Mißbrauchsanschuldigungen I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

civilisation hat geschrieben:Jetzt entpuppt er sich zunehmend ...
Es geht hier im Thread zwar nicht primär um den Abt, aber weil es mir doch passend erscheint zur Erinnerung an das Jahr 2005:

Offener Brief von Abt Martin Werlen an den neuen Papst

Daraus:

Wir haben einen neuen Papst! Viele Katholikinnen und Katholiken in der Schweiz haben die Wahl mit Begeisterung zur Kenntnis genommen. Die Nachricht von Ihrer Wahl hat in unserem Land aber auch negative Reaktionen ausgelöst.

Ehrlich gesagt: Auch ich konnte nicht in grossen Jubel ausbrechen. Mir war bewusst, dass Ihre Wahl gerade in der Schweiz auf grossen Widerstand stossen wird. Viele Menschen haben ein Bild von Ihnen, das es ihnen schwierig machen wird, auf Sie zu hören.
Die Not dieser vielen Katholikinnen und Katholiken liegt mir sehr am Herzen. Für die Kirche in der Schweiz sehe ich eine grosse Herausforderung darin, dass wir gerade die Menschen, denen Ihre Wahl grosse Mühe macht, besonders ernst nehmen.
Als ich von Ihrer Wahl hörte, fielen mir sofort all die vielen Menschen ein, für die diese Nachricht eine zu grosse Herausforderung sein könnte.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Aus dem alten Mißbrauchsthread:
Bernado hat geschrieben:Der Gründer der international einflußreichen Jugendmesse-Bewegung (Life-Teen Youth-Ministry), Dale Fushek, war bereits 2005 von allen Ämtern entbunden, nachdem er des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen beschuldigt worden war. Fushek wurde 2008 exkommuniziert, nachdemn er seine eigene "überkonfessionelle" Jugendkirche aufgemacht hatte - heute wird seine Laisierung mitgeteilt. Ein erster Prozess wegen der Missbrauchsbeschuldigungen ist für den 30. April angesetzt. Mehr dazu weiß der National Catholic Reporter.
Der laisierte Ex-Generalvikar und Kirchengründer hat nun eine Autobiographie vorgelegt:

Ex-priest Dale Fushek tells all in new book on his life

Zu dem immer wieder positiv auffallenden Bischof Olmsted, äußert sich Fushek so:
The former priest also attacks Bishop Thomas Olmsted, the man who moved to throw Fushek out of the priesthood, calling him a "symbol of all that is wrong with the institution of the Catholic Church."

[...]

Fushek says he does not understand why the bishop took a stand against him. The closest he can come is that the two have quite different views of what the Catholic Church ought to be.

Olmsted, he said, is a teacher, focused on what's right and what's wrong. Fushek said he is a pastor, ready to teach right from wrong but helping those in the wrong back into the church's good graces.
Ein bißchen Dramatik darf auch nicht fehlen:
Olmsted and his vicar for priests at the time, the Rev. Jim Wall (now bishop of Gallup, N.M.), even ignored information that Fushek was suicidal, Fushek writes in the book.

"I believe in my heart of hearts that Tom Olmsted hoped I would end my own life," Fushek writes.


Übrigens, die gerichtliche Strafe im April 2010 fiel äußerst mild aus:
Fushek pleads guilty to single misdemeanor

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Gestern ist Kardinal Sterzinsky aus dem Koma erwacht.

Zwei Tage zuvor wurden noch schwere Vorwürfe gegen ihn erhoben:

Reinickendorf
Berliner Pfarrer missbraucht Jungen
http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 41678.html
daraus:
Neben den widerlichen Vorwürfen gegen V. (zum Tatzeitpunkt war er offenbar in einer Steglitzer Gemeinde tätig) ist noch ein anderer Fakt pikant. Kurz nach der Tat "beichtete" der mutmaßliche Lüstling seine Tat Georg Kardinal Sterzinsky, Oberhaupt des Erzbistums Berlin. Der unternahm offenbar erstmal: nichts.
Denn V. durfte weiter als Pfarrer wirken, seine Arbeit als Seelsorger, von der er mittlerweile suspendiert ist, fortsetzen. Förner: "Die Vorwürfe waren in der katholischen Kirche bekannt." Und wurden offenbar totgeschwiegen.
Stefan Förner ist übrigens der Pressesprecher des Erzbistums Berlin.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Vir Probatus »

„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Gestern ist Kardinal Sterzinsky aus dem Koma erwacht.
(Das ist schon etwas länger her. Es wurde bloß gerade bekanntgegeben.)[/size]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Christiane »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Gestern ist Kardinal Sterzinsky aus dem Koma erwacht.
(Das ist schon etwas länger her. Es wurde bloß gerade bekanntgegeben.)[/size]
Yep. Unser Priester war Anfang der Woche bei ihm (da war er schon wach).

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Australischer Bischof wegen Missbrauchsskandal zurückgetreten
http://gloria.tv/?media=14336
daraus:
Aus Enttäuschung über Missbrauchsfälle hat der australische Bischof Michael John Malone die Leitung seines Bistums Maitland-Newcastle abgegeben. ...
Bereits in den vergangenen Monaten hatte sich Malone wegen der Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs in seinem Bistum als emotional erschöpft und desillusioniert bezeichnet. Die betreffenden Fälle liegen vor seinem Amtsantritt als Bischof 1995.
Papst Benedikt XVI. nahm das Rücktrittsgesuch Malones am Montag an.

:glubsch: :auweia:

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Kai »

Nette Anekdote aus Erzbischof Dolans Blog.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Code: Alles auswählen

Das Verfahren gegen den emeritierten Bischof Roger Vangheluwe soll eingestellt werden. Das berichtet die Zeitschrift „Knack“ an diesem Dienstag auf ihrer Webseite. Die Missbrauchsvorwürfe seien verjährt. Gegen den früheren Bischof von Brügge hatte die belgische Justiz ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der heute 74-jährige Vangheluwe hatte Ende April 21 eingestanden, sowohl als Priester als auch als Bischof einen Neffen über Jahre hinweg sexuell missbraucht zu haben. ... Im Vatikan ist noch immer ein Verfahren zu kirchenrechtlichen Konsequenzen anhängig.
http://www.oecumene.radiovaticana.org/t ... p?c=475794

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »


civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Gamaliel hat geschrieben:siehe auch da: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=52997#p52997

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

lutherbeck hat geschrieben:Der nächste Skandal wartet schon:
Der Skandal besteht höchstens in der Geldverschwendung, die seitens des Bistums hier möglicherweise bzgl. der Studienerstellung betrieben wurde und in all den sittlichen Mängeln, die sich auf Seiten der für die Studie Verantwortlichen bemerkbar machen, wenn sie in medienwirksamer Weise mit dem Finger auf die Erzieher früherer Zeiten zeigen.

Ich zitiere mal daraus:

DHBW Stuttgart präsentiert Ergebnisse einer Studie zur konfessionellen Heimerziehung
  • das IfaS führte Interviews mit 25 Heimkindern und 15 Erziehungspersonen
  • die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer lebten oder arbeiteten in einem der 15 Heime der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Epoche der fünfziger und sechziger Jahre
Was hat nun diese ohnehin schon winzige Gruppe zu sagen?
  • Für die Epoche der fünfziger und sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts gibt es große Unterschiede in der Bewertung der ehemaligen Heimkinder und der ehemaligen Erziehungspersonen.
  • Die subjektiven Erinnerungen der Zeitzeugen belegen vor allem die Macht dieser Institutionen und deren Einfluss auf die Entwicklung und Reifung der eigenen Persönlichkeit im Laufe eines Lebens.


Und was hat der Diözesanbischof zu einem solch mageren Ergebnis zu sagen?
„Ich lese Selbstzeugnisse von Überforderung, von unfreiwilliger Berufsausübung in diesem Feld, von Leiden an den äußeren Gegebenheiten und an den als falsch empfundenen Erziehungspraktiken, auch von Resignation“, so der Bischof. Es beschäme ihn zutiefst, dass im Verantwortungsbereich der Kirche damals so schlimme Dinge geschehen konnten. Er bitte die ehemaligen Heimkinder persönlich und im Namen der Diözese um Vergebung. „Ich hoffe, dass sie das hören und annehmen können.“
(Link zum Zitat läßt sich nicht einbinden. Es steht auf der Homepage der Diözese.)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Wenn lutherbeck schon von "Skandal" spricht, soll auch das nicht unerwähnt bleiben:

Kinderporno-Verdacht gegen Diakon aus Verden
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... ng11.html
daraus:
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Hannover ermitteln gegen einen 53-jährigen Kreisjugenddiakon der evangelischen Kirche Verden. Er soll in Kontakt mit einem Kinderpornoring gestanden haben. Die Ermittlungsbehörden hatten nach einem Hinweis ein Internet-Gespräch zwischen dem Verdächtigen und einem weiteren Beschuldigten abgehört, sagte Staatsanwältin.... Der Mitarbeiter, der seit 2 Jahren die Kinder- und Jugendarbeit leitet, soll viele Freizeiten mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde organisiert haben.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lutherbeck »

civilisation hat geschrieben:Wenn lutherbeck schon von "Skandal" spricht, soll auch das nicht unerwähnt bleiben:

Kinderporno-Verdacht gegen Diakon aus Verden
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... ng11.html
daraus:
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Hannover ermitteln gegen einen 53-jährigen Kreisjugenddiakon der evangelischen Kirche Verden. Er soll in Kontakt mit einem Kinderpornoring gestanden haben. Die Ermittlungsbehörden hatten nach einem Hinweis ein Internet-Gespräch zwischen dem Verdächtigen und einem weiteren Beschuldigten abgehört, sagte Staatsanwältin.... Der Mitarbeiter, der seit 2 Jahren die Kinder- und Jugendarbeit leitet, soll viele Freizeiten mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde organisiert haben.
Ich stimme dir zu; auch diese Sache ist unverzeihlich!
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:Ich stimme dir zu; auch diese Sache ist unverzeihlich!
(Ich bin anderer Meinung.)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Gamaliel hat geschrieben:(Link zum Zitat läßt sich nicht einbinden. Es steht auf der Homepage der Diözese.)
http://www.drs.de/index.php?id=105&no_c ... a8f4c1a812
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lutherbeck »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Ich stimme dir zu; auch diese Sache ist unverzeihlich!
(Ich bin anderer Meinung.)
So? Und welcher?

:hmm:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lifestylekatholik »

Bisher handelt es sich erst um einen Verdacht. Aber selbst wenn sich der bestätigen sollte, und der Mensch tatsächlich in Kontakt mit einem sogenannten Kinderpornoring gestanden haben sollte, ist Verzeihung möglich, sofern er bereut.

Es gibt zu diesem Thema eine sehr hübsche Pater-Brown-Geschichte. Ich werde sie beizeiten mal heraussuchen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lutherbeck »

lifestylekatholik hat geschrieben:Bisher handelt es sich erst um einen Verdacht. Aber selbst wenn sich der bestätigen sollte, und der Mensch tatsächlich in Kontakt mit einem sogenannten Kinderpornoring gestanden haben sollte, ist Verzeihung möglich, sofern er bereut.
Sofern er wirklich bereut - sicher! Aber ich überlasse dies gerne dem HERRN!

Lutherbeck
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Bisher handelt es sich erst um einen Verdacht. Aber selbst wenn sich der bestätigen sollte, und der Mensch tatsächlich in Kontakt mit einem sogenannten Kinderpornoring gestanden haben sollte, ist Verzeihung möglich, sofern er bereut.
Sofern er wirklich bereut - sicher! Aber ich überlasse dies gerne dem HERRN
Hä? Was hat er DIR denn getan, dass du ihm überhaupt verzeichen dürftest?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von HeGe »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Bisher handelt es sich erst um einen Verdacht. Aber selbst wenn sich der bestätigen sollte, und der Mensch tatsächlich in Kontakt mit einem sogenannten Kinderpornoring gestanden haben sollte, ist Verzeihung möglich, sofern er bereut.
Sofern er wirklich bereut - sicher! Aber ich überlasse dies gerne dem HERRN
Hä? Was hat er DIR denn getan, dass du ihm überhaupt verzeichen dürftest?
Du verstehst das System nicht. Die Bischöfe müssen Entschuldigungen aussprechen, für etwas was sie nicht getan haben, damit ihnen Leute (i.e. Protestanten, Atheisten, Agnostiker, etc.) verzeihen können, die von den Taten nicht betroffen waren. Dieses "Tätervolk"-Kollektivschuldsystem funktioniert ja auch in anderen Bereichen super, wieso also nicht bei der Kirche? :roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Das nächste Mißbrauchs-"Schlachtfeld" ist ausgemacht.

Vorwürfe gegen Caritas und Diakonie
Tausende Babys misshandelt
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 7,.html
daraus:
Wurden in Heimen der Caritas und der Diakonie tausende Babys misshandelt? Dem ARD-Magazin "Report Mainz" zufolge sollen überforderte Helferinnen in den Jahren zwischen 1949 und 1975 Säuglinge angebunden und mit Medikamenten ruhig gestellt haben.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ottaviani »

schlimm wenn es so war nur denke ich daß es damals in allen Heimen so war nicht speziell in kirchlichen Einrichtungen

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Der neue Jahrebericht 2010 zu den Mißbrauchsfällen und -zahlungen in den USA liegt vor. Als einzige Diözese (von 195 Diözesen & Eparchien) hat sich die Diözese von Lincoln unter der Leitung von Msgr. Bruskewitz nicht an der Datenweitergabe beteiligt.

Wie schon aus anderen Berichten hervorgeht, wird auch hier wieder bestätigt, daß es sich bei den Mißbrauchsfällen nur zu einem geringen Teil um Pädophilie, sondern überwiegend um Sodomie handelt.


Eine Kurzzusammenfassung gibt es hier.

Der ausführliche Bericht steht als pdf-Datei hier zur Verfügung. (Auf Seite 41 gibt es eine Gesamtübersicht über die Zahlungen seit 2004. Summa summarum: 2,3 Milliarden US-Dollar!)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Diesmal eine Meldung aus dem Islam (Meldungen aus der katholische Kirche, evangelischen Gemeinschaften und Judentum hatten wir ja schon hier):

Imam soll 16-Jährige sexuell belästigt haben
http://www.derwesten.de/nachrichten/im- ... 41289.html
daraus:
Ein 36-jähriger Imam ist vor dem Amtsgericht Hagen angeklagt. Der Vorwurf: sexuelle Belästigung. Der Hattinger soll eine 16-jährige Schülerin in einen Hausflur gedrängt und begrapscht haben. Der Mann bestreitet die Tat.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Juergen »

http://www.nw-news.de/lokale_news/pader ... ornos.html
14.4.211
PADERBORN/BRILON
Vikar tauschte Kinderpornos
Bewährungsstrafe für Priester aus dem Erzbistum Paderborn

Brilon (dpa). Ein katholischer Priester aus dem Sauerland ist am Donnerstag vom Schöffengericht in Brilon wegen Verbreitung kinderpornografischer Schriften zu 22 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Der 33 Jahre alte Vikar gab zu, in einem Internet-Tauschring für Kinderpornos aktiv gewesen zu sein. In 38 Fällen hatte er Bilddateien weitergeben. Außerdem fanden die Ermittler auf zwei Rechnern des Geistlichen 65 Bilder und 14 Videos mit kinderpornografischen Inhalten. 17. Dateien hatte der Mann bereits vor dem Zugriff der Ermittler im Juli 29 gelöscht.

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe war der Mann vom Erzbistum Paderborn in Therapie geschickt und von seinen seelsorgerischen Pflichten entbunden worden. Nun muss er noch mit einem kirchlichen Verfahren rechnen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Missbrauchsvorwürfe gegen Delmenhorster Priester
Gemeindemitglieder sind schockiert
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Regi ... kiert.html
daraus:
Im Februar 21 meldeten sich fünf Opfer von N., der damals gerade sein 5-jähriges Priesterjubiläum gefeiert hatte. Schon zu dem Zeitpunkt war N. schwer dement, sagt von der Heide. Er war bei den Gottesdiensten zwar noch immer dabei, aber die Hauptarbeit leisteten andere Pfarrer. N. steuerte meist nur kleine Predigtteile bei.
Allerdings liegen wohl die von den Opfern vorgeworfenen Taten rund 4 Jahre zurück.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Vir Probatus »

http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 12831762^

Staatsanwalt ermittelt gegen Pfarrer
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Vir Probatus »

HeGe hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Bisher handelt es sich erst um einen Verdacht. Aber selbst wenn sich der bestätigen sollte, und der Mensch tatsächlich in Kontakt mit einem sogenannten Kinderpornoring gestanden haben sollte, ist Verzeihung möglich, sofern er bereut.
Sofern er wirklich bereut - sicher! Aber ich überlasse dies gerne dem HERRN
Hä? Was hat er DIR denn getan, dass du ihm überhaupt verzeichen dürftest?
Du verstehst das System nicht. Die Bischöfe müssen Entschuldigungen aussprechen, für etwas was sie nicht getan haben, damit ihnen Leute (i.e. Protestanten, Atheisten, Agnostiker, etc.) verzeihen können, die von den Taten nicht betroffen waren. Dieses "Tätervolk"-Kollektivschuldsystem funktioniert ja auch in anderen Bereichen super, wieso also nicht bei der Kirche? :roll:
Was ist daran schlecht ?
Die Priester, für die sich die Bischöfe entschuldigen, haben leider selten den Anstand, es selbst zu tun.
Dafür haben sie vorher (und meistens anschliessend auch) die Dreistigkeit besessen, Ihre Gläubigen mit Predigten zu quälen, in denen sie diesen Gläubigen Ihren eigenen Lebensstil als "schwerstens sündhaft" vorgehalten haben.
Und das eben in Ausübung ihres Amtes, also in der vollen Verantwortung des Bischofs.
Mit Kollektivschuld hat das überhaupt nichts zu tun. Wenn ich mich für die Taten oder Fehler eines meiner Mitarbeiter entschuldige, werde ich dadurch ja nicht zum Schuldigen. Letzlich mache in einer Geste deutlich, daß ich mir des Problems selber auch bewusst geworden bin.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Sodom und Co. II

Beitrag von Gamaliel »

Und das im (ehemals) heiligen Land Tirol...


Liebe unter Priestern - Urteil wegen Stalkings

Daraus:
Ein Priester aus Bayern begann eine Beziehung mit einem jungen Theologiestudenten, nicht ahnend, dass dieser gleichzeitig auch mit einem Pfarrer aus dem Tiroler Unterland liiert war.

Als der bayerische Geistliche hinter das ungewöhnliche Dreiecksverhältnis kam, entlud sich sein Zorn auf den kirchlichen Nebenbuhler. So schickte er ihm insgesamt sieben anonyme Briefe sexuellen Inhalts und torpedierte ihn mit zig Anrufen mit unterdrückter Nummer.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema