Wenn nicht eine er Vorbildfunktion als "Landesvater" hat, wer dann? Wieso "quatschige Idee"?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Was ist denn das für eine quatschige Idee!?Caviteño hat geschrieben:Als Ministerpräsident hat er eine Vorbildfunktion
Wenn diese Einstellung verbreitet sein sollte, wird mir allerdings klar, warum viele seine Handlungen als "normal", "üblich" usw. einstufen. Als oberster Dienstherr seiner Landesbeamten sollte er gleichwohl die eigenen Landesbestimmungen beachten, die vorsehen:
Quelle:jeden Anschein [zu] vermeiden, im Rahmen ihrer Amtsführung für persönliche Vorteile empfänglich zu sein und sich nicht ausschließlich an sachlichen Erwägungen zu orientieren."
(...)
Auf den Wert eines Vorteils, eines Geschenks kommt es grundsätzlich nicht an. Auch nicht darauf, dass im Einzelfall nicht davon ausgegangen werden kann, dass der Staatsdiener in seiner Objektivität beeinträchtigt werden könnte. Denn es muss "schon der Anschein vermieden werden, im Rahmen der Amtsführung für persönliche Vorteile empfänglich zu sein."
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 71986.html
Sie selbst vorzuleben, ist offensichtlich zuviel verlangt - "übermenschlich", wie hier einmal geschrieben wurde. Aber ok, die Wertvorstellung in dieser Hinsicht scheinen sich wohl verändert zu haben - das muß man akzeptieren. Nicht nur bei der Geldstabilität orientiert sich das Land immer weiter südlich....

Nachtrag:
Nach einem Bericht der WELT bereitet sich die Unionsfraktion auf den Fall vor, daß die Staatsanwaltschaft die Aufhebung der Immunität des BP bittet, um gegen ihn ermitteln zu können.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... durch.html