HeGe hat geschrieben:
Beim Thema NPD oder Rote Hilfe wird vielleicht auch die Mehrheit hier noch sagen: "Kein großer Verlust." Nur, ich bin mir sicher, dass ich noch erleben werde, dass Leute, die sich gegen Sodomie, Gender-Wahnsinn oder Abtreibung aussprechen ebenfalls in dieser Art verfolgt werden.
Und das gilt auch für andere Themen.
Die Internetblockade, die vor der letzten Bundestagswahl angedacht war, sollte nur kinderpornographische Seiten betreffen. Dagegen kann natürlich niemand etwas haben. Argumentierte man dagegen, war man schon ganz nah dabei, als Kinderschänder zu gelten und wurde schief angesehen. Der gesellschaftliche mainstream hatte bereits Fahrt aufgenommen. Es war sehr schwierig, den Menschen klar zu machen, daß die entsprechende Infrastruktur ebenso für andere mißliebige Themen (Rechtsradikalismus, wie immer er definiert wird usw.) mißbraucht werden kann. An Begründungen würde es den Politikern (= Machthabern) später nicht fehlen. Entscheidend war aber wohl (Ironie der Geschichte) die Angst junger Menschen, daß dann beliebte (aber illegale) Musik- und Filmtauschbörsen vom Internet abgeklemmt werden konnten. Nur der Erfolg der Piratenpartei (800.000 Stimmen) hat die Politiker von ihrem Vorhaben abgebracht.
Ich finde es nur bedauerlich, daß so viele - vor allem junge - Menschen auf jeder Zeitgeistwelle mitsurfen. Alles was angeblich dem Schönen, Wahren, Gutem dient (Umweltschutz, Multikulti, soziale Gleichheit, Hilfe) wird meist kritiklos übernommen und weitergegeben (-gepostet). Schade.