Berolinensis hat geschrieben:Das eine schließt das andere doch überhaupt nicht aus. Es hat ja keiner gesagt: "Der Altar war zu klein, da kannste die ganze Messe inne Tonne kloppen.", Gamaliel hat sogar ausdrücklich ein Lob vorangestellt. Es ist ein Detail, das auffiel. Wenn dich liturgische Details nicht interessieren, ist das dein gutes Recht, aber ich lasse mir das Sprechen darüber nicht verbieten, und mich auch nicht als Korinthenkacker bezeichnen (der Begriff wird übrigens außerhalb des Rheinlands genauso benutzt).obsculta hat geschrieben:Da findet ein Pontifikalamt im alten Ritus statt, unter aktiver Teilnahme
des örtlichen Diözesanbischofs bei brechend voller Kirche,
und hier wird über die Breite von Altären
diskutiert.![]()
"Korinthenkacker" sagt man im Rheinland dazu!
Nein,das hat keiner gesagt.Aber gerade in diesem speziellen Fall,in dem S.E.Overbeck
sich deutlich positioniert hat,gerade in der momentanen Situation,
finde ich andere Aspekte wichtiger ,als die Breite des
Altares.Einen anderen Altar gibt es in Essen nicht.
Details interessieren mich durchaus,lieber Berolinensis.Aber ich denke,das weißt Du auch.
Das Sprechen habe und werde
ich Dir nicht verbieten(woraus willst Du das meinem Kommentar entnommen haben?)
Aber ich empfinde es angesichts der Bedeutung der heutigen Messe als recht
kleinkariert.Aber das mag eventuell auch durchaus eine Mentalitätsfrage sein.
Ich möchte Dich also bitten,nicht verschnupft zu sein,denn in der Sache sind wir einer
Meinung.
LG Obsculta