Nachrichten aus der Weltkirche II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Exkommunikation von Präsident Aquino?

Beitrag von Gamaliel »

Caviteño hat geschrieben:Wäre das überhaupt kirchenrechtlich möglich?
Ich denke, nein.


Grund: Odiosa sunt restringenda, favores ampliandi, d.h.:
CIC 1983 hat geschrieben:Can. 18 — Gesetze, die eine Strafe festsetzen oder die freie Ausübung von Rechten einschränken oder eine Ausnahme vom Gesetz enthalten, unterliegen enger Auslegung.
Das entsprechende Strafgesetz lautet:
Can. 1398* — Wer eine Abtreibung vornimmt, zieht sich mit erfolgter Ausführung die Tatstrafe der Exkommunikation zu.
Mit der Strafe bedroht, sind also nur die, die wirklich an der konkreten Abtreibung mitwirken, z.B. die betroffene Mutter, der Arzt,...

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Exkommunikation von Präsident Aquino?

Beitrag von taddeo »

Caviteño hat geschrieben:Bischof Ochdimar, Sprecher der phil. Bischofskonferenz, hat eine mögliche Exkommunikation von Präsident Aquino III in den Raum gestellt. Es geht um die Frage der Empfängsnisverhütung.

http://ph.news.yahoo.com/gma/2193/t ... cd5cf.html

Wäre das überhaupt kirchenrechtlich möglich?
Ganz ausschließen möchte ich es nicht, aber für sehr wahrscheinlich halte ich es auch nicht.
Die Befürwortung bzw. aktive Förderung der Empfängnisverhütung ist keine Straftat, die im Kirchenrecht automatisch mit Exkommunikation belegt wäre. Also müßte diese als "Spruchstrafe" verhängt werden. Dafür gibt es aber im can. 1318 CIC die Bestimmung, dies dürfe nur "mit allergrößter Zurückhaltung und nur für schwerere Straftaten" geschehen. Da der Präsident nun nichts tut, was nicht praktisch alle anderen Staatschefs weltweit auch - und bisher ungestraft - propagieren, wage ich zu bezweifeln, ob sich der Bischof mit so einer Exkommunikation nicht auf ziemlich dünnes Eis wagt.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Nassos »

Wie wird in der RKK Beihilfe zu Mord "geahndet"? Hat das noch was mit CIC 1318 zu tun?
Hier geht es ja nicht nur um ein Propagieren, sondern es erleichtert zumindest Frauen die Abtreibung, d.h. hier werden Türen geöffnet oder noch viel mehr geöffnet.

Hand aufs Herz: kuscht man vor den Mächtigen (es muß ja nicht die Exkommunikation sein)?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Nassos hat geschrieben:Wie wird in der RKK Beihilfe zu Mord "geahndet"?
Strafrechtlich nicht.

Nassos hat geschrieben:Hat das noch was mit CIC 1318 zu tun?
Nein.

Nassos hat geschrieben:Hier geht es ja nicht nur um ein Propagieren, sondern es erleichtert zumindest Frauen die Abtreibung, d.h. hier werden Türen geöffnet oder noch viel mehr geöffnet.

Hand aufs Herz: kuscht man vor den Mächtigen (es muß ja nicht die Exkommunikation sein)?
Aus rechtlicher Sicht nicht.

Aus religiöser Sicht darf man nicht vergessen, daß die genannten Taten, auch wenn sie nicht unbedingt mit einer Kirchenstrafe belegt sind/werden, jedenfalls schwere Sünden sind, sodaß der Täter (Täterin) sein ewiges Heil damit auf's Spiel setzt.

(Zur Abtreibung im allgemeinen, besser im bereits bestehenden Thread diskutieren.)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Nassos »

Lieber Gamaliel,

vielen Dank. Ich bezog mich tatsächlich auf das Kirchenrecht, nicht auf das Strafrecht.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Galilei »

Nassos hat geschrieben:Lieber Gamaliel,

vielen Dank. Ich bezog mich tatsächlich auf das Kirchenrecht, nicht auf das Strafrecht.

Gruß,
Nassos
Gamaliel meinte vermutlich das kirchliche Strafrecht.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

@Galilei

Ja, genau! :daumen-rauf:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Nassos »

Ach so. Ich verstand das so, dass innerhalb der katholischen Kirche keine strafrechtlichen Verfolgungen "getriggert" werden, sondern dass das über ein "internes Reglement" geregelt wird (daher die Unterscheidung Strafrecht/Kirchenrecht bei mir).

Danke für den wichtigen Hinweis!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von overkott »

Der alternative Nobelpreis für Bischof Kräutler bringt wohltuende Abwechslung in den ansonsten grauen Meldungsalltag.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von anneke6 »

Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof. Was bedeutet "getriggert"? Und den Bezug auf CIC 1318 verstehe ich auch nicht.
Klärt mich mal auf… :hae?:
???

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

@overkott

Warum?

Daß linke Bischöfe sinnlose Preise bekommen, ist doch "täglicher" Standard.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von overkott »

Diese Einteilung in rechts und links scheint mir nicht ganz katholisch. Ich glaube, dass Bischof Kräutler den Preis vor allem für seine katholische Menschlichkeit bekommt. Das verdient wirklich großen Respekt.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Nassos »

anneke6 hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof. Was bedeutet "getriggert"? Und den Bezug auf CIC 1318 verstehe ich auch nicht.
Klärt mich mal auf… :hae?:
getriggert => angestoßen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Caviteño
Beiträge: 12922
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Caviteño »

Ich möchte meine obigen Post noch ergänzen:

Es geht wohl nicht so sehr um die Frage der Abtreibung, sondern um die kostenlose Abgabe von Verhütungsmitteln. Dies wurde bisher erfolgreich verhindert. Der neue Präsident (seit dem 1. 7. 21 im Amt) scheint sich aber gegenüber der Kirche durchsetzen zu wollen:

http://www.kathweb.at/content/site/nach ... 34918.html

http://www.lifesitenews.com/ldn/21/sep/19277.html

Nach den obigen Antworten erscheint mir eine Exkommunikation unter diesen Bedingungen noch abwegiger oder sehe ich das falsch?

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Gamaliel »

Caviteño hat geschrieben:...oder sehe ich das falsch?
Nein, Du siehst richtig.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Gamaliel hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Wie wird in der RKK Beihilfe zu Mord "geahndet"?
Strafrechtlich nicht.
Gut, can.1041 4 CJC ist keine eigentliche Strafnorm.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Niels »

Der Hl. Vater besucht Palermo: http://www.kath.net/detail.php?id=28362
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:Der Hl. Vater besucht Palermo: http://www.kath.net/detail.php?id=28362
Ich habe heute kurz nach 1 Uhr mal die Ankunft des Hl. Vaters an der Altarinsel und die Begrüßungsreden angeschaut.

Der Moderator von RV sagte, daß der Hl. Vater tiefe dunkle Ringe unter den Augen hätte (mehr noch als sonst). Gestern abend hätte im päpstl. Arbeitszimmer noch nach 23. Uhr Licht gebrannt. Der Herr möge unseren Hl. Vater weiterhin behüten, schützen und in seinem Amt stärken.




Edit: Das Bild ist von heute, aufgenommen in Palermo.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von taddeo »

Die Augenringe hatte er als Kardinal eigentlich ständig, aber seit er Papst ist, kaum mehr.
Hoffentlich übernimmt er sich nicht in letzter Zeit. Daß er so kurz nach seinem Urlaub
schon wieder überarbeitet wirkt, wäre kein gutes Zeichen.

Heiliger Vater, wir brauchen Sie noch länger! Bitte passen Sie gut auf sich und Ihre Gesundheit [Punkt] :huhu:

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Der Hl. Vater besucht Palermo: http://www.kath.net/detail.php?id=28362
Ich habe heute kurz nach 1 Uhr mal die Ankunft des Hl. Vaters an der Altarinsel und die Begrüßungsreden angeschaut.

Der Moderator von RV sagte, daß der Hl. Vater tiefe dunkle Ringe unter den Augen hätte (mehr noch als sonst). Gestern abend hätte im päpstl. Arbeitszimmer noch nach 23. Uhr Licht gebrannt. Der Herr möge unseren Hl. Vater weiterhin behüten, schützen und in seinem Amt stärken.




Edit: Das Bild ist von heute, aufgenommen in Palermo.
Das ist übrigens die gleiche Kasel in grün, die er auch beim Englandbesuch getragen hat. Marini II scheint sich nun auf ein Einheitsmodell festgelegt zu haben, das ich mit dem Prädikat sine laude nec infamia bezeichnen würde - es gibt schlimmeres, aber besonders hervorhebenswert ist es mit Sicherheit auch nicht mit seinem dünnen Flatterstöffchen, der seltsamen Dekoration am Rand und dem Rollkragen (a.s.). Wozu schon wieder neue Kaseln hermußten bei den vorhandenen Schätzen wird wohl das Geheimnis von Msgr. Marini bleiben.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von civilisation »

Die Konzelebranten trugen folgende Gewänder:



Marini trug heute mal "einfach". ;)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

civilisation hat geschrieben:Die Konzelebranten trugen folgende Gewänder:
Schauderhaft.
Marini trug heute mal "einfach". ;)
Da hat er sich mit den anderen Zeremoniaren - die nach seinem Amtsantritt ja, im Gegensatz zu ihm und dem Hl. Vater, ostentativ weiterhin die Chorhemden Typ Vatikan getragen hatten - in einer Art Kuhhandel darauf geeinigtn in einem wenig durchschaubaren Rhythmus zu alternieren. Allerdings muß man sagen, daß die Spitzen, die Msgr. Marini trägt, auch keine schönen alten, sondern recht unansehnliche Maschinenspitzen sind, die tatsächlich etwas gardinenhaftes haben.

Lobend erwähnen möchte ich das Antependium des Altars der Messe von heute morgen:

Bild

Peinlich hingegen mal wieder dieses Zusammenschieben der Kerzen in schrägen Grüppchen links und rechts.

Ein Juwel (im Wortsinne) wiederum der Kelch:


Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Berolinensis »

Ein schönes Transparent, das den Hl. Vater gestern bei seinem Besuch in Palermo gegrüßt hat:


Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von cantus planus »

Berolinensis hat geschrieben:Ein schönes Transparent, das den Hl. Vater gestern bei seinem Besuch in Palermo gegrüßt hat:

:klatsch: :klatschhops: :klatsch: :klatschhops: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Niels »

Schön! :freude: :freude: :freude:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:Schön! :freude: :freude: :freude:
Das Plakat stammt bestimmt von der Mafia. Die muß ja gegen den NOM sein. :ja:
Während ner stillen Missa tridentina hat man mehr Gelegenheit, seine Geschäfte abzuwickeln,
weil man nicht dauernd durch die sch*** actuosa participatio gestört wird.
("Scambiatevi un segno di pace!" :drueck: - :ikb_rifle: )

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Niels »

Ich weiß nicht... :hmm:
Bei einer Stillmesse fällt das doch umso mehr auf, wenn da etwas "abgewickelt wird" - außer der eine steckt dem anderen lediglich einen Umschlag zu, das geht ja auch still und leise.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:Ich weiß nicht... :hmm:
Bei einer Stillmesse fällt das doch umso mehr auf, wenn da etwas "abgewickelt wird" - außer der eine steckt dem anderen lediglich einen Umschlag zu, das geht ja auch still und leise.
Das Grundprinzip der Mafia ist ja die "omertà". Da wird man in einer Stillmesse keine Probleme haben ... ;D

michaelis
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von michaelis »

taddeo hat geschrieben:Das Grundprinzip der Mafia ist ja die "omertà". Da wird man in einer Stillmesse keine Probleme haben ... ;D
Das gibt's aber anscheinend auch im NOM.
Ich hab's woanders schon verlinkt, aber ich finde es einfach zu schön:
musica in tempore hat geschrieben:(...) bis sich schließlich 2005 eine Kommission konstituiert, deren Wirken von einer Offenheit und Transparenz gekennzeichnet ist, daß die italienische Mafia ob solcher "omertà" vor Neid erblassen möchte

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von maliems »

civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Der Hl. Vater besucht Palermo: http://www.kath.net/detail.php?id=28362
Der Moderator von RV sagte, daß der Hl. Vater tiefe dunkle Ringe unter den Augen hätte (mehr noch als sonst). Gestern abend hätte im päpstl. Arbeitszimmer noch nach 23. Uhr Licht gebrannt.

naja, das ist bei mir auch der fall. Wann steht er denn auf?

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von maliems »

taddeo hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Schön! :freude: :freude: :freude:
Das Plakat stammt bestimmt von der Mafia. Die muß ja gegen den NOM sein. :ja:
Während ner stillen Missa tridentina hat man mehr Gelegenheit, seine Geschäfte abzuwickeln,
weil man nicht dauernd durch die sch*** actuosa participatio gestört wird.
("Scambiatevi un segno di pace!" :drueck: - :ikb_rifle: )
also dann werd ich noch mal mafia-Mitglied 8)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Nachrichten aus der Weltkirche II

Beitrag von Marion »

maliems hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Der Hl. Vater besucht Palermo: http://www.kath.net/detail.php?id=28362
Der Moderator von RV sagte, daß der Hl. Vater tiefe dunkle Ringe unter den Augen hätte (mehr noch als sonst). Gestern abend hätte im päpstl. Arbeitszimmer noch nach 23. Uhr Licht gebrannt.

naja, das ist bei mir auch der fall. Wann steht er denn auf?

„Der Wecker von Benedikt XVI. klingelt morgens ums sechs Uhr“
http://www.rundschau-online.de/html/art ... 776.shtml
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema