Mein Gott und Walter

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Lupus »

taddeo hat geschrieben:
martin v. tours hat geschrieben:Homo hominis lupus est, leider !
Wie redest Du denn über unsern Hochwürden? :dudu: :motz:




;D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da ick ja nu schon zu die janz Ollen jehöre, ha´k ma jarnischt jedacht, wie ick det jelesen ha..e. ich nehms so, wie´s gedacht war und ja schließlich auch zutrifft!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von overkott »

Trifft nicht zu. "Homo hominis lupus" ist zwar auf Latein geschrieben, aber keine christliche Anthropologie. Statt dessen liegt diesem Gedanken eine negative Naturideologie zugrunde ("Welt und Mensch sind im Prinzip mies."), die auch von Evolutionsbiologen auf die Natur projiziert wurde. Evolutionsbiologie muss nicht zwangsläufig einer negativen Naturideologie unterliegen.

Christen sehen die Schöpfung im Ursprung positiv. Gott ist der Gute, der Welt und Mensch gut gemacht hat. Diese prinzipiell positive Einstellung zur Schöpfung ist keineswegs unrealistisch. Auf die positive Schöpfungsgeschichte folgt als negative Gegenthese die Geschichte vom Sündenfall. Doch selbst in der gefallenen Schöpfung wird noch einmal der prinzipielle Segen für den Menschen erwähnt (Gen 5,5).

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:AFAIR gab es in den 80-ern auch 'mal 'ne Fernsehsendung, die hieß "Unser Walter".
Dabei war Walter die Hauptperson - wen wundert's? ;) - und mongoloid.
Zabel, ja. Kenn’ ich auch noch. Muß aber länger her sein. Da war ich sicher noch keene fuffzehn.
Du hast recht, es werden die 70-er gewesen sein. :roll:
overkott hat geschrieben:Das führte dazu, dass in der Schule "Unser Walter" genannt wurde, wer einen tollpatschigen Fehler gemacht hatte.
Da kann man sehr schön sehen, wie die als Volxerziehung gedachten Bemühungen der Massenmedien ins Gegenteil umschlagen können! :pfeif:
Die Miniserie hatte nur sieben Teile und hat daher einer erstaunliche Breitenwirkung entfaltet. Dabei geht es weniger um eine christlich-soziale Erziehung als um Sensibilisierung für ein sehr menschliches Thema und christlich-soziale Werte.
Richtig, es ging um die Transformation christlich-sozialer Werte in den Wertekanon des modernen Gutmenschen!
overkott hat geschrieben:Unser Walter - er könnte auch Raphael heißen - gibt uns natürlich zunächst einen Einblick in die Liebenswürdigkeit und Probleme von Menschen mit Downsyndrom.
Ja, ovi, auch der Raphael ist behindert, aber auf andere Weise als Walter. :heul:

Gibt es eigentlich auch nichtbehinderte Menschen, ovi? :hmm:
Jeder hat seine ganz persönlichen Stärken.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ick hab’ jetz ooch bestellt, nach Probevorstellung mit de Jörn.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:Ja, ovi, auch der Raphael ist behindert, aber auf andere Weise als Walter. :heul:
Raphael hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch nichtbehinderte Menschen, ovi? :hmm:
Jeder hat seine ganz persönlichen Stärken.
Nun denn: Keine Antwort ist auch 'ne Antwort! :|

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Lupus »

overkott hat geschrieben:Trifft nicht zu. "Homo hominis lupus" ist zwar auf Latein geschrieben, aber keine christliche Anthropologie. Statt dessen liegt diesem Gedanken eine negative Naturideologie zugrunde ("Welt und Mensch sind im Prinzip mies."), die auch von Evolutionsbiologen auf die Natur projiziert wurde. Evolutionsbiologie muss nicht zwangsläufig einer negativen Naturideologie unterliegen.

Christen sehen die Schöpfung im Ursprung positiv. Gott ist der Gute, der Welt und Mensch gut gemacht hat. Diese prinzipiell positive Einstellung zur Schöpfung ist keineswegs unrealistisch. Auf die positive Schöpfungsgeschichte folgt als negative Gegenthese die Geschichte vom Sündenfall. Doch selbst in der gefallenen Schöpfung wird noch einmal der prinzipielle Segen für den Menschen erwähnt (Gen 5,5).
Ovi!

Immer schön auf dem Teppich bleiben. Nicht jede scherzhafte, meinetwegen auch kritische Aussage eignet sich dazu, darüber immer gleich einen philosophischen Disput anzufangen!

Übrigens bestätigt diese Aussage durchaus manches Mal, -keine Angst: nicht immer! -, einen Sachverhalt im Zusammenleben der Menschen.

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Kai »

Meine DVD-Pakete sind heute angekommen.

Ich hab mir direkt ein paar Folgen angesehen.

Erster Eindruck: Sehr gut. Auch die mitgelieferten Arbeitshefte sind schön gemacht. Zu dem Preis ist das Paket eigentlich unvorstellbar.

Kleine Kritik kann man wie überall hier und da anbringen, aber es ist im Ganzen wirklich schön gemacht, ich will mir gar nicht vorstellen, wie gut das Zeug noch wird, was zukünftig von Kaplan Schwarz zu erwarten sein wird; mit jedem Projekt gewinnt der Mann bzw. sein Team ja neue Erfahrungen.

Ein Wort der Warnung noch beim ersten Einschalten: Das Audio-Mastering der DVDs ist gnadenlos. Mit Abstand die lautesten DVDs in meinem Besitz. Wirklich sehr laut, Vorsicht.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Gamaliel »

Kai hat geschrieben:Zu dem Preis ist das Paket eigentlich unvorstellbar.
Richtig.

Lediglich die ins Auge gefaßte Erstauflage von 15.000 Stück - eine freilich ambitionierte Zahl - dürfte weit unterschritten worden sein. Obwohl anfangs noch über 1400 Stück Restauflage verfügbar waren, entsprechen die verrechneten Preise denen für eine Gesamtauflage von weniger als 15.000 Stück.
Vielleicht trägt ja die Mundpropaganda der zufriedenen Seher dazu bei eine stattliche zweite Auflage zu produzieren.

Kai hat geschrieben:Wirklich sehr laut, Vorsicht.
Ja, stimmt. :D

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Hubertus »

Gerade habe ich mein Paket erhalten! :freude:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Ecce Homo »

Ich auch, ich [Punkt] :)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Mirjanin
Beiträge: 151
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:18

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Mirjanin »

Und, wie gefällt es euch? Überrascht mich ja etwas, dass es so wenig Widerhall hier findet?

Ich habe mein Exemplar (vier DVDs + Arbeitsheft) gestern erhalten. Bin sehr überrascht über die wirklich hohe Qualität. Steht einem professionellen Erzeugnis in nichts nach. Inhaltlich habe ich bei fast allen Episoden kurz reingesehen - sehr positiv angetan. Die 4 DVDs sind in 24 einzelne Episoden á 15-25 Minuten unterteilt, jeweils zu einem Thema. Als Faustregel wird eine Folge pro Tag empfohlen. Großes Lob an Kaplan Schwarz & sein Team für die offensive Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist, z. B. in Fragen Ehe & Sex, Atheismus oder dem angeblichen Gegensatz von Glaube & Wissenschaft.

Es versteht sich allerdings nicht als eine Replik auf die Angriffe des Feutillion. Mein Gott & Walter leistet stattdessen überwiegend jene "Grundlagenarbeit" die in den letzten 50 Jahren im Religionsunterricht versäumt wurde. So gibt's eine kurze Einführung ins Naturrecht, Schöpfung & Evolution werden thematisiert, ebenso wie Christus / die Menschwerdung oder die Sakramente. Offenbarung, Bibel und der dreifaltige Gott fällt erhöhte Aufmerksamkeit zu.

Und bei allem werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Das ist die große Wohltat!! Die Präsentation ist zielgruppengerecht auf junge Menschen ausgelegt, ohne anbiedernd zu wirken (und dadurch abzuschrecken). Für Protestanten und Orthodoxe ist die katholische Perspektive in manchen Dingen unverkennbar (z. B. in den Kapiteln "Der Vatikan", "Kirchengeschichte(n)" oder "Die Messe"), aber das ist ja kein Beinbruch und man lernt hier und da was dazu.

Summa Summarum: Unternehmung geglückt - das Werk schliesst eine meines Erachtens sehr große Lücke! Ich hoffe Kaplan Schwarz wird sich von den Unkenrufen (die 100% kommen werden.. :roll: ) nicht entmutigen lassen und weiterhin derart ambitionierte Projekte umsetzen!
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von taddeo »

Meine Frau hat gestern, als die DVDs mit der Post gekommen sind, kurz reingesehen und gleich heute das Kapitel über die Dreifaltigkeit im Unterricht (Oberstufe Gymnasium) verwendet. Wie die Reaktion der Schüler war, weiß ich (noch) nicht.
Jedenfalls ist es für Religionslehrer sehr hilfreich, zu diesen Themen Medien vorführen zu können, die erstens nicht zu lang sind (20 Minuten sind für eine Religionsstunde perfekt, weil auch noch Gesprächszeit bleibt) und die zweitens sicherstellen, daß darin die katholische Glaubenslehre exakt wiedergegeben wird.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von HeGe »

taddeo hat geschrieben:Meine Frau hat gestern, als die DVDs mit der Post gekommen sind, kurz reingesehen und gleich heute das Kapitel über die Dreifaltigkeit im Unterricht (Oberstufe Gymnasium) verwendet. Wie die Reaktion der Schüler war, weiß ich (noch) nicht.
Jedenfalls ist es für Religionslehrer sehr hilfreich, zu diesen Themen Medien vorführen zu können, die erstens nicht zu lang sind (20 Minuten sind für eine Religionsstunde perfekt, weil auch noch Gesprächszeit bleibt) und die zweitens sicherstellen, daß darin die katholische Glaubenslehre exakt wiedergegeben wird.
Und deine Frau darf einfach diese Fremdmaterialien verwenden? Ich hätte gedacht, da gibt es doch bestimmt eine Liste, wo das staatliche Religionsamt gemeinsam mit den Hilfstruppen in den Generalvikariaten ausgeknobelt hat, welche Materialien verwendet werden dürfen, damit die Kinder ja nichts über die Kirche und die Sakramente lernen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von taddeo »

HeGe hat geschrieben:Und deine Frau darf einfach diese Fremdmaterialien verwenden?
Ich hoffe doch, daß die DVD nicht urheberrechtliche Probleme verursachen wird.

Welche Materialien ein Lehrer einsetzt, liegt schon in seinem Ermessen. Natürlich gibt es "amtliche" Unterrichtsmaterialien, aber wo steht geschrieben, daß man nicht ergänzendes Material oder eine Zweitmeinung vorstellen dürfte? Wir sind ja nicht in Frankreich oder England.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Stephanie »

Kann ich mir nicht denken, weil auf der Homepage (http://www.meingottundwalter.com/index3.html) Folgendes angegeben wird:

ZITAT
SCHRITT 2: WIE KANN ICH "WALTER" EINSETZEN?
Die Episodenlänge ist ca. 15 Minuten. Das ist kurz mit allen Vor- und Nachteilen. Es ist eine Zusammenfassung und gleichzeitig ein Impuls zur Vertiefung. "Walter" ist also im Idealfall kein fertiges Konsumprodukt, sondern ein Sprungbrett zu einem vertieften Verständnis. Das begleitende Arbeitsheft (5 Seiten - Preis: 1 Euro) zeigt die entsprechenden Katechismusstellen auf, bietet Verständnisfragen zur persönlichen Überprüfung und Diskussionsfragen vor allem für Gruppen. "Walter" ist also ein aktiver und nicht ein passiver Kurs.

BEISPIEL: In Schulen, Gruppen, Gebets- und Glaubenskreisen empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
1. Eine Episode wird zu Hause einmal oder mehrmals angesehen (Hausaufgabe).
2. Man bearbeitet so gut man kann die Fragen im Arbeitsheft (Hausaufgabe).
3. Man vertieft Fragen mit Hilfe des Katechismus (KKK, Kompendium, YOUCAT)(Hausaufgabe).
4. Man trifft sich zur Runde (zum Unterricht) und sieht sich die Episode nochmals an.
5. Man diskutiert die Fragen des Arbeitsheftes und andere Fragen, die entstanden sind.

Empfohlene Grundregel: Man sieht sich maximal eine Episode pro Tag an (mehrmals wenn nötig)!
ENDE ZITAT
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von HeGe »

taddeo hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Und deine Frau darf einfach diese Fremdmaterialien verwenden?
Ich hoffe doch, daß die DVD nicht urheberrechtliche Probleme verursachen wird.
Darin sehe ich kein Problem, genau dafür sind die DVDs ja gemacht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Gamaliel »

Mirjanin hat geschrieben:Und, wie gefällt es euch?
Soweit ich die Episoden bislang gesehen habe (bis Folge 14), ist der Glaubenskurs wirklich gut gelungen. Die Erklärungen sind rechtgläubig, ansprechend, abwechslungsreich und werden durch viele visuelle "Special effects" gekonnt veranschaulicht. Die Verwendung von Fremdwörtern und das Unterlassen inhaltlicher Wiederholungen regen den mit der Thematik nicht Vertrauten zum Mitdenken an und setzen ein solches auch unbedingt voraus, wenn im Anschluß über die Episode gesprochen werden sollte.



Aus dem durchwegs hohen Niveau, schert nur Folge 14 aus, die abgesehen von 50% emotionaler JPII Huldigung in der anderen Hälfte wenig Nützliches und Systematisches über den Vatikan bringt (Statistiken zur Zahl der Schulen, Krankenhäuser,...) haben nichts mit dem Vatikan zu tun. Da wäre mit einem sinnvollen Episodenkonzept mehr drinnen gewesen (etwa eine Kurzdarstellung der Kurie, der Aufgaben bzw. des Alltags des Papstes,...).

In Episode 13 gibt es einen kleinen Übersetzungsfehler. Aus dem Papsttitel "Servus servorum Dei" wird "Diener der Diener Christi".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Gamaliel »

Gamaliel hat geschrieben:Lediglich die ins Auge gefaßte Erstauflage von 15.000 Stück - eine freilich ambitionierte Zahl - dürfte weit unterschritten worden sein.
Aus einer heute an die Bezieher der DVD verschickten e-mail geht hervor, daß "die erste Auflage von 12.000 Stück" nunmehr vergriffen ist.

Hier gibt's ein Feedback Formular.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Petra »

Die zweite Auflage von Mein Gott und Walter kann bestellt werden. Ich zitiere mal aus einer Mail von Hochwürden. Nur zur Werbezwecken.
3. Schließlich habe ich nun nach all den Sommeraktivitäten und dem Weltjugendtag endlich wieder Zeit mich um die 2. Auflage zu kümmern. Im Arbeitsheft werden dazu einige Fehler ausgebessert und wenn Sie zu diesem noch Anregungen (etwa gute Diskussionsfragen für den Gruppeneinsatz) haben, können Sie gerne auf diese email antworten. Die DVDs bleiben - trotz einiger guter Anregungen oder frommer Wünsche (zB. Mariologie)- vorerst unverändert.
Für jede Auflage muss immer eine kritische Anzahl von DVDs zusammenkommen um den Preis niedrig zu halten. Die 2. Auflage wird daher versuchen den verbleibenden Bedarf zu decken und damit wenigstens vorerst einmal die letzte Auflage sein. Wenn Sie also noch selbst oder für andere Exemplare benötigen, bitte ich Sie bis 9. September auf http://www.meingottundwalter.com zu bestellen, so dies nicht in den letzten Wochen und Monaten bereits geschehen ist. Um irrtümliche Mehrfachbestellungen zur 2. Auflage zu vermeiden, wird nur eine Bestellung pro email-Adresse angenommen. Scheint die email schon in der Datenbank auf - wird Ihnen die bereits bestellte Menge in einem Hinweis angezeigt.

Jeden Tag gehen Bestellungen und emails von Menschen ein, die eben erst auf den Glaubenskurs gestossen sind. Wenn Sie Mein Gott und Walter unterstützen möchen, bitte ich Sie den Kurs in Ihrem Umfeld in den nächsten Tagen zu bewerben, damit wir möglichst viele Menschen aus der 2. Auflage bedienen können. In diesem Sinne,
mit Grüßen und Segenswünschen,
Dr. Johannes M Schwarz, Kpl.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Petra »

WERBUNG - Nur noch bis zum 9. September - WERBUNG
Petra hat geschrieben:Die zweite Auflage von Mein Gott und Walter kann bestellt werden. Ich zitiere mal aus einer Mail von Hochwürden. Nur zur Werbezwecken.
3. Schließlich habe ich nun nach all den Sommeraktivitäten und dem Weltjugendtag endlich wieder Zeit mich um die 2. Auflage zu kümmern. Im Arbeitsheft werden dazu einige Fehler ausgebessert und wenn Sie zu diesem noch Anregungen (etwa gute Diskussionsfragen für den Gruppeneinsatz) haben, können Sie gerne auf diese email antworten. Die DVDs bleiben - trotz einiger guter Anregungen oder frommer Wünsche (zB. Mariologie)- vorerst unverändert.
Für jede Auflage muss immer eine kritische Anzahl von DVDs zusammenkommen um den Preis niedrig zu halten. Die 2. Auflage wird daher versuchen den verbleibenden Bedarf zu decken und damit wenigstens vorerst einmal die letzte Auflage sein. Wenn Sie also noch selbst oder für andere Exemplare benötigen, bitte ich Sie bis 9. September auf http://www.meingottundwalter.com zu bestellen, so dies nicht in den letzten Wochen und Monaten bereits geschehen ist. Um irrtümliche Mehrfachbestellungen zur 2. Auflage zu vermeiden, wird nur eine Bestellung pro email-Adresse angenommen. Scheint die email schon in der Datenbank auf - wird Ihnen die bereits bestellte Menge in einem Hinweis angezeigt.

Jeden Tag gehen Bestellungen und emails von Menschen ein, die eben erst auf den Glaubenskurs gestossen sind. Wenn Sie Mein Gott und Walter unterstützen möchen, bitte ich Sie den Kurs in Ihrem Umfeld in den nächsten Tagen zu bewerben, damit wir möglichst viele Menschen aus der 2. Auflage bedienen können. In diesem Sinne,
mit Grüßen und Segenswünschen,
Dr. Johannes M Schwarz, Kpl.

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Kai »

In dem SPON-Artikel zum Papst-Besuch, das ist ja der "Walter".
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Stephanie »

Kai hat geschrieben:In dem SPON-Artikel zum Papst-Besuch, das ist ja der "Walter".
Stümmt!
:D
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Kantorin »

Gamaliel hat geschrieben: ... Negativ ist mir bislang nur ein einziger Ausdruck aufgefallen, nämlich die Bezeichnung des Menschen als "vernunftbegabtes Tier". Da wäre man besser beim zuvor erwähnten Begriff "Sinnenwesen" geblieben. ...
Das komplette Zitat:
"Er ist ein "animal rationale", wie die Philosophen sagen, ein vernunftbegabtes Tier."
Der Ausdruck, den du kritisierst, ist die Übersetzung des lateinischen Begriffs.
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von taddeo »

Kantorin hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben: ... Negativ ist mir bislang nur ein einziger Ausdruck aufgefallen, nämlich die Bezeichnung des Menschen als "vernunftbegabtes Tier". Da wäre man besser beim zuvor erwähnten Begriff "Sinnenwesen" geblieben. ...
Das komplette Zitat:
"Er ist ein "animal rationale", wie die Philosophen sagen, ein vernunftbegabtes Tier."
Der Ausdruck, den du kritisierst, ist die Übersetzung des lateinischen Begriffs.
Wobei Gamaliel schon recht hat - "animal" kann zwar auch Tier heißen, aber normalerweise ist das als biologischer Begriff eher "bestia". Die sinnvollere Übersetzung von "animal" in diesem Zusammenhang wäre eindeutig "Lebewesen" oder "Geschöpf", was auch die Hauptbedeutung des Wortes ist.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Kantorin »

taddeo hat geschrieben:Wobei Gamaliel schon recht hat - "animal" kann zwar auch Tier heißen, aber normalerweise ist das als biologischer Begriff eher "bestia". Die sinnvollere Übersetzung von "animal" in diesem Zusammenhang wäre eindeutig "Lebewesen" oder "Geschöpf", was auch die Hauptbedeutung des Wortes ist.
Da der Sprecher aber vorher von Stein, Pflanze, Tier spricht, ist es auch klug, bei den drei Begriffen zu bleiben und keinen weiteren einzuführen :)
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Gamaliel »

Kantorin hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben: ... Negativ ist mir bislang nur ein einziger Ausdruck aufgefallen, nämlich die Bezeichnung des Menschen als "vernunftbegabtes Tier". Da wäre man besser beim zuvor erwähnten Begriff "Sinnenwesen" geblieben. ...
Das komplette Zitat:
"Er ist ein "animal rationale", wie die Philosophen sagen, ein vernunftbegabtes Tier."
Der Ausdruck, den du kritisierst, ist die Übersetzung des lateinischen Begriffs.
Abgesehen davon, daß der Ausdruck "animal rationale" ein philosophischer Fachbegriff ist, mit dem der Mensch bezeichnet wird und der auf Deutsch zumeist als "vernunftbegabtes Lebewesen" oder "vernunftbegabtes Sinneswesen" in der Literatur wiedergegeben wird, ist es gerade in Zeiten der darwinistischen Irrlehre besonders notwendig, den Menschen nicht als "Tier" zu bezeichnen.

Kantorin hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Wobei Gamaliel schon recht hat - "animal" kann zwar auch Tier heißen, aber normalerweise ist das als biologischer Begriff eher "bestia". Die sinnvollere Übersetzung von "animal" in diesem Zusammenhang wäre eindeutig "Lebewesen" oder "Geschöpf", was auch die Hauptbedeutung des Wortes ist.
Da der Sprecher aber vorher von Stein, Pflanze, Tier spricht, ist es auch klug, bei den drei Begriffen zu bleiben und keinen weiteren einzuführen :)
Der Sprecher spricht, wie ich ja schon geschrieben habe, auch von "Sinneswesen" und dieser Begriff hätte problemlos weiterverwendet werden können.

Der Text lautet:
Tiere können nicht nur Nahrung aufnehmen und wachsen, sondern haben verschiedene Sinne - darum nennt man sie auch Sinneswesen.
Mit den Sinnen können sie die Umwelt erfassen und aufnehmen. Manche besitzen zudem eine erstaunliche Intelligenz.
Und dann ist da eben Walter. Auch Walter ist ein Sinneswesen, wie die anderen Tiere, aber er ist ein animal rationale, wie die Philosophen sagen, ein vernunftbegabtes Tier.

Wie ich allerdings erneut anmerken möchte, ist das nur eine Kleinigkeit, die der hervorragenden Leistung von Kpl. Schwarz mit der Erstellung dieses Glaubenskurses keinen nennenswerten Abbruch tut.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Kantorin »

Auweia, das artet ja wieder in kreuzgängerische Haarspaltereien aus.

Ob Sinneswesen, Tier oder wasweißich - ich habe mir die DVDs + Arbeitsheft bestellt.
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Kai »

In Folge 12 (Die Erlösung) ist von 11'42'' bis 12'10'' eine (schwer byzantinisch aussehende) Kirche von innen zusehen; vor allem die Kuppel, wow.
Der Hammer!

Weiß jemand, welche Kirche das ist?
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Gamaliel »

Einige werden wahrscheinlich vor ein paar Tagen auch eine E-mail von Kaplan Johannes M. Schwarz erhalten haben, in der er auf ein geplantes, neues Katechismusprojekt hinweist.

Für jene, die diese E-mail nicht bekommen haben, sei hier ein Hinweis bzw. der Link zum Projekt plaziert. Alles weitere wird im dortigen Videobeitrag erklärt.

"Oh mein Gott"!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mein Gott und Walter

Beitrag von Gamaliel »

Hinweis:

3 Minute Catechism (vormals "Oh Mein Gott") - Beta Tester gesucht!
Wollen Sie schon jetzt 4 Folgen aus der 70-teiligen Reihe 3MC (vormals: Oh Mein Gott) in einer verläufigen Testversion.
Beantworten Sie dann 5 Fragen, die uns helfen das Projekt voran zu bringen.

WIE KANN MAN MITMACHEN?

Eine Email mit Betreff "3MC Beta" an 3mc@kathmedia.net und Sie erhalten in den nächsten Tagen ihre Zugangsdaten für die Videos.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema