Caviteño hat geschrieben:Wenn Du ganz sicher sein willst, solltest Du ein Kreditinstitut im Ausland oder sogar im Nicht-EU(ro)-Raum aussuchen. Da bleiben für deutschsprachigen Service im Grunde nur Institute in Österreich und der Schweiz.
Also erstens hat der Nationalrat (österreichischer, nicht schweizerisch) vor drei Tagen dem ESM Paket zugestimmt (Regierung plus Grüne)
andererseits hab ich schon ein österreichisches Konto. Ich sitz ja da.
Zu den Aktien: also sowas wie Mayr Melnhof- Karton. 60 % Familienbesitz der Rest in Streuung. Haben erst unlängst ihre Dividende erhöht. (2010:1,95, 2012 2,10)
Wobei ich gerade dabei bin die Aktien loszuwerden. (Aber der Tipp von Kostolanyi (Aktien kaufen, schlafen, und in 10 bis 15 Jahren schauen was sich getan hat.) hat sich bei mir schon mehrfach bewährt.) Wegen Gartenneugestaltung.
Ewald hat geschrieben:
Ein Garten ist auch gut, aber da brauchst Du Saatgut, Werkzeug & etwas Erfahrung wäre auch nicht schlecht. Kommt aber mit der Zeit. Mit ca. 500 Quadratmetern versorgst Du locker eine vierköpfige Familie mit Kartoffeln und Gemüse. 500 Quaratmeter reichen auch um ausreichend Hühner & Kaninchen zu halten. Und zusätzlich 3 - 4 Bienenvölker produzieren mehr Honig als eine Familie verputzen kann. Arbeitsaufwand für den gesamten Betrieb: maximal vier Stunden im Schnitt zwischen März und September.
Bienen hab ich zwar keine, Eier dafür bis zum Umfallen (ich witzle reglmässig über die Eiervergiftung die ich hab. Meine Schwägerin erteilt derweil die Eier in der Arbeit). Gartenumgestaltung soll heuer im Sommer abgeschlossen sein.
Gut, daß die Schwiegerfamilie Bauern sind. Ich hab ja leider eher gar keinen Grünen Daumen. (Erster Vorschlag von mir zur Gartengestaltung (ca. 1000 m²): Betonieren, grün Streichen einmal Jährlich Abkärchern.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein