Liebe Sockenstrickerinnen,
welches Material bevorzugt Ihr bei Euren Nadelspielen?
Ich stricke üblicherweise mit Knitpicks, wenn ich irgendwas normal in Reihen stricke oder benutze Bambusnadeln. Metallnadeln habe ich schon vor Ewigkeiten entsorgt.
Da ich sehr locker stricke, nehme ich normalerweise eine Nadelstärke weniger,als auf der Banderole empfohlen. Socken stricke ich bei vierfädigem Garn mit 2er Nadeln, dünnere Nadelspiele sind mir nicht bekannt.
Die Bambusnadeln sind in dieser Stärke nach einem
Sockenschaft ziemlich krumm verbogen.
Letzlich habe ich es mit Metallnadeln,
die einem Strickpäckchen beilagen, versucht, was in einem Fiasko endete, am Übergang von Schaft zur Ferse sind mir zeitgleich zwei
Nadeln abgerauscht

und ich konnte den kompletten Strumpf aufribbeln und von vorne anfangen.
Fazit:
Metallnadeln: Viel zu glatt
Bambus: Sehr angenehm, glatt genug aber denoch genug Halt für die Maschen, helles Holz, verbiegen sich aber sehr schnell
Ebenholz: Zu dunkel, da seh ich nix
Knit picks: Prinzipiell nicht schlecht, aber die sind mir für Socken zu bunt und zu dunkel, da sieht man dunkle Verlaufsgarne auch nicht gut
Rosenholz splittert in der Stärke einfach zu schnell
Was nehmt Ihr, ich bin händeringend auf der Suche nach den optimalen Sockennadeln?
LG Obsculta