
Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Thema (derzeit) ausdiskutiert ist und jeder was zum Nachdenken mitnehmen kann.


Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Ja, das gleiche wünsche ich auch, verbunden mit einem guten Rat an Dich:Sempre hat geschrieben:@ad_hoc
Ja dann ... dann wünsche ich ersteinmal eine besinnliche Zeit. Und natürlich, dass auch Dir offenbart werde, welch Stroh Du geschrieben hast. Niemand wünscht Dir, bloß Kirchenlehrer zu bleiben.![]()
Gruß
Sempre
Kehre zunächst vor Deiner eigenen Tür; da gibts genug gebrauchtes Stroh, das Du da noch nicht beseitigt hast.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Nein, Nassos
Ausdiskutiert ist gar nichts; es bleiben Fragen offen. Aber dieses Jahr nicht mehr.
Gruß, ad_hoc
Ausdiskutiert ist gar nichts; es bleiben Fragen offen. Aber dieses Jahr nicht mehr.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Deshalb schrieb ich ja "(derzeit)".ad_hoc hat geschrieben:Nein, Nassos
Ausdiskutiert ist gar nichts; es bleiben Fragen offen. Aber dieses Jahr nicht mehr.
Gruß, ad_hoc
Ein besinnliches Weihnachtsfest Dir und den Deinen.
Mit ein bißchen gutem Willen, so Gott will...

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Danke Nassos
Auch Dir und allen anderen Usern wünsche ich ein Frohes und Gnadenreiches Weihnachtsfest.
Gruß, ad_hoc
Auch Dir und allen anderen Usern wünsche ich ein Frohes und Gnadenreiches Weihnachtsfest.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Ja, ja, mich langweilt das Gefasel, dass Sie so oft an den Tag legen ebenso, aber so ist das nun einmal, da kann man nichts machen.ad_hoc hat geschrieben: Die dazugehörende Hauptmasse Ihres Beitrags habe ich weggeklinkt, weil mich Ihre pamphletischen Anwürfe, und Selbstrechtfertigungen durch Veurteilungen anderer langweilen.
Das Faszinierende ist ja, dass Sie, der Sie sich hier mit einer selten überheblichen Art von Anfang an (!) gegen andere Nutzer hier "behauptet" haben, die auch ihres Gleichen sucht. Vielleicht erkennen Sie ja einmal, wie das ist; hier hätten Sie auch Ihren "gerechten Zorn" - wobei es um einen solchen, in so einem Fall, ohnehin zu schade wäre, ganz zu schweigen, sich über den dargebotenen Stumpfsinn dieser Art, zu ärgern, wie Sie das (wie so vieles) unterstellen. Das wirklich Schlimme an der Sache ist aber eigentlich, dass ich das "Ad-personam-Affentheater" inzwischen sogar noch ein wenig unterhaltsam finde …
Es sind, nach allgemeiner Beobachtung, immer diejenigen, am larmoyantesten, die selbst sehr gerne ad personam austeilen und auch mit den "Charakter"- und "psych. Studien" kommt hier immer nur ein bestimmtes, limitiertes Klientel an.
Auweh, soll ich jetzt lachen oder weinen, ob dieses infantilen Stusses, den Sie mit der oben zitierten Aussage (und dem, diesen einleitenden, Abfall) abgeliefert haben? - Aber ernsthaft: Haben Sie sich das hier im Forum abgeschaut (denn solche Aussagen kamen selbst hier schon öfters vor - selbst ich kokettiere mit solchem Schrott) oder können Sie das schon länger, also, diesen kleinen eristischen "Kniff"?ad_hoc hat geschrieben: Ich glaube, das, was sie mir die ganze Zeit über an Charaktermängeln vorgeworfen haben, ist nichts anderes als eine Beschreibung Ihrer selbst.


Na, sei es d’rum: Seien Sie lieber froh, dass ich nicht den "Fernpsychologen" und "Charakterforscher" rauslasse, wie Sie und noch ein, zwei "Kandidaten" hier, die sich dazu zwischenzeitlich bemüßigt fühlen. Das wäre dann zwar ebenso haltlos und idiotisch, da ich weder Ihr Psychologe, Beichtvater, Ehegatte o. ä. bin, aber diejenigen, die meinen, hier über das tatsächliche Wesen einer Person und nicht bloß über die hiesige "Erscheinung" Aussagen treffen zu müssen, stört das ja offenbar weniger …
Tja, aber nur "fast nicht", nicht wahr … ?ad_hoc hat geschrieben: Daran möchte ich fast nicht glauben.

Mhm, und? - Das ist, was mich betrifft, alles Ihre Sache. Ich erwarte auch keine Dankbarkeit und keinen Lohn oder sonst irgendwas.ad_hoc hat geschrieben: Allerdings kommt deshalb kein Gefühl von Dankbarkeit auf.
Nun ja, es gibt mehrere Kommentare von verschiedenen christl. Gelehrten zum "Liber de causis"; dieser war der St. Alberts.ad_hoc hat geschrieben: Ich dachte immer, der Kommentar wäre von Thomas von Aquin; wie auch immer:
(Übrigens, für alle Interessierten, an diesem Kommentar, erkennt man schon eine gewisse Ähnlichkeit zwischen St. Thomas und seinem Lehrer (unter Vgl. der einschlägigen Stellen beim Aquinaten natürlich) – was an sich ja nicht verwunderlich ist, aber, wenn man sich die Sache ansieht, wirkt es immer wieder höchst faszinierend.)
So, liebe Grüße und danke für den Zirkus ...
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Dafür, dass Ihr Euch gegenseitig langweilt, schreibt aber schon übelst lange Beiträge...
(Tschuldigung...)

(Tschuldigung...)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Thomas_de_Austria hat einen neuen Kommentar geschrieben.
Ich habe ihn nicht gelesen, nachdem ich bei einem kurzen Hingucker festgestellte hatte, dass es das übliche Geschwurbel ist von jemanden, dessen grundlegende Einstellung und Argumentationsweise durch Weihnachten nicht korrigiert werden konnte.
Bitte sehen Sie in ihren Beiträgen nach, lieber User, was sie so geschrieben haben und die angeblich dazu passenden Stellen aus den Schriften des Thomas von Aquin. Sie verstehen nichts, weder das Ablesen, noch das Deuten, noch das korrekte Argumentieren. Was soll ich also mit Ihnen?
Ich werde im neuen Jahr noch einige Fragen zum Thema einstellen, wobei ich nicht die Hoffnung habe, dass ausgerechnet Sie derjenige sein könnten, der mir darauf fundierte Antworten gibt. Aber wenn schon nicht dies, dann unterlassen Sie doch freundlicherweise ihre unsachlichen Nebenkommentierungen, denn ansonsten lese ich Ihre Beiträge zum Thema nicht mehr und ich wäre auf die Mithilfe eines hilfsbereiten Users angewiesen, der mir freundlicherweise diejenigen Ihrer Sätze eigens zitiert, die sich (hoffentlich) durch Sachbezogenheit und Kompetenz auszeichnen.
Ansonsten wünsche ich mit Ihnen keinerlei Fortsetzung einer beleidigenden Diskussion auf persönlicher Ebene, wie Sie diese bislang geführt haben.
Gruß, ad_hoc
Ich habe ihn nicht gelesen, nachdem ich bei einem kurzen Hingucker festgestellte hatte, dass es das übliche Geschwurbel ist von jemanden, dessen grundlegende Einstellung und Argumentationsweise durch Weihnachten nicht korrigiert werden konnte.
Bitte sehen Sie in ihren Beiträgen nach, lieber User, was sie so geschrieben haben und die angeblich dazu passenden Stellen aus den Schriften des Thomas von Aquin. Sie verstehen nichts, weder das Ablesen, noch das Deuten, noch das korrekte Argumentieren. Was soll ich also mit Ihnen?
Ich werde im neuen Jahr noch einige Fragen zum Thema einstellen, wobei ich nicht die Hoffnung habe, dass ausgerechnet Sie derjenige sein könnten, der mir darauf fundierte Antworten gibt. Aber wenn schon nicht dies, dann unterlassen Sie doch freundlicherweise ihre unsachlichen Nebenkommentierungen, denn ansonsten lese ich Ihre Beiträge zum Thema nicht mehr und ich wäre auf die Mithilfe eines hilfsbereiten Users angewiesen, der mir freundlicherweise diejenigen Ihrer Sätze eigens zitiert, die sich (hoffentlich) durch Sachbezogenheit und Kompetenz auszeichnen.
Ansonsten wünsche ich mit Ihnen keinerlei Fortsetzung einer beleidigenden Diskussion auf persönlicher Ebene, wie Sie diese bislang geführt haben.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Freiheit des Menschen = Selbstbeschränkung Gottes und ...?
Ich sperr hier jetzt zu, da wie Nassos schrieb, erst mal alles geschrieben ist.
Sollte es wichtige neue Beiträge geben, bitte per PN an mich oder einen anderen Mod zum entsperren wenden.
Sollte es wichtige neue Beiträge geben, bitte per PN an mich oder einen anderen Mod zum entsperren wenden.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!