Die zuständige Ministerin heiß übrigens "Rauch"

(Oder gehört das doch in den Witzethread)
Ach, ja!Edith hat geschrieben:Luxemburg gefällt mir immer besser...
So war's heute nicht gemeint. Die Sünde, die ich oben genannt habe, ist eine, die mich zur Zeit wirklich quält.Erich hat geschrieben:Dein Heiligenschein blendet heute mal wiederDie einzeige Sünde, die ich begehe, die mir einfällt, ist das Rauchen.
Lieber Cathol1,Mein Leben und somit auch mein Körper ist ein Geschenk Gottes, und ich mache ihn kaputt?
In solchen Fällen könnte ein Beichtgespräch hilfreich sein.cathol01 hat geschrieben:Die Sünde, die ich oben genannt habe, ist eine, die mich zur Zeit wirklich quält.
Sünde ist nicht immer objektiv.Erich hat geschrieben:Ehrlich, ich hab noch nie daran gedacht, dass ich sie damit zur Sünde verführe oder beim Sündigen helfe.
@ Petra!Petra hat geschrieben: @Elisabeth
Eigentlich kann man dem was Anastasis hier geschrieben hat, nichts mehr hinzufügen. Für den einen ist die Imitatio eine Hilfe, für den anderen könnte es eher ein Schaden werden.
@Erich von Köln!Erich hat geschrieben:Lieber Cathol1,Mein Leben und somit auch mein Körper ist ein Geschenk Gottes, und ich mache ihn kaputt?
jeden Freitag besuche ich eine 27-jährige Frau, die an der Erbkrankheit Veitstanz leidet und vielleicht noch 1-2 Jahre zu leben hat. Sie ist leidenschaftliche Raucherin und wir rauchen dann immer zusammen, was bedeutet, dass ich (Nichtraucher) ihr die Zigaretten zum Mund führe, weil sie das nicht mehr allein schafft. Wir qualmen dann - alle halbe Stunde oder kürzer - immer gleich 2 Zigaretten nacheinander, damit es sich lohnt.
Ehrlich, ich hab noch nie daran gedacht, dass ich sie damit zur Sünde verführe oder beim Sündigen helfe. Sollte ich das nun?? Bin ich nun unmoralisch, ein Verführer, ein Sündenhelfer? Wehe mir??
Lieben Gruß
PS: Was unterscheidet Dich von der jungen Frau? Sterben musst Du auch – aber nicht unbedingt an den Folgen des Rauchens.
Dass Rauchen der Gesundheit schadet, steht ja inzwischen schon auf jeder Zigarettenpackung. Und da ich eine Freundin habe, die in der Thoraxklinik arbeitet und dort die Sterbenden begleitet (80% Raucher mit Folgekrankheit), weiß ich, wie ernst es ist.cathol01 hat geschrieben:Wir hatten schon mal über Beichte, Schuld und Sünde gesprochen. Die einzeige Sünde, die ich begehe, die mir einfällt, ist das Rauchen. Immer, wenn ich es mal wieder zu viel getan habe, quälen mich Gewissensbisse und Schuldgefühle. Mein Leben und somit auch mein Körper ist ein Geschenk Gottes, und ich mache ihn kaputt? Versündige ich mich damit nicht gegen Gott? Wie seht ihr das?
cathol01 hat geschrieben:Also darf ich guten Gewissens weiter rauchen?
Ich muß gerade unwillkürlich den Kopf schütteln. Da hat ein Mensch Gewissensbisse bei seiner Selbstzerstörung, und die werden ihm ausgeredet? Mir völlig unklar, wie das sein kann. Der Vergleich mit der Kranken zieht nämlich nicht; beileibe nicht! Denn wie das hier von Erich angewandt wird, sieht es nach dem Versuch aus, das Rauchen zu legitimieren, und da ist es nicht mehr weit bis zu einer Apologie der Sünde. Und das ist eine Charakteristik des Satanismus. Ich will's nicht hochstilisieren. Aber das Gewissen kleinreden, wenn es sich denn überhaupt schonmal meldet, das ist definitiv eine Sünde.Geronimo hat geschrieben:Ja.
Ja, das ist richtig, aber ich denke, es ist eine andere Frage. Daß man sich keiner Sünde bewußt ist, ist nämlich in erster Linie Hinweis auf ein vernebeltes Gewissen und einen Schlaf des Geistes. Mir ging's hier nur um das Rauchen; das mag gegen andere Dinge harmlos sein.Geronimo hat geschrieben:Indes, wenn Thierry nichts weiter sündhaft findet als dieses - kann ich nur den Kopf schütteln.
So ,hab ich das. Hatte jedoch eine positivere Erinnerung an den Thomas von Kempten und seine Texte.Wo find ich denn den Thread von damals.Stefan hat geschrieben:Hast aber "damals" auch schon recht gereizt reagiert, liebes Lieschen.Fichtel-Wichtel hat geschrieben:
Und wie gesagt man konnte schon sympathischere Texte von Thomas von Kempten hier lesen ,eingestellt von Stefan,zu Anfang des Forums.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=113#113Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Wo find ich denn den Thread von damals.
Beim Rauchen von Selbstzerstörung zu reden halte ich für arg übertrieben. Ich halte es geradezu typisch für einen Ausfluß der modernen Gesundheitsreligion hier drohend die Zeigefinger zu erheben – und bei anderen Sünden wegzuschauen.Da hat ein Mensch Gewissensbisse bei seiner Selbstzerstörung, und die werden ihm ausgeredet?