Profilbilder I - Was stellt euer Bild dar?

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Emblem.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Etikett

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Stefan hat geschrieben:Etikett
Und ein Doppelnick ist dann Etikettenschwindel :roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Ketelhohn hat geschrieben:Emblem.
En Blem ?

Mehrzahl: Blemblem
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Stefan hat geschrieben:Etikett
Etikett???? :nein:
Ich trage kein OSB-Etikett !! auch keinen OSB-[Punkt] :motz:
obwohl..... *grübel* :shock:
Zuletzt geändert von Edith am Dienstag 18. November 2003, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben:
Ketelhohn hat geschrieben:Emblem.
En Blem ?

Mehrzahl: Blemblem
ja... besser. :D

ein Bild ist aber eben ein Bild. Gutes, altes, langweiliges, deutsches Wort.
:freude:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Es gibt doch diese kleinen Bildchen, die man mit "Piktogramm" bezeichnet.

Wie wäre es mit:

pictulus
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benedikt

Beitrag von Benedikt »

Wie wäre es denn mit Ikone. Wenn wir schon ein christliches Forum sind.Da gibt es ja auch das englische Wort icon.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

ach Mensch, lasst doch den Quatsch. Einen neuen Namen für Avatare einführen, den ausserhalb des Forums keiner kennt, das is' nix. Ist doch wurscht, wo der Begriff ursprünglich herkommt, im Internet ist ein Avatar ein ....äh.... Avatar, mehr nicht. Pontifex Maximus zb. war ja auch mal etwas anderes wie heute.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Bild

Nebenbei: Benedikt, was bzw. wen stellt denn Dein Avatar dar? Erinnert mich an Andreas Hofer, aber ich bezweifle, dass Du den ausgewählt hast.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Benedikt

Beitrag von Benedikt »

Doch - er ist es.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Benedikt hat geschrieben:Doch - er ist es.
Na dann: Manda, s'ischt Zeit!
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Ralf

Beitrag von Ralf »

Ich wäre dafür, den Avatar Avatar zu nennen :mrgreen: .

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re:

Beitrag von Sempre »

Erich_D hat geschrieben:ach Mensch, lasst doch den Quatsch. Einen neuen Namen für Avatare einführen, den ausserhalb des Forums keiner kennt, das is' nix.
In dem Telefonprogramm "Skype" heißt das ganz unesoterisch auf Deutsch: Anzeigebild.

Mein Anzeigebild zeigt den hl. Erzengel Michael, der den Teufel bekämpft, der oberhalb der Sakristeitür der Pfarrkirche St. Michael in Bonn aus der Wand herausgleitet. St. Michael ist die Pfarrgemeinde, der ich den größten Teil meiner Kindheit angehörte.

Bild

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re:

Beitrag von Petra »

Ralf hat geschrieben:Ich wäre dafür, den Avatar Avatar zu nennen :mrgreen: .
Dafür! :ja:

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Euer Avatar

Beitrag von Lupus »

Unbeleckt von technischem Geschick hätte ich zwar ganz gern einen Avatar, aber eben...unbeleckt!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Euer Avatar

Beitrag von cantus planus »

Lupus hat geschrieben:Unbeleckt von technischem Geschick hätte ich zwar ganz gern einen Avatar, aber eben...unbeleckt!

+L.
Da kann dir doch vielleicht geholfen werden! Was für einen möchtest du denn? Gibt es ein Motiv, das dir gefällt?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Avatare I - Was stellt euer Avatar dar?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema