lifestylekatholik hat geschrieben:Melody hat geschrieben:OT
Seit wann ist der Begriff "RKK" polemisierend?!
Für mich war das - zumindest bis jetzt - eine normale Abkürzung für "römisch-katholische Kirche"?!
Mir war bislang noch gar nicht bewusst, dass ich - mich selbst als traditionell-konservativ ansehend - gegen meine geliebte Kirche polemisiere?!

/OT
Der Begriff RKK dient Moser dazu, einen Gegensatz zwischen der Kirche, deren Oberhaupt der Bischof von Rom ist, und »der Kirche« zu konstruieren. Das dient dazu, seine Sekte ebenfalls als eigenen Teil »der Kirche« sehen zu können.
Selbstverständlich ist diese Ansicht irrig, und ich verstehe überhaupt nicht, warum das in einem Bereich diskutiert werden muss,
»in welchem die Katholiken sich nicht für jede Selbstverständlichkeit rechtfertigen müssen und in dem sie vor Angriffen und Polemik geschützt sind.« (Unterforenregel)
Moser kann ja gern in einem passenden Unterforum polemisieren, aber warum meint er, unbedingt
hier gegen grundlegende katholische Lehraussagen anstänkern zu müssen?

Ist das wirklich
noch eine grundlegende katholische Lehraussage, eine Selbstverständlichkeit? Wenn das so wäre, dann würden über das berühmt-berüchtigte "subsistit in" nicht ganze Bücher geschrieben und Vorträge gehalten.
Ich verwehre mich nach wie vor gegen den Vorwurf der Polemisierung und wundere mich, wie ich in diesem Thread, der den Titel "Ökumene" trägt, als der Ökumene wohlgesonnener Protestant teilweise behandelt werde.
Dass meine "Sekte" (vielen Dank auch, habe ich die kath. Kirche jemals als Sekte bezeichnet? Wer polarisiert jetzt hier???) Teil der Kirche ist, ist für mich sonnenklar und für Dich eben unmöglich. Aber wenn diese Deine Sichtweise der Lehre der Kirche entspräche, würde sie doch keine Ökumene betreiben, sondern sagen "Leute, ihr seid auf dem falschen Dampfer, kommt wieder zu uns. Und weil ihr auf dem falschen Dampfer seid, reden wir gar nicht mit Euch". Rückkehrökumene eben. Aber gerade das tut sie ja nicht.
Hier wird versucht die Ansicht der FSSPX als derzeitige Lehre der Kirche zu verkaufen.