gelesen: "Bayern: Landesbank öffnet Pfarrhäuser für homosexuelle Paare"
Hinter "Bayern" und "Landes" erwartet das Nachrichtenfiltrierte Hirn anscheinend unweigerlich das Wort "Bank"

Hat Friedrich denn seinen maroden Laden auch schon an die BayernLB verkauft?Raimund Josef H. hat geschrieben:Sch.. Finanzkrise.., jetzt habe ich in der Klausnerei statt "Bayern: Landeskirche öffnet Pfarrhäuser für homosexuelle Paare" schon
gelesen: "Bayern: Landesbank öffnet Pfarrhäuser für homosexuelle Paare"
Hinter "Bayern" und "Landes" erwartet das Nachrichtenfiltrierte Hirn anscheinend unweigerlich das Wort "Bank"
ottaviani hat geschrieben:nicht weinenRaimund Josef H. hat geschrieben:Ich befürchte ich werde schon wieder missverstanden.cantus planus hat geschrieben: Ich stimme dem nicht zu. Pfarrer Milch war nicht unfehlbar, und hat solches auch nie behauptet. Wer in einer solchen Stunde der Not seinen eigenen Weg suchen muss, schießt zwangsläufig mal einen Bock. Das gilt für die FSSPX-Bischöfe, wie für DDr. Hesse, Pfarrer Milch und viele andere. Sie deshalb einfach dem Vergessen anheimfallen zu lassen, ist nicht gerecht, denn sie sagen bei allen Fehlern in wenigen Sätzen noch mehr richtige Dinge, als die modernistischen Bischöfe unserer Tage in den Predigten und Hirtenbriefen eines ganzen Jahres.![]()
Ich versuche bis nächsten Sonntag noch eine ausführlichere Begründung .
Raimund Josef H. hat geschrieben:![]()
It's my party, and I'll cry if I want to!
Seit wann kann hier jeder machen, was er will?Raimund Josef H. hat geschrieben:![]()
It's my party, and I'll cry if I want to!
Seit dem Konzil?Clementine hat geschrieben:Seit wann kann hier jeder machen, was er will?Raimund Josef H. hat geschrieben:![]()
It's my party, and I'll cry if I want to!
http://www.youtube.com/watch?v=4mBTAqXUFIRaimund Josef H. hat geschrieben:[![]()
It's my party, and I'll cry if I want to!
Die Ösis halt...Raphaela hat geschrieben:Ich frage mich seit Gestern, ob die Witze über die Österreicher gar keine Witze sind.
Da hat doch im Kreisverkehr ein Österreicher vor mir tatsächlich den Blinker gesetzt um anzuzeigen, dass er im Kreisverkehr bleibt!
Kein Witz!
Es war ja in Deutschland - aber eben kein Deutscher....cantus planus hat geschrieben:Es sind nicht nur die Österreicher, die keine Ahnung haben, wie man einen Kreisverkehr durchfährt. Mir sind auch in Deutschland immer wieder Leute aufgefallen, die im Kreisverkehr an allen möglichen Stellen blinken - nur nicht dort, wo sie dann tatsächlich abbiegen.
Super System!Hubertus hat geschrieben: Ich blinke rechts = ich verlasse den Kreisel auf drei Uhr ("biege rechts ab")
ich blinke nicht = ich verlasse den Kreisel auf 12 Uhr ("fahre geradeaus")
ich blinke links = ich verlasse den Kreisel auf 9 Uhr ("biege links ab").
![]()
(Ich will in Urlaub.)
Was glaubst du, warum das Ganze im Senfthread steht?Clemens hat geschrieben:Keine "Freikirche" würde sich mit Fiat Tenebras zusammentun und die sich auch mit keiner christlichen Gemeinde.
Das wäre wie ein Bündnis zwischen Stalin und dem Papst. Absurd.
Niederbayern ist "Kreiselland". Jedes Kuhdorf, das was auf sich hält, hat mindestens einen davon.Clementine hat geschrieben:Super System!Hubertus hat geschrieben: Ich blinke rechts = ich verlasse den Kreisel auf drei Uhr ("biege rechts ab")
ich blinke nicht = ich verlasse den Kreisel auf 12 Uhr ("fahre geradeaus")
ich blinke links = ich verlasse den Kreisel auf 9 Uhr ("biege links ab").
![]()
(Ich will in Urlaub.)![]()
In Deutschland würde es jedoch nicht funktionieren - da blinkt keiner (nicht, weil die alle geradeausfahren wollen, sondern weil sie den anderen, die in den Kreisel reinfahren wollen möglichst spät bis gar nicht (am liebsten gar nicht), mitteilen möchten, dass sie den Kreisel verlassen). Sonst könnte er ja schon mal reinfahren... Wäre ja doof...
Das liegt daran, weil Du ausschließlich Wasser und Aldischaum aus der Sprühdose verwendest.Stefan hat geschrieben:Oder verhalten sich wie Fußpilz: Man denkt, er sei weg, und irgendwann ist er wieder da.Juergen hat geschrieben:Ich würde mal gerne wen nicht vermissen, aber die Leute bleiben einfach hier.
Man kann zwar die Symptome bekämpfen, dann kauft man sich in regelmäßigen Abständen eine fungizide Creme,Juergen hat geschrieben:Das liegt daran, weil Du ausschließlich Wasser und Aldischaum aus der Sprühdose verwendest.Stefan hat geschrieben:Oder verhalten sich wie Fußpilz: Man denkt, er sei weg, und irgendwann ist er wieder da.Juergen hat geschrieben:Ich würde mal gerne wen nicht vermissen, aber die Leute bleiben einfach hier.
Die Kombination von Beidem ist sicher noch besser.Stefan hat geschrieben:Empfehlenswert ist der regelmäßige Dauerlauf täglich 30 Minuten. Barfußlaufen ist auch sehr gut.
Dauerlauf ist gesund, bis der Arzt kommt. Barfußlauf sollte man nicht mehr als 45 - 60 Minuten täglich machen.Juergen hat geschrieben:Die Kombination von Beidem ist sicher noch besser.Stefan hat geschrieben:Empfehlenswert ist der regelmäßige Dauerlauf täglich 30 Minuten. Barfußlaufen ist auch sehr gut.
Für den Barfußlauf gibt es spezielle Schuhe. Allerdings gibt es auch Sportler, meistens zentralafrikanischer Herkunft, die komplette Marathons barfuß ohne Schuhe laufen.Nach dem Barfußdauerlauf sollte man dann sicher wieder Wasser und Aldischaum verwenden
Stefan hat geschrieben:Für den Barfußlauf gibt es spezielle Schuhe.
Laufschuhe zum BarfußlaufenHeGe hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Für den Barfußlauf gibt es spezielle Schuhe.
Das sind keine Schuhe, sondern etwas dickere Zehensocken.Marion hat geschrieben:Laufschuhe zum BarfußlaufenHeGe hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Für den Barfußlauf gibt es spezielle Schuhe.
http://www.fitness-infos.com/vibram-fivefingers/
Wenn ich Fußpilz wäre, würde ich bei solchen Tretern auch reissaus nehmen.Stefan hat geschrieben:
Es gibt auch modischere Varianten.
die eigentliche Funktion der Schuhe liegt im Schutz vor Verletzungen, eine Dämpfung hingegen fehlt.
Allmählich gewöhnt sich der fuß wieder an seine ursprüngliche Aufgabe, und zack, ist der fußpilz weg.
Ist es auch nicht!HeGe hat geschrieben:Als "Barfußlauf" hätte ich das jetzt trotzdem nicht definiert.