Papstbesuch Deutschland 2011

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Gamaliel »

Papst empfing deutschen Bundestagspräsidenten Lammert

Daraus:
Begleitet wurde Lammert nach einer Mitteilung des Deutschen Bundestages von Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne). Die Politikerin ist Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland und Präsidentin des Evangelischen Kirchentages. Gegenstand der Unterredung war dem Vernehmen nach der Deutschlandbesuch des Papstes im September.

Prominente katholische CDU-Politiker mit Bundestagspräsident Lammert an der Spitze hatten im Jänner die Zulassung "verheirateter, bewährter Männer" (Viri probati) zum Priesteramt gefordert.


Papst empfing Lammert (2) - Ökumene war Hauptthema

Daraus:
Nach Angaben Lammerts stand bei der Audienz der insgesamt rund 30-minütigen Unterredung der ökumenische Aspekt des Papstbesuches im Mittelpunkt.
[...]
Auch aus Sicht des Bundestages liege auf diesem Thema "ein sehr starker Akzent der Erwartung", sagte Lammert nach der Audienz vor Journalisten in Rom. Die Teilnahme Göring-Eckardts, die nach rund 20 Minuten zum Gespräch mit Benedikt XVI. hinzukam, bezeichnete der Bundestagspräsident mit Blick auf ihre Eigenschaft als Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland als "besonders passende Konstellation".
[...]
Die Lage der Kirche in Deutschland war laut Lammert nicht Gegenstand der Unterredung. Auch der von ihm mitunterzeichnete Brief an die Deutsche Bischofskonferenz, in dem er und führende CDU-Politiker für eine begrenzte Zulassung verheirateter Männer zum Priesteramt ausgesprochen hätten, sei nicht zur Sprache gekommen, sagte Lammert auf Nachfrage.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von HeGe »

Mein erster Gedanke: warum hat der den Lammert nicht gleich exkommuniziert und dann in den Kerker der Engelsburg werfen lassen? :achselzuck:

Aber andererseits: das wäre eindeutig zuviel der Aufmerksamkeit für dieses Pamphlet.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Möglicherweise findet die Papstmesse in Berlin nun tatsächlich im Olympiastadion statt:
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell ... glich.html
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Yeti hat geschrieben:Ich glaube er meint, dass der Papst alle Menschen liebt.
http://www.youtube.com/v/sN2LNLln0JM?ve ... e_DE&rel=0
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Niels »

Papstgottesdienst in Berlin könnte verlegt werden: http://www.stern.de/news2/aktuell/berli ... 9276.html
Wegen des großen Interesses von Gläubigen könnte der Gottesdienst während des im September geplanten Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Berlin in das Olympiastadion oder vor das Brandenburger Tor verlegt werden. Das sagte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, der "Bild"-Zeitung vom Montag. Die Nachfrage sei größer als erwartet.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Torsten »

Ich würde Tempelhof vorschlagen. Der Platz ist so groß, dass, egal wieviele kommen, ein realistisches Bild der Größe der Schar im Vergleich zu den Heerscharen gezeichnet wird.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von overkott »

Barth oder Benedikt - mit dem Olympiastadion sollte man da keinen Vergleich aufkommen lassen. Vor allem sollte die Bischofskonferenz nicht den Eindruck entstehen lassen, als handle es sich bei der Pastoralreise um einen Städtebesuch.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von civilisation »

Bündnis veröffentlicht Petition gegen Papst-Politik
http://www.wissenrockt.de/211/6/6/bu ... tik-19799/

daraus:
Das vom Berliner Verband der Lesben und Schwulen LSVD initiierte Bündnis gegen die menschenfeindliche Geschlechter- und Sexualpolitik des Papstes „Der Papst kommt!“ hat am vergangenen Freitag eine Petition im Internet veröffentlicht und ruft dazu auf, diese zu unterzeichnen. ...
Wir wenden uns gegen ...
Wir kritisieren ...
Wir verurteilen ...
Wir protestieren ...
Zu den bisherigen Mitunterzeichnern gehört auch der homosexuelle Theologe und ehemalige Religionslehrer Dr. David Berger, der im Mai aufgrund seiner kritischen Stellungnahmen und einer der Kirche unpassenden Lebensweise seine Anstellung verloren hatte.
...
Insgesamt gibt es z.Z. 3 Gruppierungen und diverse Einzelpersonen (u.a. auch Herr Berger), die das unterstützen; siehe hier: http://derpapstkommt.lsvd.de/?page_id=347

:roll:

Zur Zeit haben 811 Personen die Petition unterzeichnet.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ChrisCross »

civilisation hat geschrieben:Bündnis veröffentlicht Petition gegen Papst-Politik
http://www.wissenrockt.de/211/6/6/bu ... tik-19799/

daraus:
Das vom Berliner Verband der Lesben und Schwulen LSVD initiierte Bündnis gegen die menschenfeindliche Geschlechter- und Sexualpolitik des Papstes „Der Papst kommt!“ hat am vergangenen Freitag eine Petition im Internet veröffentlicht und ruft dazu auf, diese zu unterzeichnen. ...
Wir wenden uns gegen ...
Wir kritisieren ...
Wir verurteilen ...
Wir protestieren ...
Zu den bisherigen Mitunterzeichnern gehört auch der homosexuelle Theologe und ehemalige Religionslehrer Dr. David Berger, der im Mai aufgrund seiner kritischen Stellungnahmen und einer der Kirche unpassenden Lebensweise seine Anstellung verloren hatte.
...
Insgesamt gibt es z.Z. 3 Gruppierungen und diverse Einzelpersonen (u.a. auch Herr Berger), die das unterstützen; siehe hier: http://derpapstkommt.lsvd.de/?page_id=347

:roll:

Zur Zeit haben 811 Personen die Petition unterzeichnet.
Wie der Papst schon sagt: Diktatur des Relativismus.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Hubertus »

Auch in Thüringen übersteigt die Zahl der Anmeldungen die geplanten Kapazitäten:
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/s ... -327908471
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Kilianus »

civilisation hat geschrieben:Bündnis veröffentlicht Petition gegen Papst-Politik
http://www.wissenrockt.de/211/6/6/bu ... tik-19799/
Oliver Maksan von der Tagespost - der, der auch zum BDKJ geht - war beim Vorbereitungstreffen dabei.

http://www.die-tagespost.de/Unter-Papst ... 456,125216

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ChrisCross »

Kilianus hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Bündnis veröffentlicht Petition gegen Papst-Politik
http://www.wissenrockt.de/211/6/6/bu ... tik-19799/
Oliver Maksan von der Tagespost - der, der auch zum BDKJ geht - war beim Vorbereitungstreffen dabei.

http://www.die-tagespost.de/Unter-Papst ... 456,125216
Ein ganz klein wenig sachlicher hätte man auch schreiben können. Wobei die Aktion wohl mal wieder ein deutliches Beispiel dafür sind, dass Meinungsfreiheit eben nurnoch zulässt, was man selbst denkt.

Der papst wird wohl wissen, was da auf ihn zukommt. Demonstranten gab es ja auch in England mit aufgeblasenen Kondomen. Trotzdem war die Reise ein Erfolg.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von taddeo »

ChrisCross hat geschrieben:Der papst wird wohl wissen, was da auf ihn zukommt.
Sicher. Wenn er nicht, wer dann? ;D

Die Frage ist nur, ob auch die Berliner wissen, was da auf sie zukommen könnte ... :pfeif:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ChrisCross »

taddeo hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Der papst wird wohl wissen, was da auf ihn zukommt.
Sicher. Wenn er nicht, wer dann? ;D

Die Frage ist nur, ob auch die Berliner wissen, was da auf sie zukommen könnte ... :pfeif:
Im Nachhinein werden auch die Berliner schlauer sein :)
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Kirchenjahr »

http://www.papst-in-deutschland.de/programm/

Dass sich der Papst so etwas antut. Das wäre für mich ein Horrortrip und ich bin viele Jahrzehnte jünger.

Die vielen Gespräche mit den "Weltreligionen" dürfen nicht fehlen. Ich frage mich nur, für welche Religion des Zentralkomitee der deutschen Katholiken steht. Wahrscheinlich weiß das das Komitee selbst nicht.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ChrisCross »

Kirchenjahr hat geschrieben:http://www.papst-in-deutschland.de/programm/

Dass sich der Papst so etwas antut. Das wäre für mich ein Horrortrip und ich bin viele Jahrzehnte jünger.

Die vielen Gespräche mit den "Weltreligionen" dürfen nicht fehlen. Ich frage mich nur, für welche Religion des Zentralkomitee der deutschen Katholiken steht. Wahrscheinlich weiß das das Komitee selbst nicht.
Das Komitee steht doch ganz klar für alle Religionen außer der eigenen ein. Oder haben diverse Äußerungen das noch nicht klargestellt?
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Moser »

Niels hat geschrieben:Papstgottesdienst in Berlin könnte verlegt werden: http://www.stern.de/news2/aktuell/berli ... 9276.html
Wegen des großen Interesses von Gläubigen könnte der Gottesdienst während des im September geplanten Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Berlin in das Olympiastadion oder vor das Brandenburger Tor verlegt werden. Das sagte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, der "Bild"-Zeitung vom Montag. Die Nachfrage sei größer als erwartet.
Na dann rein mit ihm ins Stadion (das wäre ja von vorneherein die sinnvollste Lösung gewesen).
Schön, freut mich für Euch.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Niels »

Komm Du doch auch! :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Moser »

Niels hat geschrieben:Komm Du doch auch! :ja:
Ich stelle mir grad vor wie meine Frau gucken würde wenn ich sagte: "Du, ich gehe zum Papst..." :D
Nein nein, das überlasse ich mal euch Katholiken. Aber medial verfolgen werde ich den Besuch auf jeden Fall.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von taddeo »

Moser hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Komm Du doch auch! :ja:
Ich stelle mir grad vor wie meine Frau gucken würde wenn ich sagte: "Du, ich gehe zum Papst..." :D
Nein nein, das überlasse ich mal euch Katholiken. Aber medial verfolgen werde ich den Besuch auf jeden Fall.
Wieso denn? Luther mußte noch nach Rom, um was vom Papst mitzukriegen, heute kommt er selber und besucht ja nicht nur die Katholiken seines Heimatlandes. Also, nur keine Hemmungen!
Papst Benedikt beißt übrigens nicht, auch wenn manche Leute das glauben sollten ... ;D
Da Schlimmste, was Dir passieren könnte, wäre wahrscheinlich, daß Du künftig eine ausgesprochen positive Sicht von diesem Papst haben könntest.

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1064
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

taddeo hat geschrieben:Papst Benedikt beißt übrigens nicht, auch wenn manche Leute das glauben sollten ...
:hae?: Warum ſonſt wird er denn immer in dieſem abgeschloſſenen weißen Auto gefahren? :achselzuck:
Domum superborum demolietur Dominus.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von taddeo »

Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Papst Benedikt beißt übrigens nicht, auch wenn manche Leute das glauben sollten ...
:hae?: Warum ſonſt wird er denn immer in dieſem abgeschloſſenen weißen Auto gefahren? :achselzuck:
Damit ihm die Gläubiginnen nicht seinen Sekretär klauen.
Wegen des Papstes allein wär das nicht nötig.

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1064
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

taddeo hat geschrieben:
Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Papst Benedikt beißt übrigens nicht, auch wenn manche Leute das glauben sollten ...
:hae?: Warum ſonſt wird er denn immer in dieſem abgeschloſſenen weißen Auto gefahren? :achselzuck:
Damit ihm die Gläubiginnen nicht seinen Sekretär klauen.
Wegen des Papstes allein wär das nicht nötig.
:D
Domum superborum demolietur Dominus.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Melody »

Der IST aber auch einfach zu süüüüüüß! ;D
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Moser »

taddeo hat geschrieben:Da Schlimmste, was Dir passieren könnte, wäre wahrscheinlich, daß Du künftig eine ausgesprochen positive Sicht von diesem Papst haben könntest.
Oh, die habe ich bisher auch schon - ich habe vor ihm größten Respekt, betrachte ihn als einen der brilliantesten Intellektuellen und Theologen unserer Zeit. Derzeit höre ich gerade den ersten Teil seines Jesus-Buches (als Hörbuch), das ich jedem Christen, egal welcher Konfession, nur empfehlen kann - ich empfinde es als sehr glaubensstärkend und ein wunderbares Zeugnis seines tiefen Glaubens. Er ist sozusagen der lebende Beweis, dass sich Glaube und Intellekt nicht ausschließen müssen...
Gleiches gilt auch für seine Enzykliken, die ich ebenfalls (zumindest teilweise, noch nicht alle) gelesen habe.
Er ist also auch aus meiner Sicht eine bemerkenswerte Papstgestalt, und er ist mir (auch was die Ökumene betrifft) lieber als Johannes Paul II.

Sowieso bin ich ohne weiteres bereit zuzugeben, dass sich unter den Päpsten, vor allem in den letzten Jahrzehnten, bewundernswerte Persönlichkeiten befanden.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Vor dem Papstbesuch mehren sich die Stimmen, die ein Schisma der katholischen Kirche in Deutschland befürchten.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 35767.html

Na endlich mal eine gute Nachricht aus Deutschland. Dennoch sind immer die selben Fragen dazu offen. Wieso treten die antikirchlichen komischen Christen nicht schon vor 5 Jahren aus der Kirche aus? Wieso sind diese antikirchlichen Leute in einer Kirche die sie ablehnen? Wieso treten die hoffentlich in naher Zunft aus, und nicht schon vor 5 Jahren? Bereitet man etwa eine Enteignung einzelner katholischer Kirchen vor in dem man Schlössler der Kirchentüre austauscht und das dauert Jahrzehnte? Mich interessiert auch gar nicht, ob diese komischen Christen der EKD beitreten oder einen eingetragenen Käßmann Fanclub gründen. Was machen diese Leute die die Kirche ablehnen in der Kirche?

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von phylax »

Heute schreibt die Rheinzeitung: Herr Schwanitz und fünf weitere SPD-Abgeordnete wollen die Rede
des Papstes vor dem Bundestag boykottieren. Es trete ein Gast ans Rednerpult, der die "Mehrheit der Deutschen für verdammenswürdig" hält. Weitere Vorwürfe: "Absoluter Monarch", Mitschuld an der AIDS-Ausbreitung in Afrika ,
und der "Unterdrückung,Ausbeutung und Stigmatisierung von Millionen Menschen" (Zitate nach der RZ).
- Rest der SPD wiegelt ab. CDU "empört"
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Pit »

phylax hat geschrieben: ...
Es trete ein Gast ans Rednerpult, der
a) die "Mehrheit der Deutschen für verdammenswürdig" hält.
Weitere Vorwürfe:
1) "Absoluter Monarch",
2) Mitschuld an der AIDS-Ausbreitung in Afrika ,
und der
3) "Unterdrückung,Ausbeutung und Stigmatisierung von Millionen Menschen" (Zitate nach der RZ).
- Rest der SPD wiegelt ab. CDU "empört"
Fragen meinerseits an die entsprechenden Abgeordneten:
zu 2) und 3) Wie kommen die auf so einen hanebüchenen Unsinn und
zu a) Welche "Mehrheit" meinen die?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:
phylax hat geschrieben: ...
Es trete ein Gast ans Rednerpult, der
a) die "Mehrheit der Deutschen für verdammenswürdig" hält.
Weitere Vorwürfe:
1) "Absoluter Monarch",
2) Mitschuld an der AIDS-Ausbreitung in Afrika ,
und der
3) "Unterdrückung,Ausbeutung und Stigmatisierung von Millionen Menschen" (Zitate nach der RZ).
- Rest der SPD wiegelt ab. CDU "empört"
Fragen meinerseits an die entsprechenden Abgeordneten:
zu 2) und 3) Wie kommen die auf so einen hanebüchenen Unsinn und
zu a) Welche "Mehrheit" meinen die?
Zu 2): Der hat vielleicht nur bei Kässmann nachgelesen oder sie gehört.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben: ...
Zu 2): Der hat vielleicht nur bei Kässmann nachgelesen oder sie gehört.
Selbst dann würde es nicht stimmen, denn ironischerweise (bezogen auf die Behauptung) sieht es so aus, daß gerade dort, wo die RKK Aufklärung betreibt, die Infektionen mit dem HI-Virus sinken.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von ChrisCross »

Pit hat geschrieben:
phylax hat geschrieben: ...
Es trete ein Gast ans Rednerpult, der
a) die "Mehrheit der Deutschen für verdammenswürdig" hält.
Weitere Vorwürfe:
1) "Absoluter Monarch",
2) Mitschuld an der AIDS-Ausbreitung in Afrika ,
und der
3) "Unterdrückung,Ausbeutung und Stigmatisierung von Millionen Menschen" (Zitate nach der RZ).
- Rest der SPD wiegelt ab. CDU "empört"
Fragen meinerseits an die entsprechenden Abgeordneten:
zu 2) und 3) Wie kommen die auf so einen hanebüchenen Unsinn und
zu a) Welche "Mehrheit" meinen die?
a) Ich schätze mal, dass die ca. 70% nicht katholischen Bürger gemeint sind. Da sollte die SPD sich allerdings mal bei ihren Wahlergebnissen nicht so aufführen. Da kann man sich auch gleich selbst abschaffen.
1) Und wenn schon.
2 und 3) Auf so einen Unsinn kommt man, wenn man der deutschen Presse und ihren Antipapsthetzen Glauben schenkt. Da sind die Angeordneten allerdings nicht alleine, sondern finden sich in der Masse aus a) wieder.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Papstbesuch Deutschland 2011

Beitrag von HeGe »

phylax hat geschrieben:Heute schreibt die Rheinzeitung: Herr Schwanitz und fünf weitere SPD-Abgeordnete wollen die Rede des Papstes vor dem Bundestag boykottieren.
Mir kommen die Tränen vor Bedauern. Und ich nehme an, dem Papst auch. :roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema