Exakt dasselbe rief ich eben auch spontan aus.taddeo hat geschrieben:Igitt.civilisation hat geschrieben:Dr. Berger hat es mal wieder geschafft: Er ist in aller Munde.

Exakt dasselbe rief ich eben auch spontan aus.taddeo hat geschrieben:Igitt.civilisation hat geschrieben:Dr. Berger hat es mal wieder geschafft: Er ist in aller Munde.
Juergen hat geschrieben:Noch ein Interview: http://detektor.fm/kultur/kreuz.net-glo ... he-Kirche/
und noch eins: http://detektor.fm/kultur/kreuz.net-kof ... penzieher/
"opusdeisierung"… das Wort muß ich mir merken
Auf der Suche nach dem Judas. Ich denke nicht, dass sich bei kreuz.net für diese Summe einer fände, selbst wenn sie zehnmal höher wäre. Bei 1,5 Millionen möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Aber darum geht es auch nicht. Wirklich und letzendendes geht es darum, dass das ganze Toleranz- und Akzeptanzgeschwafel keine Antwort auf die Probleme einer durch und durch egoistischen und von falschen Leidenschaften getriebenen Gesellschaft liefert.detektor:fm Sie wollen die Verantwortlichen hinter kreuz.net ausmachen, wieso ist das so schwierig?
David Berger: Naja, es gab ja schon sehr viele Initiativen, die das schon probiert haben. Ich hab das auch über all die Jahre verfolgt, seit 27, und jetzt haben wir zum ersten Mal eben eine Perspektive durch das Preisgeld des Bruno Gmünder Verlags von fünfzehntausend Euro, da Anreize zu schaffen, die eben vorher nicht vorhanden waren.
Ich glaube auch nicht, dass das Geld da irgend etwas ausrichtet. Kreuz.net gibt es mW schon seit 25, in sieben Jahren ist offenbar nichts nach außen gedrungen. PI-news hat das nicht geschafft und man mag es als allgemeines Gesetz formulieren, dass Geheimprojekte irgendwann an Rivalitäten innerhalb der Gruppe öffentlich werden. Ich vermute, dass die Redaktion von kreuz.net ziemlich klein ist, vielleicht sogar nur zwei, drei Personen. Möglicherweise sind das auch nicht mehr dieselben wie 25, oder sie sind - was man bei anonymen Autoren ja nicht selten erlebt - im Schutz ihrer Anonymität irgendwann total abgedriftet. Da ich kreuz.net seit drei Jahren nicht mehr lese (mit Ausnahme solcher Aufreger, die per Mail mitgeteilt werden, oder zu denen man als Katholik befragt wird), kann ich die Entwicklung nicht ganz nachvollziehen.Torsten hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Noch ein Interview: http://detektor.fm/kultur/kreuz.net-glo ... he-Kirche/
und noch eins: http://detektor.fm/kultur/kreuz.net-kof ... penzieher/
"opusdeisierung"… das Wort muß ich mir merkenAuf der Suche nach dem Judas. Ich denke nicht, dass sich bei kreuz.net für diese Summe einer fände, selbst wenn sie zehnmal höher wäre. Bei 1,5 Millionen möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Aber darum geht es auch nicht. Wirklich und letzendendes geht es darum, dass das ganze Toleranz- und Akzeptanzgeschwafel keine Antwort auf die Probleme einer durch und durch egoistischen und von falschen Leidenschaften getriebenen Gesellschaft liefert.detektor:fm Sie wollen die Verantwortlichen hinter kreuz.net ausmachen, wieso ist das so schwierig?
David Berger: Naja, es gab ja schon sehr viele Initiativen, die das schon probiert haben. Ich hab das auch über all die Jahre verfolgt, seit 27, und jetzt haben wir zum ersten Mal eben eine Perspektive durch das Preisgeld des Bruno Gmünder Verlags von fünfzehntausend Euro, da Anreize zu schaffen, die eben vorher nicht vorhanden waren.
Ich kann mir als Schwuler, als schwuler Theologe etwas vormachen, dass alles von Gott gemacht und gewollt und geliebt ist und letztlich erlöst wird. Weil er ein Übervater ist, der andere Akzente setzt als "Gefühlsgedöns", das einer Ordnung folgt, die mein "Ich" zu etwas drängt, zu dem ich mich körperlich nicht hingezogen fühle.
Was soll Gott sein? Jemand, der Dir schmeichelt, dich in deinen Begierden bestätigt? Oder etwas, dem du dich unterwirfst? Wie dem Geld ...
Seit geraumer Zeit sind sie eindeutig bei den Anonymen Legasthenikern untergekrochen.cantus planus hat geschrieben:Die Kreuz.net-Redaktion hat ganz offensichtlich mehrfach gewechselt. Das kann man ganz klar anhand des Sprachstils (mal mehr, mal weniger oft auftretende Austriazismen; bestimmte wiederkehrende Wendungen etc.) nachweisen, ...
-> http://kipa-apic.ch/index.php?pw=&na=, ... &ki=236168Berger will jetzt auch die deutsche Bischofskonferenz dazu einladen, sich an der Aktion gegen kreuz.net zu beteiligen. "Ich wünsche mir, dass die katholische Kirche ein deutliches Zeichen setzt. Solche Portale schaden letztendlich auch der Kirche. Wir erwarten keine finanzielle Hilfe. Eine Solidaritätsbekundung würde vollkommen ausreichen", sagte Berger.
Vielleicht gibt es einen Hirtenbrief?civilisation hat geschrieben:Man darf auf das mehrseitige Antwortschreiben der DBK gespannt sein.
Oder gleich zwei:Juergen hat geschrieben:Vielleicht gibt es einen Hirtenbrief?![]()
Der gleiche Brief ist heute auch an die Österreichische Bischofskonferenz herausgegangen.
Und ein apostolisches Schreiben. – Ein Motu Proprio kann es ja nicht geben… ist ja nicht proprius motusNiels hat geschrieben:Oder gleich zwei:Juergen hat geschrieben:Vielleicht gibt es einen Hirtenbrief?
Der gleiche Brief ist heute auch an die Österreichische Bischofskonferenz herausgegangen.
Da auch die Verärgerung darüber groß ist, dass der Vatikan in der Sache anscheinend tatenlos bleibt, schicken wir eine Kopie dieses Schreibens auch an Papst Benedikt XVI.
Erzbischof Haas in Vaduz nicht vergessen!civilisation hat geschrieben:Vielleicht sollte Herr Dr. Berger auch noch die Schweizer Bischofskonferenz anschreiben. Denn: Alle guten Dinge sind DREI.
…und auch Bozen-Brixen nicht vergessen.Gallus hat geschrieben:Erzbischof Haas in Vaduz nicht vergessen!civilisation hat geschrieben:Vielleicht sollte Herr Dr. Berger auch noch die Schweizer Bischofskonferenz anschreiben. Denn: Alle guten Dinge sind DREI.![]()
In Luxemburg könnte man auch noch anfragen.Juergen hat geschrieben:…und auch Bozen-Brixen nicht vergessen.Gallus hat geschrieben:Erzbischof Haas in Vaduz nicht vergessen!civilisation hat geschrieben:Vielleicht sollte Herr Dr. Berger auch noch die Schweizer Bischofskonferenz anschreiben. Denn: Alle guten Dinge sind DREI.![]()
Möglich.cantus planus hat geschrieben:Offenbar gibt es bei Kreuz.net eine undichte Stelle: http://watch-kreuz-net.blogspot.de/212 ... r-den.html
Jetzt könnte etwas ins Rutschen kommen.
Code: Alles auswählen
newsletter@kreuz.net ; cantus.planus@kreuz.net
War mir auch neu.cantus planus hat geschrieben:(Mir ist übrigens vollkommen neu, dass es auch einen Newsletter gibt.)
[_] Ich möchte bei Mitteilungen per Email benachrichtigt werden
[_] Ich möchte die täglichen Schlagzeilen per Email erhalten
Juergen hat geschrieben:Ups… was lese ich da in der ListeCode: Alles auswählen
newsletter@kreuz.net ; cantus.planus@kreuz.net
![]()
cantus planus hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Ups… was lese ich da in der ListeCode: Alles auswählen
newsletter@kreuz.net ; cantus.planus@kreuz.net
![]()
![]()
Das muss die berühmte "Kölner Leserin" sein, die früher einmal auf Kreuz.net erwähnt wurde...
Ich kenne den nur, nachdem Ulbricht in der Hölle gelandet war, und drei Tage später der Teufel samt Kumpanei am Himmelstor klopften "Wir sind die ersten Asylanten"taddeo hat geschrieben:Wart mal ab ... ich schätze, Dich schiebt der Oberteufel spätestens nach drei Tagen freiwillig in den Himmel ab, weil er Deinen Sarkasmus nicht mehr aushält.Ewald Mrnka hat geschrieben:... obwohl ich nach Ansicht von kreuz.net ein pöser Schismatiker & Apostat bin, der, zusammen mit Dirk Bach nebst anderen Sünderlein, in der Hölle schmoren, brennen & braten wird.
![]()
(Vielleicht kannst Du dann ein gutes Wort für mich einlegen und mich auch mit raufnehmen.)