.Die Teilnahme an einer Gruppe
der DPS-Anonymus ist empfehlenswert.
Zusätzlich können Weihrauchgaben stimmungsaufhellend wirken.

Prognose: Gut.
:daumen-rauf: :klatsch:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Niels »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Na, wie ist's Euch ergangen am Tag 1 nach dem Kreuzgang-Konzil?

Das waren so intensive drei Tage, das ist nicht einfach wieder in den grauen Alltag einzutauchen.

DPS,i.e. Depressives Postkonziliäres Syndrom

Symptome: Der Patient mit DPS ,ohnehin meist schon geschwächt durch
Schlafmangel und/oder Alkohol,durchlebt eine ausgeprägt lethargische Phase.
Ohne äußere Anreize (Zeitiger Arbeitsbeginn z.B.)verlebt er seinen Tag
gerne vor dem Computer,um im Netz nach Hinweisen auf das Konzil zu suchen.
Er sucht auch gerne Anschluß an Personen,die ebenfalls an DPS leiden.
Oft leidet er auch an Grübelzwang und beschäftigt sich mit der Frage,warum
das Konzil so kurz war.
In deliranten Phasen erscheinen im Bratenstücke,die in Soße schwimmen und
von Knödeln umringt werden.

Behandlung:Schwierig,da es sich um ein komplexes Geschehen handelt.
Gute Erfolge wurden allerdings beobachtet,wenn dem an DPS Erkrankten
ein neues Konzil in Aussicht gestellt wurde.Die Teilnahme an einer Gruppe
der DPS-Anonymus ist empfehlenswert.
Zusätzlich können Weihrauchgaben stimmungsaufhellend wirken.

Prognose: Gut.
:daumen-rauf: :klatsch:
:ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Clementine »

@ Obsculta: Klasse!!
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Nassos »

DPS: in seinen heftigeren Formen führt es zu Unaufmerksamkeit in der Familie, da drogenähnliche Traumzustände mit erstaunlicher Detailgenauigkeit eintreten. Ich hatte die Phase am Sonntag. War recht heftig, sogar meine Frau machte sich Sorgen.
Desweiteren macht sich das bemerkbar, weil der 14H-Strang vorübergehend der fast einzig interessante Strang im Forum ist.

(Ist aber normal bei mir: war mal vor ein paar Jahren ein paar Jahre lang im Sommer ehrenamtlicher Betreuer bei Kinderfreizeiten. Dauerte jedesmal ne Woche. 12 Betreuer und 80 Kinder. Immer wenn ich nach Hause kam, musste ich ein paar Stunden wie ein kleines Kind weinen. Bin halt ne Heulsuse - auch bei entsprechenden Filmszenen).

:kussmund:
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Nassos »

Lieber Lauda,

Sie haben doch hoffentlich noch etwas von dem Weihrauch mitgenommen??????

Vielen Dank für alles,
Ihr Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von LaudaSion870 »

Nassos hat geschrieben:Lieber Lauda,

Sie haben doch hoffentlich noch etwas von dem Weihrauch mitgenommen??????

Vielen Dank für alles,
Ihr Nassos






Lieber Nassos,

Du hast 2 Alternativen zwecks Ansprache meiner Person:
a) Du duzst mich oder
b) Du beginnst mit : Hochverehrungswürdigster und geschätzter, weisester und liebenswürdigster Lauda, tief in den Staub gebeugt und den Saum Deiner Soutane im Geiste küssender- ich Nassos begehre die Huld deines zu mir geneigten Ohres. :D :D :D :D :D :D :D
Und nochmals vielen Dank. Ich habe mir vom Weihrauch genommen und ihn in der Sonntagsandacht gleich ausprobiert. Die Lieder haben gleich viel beschwingter geklungen.
Und nochmals Dank, dass ich Dich kennenlernen durfte. Du bist ein ganz liebenswerter Mensch.

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von LaudaSion870 »

So Kinder- ich ziehe mich zurück und gebe Euch noch den Segen:

Benedicat vos omnipotens Deus, + Pater et +Filius et +Spiritus Sanctus.
Laudetur Jesus Christus.


Die Heilige Messe habe ich- wie vesprochen und wie künftig jeden Montag- in Eueren Anliegen gefeiert.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

In aeternum Amen

vergelts Gott für die hl. Messe
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

Um nochmals auf die Photos zurückzukommen! Es wäre wirklich wunderbar, wenn es eine (natürlich entsprechend reglementierte) Downloadmöglichkeit für die gesammelten Aufnahmen des Treffens geben könnte.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von asderrix »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Um nochmals auf die Photos zurückzukommen! Es wäre wirklich wunderbar, wenn es eine (natürlich entsprechend reglementierte) Downloadmöglichkeit für die gesammelten Aufnahmen des Treffens geben könnte.
:ja: :ja: :ja: :ja:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Na gut. Ich opfere mich.

Wer Bilder hat und diese entsprechend gesichert verfügbar machen will, kann mich per PN anschreiben und bekommt dann meine Mailadresse.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von cantus planus »

Debora hat geschrieben:
Na gut. Ich opfere mich
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Und? Wo bleiben deine Bilder? :motz: :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Und? Wo bleiben deine Bilder? :motz: :breitgrins:
Meine Batterien waren leer :traurigtaps:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Nassos »

Debora hat geschrieben:
Und? Wo bleiben deine Bilder? :motz: :breitgrins:
Meine Batterien waren leer :traurigtaps:
Bild
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

Debora hat geschrieben:
Und? Wo bleiben deine Bilder? :motz: :breitgrins:
Meine Batterien waren leer :traurigtaps:
Soweit verständlich, nach den aufreibenden Duellen mit Lauda,

aber hattest Du keine Digicam mit?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Nassos »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:
Und? Wo bleiben deine Bilder? :motz: :breitgrins:
Meine Batterien waren leer :traurigtaps:
Soweit verständlich, nach den aufreibenden Duellen mit Lauda,

aber hattest Du keine Digicam mit?
Brüllus [Punkt]
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Soweit verständlich, nach den aufreibenden Duellen mit Lauda,

aber hattest Du keine Digicam mit?
Ja doch, aber da waren ja die Batterien leer :pfeif:

Und in Bamberg wurde ich so durch die Stadt gejagt, dass ich keine kaufen konnte :breitgrins:

Selbst den Kuchen musste ich mir teuer erkämpfen, nur gut das Clementine an meiner Seite war und wir uns so gegen euch Mannsbilder durchsetzen konnten

Ja und Fiore unser Chaffeur und Kavalier, er hatte auch Mitleid mit unsren armen, schmerzenden Füsslein :unbeteiligttu: :pfeif: :breitgrins:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

Brüllus [Punkt]
Nassos, sei brav :breitgrins:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

Debora hat geschrieben:
Soweit verständlich, nach den aufreibenden Duellen mit Lauda,

aber hattest Du keine Digicam mit?
Ja doch, aber da waren ja die Batterien leer :pfeif:

Und in Bamberg wurde ich so durch die Stadt gejagt, dass ich keine kaufen konnte :breitgrins:

Selbst den Kuchen musste ich mir teuer erkämpfen, nur gut das Clementine an meiner Seite war und wir uns so gegen euch Mannsbilder durchsetzen konnten

Ja und Fiore unser Chaffeur und Kavalier, er hatte auch Mitleid mit unsren armen, schmerzenden Füsslein :unbeteiligttu: :pfeif: :breitgrins:
:daumen-rauf: Ja, doch, das rechne ich Fiore hoch an. Ich war da etwas unsensibel und blind.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Debora »

:daumen-rauf: Ja, doch, das rechne ich Fiore hoch an. Ich war da etwas unsensibel und blind.
Das war jetzt scherzhaft gemeint und das weisst Du hoffentlich auch.

Aber diese Michelberger Torte war hervorragend :koch: :koch: :koch:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Raimund J. »

Debora hat geschrieben:
:daumen-rauf: Ja, doch, das rechne ich Fiore hoch an. Ich war da etwas unsensibel und blind.
Das war jetzt scherzhaft gemeint und das weisst Du hoffentlich auch.

Aber diese Michelberger Torte war hervorragend :koch: :koch: :koch:
:daumen-rauf: Lecker, lecker, lecker!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Nicaios
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 00:28

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Nicaios »

Liebe Freunde,

ich habe sehr viel von Eurem Treffen in Vierzehnheiligen gehört. Es muss ja echt klasse gewesen sein. Ich wäre auch gerne gekommen, leider konnte ich nicht wegen des Studiums. Wenn das nochmal nachgeholt wird, bin ich auf jeden Fall [Punkt] :breitgrins:

Mir ist auch etwas bedauerliches zu Ohren gekommen :traurigtaps: :
Ich habe gehört, dass sich einige unserer römisch-katholischen Kollegen im Orthodoxen Forum nicht wohlfühlen, da sie sich einem Hass gegen die römisch-katholische Kirche ausgesetzt fühlen.
Hierzu möchte ich euch "in Erinnerung rufen", dass wir orthodoxen keine Katholiken hassen, sondern uns einen gesunden, von Liebe genährten Dialog miteinander wünschen. Wir haben auch nicht die Absicht, einem römischen Katholiken die Orthodoxie aufzuzwingen.

Ich möchte mich als Administrator des OF bei allen, die sich von dort ausgestoßen und/oder auf den Schlips getreten fühlten, entschuldigen und alle, die möchten, herzlich einladen, bei uns mit zu diskutieren. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir suchen dringend kompetente Theologen etc.
Generell ist jeder herzlich willkommen.

Wir Admins und Mods des OF bemühen uns um sachgemäße und lebendige Diskussion. So ein Forum soll nicht nur als Informationsquelle und Diskussionspool dienen, sondern nebenbei auch Spaß machen, denke ich... ;)

Ich lese auch hier im Kreuzgang regelmäßig und gerne mit. In ca. 2-3 Wochen habe ich wieder mehr Zeit und werde ich mich natürlich auch hier beteiligen und schreiben.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Nicaios

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Niels »

Nicaios hat geschrieben:Liebe Freunde,

ich habe sehr viel von Eurem Treffen in Vierzehnheiligen gehört. Es muss ja echt klasse gewesen sein. Ich wäre auch gerne gekommen, leider konnte ich nicht wegen des Studiums. Wenn das nochmal nachgeholt wird, bin ich auf jeden Fall [Punkt] :breitgrins:

Mir ist auch etwas bedauerliches zu Ohren gekommen :traurigtaps: :
Ich habe gehört, dass sich einige unserer römisch-katholischen Kollegen im Orthodoxen Forum nicht wohlfühlen, da sie sich einem Hass gegen die römisch-katholische Kirche ausgesetzt fühlen.
Hierzu möchte ich euch "in Erinnerung rufen", dass wir orthodoxen keine Katholiken hassen, sondern uns einen gesunden, von Liebe genährten Dialog miteinander wünschen. Wir haben auch nicht die Absicht, einem römischen Katholiken die Orthodoxie aufzuzwingen.

Ich möchte mich als Administrator des OF bei allen, die sich von dort ausgestoßen und/oder auf den Schlips getreten fühlten, entschuldigen und alle, die möchten, herzlich einladen, bei uns mit zu diskutieren. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir suchen dringend kompetente Theologen etc.
Generell ist jeder herzlich willkommen.

Wir Admins und Mods des OF bemühen uns um sachgemäße und lebendige Diskussion. So ein Forum soll nicht nur als Informationsquelle und Diskussionspool dienen, sondern nebenbei auch Spaß machen, denke ich... ;)

Ich lese auch hier im Kreuzgang regelmäßig und gerne mit. In ca. 2-3 Wochen habe ich wieder mehr Zeit und werde ich mich natürlich auch hier beteiligen und schreiben.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Nicaios
Lieber Nicaios,

danke für Deinen Beitrag! :daumen-rauf:

Ich hoffe, dass Du beim nächsten Treffen dabei bist! :)

LG Niels
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Ewald Mrnka »

obsculta hat geschrieben:Ewald,bist Du gut nach Hause gekommen? :huhu:
Ja, ich bin gut nach Hause gekommen.
14H war für mich wunderbar.

Vielen vielen Dank an Alle und ganz besonders an Raimund für die viele [Punkt]
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Erstes ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2010

Beitrag von Ecce Homo »

Ewald Mrnka hat geschrieben: Ja, ich bin gut nach Hause gekommen.
14H war für mich wunderbar.
OK, wenn Du JETZT erst angekommen bist ( :pfeif: 8) :blinker: ), dann muss Dich 14H sehr gefesselt haben!
*Es war mir eine Ehre, Dich zu treffen!* HOffentlich können wir das wiederholen!
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema