Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von anneke6 »

Angeblich machen das alle wirklich bedeutenden Prominenten so, also die Autogramme von Sekretären fälschen lassen.
Wäre interessant, wie Hape selbst es damit hält. Auf seiner Internetpräsenz ist jedenfalls ein wenig herzlicher Text zu lesen, man möge ihm keine privaten Nachrichten, keine Bücher zum Signieren und "unbedingt" keine E-Mails schicken. Autogramme gebe es gegen einen frankierten Rückumschlag.
???

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Nassos »

Interessant, dass die Präsi-Diskussion in diesem Strang weitergeführt wird. Dabei wurde doch extra ein Strang angelegt für Modprot-Metadiskussionen.
Könnte man die letzten Beiträge, die nichts mehr mit der Sperrung des Stranges zu tun haben entsprechend verschieben?

(Herrgott, bin ich heute aber penibel.)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Niels »

Nassos hat geschrieben:
(Herrgott, bin ich heute aber penibel.)
;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von cantus planus »

Er ist und bleibt eben Schwabe, der Grieche. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Er ist und bleibt eben Schwabe, der Grieche. :breitgrins:
(Nicht nur) dafür lieben wir ihn! :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Nassos »

Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Er ist und bleibt eben Schwabe, der Grieche. :breitgrins:
(Nicht nur) dafür lieben wir ihn! :ja:
Ihr liebt Schwaben? :auweia:
Zuletzt geändert von Nassos am Donnerstag 7. Oktober 2010, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Nassos »

Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Er ist und bleibt eben Schwabe, der Grieche. :breitgrins:
(Nicht nur) dafür lieben wir ihn! :ja:
Ihr liebt Griechen? :auweia:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Niels »

Was uns angeht: :blinker: ;D :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von anneke6 »

Du kennst doch die FB-Seite: "Komm, wir essen, Opa! Satzzeichen retten Leben"…
???

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:Du kennst doch die FB-Seite: "Komm, wir essen, Opa! Satzzeichen retten Leben"…
Kenne ich nicht...
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von anneke6 »

???

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von HeGe »

anneke6 hat geschrieben:"Komm, wir essen, Opa! Satzzeichen retten Leben"…
:D :kugel:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Nassos »

Und die richtige Silbentrennung: Blumento-
pferde.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Raphaela »

Nassos hat geschrieben:Und die richtige Silbentrennung: Blumento-
pferde.
Auf die Betonung bei der Aussprache kommt es auch an! -> Ich habe mal jemanden erzählt, dass dies eine neue Pferdezüchtung wäre... :pfeif:
-> Die Person hat mir dies geglaubt ;D
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:Dem läßt sich abhelfen:
http://www.facebook.com/group.php?gid=1759746263726
Danke jetzt, weiß ich Bescheid.
Danke, jetzt weiß ich Bescheid.
Danke jetzt weiß ich; Bescheid.

:breitgrins:

Danke, die richtige Zeichensetzung kannst du dir selbst raussuchen.... :blinker: :pfeif:
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Juergen »

Könnten die Moderatoren sich vielleicht angewöhnen in Zukunft vorher anzukündigen, wenn sie einen Strang sperren, indem sie etwa schreiben: "Achtung in 15 Min. wird der Strang zur Bearbeitung gesperrt."

Ich habe nämlich keine Lust, erst beim Abschicken des Beitrags zu sehen, daß alles Geschriebene für die Katz war, war irgendein Eumel zwischenzeitlich den Sperrknopf gedrückt hat.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Heinrich
Beiträge: 149
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2010, 16:09

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Heinrich »

Meine Rede, hatte gerade meinen Beitrag fertig. Sicher wird ihn die Moderation problemlos verschieben können, wenn der Stang wieder frei ist:
Gamaliel hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Mit dem klitzekleinen Unterschied, dass mir mein Lehrer sehr einleuchtend erklären konnte, warum 2+2=4 ist.
Soll das heißen, daß eine Wahrheit nur dann wahr ist, wenn sie Deinem (oder meinem) Verstand einleuchtet?
Die Verwendung unseres Verstandes erscheint mir als eine Christenpflicht, und die Vernachlässigung als sündhaft, sofern sie und von der Erkenntnis Gottes abbringt und in einen blinden Dogmatismus führt.
"Der Mensch ist nämlich gewiß eine große Sache, geschaffen als Bild und Abbild Gottes, nicht insoweit er in einem sterblichen Körper eingeschlossen ist, sondern insoweit er die Tiere durch die Auszeichnung einer vernunftbegabtes Seele übertrifft." (Augustinus, De doctrina christiana, Buch I, XXII.20.39)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Juergen »

taddeo hat wohl den Strang gesperrt und sich dann erstmal verpieselt. - jedenfalls ist er nicht online. Möchte mal wissen was der gerade bearbeitet.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von taddeo »

Juergen hat geschrieben:taddeo hat wohl den Strang gesperrt und sich dann erstmal verpieselt. - jedenfalls ist er nicht online. Möchte mal wissen was der gerade bearbeitet.
consilium fecerunt ... :hmm:

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Fragen und Kommentare zum Moderatorenprotokoll II

Beitrag von Clemens »

Raphaela hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Und die richtige Silbentrennung: Blumento-
pferde.
Auf die Betonung bei der Aussprache kommt es auch an! -> Ich habe mal jemanden erzählt, dass dies eine neue Pferdezüchtung wäre... :pfeif:
-> Die Person hat mir dies geglaubt ;D
Und ich habe einmal eine Englisch-Lehrerin-Kollegin gefragt, was ein Brathering ist (mit Tie-Äitsch). Sie hat es nicht herausgekriegt. :breitgrins:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Nassos »

Letzte Woche hatte ich zu einem (eigentlich recht lustigem) Zitat des Tages von Jürgen was dazugeschrieben, von dem ich dachte, es sei lustig.
Es wurde beanstandet und gelöscht. Danach habe ich tatsächlich noch nachgefragt und mich echauffiert - als ob das irgendjemandem was bringen würde...

Ich möchte mich entschuldigen, dass der Witz Unwohlsein hervorgerufen hat. Bitte verzeiht.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Lioba »

:drueck: bin zwar nicht der betroffene Mod., finde es aber :daumen-rauf: .
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von overkott »

Dass ein Witz über einen anmaßenden Pfarrer, der schließlich nicht einmal namentlich genannt war, versenkt wurde, ist ein geistiges Armutszeugnis.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von taddeo »

overkott hat geschrieben:Dass ein Witz über einen anmaßenden Pfarrer, der schließlich nicht einmal namentlich genannt war, versenkt wurde, ist ein geistiges Armutszeugnis.
In diesem Fall muß ich Dir zustimmen. :ja:
Selbst mit Namensnennung konnte man darüber schmunzeln, zumal ähnliche Witze auch über andere Geistliche kursieren und gerne herumgereicht werden, ohne daß sich jemand beschwert.
Wer es einmal zur Hauptfigur eines Witzes gebracht hat, sollte erhobenen Hauptes durch die Welt gehen - entweder weil er so berühmt ist, daß er darübersteht, oder so humorvoll, daß er darüber lachen kann.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Nassos »

ICH MÖCHTE AN DIESER STELLE HERVORHEBEN, DASS DIE KOMMENTARE VON OVERKOTT UND TADDEO NICHTS MIT DEM VON MIR OBEN ERWÄHNTEN WITZ ZU TUN HABEN.

Da die Beiträge hintereinander kommen, könnte dieser Eindruck entstehen!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Sempre »

overkott hat geschrieben:Dass ein Witz über einen anmaßenden Pfarrer, der schließlich nicht einmal namentlich genannt war, versenkt wurde, ist ein geistiges Armutszeugnis.
Naja, war ein Witz mit Anlauf, den Du erzähltest, nachdem Du erst mühselig den Pfarrer schlechtreden musstest. Du wohnst halt nur in Friesdorf und der Pfarrer regiert im Villenviertel?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von HeGe »

overkott hat geschrieben:Dass ein Witz über einen anmaßenden Pfarrer, der schließlich nicht einmal namentlich genannt war, versenkt wurde, ist ein geistiges Armutszeugnis.
Es ist ein geistiges Armutszeugnis, dass du dir hier anmaßt, die Leistungen eines Pfarrers schlecht zu reden.

(Das ist nämlich nur bei Modernisten gerechtfertigt. :pfeif: )
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Clemens »

Och Mensch, und jetzt glaubt mir am Ende keiner mehr, dass ich den Witz selbst erfunden habe! :hae?:
(Pepe kannte ich gar nicht.)
Habe ich aber [Punkt] :heul:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Niels »

Clemens hat geschrieben:
Och Mensch, und jetzt glaubt mir am Ende keiner mehr, dass ich den Witz selbst erfunden habe! :hae?:
(Pepe kannte ich gar nicht.)
Habe ich aber [Punkt] :heul:
Doch, das glaube ich Dir. :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Nassos »

Ich auch, lieber Clemens
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema